Service & Support
Kontaktiere unsere Service-Fachkräfte
Service & Support via WhatsApp
Gratis Versand in DE ab 80€ (exkl. Sperrgut)
1 Monat Widerrufsrecht
Schneller Versand per DHL & UPS
Professionelle Beratung
Mein Konto
Merkzettel
1

Artikelvergleich

Pfand - {[ basketItem.itemTitle ]}
Anzahl: {[ basketItem.quantity ]}
{[ formatPrice(basketItem.price * basketItem.quantity, basket.currency) ]} ({[ formatPrice(basketItem.price, basket.currency) ]})
Zwischensumme:
{[ formatPrice(basket.costOfGoods, basket.currency) ]}
Keine Artikel im Warenkorb

Hochwertige Rückleuchten und Schlussleuchten günstig online kaufen

  • Deine Suchfilter:
  • Hersteller: OLSA
Filter hinzufügen
123 ... 7
OLSA 1.04.210.00 Heckleuchte FIAT Tipo Kombi bis BJ 10.2020 hinten rechts innen 52071021

Art.Nr.: UNI711W232
Hersteller: OLSA
Teilenummer: 1.04.210.00
EAN-Nr.: 4046283722808
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Beleuchtung
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Lampenträger
Einbauposition: rechts
Modelljahr ab: 2016
Teilabschnitt: innerer Teil
Verwendung: Heckleuchte
101,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
OLSA 1.04.232.00 Heckleuchte Rückleuchte MINI F56 ab 03.18 UNION JACK rechts 63217435134

Art.Nr.: UNI711W059
Hersteller: OLSA
Teilenummer: 1.04.232.00
EAN-Nr.: 4046283722440
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Beleuchtung
Ausstattungsvariante: UNION JACK
Einbauposition: rechts
Version: UNION JACK
Verwendung: Heckleuchte
Zulassungsart: ECE-geprüft
126,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
OLSA 1.04.256.00 LED Heckleuchte Rückleuchte BMW 1er F20 F21 LCI rechts innen 63217359020

Art.Nr.: UNI711W057
Hersteller: OLSA
Teilenummer: 1.04.256.00
EAN-Nr.: 4046283722167
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Beleuchtung
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Lampenträger
Einbauposition: rechts
Lampenart: LED
Teilabschnitt: innerer Teil
Verwendung: Heckleuchte
Zulassungsart: ECE-geprüft
132,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
2x OLSA LED Heckleuchte Rückleuchte MERCEDES-BENZ A-Klasse W176 ab 06.2015 links + rechts

Art.Nr.: A06652W238
Hersteller: OLSA
Teilenummer: 1.04.223.00, 1.04.222.00
Paket-Lieferumfang:
  • 1x Heckleuchte Stück - OLSA Parts 1.04.223.00
  • 1x Heckleuchte Stück - OLSA Parts 1.04.222.00
390,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
OLSA LED Heckleuchte Rückleuchte AUDI Q3 RSQ3 (8U) PR-8SK ab 2011 rechts 8U0945094A

Art.Nr.: UNI711W048
Hersteller: OLSA
Teilenummer: 1.04.147.00
EAN-Nr.: 4046283723225
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Beleuchtung
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Lampenträger
Einbauposition: rechts, links
Farbe: rot
Lampenart: LED
Modelljahr ab: 2011
Verwendung: Heckleuchte
Zulassungsart: ECE-geprüft
190,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
2x OLSA Nebelschlussleuchte Stoßstange MINI Clubman F54 bis Bj. 06.2019 links + rechts

Art.Nr.: A03652W194
Hersteller: OLSA
Teilenummer: 1.04.268.00, 1.04.269.00
Lieferumfang:
  • 1x Nebelschlussleuchte Stück - OLSA Parts 1.04.268.00
  • 1x Nebelschlussleuchte Stück - OLSA Parts 1.04.269.00
150,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
OLSA 72299 Heckleuchte Rücklicht MERCEDES A-Klasse W176 ab 06.15 hinten links 1769064800

