Service & Support
Kontaktiere unsere Service-Fachkräfte
Service & Support via WhatsApp
Gratis Versand in DE ab 80€ (exkl. Sperrgut)
1 Monat Widerrufsrecht
Schneller Versand per DHL & UPS
Professionelle Beratung
1

Artikelvergleich

Pfand - {[ basketItem.itemTitle ]}
Anzahl: {[ basketItem.quantity ]}
{[ formatPrice(basketItem.price * basketItem.quantity, basket.currency) ]} ({[ formatPrice(basketItem.price, basket.currency) ]})
Zwischensumme:
{[ formatPrice(basket.costOfGoods, basket.currency) ]}
Keine Artikel im Warenkorb

Kraftstoffadditive, Motoröladditive und weitere

Welche Additive gibt es?
Wir wirken Kraftstoffadditive?
Wie funktioniert AdBlue?
Wie funktionieren die Kraftstoffadditive bei Benzin- und gasbetriebenen Fahrzeugen?
Wofür gibt es Motoröladditive und Getriebeöl-Additive?
Wofür sind Additive für Kühler- und Motorreiniger?

Filter hinzufügen
1234 ... 23
2x 300ml LIQUI MOLY 5128 Motorsystem Motor System Reiniger DIESEL Additiv

Art.Nr.: PKT472W284
Hersteller: LIQUI MOLY
Teilenummer: 5128
EAN-Nr.: 4100420051289
Paket-Lieferumfang:
  • 2x Kraftstoffadditiv Stück - LIQUI MOLY 5128
Es handelt sich um Artikel ohne konkrete Fahrzeugzuordnung. Diese sind mit den Fahrzeug spezifischen Anforderungen noch zu prüfen.
19,95 EUR
33,25 EUR pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
LIQUI MOLY 21281 PRO LINE DIREKT INJECTION REINIGER 120 ml Additiv für Benziner

Art.Nr.: UNI405W734
Hersteller: LIQUI MOLY
Teilenummer: 21281
EAN-Nr.: 4100420212819
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Chemische Produkte
Gebindeart: Dose
Inhalt [ml]: 120
Verwendung: Kraftstoff
Es handelt sich um Artikel ohne konkrete Fahrzeugzuordnung. Diese sind mit den Fahrzeug spezifischen Anforderungen noch zu prüfen.
10,25 EUR
85,42 EUR pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
PROTEC P1101 FLC Fuel Line Cleaner Kraftstoffsystemreinigung Benzin 375ml

Art.Nr.: UNI405W087
Hersteller: PROTEC
Teilenummer: P1101
EAN-Nr.: 4042293110116
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Chemische Produkte
Gebindeart: Dose
Inhalt [ml]: 375
Kraftstoffart: Benzin
Version: FLC
Verwendung: Kraftstoff
Es handelt sich um Artikel ohne konkrete Fahrzeugzuordnung. Diese sind mit den Fahrzeug spezifischen Anforderungen noch zu prüfen.
9,50 EUR
25,00 EUR pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
PROTEC NEPS Engine Protect & Seal Nano Motorinnenversiegelung & Schutz 375ml

Art.Nr.: UNI405W089
Hersteller: PROTEC
Teilenummer: P9201
EAN-Nr.: 4042293920111
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Chemische Produkte
Gebindeart: Dose
Inhalt [ml]: 375
Version: NEPS
Verwendung: Motoröl
Es handelt sich um Artikel ohne konkrete Fahrzeugzuordnung. Diese sind mit den Fahrzeug spezifischen Anforderungen noch zu prüfen.
14,40 EUR
37,89 EUR pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
PROTEC P1180 OXICAT Lambdasondenreiniger + Katalysatorreiniger 6x 375ml

