Service & Support
Kontaktiere unsere Service-Fachkräfte
Service & Support via WhatsApp
Gratis Blitzversand in DE ab 90€
Priorisierte Bestellung möglich
1 Monat Widerrufsrecht
Echter Kundenservice
1

Artikelvergleich

Hochwertige Porsche 911 (992) Scheibenwischer günstig online kaufen

Filter hinzufügen
BOSCH A697S AEROTWIN Scheibenwischer Satz für PORSCHE 991 992 Boxster Cayman 981 982 vorne

Art.Nr.: UNI124W407
Hersteller: BOSCH
Teilenummer: 3 397 007 697
EAN-Nr.: 4047024995123
Mengeneinheit: Satz
Baugruppe: Scheibenreinigung
Länge 1 [mm]: 530
Länge 2 [mm]: 575
Links-/Rechtslenker: für Linkslenker
Version: A 697 S
Wischblattausführung: Flachbalkenwischblatt
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
27,45 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
VALEO VF820 SILENCIO Scheibenwischer Satz für PORSCHE 911 991 992 718 Boxster Cayman vorne

Art.Nr.: UNI533W524
Hersteller: VALEO
Teilenummer: 577820
EAN-Nr.: 3276425778207
Mengeneinheit: Satz
Baugruppe: Scheibenreinigung
Einbauposition: vorne
Länge 1 [mm]: 530
Länge 1 [Zoll]: 21
Länge 2 [mm]: 580
Länge 2 [Zoll]: 23
Links-/Rechtslenker: für Linkslenker
Menge: 2
Styling: mit Spoiler
Wischblattausführung: Flachbalkenwischblatt
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
25,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
BOSCH AP21U 3397006834 AEROTWIN PLUS Scheibenwischer Wischerblatt Wischer 530mm

! Einschränkungen bzgl. Anbaustelle beachten !

Art.Nr.: UNI124W360
Hersteller: BOSCH
Teilenummer: 3 397 006 834
EAN-Nr.: 4047025127578
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Scheibenreinigung
Ausstattungsvariante: Aerotwin Plus, AP 21 U
Länge 1 [mm]: 530
Länge [Zoll]: 20
Version: AP 21 U, Aerotwin Plus
Wischblattausführung: Flachbalkenwischblatt
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
17,50 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
BOSCH AP23U 3397006836 AEROTWIN PLUS Scheibenwischer Wischerblatt Wischer 575mm

! Einschränkungen bzgl. Anbaustelle beachten !

Art.Nr.: UNI124W348
Hersteller: BOSCH
Teilenummer: 3 397 006 836
EAN-Nr.: 4047025127592
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Scheibenreinigung
Ausstattungsvariante: Aerotwin Plus, AP 23 U
Länge 1 [mm]: 575
Länge [Zoll]: 23
Version: AP 23 U, Aerotwin Plus
Wischblattausführung: Flachbalkenwischblatt
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
16,45 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
BOSCH AR451S AEROTWIN RETRO Scheibenwischer Satz MINI F55 F56 F57 vorne

auch für FIAT 124 SPIDER (348_) & MAZDA MX-5 IV (ND)

Art.Nr.: UNI124W015
Hersteller: BOSCH
Teilenummer: 3 397 014 076
EAN-Nr.: 4047025364560
Mengeneinheit: Satz
Baugruppe: Scheibenreinigung
Ausstattungsvariante: Aerotwin Retrofit, AR 451 S
Länge 1 [mm]: 450
Länge 2 [mm]: 475
Links-/Rechtslenker: für Linkslenker
Version: Aerotwin Retrofit, AR 451 S
Wischblattausführung: Flachbalkenwischblatt
Es handelt sich um Artikel ohne konkrete Fahrzeugzuordnung. Diese sind mit den Fahrzeug spezifischen Anforderungen noch zu prüfen.
21,45 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
VALEO VR56 SILENCIO Heckscheibenwischer OPEL Agila B MINI F56 DACIA Dokker MAZDA hinten

Art.Nr.: UNI033W573
Hersteller: VALEO
Teilenummer: 574086
EAN-Nr.: 3276425740860
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Scheibenreinigung
Einbauposition: hinten
Länge [mm]: 240
Länge [Zoll]: 9
Menge: 1
Wischblattausführung: Bügelwischblatt
Es handelt sich um Artikel ohne konkrete Fahrzeugzuordnung. Diese sind mit den Fahrzeug spezifischen Anforderungen noch zu prüfen.
8,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
BOSCH Heckscheibenwischer Wischerblatt Wischer H240 240mm

