Artikelvergleich
Die Funktion einer Starterbatterie besteht darin, die elektrischen Verbraucher im Fahrzeug mit Energie zu versorgen und den Motor beim Startvorgang zu unterstützen. Energie von der Lichtmaschine wird während der Fahrt in der Autobatterie gespeichert und nach Bedarf bereitgestellt. Leistungsstärke und Langlebigkeit sind die wichtigsten Merkmale von Autobatterien, die maßgeschneidert für jedes Fahrzeug sind. Unabhängig davon, ob Du eine wartungsfreie Batterie suchst oder eine Leistungsbatterie für extreme Situationen brauchst, W+S Autoteile hat die richtige Lösung parat. Unser Expertenteam überprüft dafür alle erforderlichen Modellspezifikationen und Einschränkungen für den VW Golf VIII.
Unser ausgewähltes Sortiment an Autobatterien ist von namhaften Markenherstellern. Diese Batterien sind auf die unterschiedlichen Fahrzeugmodelle und deren Energieverbrauch optimiert. Top-Qualität und Passgenauigkeit sind hiermit gewährleistet. Die für den VW Golf VIII angebotenen Bremsbacken sind präzise für die fahrzeugspezifischen Anforderungen der VW-Fahrzeuge designed. Die Starterbatterien sind unter anderem durch die hohen Belastungen vieler elektronischer Systeme und durch die Start-Stopp-Funktion vieler Modelle besonders gefordert. Um eine lange Lebensdauer einer Autobatterie sicherzustellen, ist die Wahl des richtigen Batterietyps entscheidend. Die Arten unterscheiden sich in drei verschiedene Typen: Blei-Säure-, EFB- und AGM-Batterie.
Blei-Säure-Batterien sind eine Art der Nassbatterien, auch als SLI-Batterien bezeichnet. Als Nassbatterie bezeichnet man eine „flüssigkeitsgefüllte“ Batterie, die eine flüssige Elektrolytlösung erfordert. Typischerweise wird für die Elektrolytlösung Schwefelsäure in Kombination mit destilliertem Wasser verwendet. In älteren Fahrzeugen werden häufig Blei-Säure-Batterien verwendet, da diese eine kostengünstige und bewährte Technologie darstellen. Sie arbeiten nach dem Prinzip der elektrochemischen Reaktion zwischen den positiven und negativen Polen der Batterie, um elektrische Energie zu speichern und abzugeben.
EFB-Batterien sind eine leistungsstärkere Variante der klassischen Nassbatterie. Wie bei der gewöhnlichen Blei-Säure-Batterie beinhaltet die EFB-Batterie ein flüssiges Elektrolyt. EFB steht für Enhanced Flooded Battery, was übersetzt bedeutet "verbesserte geflutete Batterie". Dank ihrer erhöhten Leistung kann die EFB-Batterie auch Autos mit Start-Stopp-Mechanismus bedienen. Dadurch wird sie den erhöhten Anforderungen des Stadtverkehrs besser gerecht. Eine größere Zyklenfestigkeit und eine längere Lebensdauer sind spezifische Vorteile der EFB-Batterie. Im Vergleich zur AGM-Batterie weist sie somit fast die gleichen Merkmale auf. Ein Vorteil für Dich ist, dass eine EFB-Batterie im Vergleich zur AGM-Batterie kostengünstiger ist.
Die AGM-Batterie zählt zu den Gel-Batterien und verfügt ebenfalls über einen Anteil an Säure. Der Name der Gel-Batterie stammt daher, dass die Schwefelsäure durch Kieselsäure verbunden wird. Hierdurch bildet sich eine gelartige Verbindung. Besonders ist bei der AGM-Batterie auch das zusätzliche Vlies aus Micro-Glas, das die Flüssigkeit bindet. Somit ist der Inhalt auslaufsicher, vibrationsfest und verkraftet auch Schlagschäden. Aufgrund dieser Änderung im Aufbau erhielt sie den Namen AGM oder „absorbent glass mat“.
Verglichen mit normalen KFZ-Batterien und der EFB-Batterie erbringt eine AGM-Batterie eine höhere Leistung. Oftmals wird sie in Fahrzeugen installiert, die viele elektrische Verbraucher sowie Fahrassistenzsysteme besitzen, da diese höhere Energiemengen benötigen. Zudem ist sie ideal für die Start-Stopp-Funktion geeignet. Die AGM-Batterie zeichnet sich dadurch aus, dass sie sehr robust und wartungsarm ist.