Art.Nr.: PKT652W511
Hersteller: PROTEC
Teilenummer: P1180
EAN-Nr.: 4042293118013
Lieferumfang:
  • 6x Kraftstoffadditiv Stück - PROTEC P1180
Es handelt sich um Artikel ohne konkrete Fahrzeugzuordnung. Diese sind mit den Fahrzeug spezifischen Anforderungen noch zu prüfen.
58,95 EUR
26,20 EUR pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
3L 3 Liter JLM J02265 DPF Refill Fluid Nachfüllflüssigkeit Additiv Dieselpartikelfilter

für verschiedene Hersteller ab Baujahr 2000

Art.Nr.: UNI405W801
Hersteller: JLM
Teilenummer: J02265
EAN-Nr.: 8718274352191
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Chemische Produkte
Gebindeart: Kanister
Inhalt [ml]: 3000
Version: DPF Refill Fluid
Verwendung: Ruß-/Partikelfilterregeneration
Es handelt sich um Artikel ohne konkrete Fahrzeugzuordnung. Diese sind mit den Fahrzeug spezifischen Anforderungen noch zu prüfen.
94,95 EUR
31,65 EUR pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
JLM J03152 Benzin Abgas Fit Katalysator Reiniger Lambdasondenreiniger 250ml

Art.Nr.: UNI405W485
Hersteller: JLM
Teilenummer: J03152
EAN-Nr.: 8718274351484
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Chemische Produkte
Gebindeart: Dose
Inhalt [ml]: 250
Kraftstoffart: Benzin
Version: Benzin Abgas Fit
Verwendung: Kraftstoff
Es handelt sich um Artikel ohne konkrete Fahrzeugzuordnung. Diese sind mit den Fahrzeug spezifischen Anforderungen noch zu prüfen.
15,95 EUR
63,80 EUR pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
3L JLM DPF REFILL FLUID Diesel Partikelfilter Nachfüllflüssigkeit + Füllvorrichtung Kit

Art.Nr.: A05652W199
Hersteller: JLM
Teilenummer: J02265, J02275
Paket-Lieferumfang:
  • 1x Additiv, Ruß-/Partikelfilterregeneration Stück - JLM J02265
  • 1x Füllschlauch Stück - JLM J02275
Es handelt sich um Artikel ohne konkrete Fahrzeugzuordnung. Diese sind mit den Fahrzeug spezifischen Anforderungen noch zu prüfen.
114,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
2x 120ml LIQUI MOLY 21281 PRO LINE DIREKT INJECTION REINIGER Additiv für Benziner

Art.Nr.: PKT562W885
Hersteller: LIQUI MOLY
Teilenummer: 21281
EAN-Nr.: 4100420212819
Lieferumfang:
  • 2x Kraftstoffadditiv Stück - LIQUI MOLY 21281
Es handelt sich um Artikel ohne konkrete Fahrzeugzuordnung. Diese sind mit den Fahrzeug spezifischen Anforderungen noch zu prüfen.
20,95 EUR
87,29 EUR pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
PROTEC P1001 EF Engine Flush Motor Innenreiniger Innenreinigung Spülung 1,125L

Art.Nr.: PKT772W435
Hersteller: PROTEC
Teilenummer: P1001
EAN-Nr.: 4042293100117
Paket-Lieferumfang:
  • 3x Motoröladditiv Stück - PROTEC P1001
Es handelt sich um Artikel ohne konkrete Fahrzeugzuordnung. Diese sind mit den Fahrzeug spezifischen Anforderungen noch zu prüfen.
29,50 EUR
26,11 EUR pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
PROTEC P1301 OB Oil Booster Öl Leistungsverbesserer Ölverbesserer 1,125 L

Art.Nr.: PKT772W431
Hersteller: PROTEC
Teilenummer: P1301
EAN-Nr.: 4042293130114
Paket-Lieferumfang:
  • 3x Motoröladditiv Stück - PROTEC P1301
Es handelt sich um Artikel ohne konkrete Fahrzeugzuordnung. Diese sind mit den Fahrzeug spezifischen Anforderungen noch zu prüfen.
32,00 EUR
28,32 EUR pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
JLM J02380 Turbo Cleaner Reiniger Turboreiniger Turboladerreiniger 500ml