Art.Nr.: UNI124W233
Hersteller: BOSCH
Teilenummer: 3 397 011 677
EAN-Nr.: 4047025224048
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Scheibenreinigung
Ausstattungsvariante: H 240
Länge 1 [mm]: 240
Version: H 240
Wischblattausführung: Bügelwischblatt ohne Spoiler, Bügelwischblatt
Es handelt sich um Artikel ohne konkrete Fahrzeugzuordnung. Diese sind mit den Fahrzeug spezifischen Anforderungen noch zu prüfen.
6,75 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
BOSCH A250H AEROTWIN REAR Scheibenwischer RENAULT Clio 4 CITROEN C5 III hinten

Art.Nr.: UNI124W235
Hersteller: BOSCH
Teilenummer: 3 397 008 056
EAN-Nr.: 4047024312555
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Scheibenreinigung
Ausstattungsvariante: Aerotwin, A 250 H
Länge 1 [mm]: 250
Version: A 250 H, Aerotwin
Wischblattausführung: Flachbalkenwischblatt
Es handelt sich um Artikel ohne konkrete Fahrzeugzuordnung. Diese sind mit den Fahrzeug spezifischen Anforderungen noch zu prüfen.
7,20 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
VALEO SILENCIO Heckscheibenwischer MINI F55 F56 R60 CITROEN C4 Cactus DS DS3 hinten

auch für DS DS3 Crossback

Art.Nr.: UNI133W232
Hersteller: VALEO
Teilenummer: 574224
EAN-Nr.: 3276425742246
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Scheibenreinigung
Einbauposition: hinten
Länge [mm]: 240
Länge [Zoll]: 9
Menge: 1
Wischblattausführung: Bügelwischblatt
Es handelt sich um Artikel ohne konkrete Fahrzeugzuordnung. Diese sind mit den Fahrzeug spezifischen Anforderungen noch zu prüfen.
11,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb

Welche Rolle erfüllen Scheibenwischer im Porsche 911 (992) und wie kann man feststellen, wann ein Austausch notwendig ist?

Scheibenwischer sind dafür da, Regen, Schnee, Schmutz sowie weitere Verunreinigungen von der Windschutzscheibe und manchmal auch von der Heckscheibe des Fahrzeugs zu entfernen. Sie sorgen dafür, dass der Fahrer eine klare Sicht hat, insbesondere bei schlechtem Wetter, was entscheidend für die Fahrsicherheit ist. Scheibenwischer beziehungsweise Wischerblätter werden sowohl für Frontscheiben als auch, je nach Fahrzeugtyp, für Heckscheiben angeboten. Am besten funktionieren die Wischerblätter, wenn sie genügend Scheibenreiniger oder Flüssigkeit zwischen sich und den Scheiben haben. Dann ermöglichen sie freie Sicht selbst bei widrigen Witterungsverhältnissen. Während des Betriebs wird die Gummilippe der Wischerblätter am stärksten belastet und hat damit einen höheren Verschleiß als die anderen Bestandteile des Scheibenwischers. Zu starke Verschmutzungen, Eis oder eine zu trockene Scheibe beanspruchen die Gummilippe am stärksten und beschleunigen somit ihre Abnutzung. Zu den häufigsten Verschmutzungen gehören:

  • Staub
  • Pollen
  • Insekten

Im Allgemeinen halten Wischerblätter ein Jahr, abhängig jedoch vom Grad der Beanspruchung. Heckscheibenwischer halten in der Regel länger, da sie seltener benutzt werden. Zieht der Scheibenwischer Schlieren oder quietscht, bedeutet das häufig, dass die Gummilippe verschlissen ist. Im ersten Schritt reinigst Du die Gummilippe und die Scheibe mit einem feuchten Tuch und etwas Spülmittel. Bleiben die Schlieren und das Quietschen oder ergibt die Sichtprüfung, dass der Gummi ausgefressen oder ausgehärtet ist, dann ist ein Austausch unumgänglich.

Rubbelt ein Scheibenwischer, könnte es daran liegen, dass zu wenig Flüssigkeit auf der Scheibe ist. Ein Betätigen der Scheibenwaschanlage zeigt Dir, ob das Rubbeln weiterhin vorhanden ist. Ursache könnte dann ein größerer Defekt oder Wachsüberreste von der Waschanlage auf der Scheibe sein. Ebenso sollte immer wieder überprüft werden, ob die Wischerarme auf der Frontscheibe synchron wischen. Bei asynchroner Bewegung besteht die Gefahr größerer Defekte.

Durch Dreck auf der Scheibe wird das Sichtfeld des Fahrers stark eingeschränkt und verzögert seine Reaktionsfähigkeit in Gefahrensituationen. Darüber hinaus verursachen Schlieren oft Lichtreflexionen, die ebenfalls die Sicht erschweren und den Fahrer irritieren. Die Augen fokussieren sich in dem Fall bei der Fahrt immer wieder auf den Nahbereich, sprich die verdreckte Scheibe, und sind somit nicht ständig auf die Straße vor sich gerichtet. Folglich werden andere Verkehrsteilnehmer oder Hindernisse leichter übersehen und das Risiko eines Unfalls steigt an.

Das Gleiche gilt natürlich auch für den Heckscheibenwischer. Wenn er nicht mehr richtig funktioniert, sind Gefahren von hinten nicht mehr oder zu spät zu erkennen. Insbesondere beim Einparken und Rückwärtsfahren zeigt sich dies als überaus wichtig, weil in solchen Fällen oft jeder Zentimeter den Unterschied ausmacht.

Zusammengefasst gewährleisten die Scheibenwischer eine klare Sicht und somit eine sichere Fahrt, egal bei welchem Wetter. Zu diesem Zweck sollte jedes Wischerblatt spezifisch auf das jeweilige Fahrzeug zugeschnitten sein. Ob Du Bügel- oder Flachbalkenwischer benötigst, gebogen, mit Spoiler oder Verschleißwarnung - W+S Autoteile hat dafür die richtigen Lösungen parat. Unser Expertenteam berücksichtigt dafür alle relevanten Spezifikationen und Einschränkungen für den Porsche 911 (992). Wir bieten eine sorgfältig gewählte Auswahl an Scheibenwischern von führenden Markenherstellern an. Sie sind speziell für unterschiedliche Fahrzeugmodelle und deren Anforderungen entwickelt worden. Das bedeutet beste Qualität und präzise Passform sind garantiert. Die für den Porsche 911 (992) angebotenen Scheibenwischer sind speziell für die hohen Anforderungen der Porsche-Fahrzeuge entwickelt.

Wie unterscheiden sich die Scheibenwischer?

Üblicherweise wird zwischen den zwei Typen Bügelwischer und Flachbalkenwischer unterschieden. Ein Klassiker unter den Scheibenwischern ist der Bügelwischer. Vor allem bei älteren Autos, sowie als Heckscheibenwischer in neueren Fahrzeugen, ist er oft im Einsatz. Bügelwischer haben ein Wischblatt aus Gummi, das von einer Metallkonstruktion (Bügel) gestützt wird. Der Metallrahmen hat mehrere Gelenke und Federn, um den Druck des Wischblatts auf die Windschutzscheibe zu verteilen. Der Bügel überträgt die Kraft des Wischerarms auf das Wischergummi und sorgt so für einen gleichmäßigen Anpressdruck auf die Scheibe. Dank neuer Technologien hat sich auch mit der Zeit der Bügelwischer weiterentwickelt. Bevorzugt setzt man bei den Wischergummis auf die sogenannte Zweistofftechnologie. Das sind Gummis aus zwei verschiedenen Härtegraden, wobei die härtere Seite die ist, die auf der Scheibe aufliegt. Damit wird ein sehr gutes Wischergebnis und eine lange Lebensdauer gewährleistet.

Zudem werden Bügelwischer auch mit Spoiler oder gebogen angeboten. Auf diese Weise werden seine aerodynamischen Fähigkeiten maximiert, und der Wischer hat besseren Kontakt mit der Scheibe bei hohem Tempo. Durch den höheren Anpressdruck bleibt auch die Leistung der Bügelwischer bei hohem Tempo erhalten. Einige Bügelwischer verfügen zusätzlich über eine optische Verschleißwarnung. Dabei werden Abnutzungsindikatoren erkennbar oder verändern ihr Farbdesign, wenn eine bestimmte Abnutzungsgrenze erreicht wird. Das einfache Montieren beziehungsweise Wechseln der Scheibenwischer gelingt leicht, häufig wegen eines Quick-Clip Adapters. So hat man die Möglichkeit, das neue Wischerblatt einfach einzuhängen und einzurasten. Schon kann man weiterfahren. Sollte kein Adapter vorhanden sein, kannst Du in der Bedienungsanleitung des Fahrzeuges die Schritte zur Montage nachlesen. Generell sind Bügelwischblätter in der Anschaffung sowie im Austausch günstiger.