Art.Nr.: UNI711W029
Hersteller: OLSA
Teilenummer: 1.04.221.00
EAN-Nr.: 4046283722990
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Beleuchtung
Einbauposition: hinten links
Verwendung: Heckleuchte
166,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
OLSA 72302 LED Heckleuchte Rückleuchte MERCEDES A-Klasse W176 ab 06.15 links 1769065300

nur für Rechtsverkehr

Art.Nr.: UNI711W023
Hersteller: OLSA
Teilenummer: 1.04.223.00
EAN-Nr.: 4046283723027
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Beleuchtung
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Lampenträger
Einbauposition: links
Lampenart: LED
Modelljahr ab: 2015
Verwendung: Heckleuchte
Zulassungsart: ECE-geprüft
196,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
OLSA 1.04.209.00 Heckleuchte FIAT Tipo Kombi bis BJ 10.2020 hinten links außen 52078933

Art.Nr.: UNI711W234
Hersteller: OLSA
Teilenummer: 1.04.209.00
EAN-Nr.: 4046283722839
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Beleuchtung
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Lampenträger
Einbauposition: links
Modelljahr ab: 2016
Teilabschnitt: äusserer Teil
Verwendung: Heckleuchte
87,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
2x OLSA Heckleuchte Rücklicht Schlussleuchte MERCEDES-BENZ A-Klasse W176 ab 06.2015 hinten

Art.Nr.: A05652W080
Hersteller: OLSA
Teilenummer: 1.04.221.00, 1.04.220.00
Paket-Lieferumfang:
  • 1x Heckleuchte Stück - OLSA Parts 1.04.221.00
  • 1x Heckleuchte Stück - OLSA Parts 1.04.220.00
326,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
OLSA 1.04.143.00 Heckleuchte Rückleuchte + Lampenträger FIAT 500L hinten links 51883572

Art.Nr.: UNI711W166
Hersteller: OLSA
Teilenummer: 1.04.143.00
EAN-Nr.: 4046283722693
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Beleuchtung
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Lampenträger
Einbauposition: links
Modelljahr ab: 2012
Verwendung: Heckleuchte
156,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
OLSA 1.04.118.00 Heckleuchte Rücklicht MINI R56 R57 bis BJ 08.10 hinten rechts 63212757010

Art.Nr.: UNI711W197
Hersteller: OLSA
Teilenummer: 1.04.118.00
EAN-Nr.: 4046283722204
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Beleuchtung
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Lampenträger
Blinker-Farbe: gelb
Einbauposition: rechts
Farbe: orange
Modelljahr bis: 2010
Verwendung: Heckleuchte
Zulassungsart: ECE-geprüft
68,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
123 ... 7

Wofür werden Rückleuchten benötigt und welche Unterschiede gibt es?

Rückleuchten (auch Rücklichter oder Schlussleuchten genannt) sind ein unverzichtbarer Teil der Kfz-Beleuchtung und tragen wesentlich zur Sicherheit im Straßenverkehr bei. Sie sind im hinteren Bereich des Fahrzeugs platziert und dienen verschiedenen Zwecken, die den Fahrer und andere Verkehrsteilnehmer schützen sollen. Rückleuchten gewährleisten die Sichtbarkeit des Fahrzeugs bei schlechten Lichtverhältnissen wie Dunkelheit, Regen oder Nebel. Dies ermöglicht es den anderen Verkehrsteilnehmern, das Fahrzeug rechtzeitig wahrzunehmen und Zusammenstöße zu verhindern. Durch Schlussleuchten werden zudem die verschiedenen Fahrabsichten des Autofahrers, wie etwa Bremsen, Rückwärtsfahren oder Abbiegen, angezeigt. Es gibt verschiedene Arten an Rückleuchten. Dazu gehören:

  • Rücklichter: Sie leuchten permanent, sobald das Abblend- oder Standlicht eingeschaltet ist. Diese Leuchten sorgen dafür, dass das Fahrzeug in der Dunkelheit sowie bei schlechter Sicht zu erkennen ist.
  • Bremsleuchten: Sobald die Bremse genutzt wird, leuchten diese Lichter auf. Mit höherer Intensität als normale Rückleuchten bieten sie ein starkes optisches Signal für nachfolgende Verkehrsteilnehmer.
  • Blinker: Hintere Blinker leuchten auf, um die Absicht des Fahrzeugs zu verdeutlichen, nach links oder rechts abzubiegen. Sie blinken in einem Intervall und besitzen in den meisten Fällen eine gelbe Farbe.
  • Nebelschlussleuchten: Bei starkem Nebel werden diese hellen Lichter eingesetzt, damit nachfolgende Autos das Fahrzeug leichter bemerken.
  • Rückfahrscheinwerfer: Diese Lichter werden aktiv, wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird. Fahrzeuge weisen oft ein oder zwei Rückfahrscheinwerfer auf, welche normalerweise weiß sind.
  • Reflektoren: Die Reflektoren eines Autos gewährleisten die Sichtbarkeit des Fahrzeugs selbst im unbeleuchteten Zustand, also wenn die Rückleuchten nicht aktiviert sind. Ihre Hauptfunktion ist es, Licht von Fahrzeugen oder Lichtern, wie Straßenlampen oder Taschenlampen, zu reflektieren und damit das Fahrzeug sichtbar zu machen.