Art.Nr.: UNI405W442
Hersteller: JLM
Teilenummer: J02380
EAN-Nr.: 8718274351163
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Chemische Produkte
Gebindeart: Dose
Inhalt [ml]: 500
Kraftstoffart: Diesel
Version: Diesel Turbo Cleaner
Verwendung: Kraftstoff
Es handelt sich um Artikel ohne konkrete Fahrzeugzuordnung. Diese sind mit den Fahrzeug spezifischen Anforderungen noch zu prüfen.
22,95 EUR
45,90 EUR pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
1234 ... 23

Welche Additive gibt es für das Auto und wie wirken sie?


Heutige Fahrzeuge sollen immer mehr Leistung erbringen und dabei weniger Kraftstoff verbrauchen und umweltschonend sein. Vieles wird bereits bei der Produktion mitberücksichtigt, jedoch bei weitem nicht alles. Daher gibt es diverse Additive für das Auto, beispielsweise Diesel-Additive. Unser Sortiment enthält Markenprodukte bspw. von Liqui Moly, Petec, Protec und Co. zu günstigen Preisen. Auf dieser Seite gehen wir noch einmal genauer darauf ein, welche Additive es gibt, wie sie wirken und was bei der Handhabung zu beachten ist.

Wie wirken Kraftstoffadditive?
Wie funktioniert AdBlue?
Wie funktionieren die Kraftstoffadditive bei Benzin- und gasbetriebenen Fahrzeugen?
Wofür gibt es Motoröladditive und Getriebeöl-Additive?
Wofür sind Additive für Kühler- und Motorreiniger?

Der Einsatz von Additiven im Auto optimiert mechanische und chemische Vorgänge im Motor– und Abgastrakt. Es handelt sich um verschiedene Zusätze, welche an diversen Stellen zum Einsatz kommen. Dazu gehören:

  • Kraftstoffe
  • Motoröl
  • Getriebeöl
  • Kühlmittelschutz

Ohne den Zusatz von Additiven können weder Öle noch Treibstoffe ihre volle Leistung entfalten. Aus diesem Grund werden sie teilweise bereits in den Raffinerien, zu z.B. Kraftstoffen und Motorölen beigemischt. Bei Dieselkraftstoff sorgen Diesel-Additive und Diesel-Zusätze dafür, dass Minustemperaturen dem Motor nichts mehr ausmachen. Bei Benzin dagegen werden Kraftstoffadditive hinzugefügt, die die Klopffestigkeit erhöhen. Auch wenn der normale Autofahrer im täglichen Gebrauch nicht viel von diesen Additiven mitbekommt, handelt es sich um essentielle Stoffe, welche nicht wegzudenken sind. Neben den industriellen Additiven für das Auto gibt es auch welche, die im normalen Handel erworben werden können. Diese dienen als zusätzlicher Schutz bzw. sind spezielle Reiniger, die die industriellen Additiven ergänzen und so den Verschleiß weiter reduzieren. Das bekannteste Additiv davon ist das AdBlue, ein spezieller Diesel-Zusatz.

Ziele der Additive sind eine reinigende Wirkung und Schutz vor Verschleiß sowie die Pflege mechanischer Bauteile. Der herbeigeführte Korrosionsschutz dient zur Qualitätsverbesserung und kann auch für eine Leistungssteigerung sorgen, da die Reibung von rauen Flächen minimiert wird. Die Vorteile von Additiven im Auto wird der Fahrer direkt wahrnehmen können. Direkt spürbar ist eine Optimierung der Abläufe im Motor, welche zu einer Reduzierung des Kraftstoffverbrauches und zum Teil zu einem geringeren CO2-Ausstoß führen kann. Da das Kraftstoff-, Kühler- und Ölsystem vor vorzeitiger Korrosion geschützt wird, sichern die Stoffe ebenfalls direkt wichtige Verschleißteile und schützen so vor einer vorzeitigen kostenintensiven Reparatur.

Moderne Fahrzeuge sind auf die Additive angewiesen. Ohne sie würden weder der Motor noch die Motoröle die benötigte Leistung erbringen. Würde Kraftstoff ohne Additive getankt werden, würde sich der Motor kaum von der Stelle bewegen. Ebenso würde Motoröl ohne Zusätze die Belastungen von modernen Motoren nicht aushalten und stattdessen diesen nach und nach zerstören. Aus dem Grund sind für neuere Fahrzeuge die Nutzung der Additive essentiell.

Kraftstoffadditive im Auto und ihre Wirkungsweisen


Da sich mit der Zeit Stoffe wie Rostpartikel, verschiedene Ablagerungen oder gar Bakterien im Kraftstoffsystem anreichern, muss auch hier nach einer Lösung zur Beseitigung dieser Stoffe gesucht werden. Vor allen Dingen Fahrzeuge, die länger stillstehen, benötigen Zusätze, die beispielsweise verhindern, dass das Benzin zu schnell altert oder Schimmelpilze das Kraftstoffsystem verunreinigen und den Filter verstopfen. Die Lösung für diese Herausforderungen findet sich in den Kraftstoffadditiven, die unter anderem eine antibakterielle Wirkung haben.

Die Zusammensetzung dieser Additive ist so beschaffen, dass sie alle nicht erwünschten Stoffe direkt auflöst oder diese aus dem Kraftstofftrakt herausschleust. Diverse Zusätze in den Additiven sorgen für einen langanhaltenden Schutz vor erneuten Ablagerungen schädlicher Stoffe. Zu Zeiten des Klimaschutzes ist es außerdem ein nützlicher Nebeneffekt, dass der Ausstoß von Kohlenwasserstoff (HC) durch Kraftstoffadditive reduziert werden kann. Gerade bei wenig gefahren Fahrzeugen, sowie Oldtimern, ist die Verwendung von Kraftstoffadditiven unbedingt zu empfehlen, so zum Beispiel der Blei-Ersatz.

Um die Wirkungen optimal auszuschöpfen, sollte unbedingt auf die richtige Kraftstoffart geachtet werden. Es gibt Diesel-Additive und Benzinadditive sowie Kraftstoffadditive für gasbetriebene Fahrzeuge. Diese dürfen nicht miteinander vermischt oder vertauscht werden. Viele Kraftstoffadditive, wie die Diesel-Zusätze sind bereits im Kraftstoff, den wir tanken, enthalten. Einige Additive sollten jedoch zusätzlich im Handel gekauft werden, um den Kraftstoff aufzuwerten und die Leistungen zu optimieren. Bei Benzin sind es beispielsweise die Blei-Ersatz-Additive, bei Gasmotoren die Saver Fluids und bei Dieselfahrzeugen das AdBlue als Diesel-Additiv.

Wie funktioniert das Diesel-Additiv AdBlue?


Beim Adblue handelt es sich um einen flüssigen Diesel-Reiniger, welcher bei Dieselmotoren die Emissionen verringert. Er besteht aus circa einem Drittel Harnstofflösung und zu zwei Dritteln Wasser. Da der maximale Ausstoß von Stickoxiden gesetzlich geregelt ist, wird AdBlue heutzutage flächendeckend als Diesel-Zusatz eingesetzt. Das Wirkungsprinzip dahinter ist relativ einfach.

Ein im Auto verbauter SCR-Katalysator ist notwendig, damit der in dem Diesel-Reiniger enthaltene Harnstoff mit dem vom Auto ausgestoßenen Stickoxiden reagieren kann. Durch eine chemische Reaktion wird Ammoniak freigesetzt, welches die giftigen Stickoxide zu Stickstoff und Wasserdampf umgewandelt. Da die Abgase nach der Reaktion um bis zu 90% umweltfreundlicher sind, kann man hier von einer durchaus sinnvollen Verwendung des Diesel-Zusatzes sprechen.

Damit die vorgeschriebenen Schadstoffgrenzen nicht überschritten werden, lassen sich die meisten Fahrzeuge nicht mehr einschalten, wenn die minimalen Füllstandsgrenze vom Diesel-Additiv erreicht ist. Es ist deswegen immer ratsam, vorzeitig und regelmäßig den Füllstand vom Diesel-Reiniger zu prüfen. Der Nachfüllprozess ist nicht sehr kompliziert und kann in den meisten Fällen selber übernommen werden. Genauere Informationen dazu findest Du in der Bedienungsanleitung deines Autos. Da der Diesel-Reiniger schnell kristallisiert, solltest Du vorsichtig im Umgang damit sein. Falls doch mal etwas Flüssigkeit überläuft, entferne die Rückstände umgehend mit viel Wasser.

Der Diesel-Zusatz darf unter keinen Umständen direkt in den Tank gegeben werden! Die Folgen sind hier ähnlich wie bei einem Befüllen von Benzin in einem Dieselmotor. Da der Diesel-Reiniger eine höhere Dichte als Diesel oder Benzin besitzt, legt es sich im unteren Bereich des Kraftstofftanks ab. Von dort gelangt es in die Einspritztechnik, wo es zu einer sofortigen Bildung von Rost kommt. Dieser Rost zerstört dann die Düsen und die Pumpe. Aus dem Grund gibt es einen eigenen Tank für das Diesel-Additiv. Meistens ist er neben dem Dieseltank gelegen und wird separat befüllt.

Wie funktionieren die Kraftstoffadditive bei Benzinmotoren und gasbetriebenen Fahrzeugen?


Bei Benzinmotoren gibt es Kraftstoffadditive, die unter anderem die Nachteile vom E10 ausgleichen. Durch den erhöhten Alkoholanteil werden besonders Aluminiumteile angegriffen. Die Korrosion kann mit Hilfe von Kraftstoffadditiven, sogenannten Benzinstabilisatoren, gestoppt werden. Zusätzlich kommen hier auch noch spezielle Reinigungsadditive zum Einsatz. Diese lösen vorhandene Ablagerungen an Einlassventilen, Einspritzdüsen und im Brennraum und verhindern erneute Ablagerungen. Älteren Fahrzeugen, die nicht für E10 ausgelegt sind, helfen diese Kraftstoffadditive dagegen nicht. Die Dichtungen in den Fahrzeugen sind nicht für den erhöhten Alkohol-Anteil ausgerichtet. Derzeit gibt es keine Kraftstoffadditive, die dem entgegenwirken können.

Für ältere Fahrzeuge und Oldtimer ist der Bleiersatz als Kraftstoffadditiv für Benzinmotoren sehr ratsam. Diese Autos sind ursprünglich auf bleihaltigen Kraftstoff ausgerichtet, der seit Anfang der Neunziger verboten ist. Das Kraftstoffadditiv sorgt dafür, dass die alten Motoren das normale bleifreie Benzin (Super 95) besser verarbeiten können und die Ventile nicht so schnell angegriffen werden.

Eine ähnliche Funktion hat auch das Saver Fluid für gasbetriebene Fahrzeuge. Die Ventile und Ventilsitze, die dem Gas ausgesetzt sind, werden weniger geschmiert und können somit schneller verschleißen. Das Kraftstoffadditiv Saver Fluid dagegen umhüllt die Ventile und kann sie so besser schützen. Das Saver Fluid wie auch der Bleiersatz sind bei uns im Shop erhältlich.

Warum gibt es Motoröladditive und Getriebeöl-Additive?


