Service & Support
Kontaktiere unsere Service-Fachkräfte
Service & Support via WhatsApp
Gratis Versand in DE ab 80€ (exkl. Sperrgut)
1 Monat Widerrufsrecht
Schneller Versand per DHL & UPS
Professionelle Beratung
Mein Konto
Merkzettel
1

Artikelvergleich

Pfand - {[ basketItem.itemTitle ]}
Anzahl: {[ basketItem.quantity ]}
{[ formatPrice(basketItem.price * basketItem.quantity, basket.currency) ]} ({[ formatPrice(basketItem.price, basket.currency) ]})
Zwischensumme:
{[ formatPrice(basket.costOfGoods, basket.currency) ]}
Keine Artikel im Warenkorb

Hochwertige Mercedes-Benz Vito Motoröle günstig online kaufen

Filter hinzufügen
123 ... 115
10L 10 Liter LIQUI MOLY 3707 TOP TEC 4200 5W30 Motoröl NEW GEN VW 504.00 507.00 BMW LL-04

weitere Freigaben: MB 229.31/51/52 PORSCHE C30 | inkl. Ölwechselzettel

Art.Nr.: PKT672W938
Hersteller: LIQUI MOLY
Teilenummer: 3707
EAN-Nr.: 4100420037078
Lieferumfang:
  • 2x Motoröl 5W30 Stück - LIQUI MOLY 3707
Es handelt sich um Artikel ohne konkrete Fahrzeugzuordnung. Diese sind mit den Fahrzeug spezifischen Anforderungen noch zu prüfen.
89,50 EUR
8,95 EUR pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
20L 20 Liter LIQUI MOLY 3707 TOP TEC 4200 5W30 Motoröl NEW GEN VW 504.00 507.00 BMW LL-04

weitere Freigaben: MB 229.31/51/52 PORSCHE C30 | inkl. Ölwechselzettel

Art.Nr.: A01652W895
Hersteller: LIQUI MOLY
Teilenummer: 3707
EAN-Nr.: 4100420037078
Paket-Lieferumfang:
  • 4x Motoröl 5W30 Stück - LIQUI MOLY 3707
Es handelt sich um Artikel ohne konkrete Fahrzeugzuordnung. Diese sind mit den Fahrzeug spezifischen Anforderungen noch zu prüfen.
168,00 EUR
8,40 EUR pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
5L 5 Liter TOTAL QUARTZ INEO RCP 5W-30 Motoröl Stellantis FPW9.55535/03 PSA B71 2290

Art.Nr.: A27405W824
Hersteller: TOTAL
Teilenummer: 231089
EAN-Nr.: 3425901149059
Inhalt [Liter]: 5
Mengeneinheit: Stück
Viskositätsklasse nach SAE: 5W-30
Baugruppe: Chemische Produkte
Service Information beachten:
Gebindeart: Kanister
Herstellerfreigabe: FPW9.55535/03, PSA B71 2290, Stel. FPW9.55535/03
Spezifikation nach ACEA: C3
Spezifikation nach API: SN+
Verwendung: Motoröl
Viskositätsklasse SAE: 5W30
Es handelt sich um Artikel ohne konkrete Fahrzeugzuordnung. Diese sind mit den Fahrzeug spezifischen Anforderungen noch zu prüfen.
54,95 EUR
10,99 EUR pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
5L 5 Liter LIQUI MOLY 3707 TOP TEC 4200 5W30 Motoröl NEW GEN VW 504.00 507.00 BMW LL-04