Flachbalkenwischer, auch Aerowischer genannt, sind mit einem fortlaufenden, flexiblen Gummibalken ausgestattet, der keine sichtbaren Metallbügel aufweist. Durch das flache Design und den integrierten Spoiler werden die aerodynamischen Eigenschaften perfektioniert. Die Konstruktion ermöglicht eine gleichmäßige Druckverteilung über die gesamte Länge des Wischblatts. Deshalb haften Flachbalkenwischer auch bei hohen Geschwindigkeiten sehr gut an der Scheibe. Das führt zu einem gleichmäßigen Abrieb der Wischgummis, wodurch er eine bis zu 30% längere Lebensdauer hat als ein Bügelwischer. Zusätzlich müssen weniger bewegliche Teile gewartet werden. Ebenso zeichnet sich der Flachbalkenwischer auch durch eine bessere Eignung bei Kälte aus, weil es keine Metallflächen gibt, die einfrieren können. Diese Wischer kommen besonders bei stark geneigten Windschutzscheiben zum Einsatz und bei Fahrzeugen, die oft bei hohen Geschwindigkeiten fahren. Aufgrund der speziellen Bauweise reduzieren sich die Wind- und Wischgeräusche der Wischerblätter. Bei der Herstellung der Flachbalkenwischer wird ebenfalls die Zweistofftechnologie für die Gummimischungen genutzt. Ebenso ist die Anbringung unproblematisch, da die Wischerblätter mit vorinstallierten Originaladaptern ausgestattet sind.

Worauf sollte man achten, wenn man Scheibenwischer kaufen möchte?

Um für den Porsche 911 (992) die richtigen Scheibenwischer zu kaufen, sind folgende Faktoren wichtig:

  • Anzahl der Wischer
  • Länge
  • Scheibenwischerart: Bügel- oder Flachbalkenwischer
  • Halterung

Wer neue Scheibenwischer kaufen möchte, sollte darauf achten, dass die Größe und die Maße stimmen. Du kannst die Länge einfach durch ein Ausmessen des Wischerblatts ermitteln. Es ist jedoch zu beachten, dass die Maße sowohl der beiden Frontwischer als auch des Heckwischers unterschiedlich ausfallen können. Daher ist es ratsam, jeden einzelnen Scheibenwischer zu messen. Von Marke zu Marke können sich die Wischer in ihrer Länge unterscheiden. Leichte Abweichungen sind tolerierbar. Die Wischerblätter dürfen nicht groß sein, da sie dann über die Scheibe hinausragen könnten. Ebenso sollten sie nicht zu klein sein, da dann der gereinigte Bereich nicht ausreichend Sicht bieten kann.

Ein weiterer entscheidender Faktor ist die Anzahl der Scheibenwischer. Die Mehrheit der Fahrzeuge ist mit zwei Frontwischern ausgestattet. Für Heckscheiben ist in der Regel nur ein Wischer vorgesehen. Dennoch existieren einige seltene Ausnahmen, bei denen die gesamte Frontscheibe von einem Einarmwischer gereinigt wird beziehungsweise wo zwei Heckscheibenwischer benötigt werden. Die Befestigung spielt eine ebenso wichtige Rolle, das heißt die Position, an der der Scheibenwischer am Wischarm fixiert wird. Gewöhnlich wird hierfür ein spezieller Adapter eingesetzt. Diesen gibt es in verschiedenen Ausführungen. Im Handbuch des Fahrzeugs findest Du Angaben zum verwendeten Adaptersystem.

Nach Angaben eines ADAC-Tests ist die Qualität entscheidend bei Scheibenwischern. Der Test ergab, dass Produkte der Marken Bosch, Denso, Valeo und SWF besonders überzeugten. Wenn Du beabsichtigst, Scheibenwischer zu kaufen, sind folgende Qualitätsmerkmale wichtig:

  • Das Gummi der Wischerblätter sollte eine harte Wischerkante besitzen, um sowohl die Haltbarkeit als auch die Wischleistung zu verbessern.
  • Optimale Aerodynamik bspw. in Form eines Spoilers, wird benötigt, damit die Wischerblätter auch bei höheren Geschwindigkeiten gut funktionieren.

Jeder Scheibenwischer ist nur bei bestimmten Autos einsetzbar, deshalb raten wir Dir, bevor Du einen Scheibenwischer für den Porsche 911 (992) kaufst, direkt am Anfang dieser Seite das Fahrzeug vollständig auszuwählen. Auf diese Weise kannst Du die Anzahl der Artikel auf nur die reduzieren, die für das Auto geeignet sind. Sofern das Fahrzeug zwei Scheibenwischer für vorne oder hinten benötigt, werden sie Dir direkt als Satz angeboten. Wenn Du sämtliche Scheibenwischer auf einmal austauschen möchtest, bieten wir Dir Wischer-Sets an, die die Wischerblätter für vorne und hinten in einem Paket vereinen. Die Wischer sind speziell für die Anforderungen des jeweiligen Fahrzeugs konzipiert. Ob die ausgewählten Scheibenwischer in das Fahrzeug passen, erfährst Du auf der Artikeldetailseite. Prüfe vor dem Kauf bitte dort noch einmal im unteren Bereich bei "Passende Fahrzeuge", ob es irgendwelche Besonderheiten für das Fahrzeug hinsichtlich Baujahr, Einbauseite und Befestigungsart usw. gibt. Diese sind bitte zwingend zu beachten.