Es ist kein Geheimnis, dass allen Mineral- und Synthetikölen bereits in den Raffinerien Additive zugefügt werden. Motoröladditive steuern alle Eigenschaften der Öle und tragen so maßgebend zur Qualität bei. Unter anderem erhöhen sie die Schmierfähigkeit des Öls auch bei kalten Temperaturen. Leider verflüchtigen sich die Stoffe mit der Zeit, so dass man den Additiv-Gehalt im Motoröl regelmäßig wieder auffüllen sollte. Die Motoröladditive verringern nicht nur innere Reibungen und Ablagerungen, sie senken gezielt die Öltemperatur was zu einer Verringerung des Verschleißes führt.

Das im Antriebsstrang verbaute Getriebe, gehört mit zu den wichtigsten Komponenten in einem Fahrzeug. Getriebelager und Zahnräder stehen unter einem permanenten Druck. Falls diese nicht passend geschmiert werden, können Ablagerungen zu einem erhöhten Verschleiß führen. Da reine Getriebeöle bei langen Laufzeiten oftmals keinen ausreichenden Schutz bieten, ist ein weiterer Zusatz von Nöten. Getriebeöl-Additive erhöhen die Lebensdauer des Getriebes durch:

  • Verschleißminimierung
  • Geräuschminimierung
  • Verbesserung der Schaltbarkeit
  • Entfernung von Rückstanden/ Ablagerungen

Aus diesen Gründen sollten der Pflege und Wartung genügend Aufmerksamkeit geschenkt werden. Bei dieser Gelegenheit ist es ratsam, auch die Motoröladditive und Getriebeöl-Additive wieder nachzufüllen. Hierbei ist darauf zu achten, dass die zugefügte Menge nicht zu einer Überschreitung der maximalen Menge führt.

Additive für Kühler- und Motorreiniger


Neben dem Kraftstoff und dem Motoröl gibt es auch Additive für das Auto, die primär zum Reinigen der Systeme verwendet werden. Sie lösen Kalk, Schmutz und andere Ablagerungen. Dazu gehören unter anderem:

Motorreiniger werden im Rahmen einer Motorspülung verwendet. Kühlerreiniger und Kühlerdichtmittel werden direkt mit ins Kühlwasser gegeben. Letzteres dichtet kleinere Lecks ab, womit das aufwändige Suchen nach den undichten Stellen entfällt. Beim Kühlwasserwechsel werden die gelösten Ablagerungen dann mit entsorgt. So kann die Kühlwirkung wieder deutlich erhöht werden. Die anderen Additive werden entweder im Rahmen der Inspektionen verwendet (bspw. der Drosselklappenreiniger und Ansaugsystemreiniger) oder beim Tankvorgang (bspw. der Injectionreiniger und Katalysatorreiniger) mit eingefüllt.

Egal ob Motoröladditive, Kraftstoffadditive, Motorreiniger oder andere Additive für das Auto – sie sind in den meisten Fahrzeugen sinnvoll. Neben dem Verlängern der Lebensdauer vieler Ersatzteile sind die Additive auch umweltschonend. Wir führen ein breites Sortiment an namhaften Herstellern für Diesel-Zusätzen, Benzinadditiven und weiteren Additiven für das Auto in unserem Shop. Du kannst sie bei uns zu günstigen Preisen kaufen. Unser Kundenservice hilft dir gerne bei allen Fragen zu den Additiven.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Dabei teilen wir Informationen mit unseren Partnern für soziale Medien, Werbung und Analysen. Einige Cookies sind essenziell, andere dienen der Analyse und Werbung (personalisiert und nicht-personalisiert). Deine Zustimmung zu nicht essenziellen Cookies bzw. mobilen Anzeigenkennungen kannst Du in den Cookie-Einstellungen erteilen oder ablehnen. Cookies werden nur nach Deiner Zustimmung gesetzt, die Du jederzeit anpassen kannst.