Service & Support
Kontaktiere unsere Service-Fachkräfte
Service & Support via WhatsApp
Gratis Versand in DE ab 80€ (exkl. Sperrgut)
1 Monat Widerrufsrecht
Schneller Versand per DHL & UPS
Professionelle Beratung
1

Artikelvergleich

Pfand - {[ basketItem.itemTitle ]}
Anzahl: {[ basketItem.quantity ]}
{[ formatPrice(basketItem.price * basketItem.quantity, basket.currency) ]} ({[ formatPrice(basketItem.price, basket.currency) ]})
Zwischensumme:
{[ formatPrice(basket.costOfGoods, basket.currency) ]}
Keine Artikel im Warenkorb

Hochwertige Bremsflüssigkeiten günstig online kaufen

Welche Arten und Anforderungen an Bremsflüssigkeit gibt es?
Was ist beim Bremsflüssigkeitswechsel zu beachten?
Was ist zu beachten, wenn man Bremsflüssigkeit kaufen möchte?

Filter hinzufügen
2L 2 Liter BREMBO L05010 Bremsflüssigkeit Brake Fluid DOT 5.1 Premium

Art.Nr.: PKT672W945
Hersteller: BREMBO
Teilenummer: L 05 010
EAN-Nr.: 8020584536292
Lieferumfang:
  • 2x Bremsflüssigkeit Stück - BREMBO L05010
22,45 EUR
11,23 EUR pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
2L 2 Liter ORIGINAL AUDI SEAT SKODA VW Bremsflüssigkeit DOT 4 VW NORM 501 14 B000750M3

Art.Nr.: A10652W710
Hersteller: VOLKSWAGEN
Teilenummer: B 000 750 M3
Paket-Lieferumfang:
  • 2x Bremsflüssigkeit Stück - VW B 000 750 M3
37,05 EUR
18,53 EUR pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
FERODO FBX050A Bremsflüssigkeit Kupplungsflüssigkeit DOT 4 / 500ML

Art.Nr.: UNI217W291
Hersteller: FERODO
Teilenummer: FBX050A
EAN-Nr.: 4060426489205
Inhalt [Liter]: 0,5
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Chemische Produkte
DIN/ISO: SAE J1703, SAE J1704, DOT 3, ISO 4925 -3, ISO 4925 -4, DOT 4
Gebindeart: Flasche
Nasssiedepunkt [°C]: 159
Spezifikation: SAE J 1350, DOT4 Synthetic
Spezifikation nach DOT: DOT 4
Trockensiedepunkt [°C]: 240
Viskositätsklasse SAE: 1350
6,45 EUR
12,90 EUR pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
5L 5 Liter FERODO FBX500A Bremsflüssigkeit Kupplungsflüssigkeit DOT 4

Art.Nr.: UNI217W295
Hersteller: FERODO
Teilenummer: FBX500A
EAN-Nr.: 4060426489243
Inhalt [Liter]: 5
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Chemische Produkte
DIN/ISO: DOT 3, DOT 4, ISO 4925 -3, ISO 4925 -4, SAE J1703, SAE J1704
Gebindeart: Kanister
Nasssiedepunkt [°C]: 159
Spezifikation: SAE J 1350, DOT4 Synthetic
Spezifikation nach DOT: DOT 4
Trockensiedepunkt [°C]: 240
Viskositätsklasse SAE: 1350
30,95 EUR
6,19 EUR pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
2L 2 Liter CASTROL Brake Fluid DOT 4 Bremsflüssigkeit SAE J1703 J1704 FMVSS 116

Art.Nr.: PKT272W279
Hersteller: CASTROL
Teilenummer: 15CD1C
EAN-Nr.: 4008177157820
Lieferumfang:
  • 2x Bremsflüssigkeit Stück - CASTROL 15CD1C
22,95 EUR
11,48 EUR pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
4L 4 Liter PETRONAS TUTELA BRAKE FLUID TOP 4/S Bremsflüssigkeit DOT 4 LV

Art.Nr.: A11652W085
Hersteller: PETRONAS
Teilenummer: 76007E18EU
EAN-Nr.: 8001238080569
Paket-Lieferumfang:
  • 4x Bremsflüssigkeit Satz - PETRONAS 76007E18EU
61,95 EUR
15,49 EUR pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
1,5L 1,5 Liter ATE Bremsflüssigkeit Brake Fluid SL DOT 4

Art.Nr.: PKT862W297
Hersteller: ATE
Teilenummer: 03.9901-5801.2, 03.9901-5802.2
Lieferumfang:
  • 1x Bremsflüssigkeit Stück - ATE 03.9901-5801.2
  • 1x Bremsflüssigkeit Stück - ATE 03.9901-5802.2
17,50 EUR
11,67 EUR pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
5L 5 Liter ATE 03.9901-6403.2 706403 Bremsflüssigkeit Brake Fluid SL 6 DOT 4

Art.Nr.: UNI405W876
Hersteller: ATE
Teilenummer: 03.9901-6403.2
EAN-Nr.: 4006633207485
Inhalt [Liter]: 5
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Chemische Produkte
Gebindeart: Flasche
Güte/Klasse: DOT 4
MAPP-Code vorhanden:
Nasssiedepunkt [°C]: 175
Qualität: SL.6 DOT 4
Spezifikation nach DOT: DOT 4
Trockensiedepunkt [°C]: 265
36,95 EUR
7,39 EUR pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
5L 5 Liter FEBI 21754 Bremsflüssigkeit DOT 4 für AUDI BMW OPEL SEAT SKODA VW BMW

Art.Nr.: UNI784W464
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 21754
EAN-Nr.: 4027816217541
Inhalt [Liter]: 5
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Chemische Produkte
Service Information beachten:
Gebindeart: Kanister
Gewicht [kg]: 5,607
Güte/Klasse: DOT 4
Nasssiedepunkt [°C]: 160
Spezifikation nach DOT: DOT 4
Trockensiedepunkt [°C]: 260
29,95 EUR
5,99 EUR pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
3L 3 Liter ORIGINAL AUDI SEAT SKODA VW Bremsflüssigkeit DOT 4 VW NORM 501 14 B000750M3

Art.Nr.: A10652W711
Hersteller: VOLKSWAGEN
Teilenummer: B 000 750 M3
Paket-Lieferumfang:
  • 3x Bremsflüssigkeit Stück - VW B 000 750 M3
51,89 EUR
17,30 EUR pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
1L 1 Liter CASTROL Brake Fluid DOT 4 Bremsflüssigkeit SAE J1703 J1704 FMVSS 116

Art.Nr.: UNI145W760
Hersteller: CASTROL
Teilenummer: 15CD1C
EAN-Nr.: 4008177157820
Inhalt [Liter]: 1
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Chemische Produkte
Ausstattungsvariante: BRAKE FLUID DOT 4
chem. Eigenschaft: nitritfrei
Gebindeart: Flasche
Güte/Klasse: DOT 4
Nasssiedepunkt [°C]: 165
Spezifikation: FMVSS 116 DOT 4, ISO 4925 Class 4, JASO JIS K2233, SAE J1703, SAE J1704
Spezifikation nach DOT: DOT 4
Trockensiedepunkt [°C]: 250
Version: BRAKE FLUID DOT 4
12,40 EUR
12,40 EUR pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
2L 2 Liter FERODO FBC100 Bremsflüssigkeit Kupplungsflüssigkeit DOT 3

Art.Nr.: PKT872W332
Hersteller: FERODO
Teilenummer: FBC100
EAN-Nr.: 5016687017793
Lieferumfang:
  • 2x Bremsflüssigkeit Stück - FERODO FBC100
18,95 EUR
9,48 EUR pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb

Warum ist Bremsflüssigkeit wichtig?

Durch den Einsatz der Bremsflüssigkeit wird die vom Bremspedal kommende Kraft an die Radbremsen übertragen. Der Bremskraftverstärker wandelt die "Fußkraft" in hydraulischen Druck, welcher über die mit Bremsflüssigkeit gefüllten Bremsleitungen ins System geleitet wird. Beim Einsatz von Bremsflüssigkeiten kommt es auf die Siedepunkte und Viskosität an. Als Siedepunkt wird tatsächlich die Temperatur bezeichnet, bei der die Bremsflüssigkeit zu kochen beginnt. Beim Bremsen wird die produzierte Wärme an die Bremsleitungen abgegeben. Aus diesem Grund kann sich die Bremsflüssigkeit erhitzen. Wenn die Bremsflüssigkeit kocht, fällt die Bremsleistung beträchtlich ab, weil die Entstehung von Dampfblasen den hydraulischen Druck mindert.

Man unterscheidet den Siedepunkt in Trocken- und Nasssiedepunkt. Beim Trockensiedepunkt handelt es sich um den Zustand der Bremsflüssigkeit, wenn sie neu und unbenutzt in die Bremsleitungen eingefüllt wurde. Mit der Zeit nimmt die Bremsflüssigkeit über die Bremsleitungen Wasser auf und verwässert damit etwas. Dadurch sinkt auch der Siedepunkt, da Wasser schneller kocht als die Bremsflüssigkeit. Man bezeichnet dies dann als Nasssiedepunkt. Je höher die beiden Siedepunkte sind, desto besser ist die Bremsflüssigkeit. Die jährliche Prüfung des Wasseranteil ist erforderlich, da die Bremsflüssigkeit ab einem Wasseranteil von 3,5% erneuert werden sollte.

Mit Viskosität wird die Fließfähigkeit eines Fluids beschrieben. Je größer der Wert, desto dickflüssiger ist die Bremsflüssigkeit. Bei Fahrzeugen mit einem ESP-System sollte der Wert so niedrig wie möglich sein, da diese Systeme zum Teil winzig kleine Öffnungen haben, durch die die Flüssigkeit fließen muss. Je flüssiger die Bremsflüssigkeit, desto problemloser geht es und desto unmittelbarer reagiert das Bremssystem auf die Druckveränderungen.

Was sind die verschiedenen Typen von Bremsflüssigkeiten?

Die Einstufung der Viskosität und Siedepunkte in verschiedene Typen wurde durch die US-amerikanische Behörde für Transport (Department of Transportation = DOT) vorgenommen. Deshalb haben die Bezeichnungen immer das Präfix DOT, wie beispielsweise die Bremsflüssigkeit DOT 4 oder DOT 5.1. Bremsflüssigkeiten werden in folgende Typen unterschieden:

Bremsflüssigkeit DOT 3:

  • 205 °C trocken
  • 140 °C nass
  • 1.500 Viskosität
  • Ist meistens nur noch in alten Fahrzeugmodellen vorhanden

Bremsflüssigkeit DOT 4:

  • 230 °C trocken
  • 155 °C nass
  • 1.800 Fließgeschwindigkeit
  • Ist in den meisten modernen Fahrzeugen anzutreffen
  • Bei Autos mit ABS und ESP gibt es angepasste Varianten der Bremsflüssigkeit DOT 4 mit einer geringeren Viskosität. Diese werden als DOT4 Plus, DOT4 Pro oder DOT4 HP betitelt.

Bremsflüssigkeit DOT 5.1:

  • 260 °C trocken
  • 180 °C nass
  • 900 Fließgeschwindigkeit
  • Dieser modifizierte Typ hat die Eigenschaft, Wasser aufzunehmen, ohne dass sich der Siedepunkt zu stark verringert.
  • Hierdurch erweist sich das DOT 5.1 als ideal für extreme Bedingungen, wie sie oft im Rennsport vorherrschen.

Zusätzlich zur Viskosität und den Siedepunkten werden neben der Temperaturbeständigkeit noch weitere Anforderungen an Bremsflüssigkeiten gestellt. Die Bremsflüssigkeit darf keine Veränderung durch Temperaturschwankungen aufweisen. Ein Korrosionsschutz muss ebenfalls enthalten sein, um den Verschleiß der betroffenen Teile zu verlangsamen.

Zusammengefasst bringt die Bremsflüssigkeit den Druck zu den Rädern und aktiviert somit die Bremsen. Dazu ist es essenziell, dass die Bremsflüssigkeit für das jeweilige Fahrzeug geeignet ist. Ob Du eine DOT 3, DOT 4, DOT 5 oder DOT 5.1 Bremsflüssigkeit benötigst, mit hohem oder niedrigem Siedepunkt oder in einer speziellen Hochleistungsvariante - bei W+S Autoteile findest Du dazu die passenden Produkte. Unser Angebot an Bremsflüssigkeiten umfasst ausschließlich Produkte von führenden Markenherstellern. Überragende Qualität und eine hohe Kompatibilität sind somit gegeben.

Hier erhältst Du hochwertige Bremsflüssigkeiten insbesondere für diese Fahrzeugmarken:

  • Audi
  • BMW
  • Citroen
  • Ford
  • Mercedes
  • MINI
  • Opel
  • Peugeot
  • Porsche
  • Renault
  • Seat
  • Skoda
  • VW

Welche Faktoren gilt es zu beachten, wenn Du eine Bremsflüssigkeit online kaufen und wechseln möchtest?

Grundsätzlich muss darauf geachtet werden, dass die neue Bremsflüssigkeit denselben Spezifikationen und Herstellerfreigaben entspricht wie die bisher verwendete. Nicht zwingend muss jedoch die gleiche Marke verwendet werden. Um die richtige Bremsflüssigkeit online zu kaufen, sind folgende Faktoren wichtig:

  • DOT-Klassifikation
  • Herstellerfreigabe
  • Menge

Im Handbuch des Autos steht, welche Bremsflüssigkeit in welcher Menge für das Fahrzeug benötigt wird.

Wir legen bei der Auswahl unserer Bremsflüssigkeiten besonderen Wert auf eine exzellente Qualität und eine hohe Kompatibilität. Wir haben daher ausschließlich Produkte von anerkannten Produzenten im Shop. Die von uns geführten Marken haben langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Bremsflüssigkeiten. Durch kontinuierliche Verbesserung ihrer Produkte stellen sie sicher, dass die Autoproduzenten ihre Anforderungen erfüllt sehen, oft sogar übertroffen. Technologisch sind sie stets auf dem neuesten Stand. Etliche Autobauer bevorzugen diese Hersteller, weswegen viele der Bremsflüssigkeiten als Erstausstattung in die Autos eingefüllt werden.

Wichtige Hersteller für Bremsflüssigkeiten sind:

  • ATE
  • Brembo
  • Castrol
  • Ferodo
  • Textar

Kleine Undichtigkeiten, zum Beispiel durch alternde Bremsleitungen, können zu einem Verlust der Bremsflüssigkeit führen. Das und ein zu hoher Wasseranteil haben Auswirkungen auf die Bremsleistung, die dadurch nachlässt. Deshalb rät der ADAC, einmal im Jahr die Bremsflüssigkeit zu überprüfen und alle zwei Jahre die Bremsflüssigkeit komplett zu erneuern. Das betrifft vor allem die Fahrzeuge, die in der Zeit wenig gefahren wurden und ältere Fahrzeuge, die mit DOT 3 unterwegs sind. Aber auch bei neueren Fahrzeugen ist ein regelmäßiger Check des Wassergehaltes und des Füllstandes erforderlich. Zu viel Wasser in der Bremsflüssigkeit kann die Korrosion begünstigen, was unbedingt zu verhindern ist.

Es ist wichtig zu beachten, dass beim Bremsflüssigkeitswechsel Luft in die Bremsanlage gelangen kann. Vor der Nutzung ist die Luft somit durch sorgfältiges Entlüften aus dem Bremssystem zu entfernen. Eine vorsichtige Handhabung der Bremsflüssigkeit ist ebenfalls ratsam. Sie ist nicht nur giftig, sondern auch ätzend, weshalb sie weder mit der Haut noch mit Lack oder anderen Bauteilen im Motorraum in Verbindung kommen sollte. Wenn es doch einmal passiert, ist es wichtig, dass die Stellen umgehend gesäubert werden. Anschließend müssen die alte Bremsflüssigkeit und der Behälter fachgerecht entsorgt werden. Beides fällt unter die Kategorie Sondermüll. Wer sich unsicher fühlt, sollte den Bremsflüssigkeitswechsel durch einen Fachmann in der Werkstatt ausführen lassen.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Dabei teilen wir Informationen mit unseren Partnern für soziale Medien, Werbung und Analysen. Einige Cookies sind essenziell, andere dienen der Analyse und Werbung (personalisiert und nicht-personalisiert). Deine Zustimmung zu nicht essenziellen Cookies bzw. mobilen Anzeigenkennungen kannst Du in den Cookie-Einstellungen erteilen oder ablehnen. Cookies werden nur nach Deiner Zustimmung gesetzt, die Du jederzeit anpassen kannst.