Service & Support
Kontaktiere unsere Service-Fachkräfte
Service & Support via WhatsApp
Gratis Versand in DE ab 80€ (exkl. Sperrgut)
1 Monat Widerrufsrecht
Schneller Versand per DHL & UPS
Professionelle Beratung
Mein Konto
Merkzettel
1

Artikelvergleich

Pfand - {[ basketItem.itemTitle ]}
Anzahl: {[ basketItem.quantity ]}
{[ formatPrice(basketItem.price * basketItem.quantity, basket.currency) ]} ({[ formatPrice(basketItem.price, basket.currency) ]})
Zwischensumme:
{[ formatPrice(basket.costOfGoods, basket.currency) ]}
Keine Artikel im Warenkorb

Hochwertige Mercedes-Benz Vito Getriebe- und Kupplungsteile günstig online kaufen

Filter hinzufügen
123 ... 8
2x GSP 235084 Antriebswelle MERCEDES Viano Vito / Mixto W639 5AT/6MT Allrad vorne

Art.Nr.: A09652W886
Hersteller: GSP
Teilenummer: 235084
EAN-Nr.: 6933688981917
Paket-Lieferumfang:
  • 2x Antriebswelle - GSP 235084
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
160,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
6x FEBI 46389 Schraube Torx für Getriebegehäuse Ölwanne M6 für MERCEDES 0049903512

Art.Nr.: PKT872W110
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 46389
EAN-Nr.: 4027816463894
Paket-Lieferumfang:
  • 6x Verschlussschraube, Getriebegehäuse Stück - FEBI BILSTEIN 46389
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
12,25 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 2-3 Werktage
In den Warenkorb
TRUCKTEC 02.34.060 Montagesatz Längswellengelenk Kardanwelle MERCEDES Viano Vito W639

Art.Nr.: UNI413W045
Hersteller: TRUCKTEC AUTOMOTIVE
Teilenummer: 02.34.060
EAN-Nr.: 4038081136246
Mengeneinheit: Satz
Baugruppe: Achsantrieb
Verwendung: Längswellengelenk
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
81,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
LUK 624340833 Kupplungssatz + Zentralausrücker MERCEDES Viano Vito W639 SPRINTER 906 OM651

Art.Nr.: UNI041W140
Hersteller: LUK
Teilenummer: 624 3408 33
EAN-Nr.: 4005108615060
Mengeneinheit: Satz
Baugruppe: Kupplung
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Zentralausrücker
alternativer Reparatursatz: 023 250 02 01
Ausstattungsvariante: RepSet Pro
Durchmesser [mm]: 240
Nachstellung: mit automatischer Nachstellung
Version: RepSet Pro
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
296,05 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
Automatikgetriebeölwanne 9G-TRONIC 725 MERCEDES-BENZ W205 W212 W213 X253 W166 7252703707

für 9 Gang Automatikgetriebe | Getriebetyp: 9G-Tronic 725.0

Art.Nr.: A12013W600
Hersteller: OE-CULT
Teilenummer: 725 270 37 07
Mengeneinheit: Satz
Baugruppe: Service/Wartung
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Dichtung
alternativer Reparatursatz: 725 270 37 07
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Schrauben
Getriebeart: Getriebeautomatik 9 Gang
Getriebetyp: 9G-Tronic, 725,0
Inhalt: 1x 725 270 37 07, 1x 725 271 53 00, 1x 725 271 21 01, 1x 725 271 61 00, 1x 001 990 11 17, 10x 002 990 95 03
Verwendung: Automatikgetriebe-Ölwechsel
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
101,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

derzeit nicht verfügbar
In den Warenkorb
6x FEBI 46395 Schraube Torx für Getriebegehäuse Ölwanne M6 für MERCEDES 1409904601

Art.Nr.: PKT452W302
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 46395
EAN-Nr.: 4027816463955
Lieferumfang:
  • 6x Verschlussschraube, Getriebegehäuse Stück - FEBI BILSTEIN 46395
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
14,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
Getriebeölwanne für MERCEDES W203 W204 W205 W211 W212 W166 X204 X253 722.9 2212701212