Bei der Auswahl unserer Scheibenwischer setzen wir vor allem auf hohe Qualität, optimale Passgenauigkeit und auf eine lange Lebensdauer. Deshalb sind unsere Wischerblätter nur von bekannten und geschätzten Markenherstellern. Jeder der bei uns gelisteten Produzenten blickt auf eine umfangreiche Historie in der Entwicklung und Herstellung von Scheibenwischern zurück. Durch kontinuierliche Verbesserung ihrer Produkte stellen sie sicher, dass die Autoproduzenten ihre Anforderungen erfüllt sehen, oft sogar übertroffen. Sie achten auch auf den neuesten Stand der Technik. Viele Autobauer nutzen Scheibenwischer dieser Hersteller auch als Erstausrüsterware und bauen sie direkt ab Werk ein. Ein wesentlicher Vorteil der von uns angebotenen Wischerblätter ist ihr Preis. Preislich liegen diese deutlich unter den Original-Scheibenwischern der Fahrzeughersteller.

Wichtige Teilehersteller für Scheibenwischer für den Porsche 911 (992) sind:

  • Bosch
  • SWF
  • Valeo

Wie wechselt man Scheibenwischer und welche Maßnahmen verlängern die Lebensdauer eines Wischerblatts?

Das Auswechseln der Scheibenwischer ist meistens eine leichte Aufgabe, ohne dass besondere Werkzeuge erforderlich sind. Hierbei stellt man die Scheibenwischer auf und klipst sie aus der Haltevorrichtung. Dann können sie abgenommen und durch die neuen ausgetauscht werden. Lasse den neuen Wischer einfach einrasten, und der Wechsel ist abgeschlossen. Außerdem sollte der durch eine Feder gespannte Wischerarm beim Austausch der Wischerblätter festgehalten werden. Tut man das nicht, kann der Wischer auf die Scheibe knallen und im schlimmsten Falle einen Riss in der Windschutzscheibe hervorrufen.

Eine sorgfältige Pflege und regelmäßige Reinigung verlängern die Lebensdauer der Wischerblätter, wodurch der Austausch weiter hinausgezogen werden kann. Es empfiehlt sich daher, die Wischerblätter mindestens alle 6 Monate mit warmem Wasser und etwas Spülmittel abzuwischen. Verschiedene Einflüsse können jedoch eine häufigere Reinigung erforderlich machen. Dazu gehören:

  • Fahrten im staubigen Gelände
  • Es befindet sich viel Pollenstaub auf der Scheibe
  • Der Wagen steht häufig unter Bäumen

Zusätzlich zur Pflege der Scheibenwischer sollte der angesammelte Schmutz unter der Motorhaube entfernt werden. Unterhalb der Scheibe sammeln sich oft kleine Steine, Blätter und Ästchen, die dann während der Fahrt unter die Scheibenwischer gelangen. Auch ein gründliches Reinigen der Scheibe kann förderlich sein. Bei manchen Waschstraßen werden die Wachsreste nicht gründlich genug abgespült und das kann dann die Bewegung der Scheibenwischer einschränken. Selbstverständlich gelten diese Pflegetipps ebenfalls für den hinteren Scheibenwischer.

Im Winter, bei Gefahr von Eisbildung, ist neben dem Anreichern des Scheibenwassers mit Frostschutz auch darauf zu achten, beim Abstellen des Fahrzeugs Folgendes zu beachten:

  • Falls möglich, Scheibenwischer hochstellen
  • Schutzabdeckung nutzen

Nur so gefrieren die Wischerblätter nicht an den Scheiben. Einige moderne Fahrzeuge haben Wischerarme, die unter der Motorhaube "versteckt" sind und nur automatisch aufgestellt werden können. In diesem Fall sollte bei Eisgefahr eine Schutzfolie genutzt werden, statt die Wischer aufzustellen. Denn durch die Automatik können sich die Wischerarme beim Motorstarten anfangen zu bewegen und so den Lack beschädigen. Vermeide grundsätzlich die Nutzung der Scheibenwischer als Eiskratzer.