weitere Freigaben: MB 229.31/51/52 PORSCHE C30 | inkl. Ölwechselzettel

Art.Nr.: UNI405W935
Hersteller: LIQUI MOLY
Teilenummer: 3707
EAN-Nr.: 4100420037078
Inhalt [Liter]: 5
Mengeneinheit: Stück
Viskositätsklasse nach SAE: 5W-30
Baugruppe: Chemische Produkte
Ausstattungsvariante: Top Tec 4200
Gebindeart: Kanister
Herstellerfreigabe: BMW LL-04, MB 229.51, MB 229.31, MB 229.52, Opel OV0401547-G30, Opel OV0401547-D30, Porsche C30, VW 504.00/507.00
Öl-Herstellerempfehlung: ACEA C2, BMW Longlife-01, BMWLonglife-01 FE, Fiat 9.55535-S3, Fiat 9.55535-S1, GWM, HAVAL, VW 502 00, VW 500 00, VW 501 01, VW 503 00, VW 506 01, VW 506 00, VW 503 01, VW 505 01, VW 505 00, Wuling
Spezifikation nach ACEA: C3
Spezifikation nach API: SP
Version: Top Tec 4200
Verwendung: Motoröl
Viskositätsklasse SAE: 5W-30
Es handelt sich um Artikel ohne konkrete Fahrzeugzuordnung. Diese sind mit den Fahrzeug spezifischen Anforderungen noch zu prüfen.
45,95 EUR
9,19 EUR pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
20L 20 Liter CASTROL VECTON LONG DRAIN 5W30 E6/E9 Motoröl ÖL MACK MAN DEUTZ

Art.Nr.: UNI217W446
Hersteller: CASTROL
Teilenummer: 1605DD
EAN-Nr.: 4008177197994
Inhalt [Liter]: 20
Mengeneinheit: Stück
Viskositätsklasse nach SAE: 5W-30
Baugruppe: Chemische Produkte
Gebindeart: Kanister
Herstellerfreigabe: Deutz DQC IV-18 LA, RVI RLD-3, MTU Oil Category 3, MAN M 3677, DTFR 15C110 MB228.51, Cummins CES 20086, CAT ECF-3, Detroit Diesel DFS, Mack EOS-4.5
Öl: Synthetiköl
Spezifikation: ACEA Diesel E11, JASO DH-2, API Diesel CK-4, ACEA Diesel E9, ACEA Diesel E8, ACEA Diesel E6
Verwendung: Motoröl
Viskositätsklasse SAE: 5W-30
Es handelt sich um Artikel ohne konkrete Fahrzeugzuordnung. Diese sind mit den Fahrzeug spezifischen Anforderungen noch zu prüfen.
122,95 EUR
6,15 EUR pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
20L 20 Liter FUCHS TITAN GT1 Pro C-3 5W-30 5W30 Motoröl VW 504/507.00 MB 229.51

Speziell für BMW-, Mercedes-Benz und VW Modelle

Art.Nr.: UNI405W070
Hersteller: FUCHS
Teilenummer: 601226380
EAN-Nr.: 4100443113315
Inhalt [Liter]: 20
Mengeneinheit: Stück
Viskositätsklasse nach SAE: 5W-30
Baugruppe: Chemische Produkte
Ausstattungsvariante: Titan GT1 Pro C-3
Gebindeart: Kanister
Herstellerfreigabe: BMW LL-04, MB 229.51, Porsche C30, VW 504.00/507.00
Spezifikation: ACEA C3, API SN
Version: Titan GT1 Pro C-3
Verwendung: Motoröl
Viskositätsklasse SAE: 5W30
Es handelt sich um Artikel ohne konkrete Fahrzeugzuordnung. Diese sind mit den Fahrzeug spezifischen Anforderungen noch zu prüfen.
110,90 EUR
5,55 EUR pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
5L 5 Liter CASTROL EDGE 5W-30 LL Motoröl BMW LL04 MB 229.31/.51 VW 504/507.00

Art.Nr.: UNI217W171
Hersteller: CASTROL
Teilenummer: 15F7E7
EAN-Nr.: 4008177188565
Inhalt [Liter]: 5
Mengeneinheit: Stück
Viskositätsklasse nach SAE: 5W-30
Baugruppe: Chemische Produkte
Ausstattungsvariante: EDGE LL
Gebindeart: Flasche
Herstellerfreigabe: Porsche C30, VW 504.00/507.00, VW 505 01, MB 229.51, MB 229.31, BMW LL-04, VW 502.00/505.00
Öl: Synthetiköl
Spezifikation: ACEA Light Duty C3
Version: EDGE LL
Verwendung: Motoröl
Viskositätsklasse SAE: 5W-30
Es handelt sich um Artikel ohne konkrete Fahrzeugzuordnung. Diese sind mit den Fahrzeug spezifischen Anforderungen noch zu prüfen.
54,95 EUR
10,99 EUR pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
10L 10 Liter FUCHS MOTORÖL TITAN GT1 Pro C-3 5W30 BMW LL04 VW 504/507.00 MB 229.51

Art.Nr.: PKT662W664
Hersteller: FUCHS
Teilenummer: 602007315
EAN-Nr.: 4001541242245
Lieferumfang:
  • 2x Motoröl 5W30 Stück - FUCHS 602007315
Es handelt sich um Artikel ohne konkrete Fahrzeugzuordnung. Diese sind mit den Fahrzeug spezifischen Anforderungen noch zu prüfen.
61,95 EUR
6,20 EUR pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
10L 10 Liter CASTROL GTX 0W-20 Motoröl Öl ACEA C5 Renault RN17FE

Art.Nr.: A11652W487
Hersteller: CASTROL
Teilenummer: 160A10
EAN-Nr.: 4008177198397
Paket-Lieferumfang:
  • 2x Motoröl - CASTROL 160A10
Es handelt sich um Artikel ohne konkrete Fahrzeugzuordnung. Diese sind mit den Fahrzeug spezifischen Anforderungen noch zu prüfen.
81,95 EUR
8,20 EUR pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
2L 2 Liter PETRONAS SELENIA K POWER PLUS 5W-30 JEEP Motoröl Fiat 9.55535-GSY 9.55535-CR1

Art.Nr.: UNI217W480
Hersteller: SELENIA
Teilenummer: 70628GF5EU
EAN-Nr.: 8001238015349
Inhalt [Liter]: 2
Mengeneinheit: Stück
Viskositätsklasse nach SAE: 5W-30
Baugruppe: Chemische Produkte
Service Information beachten:
Gebindeart: Flasche
Spezifikation nach API: SN+, SP
Spezifikation nach ILSAC: GF-6A, GF-6B
Version: K POWER PLUS
Verwendung: Motoröl
Viskositätsklasse SAE: 5W-30
Es handelt sich um Artikel ohne konkrete Fahrzeugzuordnung. Diese sind mit den Fahrzeug spezifischen Anforderungen noch zu prüfen.
29,95 EUR
14,98 EUR pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
1L 1 Liter ARAL Motoröl Öl TRONIC 15W40 ACEA A3/B3 API SN MB 229.1 FIAT 9.55535-D2

Art.Nr.: UNI145W332
Hersteller: ARAL
Teilenummer: 14F73E
EAN-Nr.: 4003116106471
Inhalt [Liter]: 1
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Chemische Produkte
Ausstattungsvariante: Tronic
Gebindeart: Flasche
Herstellerfreigabe: MB 229.1, FIAT 9.55535-D2
Öl: Mineralöl
Spezifikation: ACEA A3/B3, API Gasoline SN
Version: Tronic
Verwendung: Motoröl
Viskositätsklasse SAE: 15W-40
Es handelt sich um Artikel ohne konkrete Fahrzeugzuordnung. Diese sind mit den Fahrzeug spezifischen Anforderungen noch zu prüfen.
7,65 EUR
7,65 EUR pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
5L 5 Liter FUCHS MOTORÖL TITAN GT1 Pro C-3 5W30 5W-30 VW 504/507.00 MB 229.51

Art.Nr.: UNI405W166
Hersteller: FUCHS
Teilenummer: 602007315
EAN-Nr.: 4001541242245
Inhalt [Liter]: 5
Mengeneinheit: Stück
Viskositätsklasse nach SAE: 5W-30
Baugruppe: Chemische Produkte
Gebindeart: Kanister
Herstellerfreigabe: BMW LL-04, MB 229.51, Porsche C30, VW 504.00/507.00
Spezifikation: API SN, ACEA C3
Version: Titan GT1 Pro C-3
Verwendung: Motoröl
Viskositätsklasse SAE: 5W30
Es handelt sich um Artikel ohne konkrete Fahrzeugzuordnung. Diese sind mit den Fahrzeug spezifischen Anforderungen noch zu prüfen.
32,95 EUR
6,59 EUR pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
123 ... 115

Welche Rolle spielt Motoröl im Mercedes-Benz Vito und worin bestehen die Unterschiede?

Motoröl schmiert die beweglichen Bauteile des Motors und vermindert dadurch die mechanische Reibung. Das Schmieren der mechanischen Teile dient auch als Schutz gegen Korrosion. Zudem ist das Öl auch für die Kühlung des Motors verantwortlich. Ein gutes Motorenöl führt folglich zu einer verbesserten Motorleistung. Durch die Verbrennung im Motor entstehen jedoch Ablagerungen, die mit der Zeit das Motoröl verunreinigen und verdicken. Auch eindringender Staub und feinste Metallspäne finden letztlich ihren Weg in den Ölkreislauf. Autos, die häufig nur auf Kurzstrecken unterwegs sind, erreichen nicht die notwendige Temperatur, um den Kraftstoff komplett zu verdampfen. Damit gelangt Kraftstoff in den Motorölkreislauf und führt zu einer Verdünnung des Öls. Aus diesem Grund ist es unerlässlich, die von Fahrzeugherstellern vorgegebenen Wartungsintervalle zu beherzigen und den Motorölwechsel in regelmäßigen Abständen durchzuführen!

Grundsätzlich werden Motoröle in vollsynthetische Öle, teilsynthetische Öle und Mineralöle unterschieden. Mineralöle sind die traditionelle Form und werden heutzutage hauptsächlich in Oldtimern und Fahrzeugen älterer Bauart eingesetzt. Sie sind exakt auf die Erfordernisse des jeweiligen Antriebs abgestimmt, um die beste Performance und größtmöglichen Schutz zu bieten. Motoröle, die zu mindestens 10 % auf Syntheseölen aufbauen, werden dagegen als teilsynthetisch bezeichnet. Die restlichen Grundölbestandteile sind Mineralöle. Der Anteil an Mineralölen wird dazu verwendet, um die Additive im Öl aufzulösen. Das Einbeziehen von Additiven führt dazu, dass teilsynthetische Motoröle verbesserte Eigenschaften aufweisen, wobei sie in der Herstellung merklich preiswerter sind im Vergleich zu rein synthetischen Ölen.

Vollsynthetische Motoröle bestehen im Gegensatz dazu hauptsächlich aus Syntheseölen und nur zu einem geringen Anteil aus Mineralölen. Ein gewisser Mineralölanteil wird auch hier gebraucht, um die Additive im Öl zu lösen. Das Öl setzt sich zu ungefähr 75 - 80 % aus hochwertigen Grundölen und zu circa 20 - 25 % aus Additiven zusammen. Beim Produzieren von synthetischen Ölen ist der Prozess komplizierter, weil die Rohstoffe, aus denen die Grundöle gewonnen werden, aufwendiger verarbeitet werden müssen, um die gewünschte Qualität zu erlangen. Dies schließt beispielsweise Entwachsen, Entschwefeln und Hydrocracken ein. Durch das Hinzufügen von ausgewählten Additiven werden die Eigenschaften des Motoröls verbessert. Somit zeigen synthetische Motoröle zum Beispiel einen geringeren Ölverbrauch, verbesserte Kaltstarteigenschaften und eine höhere Wärmestabilität. Vollsynthetische Öle zeichnen sich zusätzlich durch einen höheren Verschleißschutz, eine verbesserte Alterungsstabilität und eine ausgezeichnete Kältebeständigkeit aus.

Wie wichtig sind Spezifikationen und Herstellerfreigaben beim Motoröl?

Früher waren saisonale Wechsel von Motorölen notwendig, heute sind in der Regel Mehrbereichsöle gebräuchlich, die ganzjährig genutzt werden. Die Dicke oder Dünne des Motoröls wird durch seine Viskosität ausgedrückt. Diesen Wert gibt es beispielsweise in der Form von 5W30. Das Motoröl soll beim Starten des kalten Motors dünnflüssig genug sein, um zügig alle Teile zu erreichen, und gleichzeitig im warmen Zustand zäh genug bleiben, um eine zuverlässige Schmierung beizubehalten. Je kleiner die Zahl vor dem W, desto dünnflüssiger ist das Motoröl im kalten Zustand. Je höher die Zahl nach dem W, desto zähflüssiger bleibt das Öl bei hohen Temperaturen. Das W steht übrigens für die Eignung im Winter. Ist die Viskosität hoch, weist das darauf hin, dass das Motoröl zähflüssiger ist, während eine niedrige Viskosität ein Zeichen für dünnflüssigeres Motoröl ist.

Welches Motoröl beim Nachfüllen gewählt werden muss, hängt von der jeweiligen SAE-Viskositätsklasse ab. Sie muss identisch sein, wie bei dem bisher verwendeten Motorenöl. Motoröle mit unterschiedlichen SAE-Klassifizierungen sollten nicht miteinander gemischt werden. Durch die Mischung könnten die jeweiligen Eigenschaften neutralisiert werden, was die Funktionalität beeinträchtigen würde. Welches Motoröl passend ist, hängt außerdem von den API-Spezifikationen für Amerika oder den ACEA-Spezifikationen für den europäischen Markt ab. In Abhängigkeit von der Motorbauweise klassifiziert man bei den ACEA-Spezifikationen in A-, B-, C- und E-Klassen:

  • A1/A2/A3/A5 – für PKWs mit Ottomotoren
  • B1/B2/B3/B4/B5 – für PKWs und leichte Nutzfahrzeuge mit Dieselmotoren
  • C1/C2/C3/C4/C5 – für Otto- und Dieselmotoren mit Abgasnachbehandlung
  • E2/E3/E4/E5/E7/E8 – für LKWs und Nutzfahrzeuge mit Dieselmotoren

Diese ACEA-Spezifikationen definieren die Leistung von Motorölen anhand von Motorlaufprüfungen im Labor. Mittlerweile wurden die ACEA-Spezifikationen erweitert. Es gibt seit Mai 2021 auch A7/B7 Spezifikationen für High-SAPS Motoröle (Sulfatasche-Phosphor-Schwefel Basis), die für Fahrzeuge ohne Partikelfilter geeignet sind. Im Gegensatz dazu wurde die neue ACEA-Klasse C6 für Low-SAPS Motoröle** festgelegt, die für Fahrzeuge mit Partikelfilter entwickelt wurden. Hiermit soll auf die gestiegenen Erwartungen an gegenwärtige Motoröle reagiert werden. Dabei steht besonders die Low Speed Pre-Ignition (LSPI), der Schutz vor Verschleiß und die Sauberkeit von Turboladern im Vordergrund.

LSPI ist eine Herausforderung, die durch das „Downsizing“ der Motoren entsteht, wo mehr Leistung erzeugt wird bei weniger Hubraum und hohem Ladedruck. Moderne Motorenöle müssen neben diesen wachsenden Anforderungen den Emissionsausstoß reduzieren und gleichzeitig eine höhere Motorleistung gewährleisten. Wegen der neuen ACEA-Spezifikationen werden dafür die alten Klassifizierungen A3/B3 und C1 abgeschafft. Neben den bereits genannten internationalen Klassifikationen erheben die meisten Fahrzeughersteller jedoch noch eigene Freigaben und Normen. Die Herstellerfreigaben für Motoröle variieren je nach spezifischem Motorenkonzept und den individuellen Tests der jeweiligen Fahrzeughersteller. Je nach Hersteller sind die Bezeichnungen unterschiedlich aufgebaut, im Folgenden ein paar Beispiele:

  • VW-Freigaben: VW 502 00, VW 504 00, VW 507 00
  • BMW-Freigaben: BMW Longlife-12 FE, BMW Longlife-01
  • Ford-Freigaben: WSS-M2C 925-B
  • Mercedes-Benz Freigaben: MB 229.5, MB 228.3

Diese spezifischen Normen der Hersteller legen fest, welches Motoröl ein Fahrzeug benötigt. Ebenso sind sie im Rahmen von Garantieansprüchen relevant, denn nur mit dem richtigen Motorenöl können sie geltend gemacht werden. Motoröl trägt zusammengefasst zur Schmierung, Kühlung und Abdichtung im Mercedes-Benz Vito bei. Dazu ist es essenziell, dass das Motorenöl für das jeweilige Fahrzeug geeignet ist. Ob Du ein voll- oder teilsynthetisches Motoröl benötigst, mit hoher oder niedriger Viskosität oder in der Longlife-Variante - W+S Autoteile hat dafür die richtigen Lösungen parat. Unser Angebot an Motorölen umfasst ausschließlich Produkte von führenden Markenherstellern. Überragende Qualität und eine hohe Kompatibilität sind somit gegeben.

Was solltest Du berücksichtigen, wenn Du Motoröl kaufen und austauschen möchtest?

Grundsätzlich sollte das neue Motoröl denselben Spezifikationen und Herstellerfreigaben entsprechen wie das zuvor verwendete Öl. Dabei ist es nicht notwendig, dieselbe Marke zu wählen. Um für den Mercedes-Benz Vito das richtige Motoröl zu kaufen, sind folgende Faktoren wichtig:

  • Viskosität
  • Herstellerfreigabe
  • Kraftstoffart
  • Menge
  • Zubehör (bspw. Einfülltrichter, Ölablassschraube etc.)

Das Benutzerhandbuch des Fahrzeugs gibt Aufschluss darüber, welches Motoröl Du in welcher Menge benötigst. Ein Blick auf den Ölzettel im Motorraum gibt Aufschluss über das zuvor eingefüllte Motoröl.

Mittlerweile gibt es auch sogenannte Longlife-Öle. Diese helfen dabei, die Intervalle für einen Ölwechsel hinauszuzögern. Das wird durch verschiedene Zusätze, auch Additive genannt, ermöglicht. Auch bei hohen Temperaturen behalten die Öle ihre optimale Schmierleistung. Daher weisen Longlife-Öle meist eine geringe Viskosität auf und besitzen häufig die SAE-Klasse 5W30. Jedoch kann nicht jedes Fahrzeug auf Longlife-Öle umgestellt werden. Auch diese Information muss vom Hersteller im Serviceheft hinterlegt werden. Im Falle einer Eignung des Fahrzeugs für Longlife-Öle sollte ausschließlich mit entsprechenden Produkten nachgefüllt werden. Ohne das Nachfüllen von Longlife-Ölen erfordert das herkömmliche Motoröl einen früheren Wechsel als gemäß dem Intervall des Herstellers vorgesehen.

Die wichtigsten Kriterien unserer Auswahl bei Motorölen sind vor allen Dingen herausragende Qualitätsmerkmale und Kompatibilität. Deshalb sind unsere Motorenöle nur von bekannten und geschätzten Markenherstellern. Alle Hersteller in unserem Sortiment setzen ihre jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Ölen ein. Durch kontinuierliche Verbesserung ihrer Produkte stellen sie sicher, dass die Autoproduzenten ihre Anforderungen erfüllt sehen, oft sogar übertroffen. Auch Innovationen von Technologien werden von ihnen berücksichtigt. Viele Autobauer nutzen Motoröle dieser Hersteller auch als Erstausrüsterware direkt ab Werk.

Wichtige Hersteller für Motoröl für den Mercedes-Benz Vito sind:

  • Castrol
  • Elf
  • Fuchs
  • Liqui Moly
  • Mobil
  • Petronas
  • Rowe
  • Selenia
  • Shell
  • Total
  • Wolf

Bei jedem Ölwechsel sollte auch der Motorölfilter ausgetauscht werden, denn dieser fängt die Rückstände des Motoröls auf. Wir haben dazu passende Ölwechsel-Sets für jedes Fahrzeugmodell. In diesen Sets findest Du die genaue Menge an benötigtem Motorenöl und den jeweils passenden Motorölfilter. Solltest Du erwägen, einen angebrochenen Ölbehälter aufzubewahren, ist eine Lagerdauer von höchstens einem Jahr empfehlenswert. Das Altöl muss stets fachgerecht entsorgt werden.

Neben dem Zustand des Öls sollte auch immer wieder der Ölstand überprüft werden. Durch den Betrieb nimmt die Menge des Motoröls stetig ab. Bewegliche Bauteile sind nie völlig gas- und öldicht, wodurch stets minimale Ölverluste entstehen. Außerdem kommt hinzu, dass ein Teil des Öls im Verbrennungsraum verdampft und verbrennt. Daher ist es ratsam, in regelmäßigen Abständen und vor allem, wenn eine längere Fahrt ansteht, einen Blick auf den Ölstand zu werfen und das Öl ggf. aufzufüllen. Deutliche Schwankungen treten auf, wenn ein Ölleck entstanden ist. Eine Öllache unter dem Fahrzeug ist ein deutliches Anzeichen dafür. Eine sofortige Inspektion des Fahrzeugs in einer Werkstatt ist dann dringend angeraten.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Dabei teilen wir Informationen mit unseren Partnern für soziale Medien, Werbung und Analysen. Einige Cookies sind essenziell, andere dienen der Analyse und Werbung (personalisiert und nicht-personalisiert). Deine Zustimmung zu nicht essenziellen Cookies bzw. mobilen Anzeigenkennungen kannst Du in den Cookie-Einstellungen erteilen oder ablehnen. Cookies werden nur nach Deiner Zustimmung gesetzt, die Du jederzeit anpassen kannst.