Art.Nr.: A12013W236
Hersteller: OE-CULT
Teilenummer: 221 270 12 12
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Automatikgetriebe
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Ölablassschraube
alternativer Reparatursatz: 221 270 12 12
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Ölwannendichtung
Getriebeart: Getriebeautomatik 7 Gang
Getriebetyp: 722.9
Inhalt: 1x 221 270 12 12, 1x 220 271 03 80, 1x 000908 012009, 1x 007603 012102
Verwendung: Automatikgetriebe
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
72,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
LUK 600035500 Kupplungssatz + Zentralausrücker + ZMS MERCEDES Vito W447 RENAULT Trafic 3

Art.Nr.: UNI141W453
Hersteller: LUK
Teilenummer: 600 0355 00
EAN-Nr.: 4014870637354
Mengeneinheit: Satz
Baugruppe: Kupplung
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Zentralausrücker
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Schwungrad, mit Schraubensatz
Anzahl der Befestigungsbohrungen: 8
Getriebeart: nicht für Halbautomatik
Nachstellung: mit automatischer Nachstellung
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
547,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
FEBI 174110 Antriebswelle MERCEDES Viano Vito W639 OM646 MIT Schaltgetriebe hinten

Art.Nr.: UNI354W413
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 174110
EAN-Nr.: 4054224741108
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Achsantrieb
Service Information beachten:
Einbauposition: hinten
Gewicht [kg]: 16,66
Länge [mm]: 2440
mehrteilig: dreiteilig
Verwendung: Gelenkwelle
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
588,45 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 2-3 Werktage
In den Warenkorb
FEBI 31209 Getriebelager MERCEDES-BENZ W204 W212 X204 W221 4-Matic hinten 2042400618

Art.Nr.: UNI354W765
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 31209
EAN-Nr.: 4027816312093
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Automatikgetriebe
Breite [mm]: 146
Dicke/Stärke [mm]: 74
Einbauposition: hinten
Gewicht [kg]: 0,935
Länge [mm]: 180
Lagerungsart: Gummimetalllager
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
58,55 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 2-3 Werktage
In den Warenkorb
VAICO V30-2377-BEK Getriebeölwanne Satz 9G-Tronic 725.0 MERCEDES W205 W212 W213 W463 W166

Art.Nr.: UNI476W818
Hersteller: VAICO
Teilenummer: V30-2377-BEK
EAN-Nr.: 4046001921667
Mengeneinheit: Satz
Baugruppe: Service/Wartung
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Zubehör
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Ölwannendichtung, mit Schrauben, mit Dichtring
Empfohlenes Wechselintervall [km]: 80000
Empfohlenes Wechselintervall [Jahre]: 5
zusätzlich benötigte Artikel siehe Zubehörliste:
Getriebeart: Getriebeautomatik 9 Gang
Getriebetyp: 9G-Tronic, 725,0, JR913E
Gewicht [kg]: 1,322
Verwendung: Automatikgetriebe-Ölwechsel
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
187,15 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 2-3 Werktage
In den Warenkorb
BLUE PRINT ADBP300005 Kupplungssatz + Ausrücklager MERCEDES Sprinter B906 V-Klasse Vito

Art.Nr.: UNI464W081
Hersteller: BLUE PRINT
Teilenummer: ADBP300005
EAN-Nr.: 5057746175108
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Kupplung
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit synthetischem Fett, mit Zentralausrücker
Service Information beachten:
Außendurchmesser [mm]: 240
für OE-Nummer: 023 250 02 01 S1
Gewicht [kg]: 6,602
mehrteilig: dreiteilig
Zähnezahl: 26
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
178,65 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 2-3 Werktage
In den Warenkorb
123 ... 8

Welche Funktionen hat das Getriebe im Mercedes-Benz Vito und aus welchen Elementen besteht es?