Jede Autobatterie ist nur bei bestimmten Autos einsetzbar, aus diesem Grund empfehlen wir Dir, bevor Du eine Starterbatterie für den VW Golf VIII online kaufst, gleich zu Beginn dieser Seite das Fahrzeug vollständig auszuwählen. Auf diese Weise reduzierst Du die Artikelübersicht auf nur passende Artikel für das Auto. Um für den VW Golf VIII die richtige Batterie online zu kaufen, sind folgende Faktoren wichtig:
Die Produktabmessungen einer Starterbatterie werden standardmäßig in Millimetern aufgeführt. Wichtig sind die Länge, Breite und Höhe. Die Kapazität beschreibt, wie viele Entladungen möglich sind, bevor die Batterie leer ist. Die Höhe der Kapazität wird in Amperestunden (Ah) gemessen. Eine Starterbatterie hat üblicherweise eine Spannung von 12V. Bei einigen Oldtimern oder größeren Nutzlastfahrzeugen kann eventuell eine höhere Spannung erforderlich sein.
Die Autobatterie-Pole können variieren. So könnte es vorkommen, dass Plus- und Minuspol unterschiedlich angeordnet sind. Beispielsweise vorne, hinten oder seitlich liegen. Aus diesem Grund ist es wichtig, beim Kauf einer neuen Autobatterie sicherzustellen, dass die Polanordnung identisch mit der der alten Batterie ist. Zu guter Letzt ist auch die Bodenleistenausführung relevant beim Autobatterie Kaufen. Auch diese sollte der alten Batterie entsprechen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass immer der gleiche Batterietyp mit denselben Charakteristika erworben werden sollte. Es muss dabei aber nicht die gleiche Marke sein.
Ob zum VW Golf VIII eine Batterie passt, erfährst Du auf der Artikeldetailseite. Dort im unteren Bereich bei "Passende Fahrzeuge" findest Du möglichweise noch Besonderheiten für das Fahrzeug zu Fahrzeugausstattung, Einbauposition usw. Diese sind bitte vor dem Kauf zu prüfen.
Achtung! Bei einigen Ersatzteilen ist eine Bestellung nur über die Fahrgestellnummer möglich ist. In diesem Fall wende Dich bitte vor dem Kauf an unsere Servicemitarbeiter. Es kann vorkommen, dass innerhalb einer Serie der Autohersteller unterschiedliche Ersatzteile verwendet werden. Damit Du sicher sein kannst, dass für den VW Golf VIII die gewählte Batterie die richtige ist, kontaktiere bitte vor dem Kauf unseren Kundenservice. Anhand der Fahrgestellnummer können unsere Mitarbeiter prüfen, ob das Produkt für das Auto geeignet ist.
Übrigens wird auf Autobatterien Pfand erhoben. Damit eine sachgemäße Entsorgung im Sinne des Umweltschutzes erfolgt, wurde 2009 durch Gesetze ein Pfand von Autobatterien eingeführt. Vom Käufer müssen 7,50 € (inkl. Steuer) als Pfand gezahlt werden. Häufig wird das Pfand bei Neukauf einer Batterie verrechnet. Auch die Vorlage eines Nachweises der Entsorgung erlaubt die Erstattung des Pfands. Eine KFZ-Batterie wird als Gefahrgut eingestuft. Bitte kontrolliere unmittelbar nach Erhalt die Unversehrtheit der Batterie. Falls Du je mit Säure aus einer Batterie in Berührung kommst, reinige schnellstmöglich und sorgfältig die betroffen Stelle. Für Gefahrgut werden keine weiteren Versandkosten berechnet.
Die wichtigsten Kriterien unserer Auswahl bei Autobatterien sind vor allen Dingen herausragende Qualitätsmerkmale und Langlebigkeit. Aus diesem Grund findest Du bei uns nur Starterbatterien von führenden Markenherstellern. Alle Hersteller in unserem Angebot setzen ihre jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Autobatterien ein. Ihre ständige Produktentwicklung garantiert, dass die KFZ-Batterien den Anforderungen der Autobauer entsprechen oder diese übertreffen. Technologische Neuerungen finden bei ihnen ebenfalls Beachtung. Etliche Autobauer bevorzugen diese Hersteller, weswegen die Autobatterien als Origialteile in die Wagen eingebaut werden. Ein zusätzlicher Pluspunkt unserer angebotenen KFZ-Batterien ist der Preis. Preislich sind diese signifikant unter den Originalbatterien der Fahrzeughersteller.
Wichtige Teilehersteller für Starterbatterien für den VW Golf VIII sind: