Service & Support
Kontaktiere unsere Service-Fachkräfte
Service & Support via WhatsApp
Über 20.000 zufriedene Kunden
Gratis Blitzversand in DE ab 90€
Priorisierte Bestellung möglich
1

Artikelvergleich

Zündkerze – auf den richtigen Funken kommt es an

Wie funktioniert eine Zündkerze?
Woran erkennt man eine defekte Zündkerze?
Was ist zu beachten, wenn man Zündkerzen kaufen möchte?
Worauf kommt es an, wenn man Zündkerzen selber wechseln will?

  • Deine Suchfilter:
  • Hersteller: BOSCH
Filter hinzufügen
123 ... 26
BOSCH 0241245673 Zündkerze DOPPELPLATIN für AUDI SEAT SKODA VW 1.8/2.0 TFSI

entspricht VAG OE-Nummer: 06K 905 611 C

Art.Nr.: A18524W604
Hersteller: BOSCH
Teilenummer: 0 241 245 673
EAN-Nr.: 4047025217767
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Zündanlage
Anschlusstechnik: Napf
Anzugsdrehmoment [Nm]: 28
Elektrodenabstand [mm]: 0,7
Funkenlage [mm]: 4
Gewindelänge [mm]: 26,5
Gewindemaß: M 14 x 1,25
Schlüsselweite: 16
Version: FQ 5 NPP 332 S
12,15 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
BOSCH 0242135554 Zündkerze für FIAT 500 Panda 0.9 HYUNDAI i10 2 3 KIA Rio 3 4 Ceed 0.9-1.5

auch für HYUNDAI i20 2 3 Bayon KIA Pro Ceed Picanto 2 3 Stonic | Einschränkungen!

Art.Nr.: UNI217W663
Hersteller: BOSCH
Teilenummer: 0 242 135 554
EAN-Nr.: 4047025626330
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Zündanlage
Anzugsdrehmoment [Nm]: 23
Elektrodenabstand [mm]: 1,1
Funkenlage [mm]: 4
Gewindelänge [mm]: 26,5
Gewindemaß: M 12 x 1,25
Schlüsselweite: 16
11,85 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
6x BOSCH ZR5TPP33 0242145515 Zündkerze für BMW 1er 3er 5er X3 X4 X5 X6 N54 N55 12120037582

! Bitte die Baujahres-Abgrenzungen beachten !

Art.Nr.: PKT062W968
Hersteller: BOSCH
Teilenummer: 0 242 145 515
EAN-Nr.: 4047024481985
Paket-Lieferumfang:
  • 6x Zündkerze Stück - BOSCH 0 242 145 515
48,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
16x BOSCH FR8DPP33+ 0242230500 Zündkerze für MERCEDES W202 W210 W211 W220 M113

auch für MERCEDES G-KLASSE W463 M-KLASSE W163 W164 | Einschränkungen beachten!

Art.Nr.: PKT062W799
Hersteller: BOSCH
Teilenummer: 0 242 230 500
EAN-Nr.: 4047024115491
Paket-Lieferumfang:
  • 16x Zündkerze Stück - BOSCH 0 242 230 500
83,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
4x BOSCH 0242235664 WR7LTC+ Zündkerze für VW Golf 2 3 4 Passat B3 B4 Polo 6N1 Vento

Art.Nr.: PKT852W328
Hersteller: BOSCH
Teilenummer: 0 242 235 664
EAN-Nr.: 3165143134108
Paket-Lieferumfang:
  • 4x Zündkerze Stück - BOSCH 0 242 235 664
16,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
4x BOSCH FQR8LEU2 0242229699 Zündkerze für OPEL Astra G H Corsa C D Insignia Vectra C B

vor dem Kauf bitte Baujahr und Einschränkungen beachten!

Art.Nr.: PKT672W785
Hersteller: BOSCH
Teilenummer: 0 242 229 699
EAN-Nr.: 3165143408780
Paket-Lieferumfang:
  • 4x Zündkerze Stück - BOSCH 0 242 229 699
16,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
3x BOSCH Y7LER02 0241135520 Zündkerze für SEAT Ibiza 4 5 Mii SKODA Citigo 1.0 04C905616D

Art.Nr.: PKT372W683
Hersteller: BOSCH
Teilenummer: 0 241 135 520
EAN-Nr.: 4047025923309
Paket-Lieferumfang:
  • 3x Zündkerze Stück - BOSCH 0 241 135 520
18,55 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
BOSCH 0241145525 YA5NII3320 Zündkerze für VW Golf 7 8 AUDI 8V Leon Octavia 3 4 1.0 1.5 TSI

Art.Nr.: UNI141W804
Hersteller: BOSCH
Teilenummer: 0 241 145 525
EAN-Nr.: 4047023075321
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Zündanlage
Anschlusstechnik: Napf
Anzugsdrehmoment [Nm]: 23
Elektrodenabstand [mm]: 0,75
Funkenlage [mm]: 4
Gewindelänge [mm]: 26,5
Gewindemaß: M 12 x 1,25
Schlüsselweite: 16
14,85 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
4x BOSCH 0242236571 FR7KI332S CNG LPG GAS Zündkerze für AUDI MERCEDES OPEL VW

Art.Nr.: PKT062W307
Hersteller: BOSCH
Teilenummer: 0 242 236 571
EAN-Nr.: 4047024277991
Paket-Lieferumfang:
  • 4x Zündkerze Stück - BOSCH 0 242 236 571
29,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
6x BOSCH 0242145555 Zündkerze für BMW F20/21 F22/23 F30-34 F32-36 G30/31 G32 G11/12 X3 B58

Art.Nr.: PKT252W502
Hersteller: BOSCH
Teilenummer: 0 242 145 555
EAN-Nr.: 4047025618915
Paket-Lieferumfang:
  • 6x Zündkerze Stück - BOSCH 0 242 145 555
53,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
4x BOSCH 0242229724 FQR8DE Zündkerze für MERCEDES W169 A150-200 W245 B150-200 M266

Art.Nr.: PKT852W326
Hersteller: BOSCH
Teilenummer: 0 242 229 724
EAN-Nr.: 3165143593813
Lieferumfang:
  • 4x Zündkerze Stück - BOSCH 0 242 229 724
19,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
3x BOSCH VR7SI332S Zündkerze für SMART ForFour ForTwo 453 RENAULT Clio 4 Twingo 3 0.9

auch für DACIA Logan II Sandero II & NISSAN Micra V & RENAULT Captur Thalia 3

Art.Nr.: PKT662W857
Hersteller: BOSCH
Teilenummer: 0 242 135 517
EAN-Nr.: 4047024278110
Paket-Lieferumfang:
  • 3x Zündkerze Stück - BOSCH 0 242 135 517
33,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
123 ... 26

Funktion einer Zündkerze


Zündkerzen kommen in Benzinmotoren zum Einsatz und spielen als Hauptquelle der Antriebskraft eine zentrale Bedeutung. Jeder Zylinder besitzt mindestens eine Zündkerze, in seltenen Fällen werden auch zwei Zündkerzen pro Zylinder benötigt. Auf dieser Seite gehen wir auf die Funktion der Zündkerze genauer ein und zeigen, woran man eine defekte Zündkerze erkennen kann. Zusätzlich geben wir noch ein paar Tipps, um die richtigen Zündkerzen zu kaufen und was zu beachten ist, Zündkerzen richtig zu wechseln.

Woran erkennt man eine defekte Zündkerze?
Was ist zu beachten, wenn man Zündkerzen kaufen möchte?
Worauf kommt es an, wenn man Zündkerzen selber wechseln will?

Im Ottomotor befindet sich ein endzündbares Gemisch aus Luft und Kraftstoff. Die von der Zündspule erzeugte Zündspannung wird an die Zündkerzen übertragen, woraufhin zwischen den beiden Elektroden einer Zündkerze ein Zündfunke entsteht. Hieraus resultiert eine kleine Explosion im Motorraum, welche die Kolben bewegen lässt. Anschließend beginnt der Motor zu laufen. Insgesamt zündet eine Zündkerze etwa zwischen 500 und 3.500-mal in einer Minute. Für so ein kleines Ersatzteil ist das eine hohe Beanspruchung.

Damit der Motor korrekt funktionieren kann, sind einwandfrei funktionierende Zündkerzen unabdingbar. Daher solltest Du diese niemals unterschätzen und im Rahmen der vom Fahrzeughersteller vorgeschriebenen Wechselintervalle regelmäßig austauschen. Die Information bezüglich der Wechselintervalle befindet sich im Fahrzeughandbuch Deines Fahrzeugs. Sollten vorher bereits Störungssymptome auftreten, muss man die Zündkerzen früher wechseln. Nur Zündkerzen mit Platin-Mittelelektrode oder Iridium-Elektroden, wie sie unter anderem bei einigen NGK Zündkerzen und Bosch Zündkerzen zu finden sind, haben eine längere Lebensdauer.

Woran erkennt man eine defekte Zündkerze?


Bei Zündkerzen handelt es sich um ein Verschleißteil, da sie sich mit der Zeit abnutzen. Das passiert, weil mit Übertragung des Zündfunkens sich auch mikroskopisch kleine Partikel lösen und so der Abstand zwischen Masse- und Mittelelektrode mit der Zeit größer wird. Nach vielen tausenden Kilometern kann der Funke dann nicht mehr überspringen. Indikatoren für den Defekt einer oder mehrerer Zündkerzen können unter anderem folgende sein:

  • Anstieg von Co² im Abgas
  • schwerfälliger Motorstart (Starter arbeitet, aber der Motor springt nicht an / startet nach langen Starterbetrieb)
  • Motor ruckelt / vibriert während der Fahrt und deutlicher im Leerlauf
  • Verschlechterung der Motorleistung
  • erhöhter Kraftstoffverbrauch
  • Fühlzündungen auch im laufenden Betrieb

Je hochwertiger eine Zündkerze ist wie beispielsweise die Bosch Zündkerzen oder NGK Zündkerzen, je länger braucht es, bis sie verschleißen. Neben der normalen Abnutzung kann auch eine fehlerhafte Einstellung beim Motor dazu führen, dass eine Zündkerze schneller verschleißt. Dazu reicht in regelmäßigen Abständen eine Sichtprüfung der Zündkerzen. Ihr sogenanntes Kerzenbild gibt Auskunft darüber, ob und welcher Defekt vorliegt:

  • Kopf der Zündkerze ist rehbraun: alles in Ordnung
  • Mittelelektrode ist ganz oder teilweise abgebrannt: minderwertiger Kraftstoff, falsche oder zersetzende Zusätze in Kraftstoff und oder Öl, defekte Ventile
  • Zündkerze mechanisch kaputt: Zündkerze zu lang oder durch Ablagerungen von Metallspänen
  • Oberer Teil ist verrußt oder Elektroden miteinander verschmolzen: Zündkerze ist zu kalt im Betrieb und verbrennt nicht alles, zu fettes Kraftstoffgemisch, überwiegend nur Einsatz auf Kurzstrecken, verschmutzter Luftfilter, bei zu hoch verbleiten Kraftstoffen kann es zu Bleiablagerungen kommen
  • Oberer Teil ist verkrustet: Ablagerungen von Ölrückständen durch falsches Motoröl oder falschen Motoreinstellungen
  • Zündkerze verölt: undichte Kolbenringe oder Zündkerze, zu hoher Ölstand und damit zu viel Motoröl im Verbrennungsraum
  • Zündkerze weiß oder geschmolzen: Kerze ist zu heiß geworden beispielsweise aufgrund eines zu mageren Kraftstoffgemisches

Das Wechseln der Zündkerzen behandelt bei allen genannten Punkten allerdings nur die Symptome, nicht jedoch die Ursachen.“ geändert. Die genaue Ursache sollte final von geschulten Fachpersonal bestimmt und behoben werden, so dass es erst wieder im regulären Wechselintervall notwendig ist, die Zündkerzen zu wechseln.

Was ist zu beachten, wenn man Zündkerzen kaufen möchte?


Wer eine Zündkerze kaufen will, sollte immer darauf achten, dass sie die richtige Länge und Gewindegröße hat. Ebenso sind der Elektrodenabstand und der Wärmewert wichtig. Am besten ist es, als erstes das Fahrzeug auszuwählen oder über die Teilnummer der bisherigen Zündkerze zu suchen. Bei den Ergebnissen dann noch auf die Einschränkungen achten und schon ist die richtige Zündkerze gefunden.

Bei den Suchergebnissen werden im allgemeinen Zündkerzen mehrerer Markenhersteller angezeigt. Alle bei uns angebotenen Zündkerzen sind in Erstausrüsterqualität und werden teilweise direkt von den Fahrzeugherstellern ab Werk verbaut. Neben den Bosch Zündkerzen und NGK Zündkerzen überzeugen auch andere Marken mit einer hohen Belastbarkeit und einer langen Lebensdauer. Wer Zündkerzen kaufen möchte, sollte auf Markenqualität setzen.

Worauf kommt es an, wenn man Zündkerzen selber wechseln möchte?


Zündkerzen sollten immer ausschließlich bei kaltem Motor gewechselt werden. Bevor die Zündkerzen ausgetauscht werden, sollte unbedingt die Hochspannungsleitung der Zündung abgeklemmt bzw. ausgeschaltet werden. Bei älteren Autos ist es kein großer Aufwand, die Zündkerzen zu wechseln, da ein direkter Zugang auf die Zündkerzen vorliegt. Nach dem Öffnen der Motorhauben blickt man hier direkt auf die Kerzenstecker und muss vorher keine anderen Bauteile abbauen. Währenddessen ist bei neueren Autos zunächst noch die Verkleidung zu entfernen.

Die einzelnen Zündkerzenstecker sind jeweils einem bestimmten Zylinder zugeordnet und sollten daher nach dem Wechsel wieder am korrekten Zylinder befestigt werden. Um eine Verwechslung zu vermeiden, sollten die Stecker, sofern noch keine eindeutige Zuordnung vorliegt, vorher nummeriert werden. Anschließend können die Zündkerzenstecker abgezogen werden. Nach dem Abnehmen der Stecker ist der obere Teil der Zündkerze zu sehen, bestehend aus der Anschlussmutter, der Keramikummantelung und der Sechskantmutter. Damit nach dem Herausdrehen der Kerzen kein Schmutz in die Zylinder gelangt, sollte der Zündkerzenschacht vor dem Herausschrauben der Zündkerzen mit Druckluft ausgeblasen werden.

Als nächstes wird der Zündkerzenschlüssel auf die Anzugsmutter gesteckt und die Zündkerze vorsichtig herausgeschraubt, sodass das Gewinde im Zylinderkopf nicht beschädigt wird. Im Anschluss sollten Verschmutzungen im Bereich der Zündkerzenbohrung entfernt werden und die neue Zündkerze vorsichtig mit Hand reingeschraubt werden. Hierbei ist unbedingt zu beachten, dass das Gewinde korrekt eingedreht wird.

Nun wird mit Hilfe eines Drehmomentschlüssels die Zündkerze im richtigen Anzugsmoment festgezogen. Dabei ist zu beachten, dass der Drehmomentschlüssel den richtigen Newtonmeterbereich (Nm) abdeckt. Das korrekte Drehmoment muss zwingend nach den Herstellerangaben mit dem Drehmomentschlüssel eingestellt werden. Ein zu niedriges Anzugsdrehmoment kann unter Umständen einen Kompressionsverlust verursachen, da die Zündkerze den Brennraum nicht korrekt abdichtet. Ein Bruch des keramischen Zündkerzenisolators kann ebenfalls möglich sein, was den Kolben beschädigen und somit zu einem Motorschaden führen kann. Ein zu festes Anziehen der Zündkerze ist auch fatal. Hier kann einerseits das Gewinde schlimmstenfalls der Zylinderkopf beschädigt werden.

Daher empfiehlt es sich, Zündkerzen von Fachpersonal wechseln zu lassen. Andernfalls ist es notwendig, dass man sich fach- und sachgerecht vor der Montage informiert. Wenn Du die Zündkerzen selber wechseln möchtest, musst Du die Montagehinweise beachten und das vorgeschriebene Anzugs-Drehmoment einhalten.

Wenn Du Fragen hast, was noch zu beachten ist, wenn Du Zündkerzen wechseln willst oder Du Dir unsicher bist, welche Zündkerzen Du kaufen sollst, kannst Du Dich gerne mit Deinen Fahrzeugdaten bei unserem Kundenservice melden.