Ein KFZ-Motor arbeitet in einem bestimmten Bereich der Drehzahlen besonders effektiv. Durch das Getriebe bleibt der Motor unabhängig von der Fahrgeschwindigkeit stets in einem optimalen Drehzahlbereich. Es wandelt die hohe Drehzahl des Motors in eine niedrigere, kraftvollere Drehzahl an den Rädern um, was besonders beim Anfahren oder beim Fahren mit niedriger Geschwindigkeit notwendig ist. Beim Anfahren aus dem Stillstand oder bei Steigungen braucht das Fahrzeug zusätzliches Drehmoment, um Fahrt aufzunehmen. Die Getriebe verstärkt das von der Motorkraft erzeugte Drehmoment, um einen effektiven Antrieb der Räder zu gewährleisten. Nur das Getriebe ermöglicht dem Fahrzeug das Rückwärtsfahren.

Durch die Anpassung der Übersetzungsverhältnisse sorgt das Getriebe dafür, dass der Motor in einem Bereich arbeitet, der weniger Kraftstoff verbraucht, insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten. Insgesamt sorgt das Getriebe dafür, dass der Motor, durch Anpassung der Drehzahl und des Drehmoments an die Fahrbedingungen, effizient arbeiten kann. Das Autogetriebe setzt sich aus mehreren definierten Bauteilen zusammen, die zusammenarbeiten, um die Motorenleistung auf die Antriebsräder zu übertragen. Die grundlegenden Bestandteile eines typischen Autogetriebes sind:

  • Gehäuse: Das Außengehäuse des Getriebes schützt die inneren Komponenten und hält sie sicher positioniert. Standardmäßig gefertigt aus Metall schützt es vor äußeren Einflüssen.
  • Zahnräder (Räderwerke): Es handelt sich hier um die Schlüsselkomponenten eines Getriebes. Zahnräder übertragen die Kraft vom Motor zu den Rädern. Es existieren verschiedene Typen und Größen von Zahnrädern, die eine Änderung der Übersetzungsverhältnisse ermöglichen, um die Drehzahl wie auch das Drehmoment effektiv zu regulieren.
  • Wellen: Wellen verbinden die Zahnräder miteinander und übertragen die Kraft von einem Teil des Getriebes zum anderen. Grundsätzlich lassen sich im Getriebe drei Hauptarten von Wellen unterscheiden. Da ist die Eingangswelle, die die Kräfte des Motors umwandelt und an das Getriebe abgibt. Die Zwischenwelle ist mit Zahnrädern bestückt, die die Verbindung von der Eingangswelle zur Ausgangswelle schaffen. Die Ausgangswelle leitet die Kraft vom Getriebe weiter zu den Antriebsrädern.
  • Synchronringe: Die Synchronringe im Schaltgetriebe garantieren das flüssige Ineinandergreifen der Zahnräder bei Gangwechseln. Sie harmonisieren die Drehzahlunterschiede von Zahnrädern und Wellen, um einen problemfreien Gangwechsel zu gewährleisten.
  • Schaltgabeln: Die Schaltgabeln bewegen die benötigten Teile innerhalb des Getriebes, um die Gänge zu wechseln. Die Bewegung der Schaltgabeln wird vom Schalthebel gesteuert, der vom Fahrer betätigt wird.
  • Schaltmuffen: Indem sie Zahnräder und Wellen verbinden, gewährleisten die Schaltmuffen die Übertragung von Motorkraft. Beim Gangwechsel bewegen sich die Schaltmuffen, um das richtige Zahnrad zu wählen.
  • Differential (bei Fahrzeugen mit Front- oder Hinterradantrieb): Es teilt die Leistung effektiv auf die Antriebsräder auf und ermöglicht es ihnen, unterschiedlich schnell zu drehen, was besonders in Kurven von Vorteil ist.
  • Ölpumpe und Schmierung: Diese sorgen dafür, dass alle Komponenten des Getriebes gut geschmiert sind, wodurch Reibung und Abnutzung reduziert werden.
  • Hydraulische Komponenten (bei Automatikgetrieben): Die Gangwechsel in Automatikgetrieben werden durch hydraulische Systeme gesteuert. Darunter fallen Hydraulikpumpen, Ventile sowie Flüssigkeitsleitungen.

Für welche Aufgaben ist die Kupplung im Mercedes-Benz Vito zuständig und aus welchen Teilen besteht sie?

Die Kupplung trennt oder verbindet den Motor vom Getriebe, um den Gangwechsel zu ermöglichen. Sie ist in direkter Verbindung mit dem Getriebe und entscheidend für den Start, Stopp und das Schalten. Der Zweck der Kupplung ist es, die Kraftübertragung zwischen Motor und Getriebe kurzzeitig zu unterbrechen. Dies ist notwendig, um das Schalten der Gänge zu ermöglichen. Durch die temporäre Trennung können die Gänge gewechselt werden, ohne dass dabei die Zahnräder des Getriebes in Mitleidenschaft gezogen werden. Beim Losfahren sorgt die Kupplung dafür, dass die Geschwindigkeit des Motors allmählich auf die Räder übertragen wird. Auf diesem Weg wird unterbunden, dass das Fahrzeug ruckartig startet oder der Motor ausgeht.

Dank der Kupplung kann das Fahrzeug mit laufendem Motor im Leerlauf gehalten werden. Dies ist nützlich beim Halten an einer Ampel, da der Motor nicht ausgeschaltet werden muss. Darüber hinaus schützt die Kupplung die mechanischen Komponenten des Motors und des Getriebes vor Beschädigungen. Eine Fahrzeugkupplung setzt sich aus unterschiedlichen Teilen zusammen, die zusammenarbeiten, um die Verbindung zwischen Motor und Getriebe zu trennen sowie wiederherzustellen. Im Folgenden werden die Hauptbestandteile einer Autokupplung beschrieben:

  • Kupplungsscheibe: Die Kupplungsscheibe ist das zentrale Bauteil. Sie wird auf der Getriebeeingangswelle befestigt und ist mit Reibbelägen ausgestattet, die bei geschlossener Kupplung gegen die Schwungscheibe des Motors gepresst werden. Das Drehmoment wird durch die Reibung vom Motor auf das Getriebe übertragen.
  • Druckplatte: Die Druckplatte ist an der Schwungscheibe befestigt und übt einen Druck auf die Kupplungsscheibe aus, um diese gegen die Schwungscheibe zu pressen. Dadurch wird die Kraft vom Motor auf das Getriebe übertragen. Beim Betätigen der Kupplung zieht sich die Druckplatte zurück, wodurch die Trennung von Motor und Getriebe erfolgt.
  • Schwungscheibe: Die Schwungscheibe, montiert an der Kurbelwelle des Motors, fungiert als Trägheitsmassenspeicher. Sie stellt eine reibungsarme Auflagefläche für die Kupplungsscheibe bereit und unterstützt die Laufruhe des Motors, indem sie Drehschwingungen abschwächt.
  • Ausrücklager (auch Drucklager genannt): Das Ausrücklager verschiebt sich entlang der Getriebeeingangswelle beim Betätigen des Kupplungspedals durch den Fahrer. Es übt Druck auf die Federn der Druckplatte aus und erlaubt es dieser somit, die Kupplungsscheibe freizugeben und die Verbindung zwischen Motor und Getriebe aufzulösen.
  • Kupplungshebel (auch Ausrückgabel genannt): Durch den Kupplungshebel wird die Bewegung vom Pedal zum Ausrücklager weitergegeben. Wenn das Pedal gedrückt wird, bewegt sich der Hebel und drückt das Ausrücklager gegen die Druckplatte.
  • Kupplungsfedern: Eingebaute Kupplungsfedern in der Druckplatte gewährleisten einen angemessenen Andruck der Kupplungsscheibe an die Schwungscheibe, wenn die Kupplung nicht betätigt ist. Zusätzlich helfen sie, die Kupplung bei der Betätigung zu lösen.
  • Betätigungssystem: Das Betätigungssystem kann auf mechanischem (Seilbetrieb) oder hydraulischem (Flüssigkeitsdruck) Weg funktionieren. Das System beinhaltet Kupplungspedal, Hauptzylinder und Nehmerzylinder, sowie ggf. Hydraulikleitungen. Kräfte vom Pedal werden durch dieses System zum Kupplungshebel und weiter zur Druckplatte geführt.
  • Pilotlager (bei manchen Fahrzeugen): Das Pilotlager ist in der Kurbelwelle oder in der Schwungscheibe montiert. Es unterstützt die Getriebeeingangswelle, indem es eine gleichmäßige und zentrierte Drehung sicherstellt, während das Getriebe vom Motor getrennt ist.

Was führt zu Defekten bei Getriebe- und Kupplungsteilen, und welche Symptome zeigen diese?

Getriebe- und Kupplungsteile können aus einer Vielzahl von Gründen ausfallen, erkennbar an spezifischen Symptomen. Hier sind die häufigsten Ursachen für Defekte:

  • Verschleiß: Während der Nutzung werden Zahnräder und Synchronringe durch Reibung kontinuierlich abgenutzt. Dies kann zu Problemen beim Schalten oder zu ungewöhnlichen Geräuschen führen. Im Laufe der Nutzung wird die Kupplungsscheibe abgenutzt und dünner, was ihre Reibungsfähigkeit und somit die Effizienz der gesamten Kupplung herabsetzt.
  • Überhitzung: Eine unzureichende oder minderwertige Schmierung kann dazu führen, dass übermäßig viel Wärme entsteht, was Zahnräder, Lager und Dichtungen beeinträchtigt. Das allzu häufige Halten der Kupplung am Schleifpunkt kann eine erhebliche Hitzeentwicklung und frühzeitigen Verschleiß verursachen.
  • Mechanische Schäden: Durch unerwartete stoßartige Belastungen, wie sie bei unsachgemäßen Schaltvorgängen oder externen Einflüssen auftreten, entstehen gebrochene oder beschädigte Zahnräder. Schäden an der Druckplatte oder Federn resultieren häufig aus übermäßiger Beanspruchung oder zunehmender Materialermüdung.
  • Undichtigkeiten: Leckagen in den Hydraulikleitungen und zylindrischen Komponenten können zu Druckverlust führen und somit die ordnungsgemäße Funktion der Kupplung beeinträchtigen.

Defekte an Getrieben oder Kupplungen äußern sich durch folgende Merkmale:

  • Der Motor dreht auf, aber das Fahrzeug zeigt keine entsprechende Beschleunigung. Dies ist oft ein Anzeichen für eine abgenutzte Kupplungsscheibe, die nicht mehr genug Reibung aufbauen kann.
  • Es ist schwer, die Gänge einzulegen, das Fahrzeug bewegt sich ruckartig beim Gangwechsel oder der Schalthebel fühlt sich an, als würde er haken.
  • Heulende, klackernde oder mahlende Geräusche entstehen, insbesondere beim Schalten oder bei Lastwechseln.
  • Gänge können während der Fahrt herausspringen, sind schwer einzulegen und führen zu einem knirschenden Geräusch beim Schalten.
  • Das Kupplungspedal zeigt keinen ausgeprägten Widerstand, lässt sich ohne nennenswerten Widerstand durchdrücken oder verharrt gegebenenfalls in der gedrückten Position.
  • Ein beißender Brandgeruch entfaltet sich, speziell nach starkem Schleifen der Kupplung.

Zusammengefasst gewährleistet das Getriebe eine effiziente Arbeitsweise des Motors und die Kupplung ein sauberes Schalten. Um dies ordnungsgemäß zu gewährleisten, müssen die Getriebe- oder Kupplungsteile präzise auf jedes Fahrzeug abgestimmt sein. Bei W+S Autoteile wirst Du hierzu fündig. Unser Expertenteam überprüft dafür alle erforderlichen Modellspezifikationen und Einschränkungen für den Mercedes-Benz Vito. Unser Angebot an Getriebe- oder Kupplungsteilen umfasst ausschließlich Produkte von führenden Markenherstellern. Jedes Bauteil ist genau an die Anforderungen der verschiedenen Fahrzeugtypen angepasst. Höchste Qualität und Passgenauigkeit sind damit garantiert. Die für den Mercedes-Benz Vito angebotenen Getriebe- oder Kupplungsteile sind präzise für die fahrzeugspezifischen Anforderungen der Mercedes-Benz-Fahrzeuge ausgelegt.

Was solltest Du berücksichtigen, wenn Du Getriebe- oder Kupplungsteile für den Mercedes-Benz Vito online kaufen möchtest?

Um die richtigen Getriebe- oder Kupplungsteile zu identifizieren, sollten zuerst die folgenden Fragen geklärt werden:

  • Was muss in welcher Anzahl ausgetauscht und erneuert werden?
  • Welche Spezifikationen müssen die jeweiligen Komponenten erfüllen?
  • Wird zusätzliches Zubehör zum Wechsel benötigt?

Viele Getriebe- oder Kupplungsteile sind nur bei bestimmten Autos einsetzbar, daher schlagen wir vor, bevor Du ein Getriebe- oder Kupplungsteil für den Mercedes-Benz Vito online kaufst, gleich zu Beginn auf dieser Seite das Fahrzeug vollständig auszuwählen. Auf diese Weise kannst Du die Anzahl der Artikel auf nur die reduzieren, die für das Auto geeignet sind. Ob das jeweilige Getriebe- oder Kupplungsteil mit dem Fahrzeug kompatibel ist, siehst Du auf der Artikeldetailseite. Prüfe vor dem Kauf bitte dort noch einmal im unteren Bereich bei "Passende Fahrzeuge", ob es irgendwelche Besonderheiten für das Fahrzeug hinsichtlich Baujahr, PR-Nummer, Fahrzeugausstattung, Fahrgestellnummer, Einbauseite usw. gibt. Diese sind bitte zwingend zu beachten.

Achtung! Bei einigen Getriebe- und Kupplungsteilen kann eine Bestellung nur unter Angabe der Fahrgestellnummer erfolgen. In diesem Fall wende Dich bitte vor dem Kauf an unsere Servicemitarbeiter. Teilweise ist es möglich, dass der Autohersteller innerhalb einer Serie die verwendeten Ersatzteile wechselt. Damit Du sicher sein kannst, dass für den Mercedes-Benz Vito das ausgewählte Getriebe- oder Kupplungsteil zutreffend ist, kontaktiere bitte vor dem Kauf unseren Kundenservice. Dieser kann anhand der Fahrgestellnummer prüfen, ob der Artikel mit dem Fahrzeug kompatibel ist.

Wir legen bei der Auswahl unserer Getriebe- und Kupplungsteile besonderen Wert auf eine exzellente Qualität, optimale Passgenauigkeit und eine hohe Lebensdauer. Deshalb führen wir ausschließlich Ersatzteile von renommierten Anbietern. Jeder der bei uns gelisteten Produzenten blickt auf eine umfangreiche Historie in der Entwicklung und Herstellung von Autoteilen zurück. Die fortlaufende Optimierung ihrer Produkte sorgt dafür, dass die Anforderungen der Autohersteller immer erfüllt oder sogar übertroffen werden. Sie berücksichtigen ebenfalls technologische Innovationen. Viele Autobauer nutzen Ersatzteile dieser Hersteller auch als Erstausrüsterware und bauen sie direkt ab Werk ein. Ein wesentlicher Vorteil der von uns angebotenen Produkte ist ihr Preis. Diese sind wesentlich preiswerter als die Originalteile.

Wichtige Hersteller für Getriebe- und Kupplungskomponenten für den Mercedes-Benz Vito sind:

  • AIC
  • Blue Print
  • BorgWarner
  • Corteco
  • Elring
  • Febi Bilstein
  • FTE
  • GSP
  • Herth+Buss
  • LuK
  • Meyle
  • Sachs
  • Sebro
  • Spidan
  • Vaico
  • ZF

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Dabei teilen wir Informationen mit unseren Partnern für soziale Medien, Werbung und Analysen. Einige Cookies sind essenziell, andere dienen der Analyse und Werbung (personalisiert und nicht-personalisiert). Deine Zustimmung zu nicht essenziellen Cookies bzw. mobilen Anzeigenkennungen kannst Du in den Cookie-Einstellungen erteilen oder ablehnen. Cookies werden nur nach Deiner Zustimmung gesetzt, die Du jederzeit anpassen kannst.