Bei den meisten Rückleuchten werden Halogenlampen eingesetzt. Für einige Fahrzeuge wird mittlerweile jedoch sowohl bei Rückleuchten als auch bei Blinkern LED-Technik genutzt. Vorteilhaft sind ihre verlängerte Haltbarkeit, die kürzere Reaktionszeit zum Aufleuchten und die bessere Energieeffizienz. Dynamisch leuchtende Blinker, bei denen die Einzelleuchten in einer Folge aufleuchten, um Hinweise zur Fahrtrichtung zu geben, sind ein Markenzeichen bestimmter Premium-Fabrikate.

Welche Faktoren führen zu defekten Rückleuchten und anhand welcher Indikatoren kann man sie erkennen?

Die Rückleuchten eines Fahrzeugs können aus verschiedenen Gründen kaputt gehen, wobei je nach Defekt unterschiedliche Probleme zum Vorschein kommen. Defekte Rückleuchten bedeuten nicht nur ein Sicherheitsproblem, sondern auch mögliche rechtliche Konsequenzen, gemäß der gesetzlichen Anforderungen an eine intakte Fahrzeugbeleuchtung. Nachfolgend werden die häufigsten Ursachen und Symptome von Ausfällen bei den Rückleuchten aufgelistet. Meistens findet sich die Hauptursache im Versagen der Glühbirnen, was besonders Halogenlampen betrifft. Der Ausfall einer einzigen Glühlampe erfordert jedoch keinen Austausch des gesamten Rücklichts. Es reicht hier, einfach die Lampe zu ersetzen. Anders gestaltet sich die Situation, wenn die folgenden Mängel auftreten:

  • Korrosion an den Kontakten oder der Fassung: Feuchtigkeit kann in die Lampenfassungen eindringen, was zu Korrosion und damit zu schlechten elektrischen Verbindungen führt. Flackernde Lichter, unregelmäßiges Funktionieren oder vollständiger Ausfall der Rückleuchten, sind ein Hinweis darauf.
  • Kabelbruch oder Wackelkontakt: Materialermüdung, Vibrationen oder mechanische Schäden können zu Kabelschäden oder schlechtem Kontakt führen. Unter diesen Umständen funktionieren die Rückleuchten nur sporadisch oder fallen komplett aus. Gelegentlich lassen sich Lampen durch ein Klopfen am Gehäuse kurzzeitig reaktivieren.
  • Feuchtigkeit im Leuchtgehäuse: Undichte Rückleuchtengehäuse lassen Wasser oder Feuchtigkeit eindringen, was zu Kurzschlüssen, Korrosion oder dem Beschlagen des Gehäuses führen kann. Dies zeichnet sich durch Kondenswasser innerhalb des Gehäuses, trübes Licht oder gelegentliches Versagen aus.
  • Sicherung durchgebrannt: Kurzschlüsse oder stärkere Belastungen im Stromkreis der Rückleuchten können zum Ausfall der Sicherung führen. Dadurch funktionieren weder Rückleuchten, Bremsleuchten noch Blinker.
  • Probleme mit der Bordelektronik oder Steuergerät: Innerhalb moderner Autos übernimmt oftmals ein Steuergerät (Body Control Module, BCM) die Kontrolle der Beleuchtung. Sollten Störungen im Modul oder elektronische Fehler vorliegen, kann dies zu einem Versagen der Rückleuchten führen. Besteht ein kompletter Ausfall aller Rückleuchten oder funktionieren einzelne trotz intakter Glühlampen nicht, empfiehlt sich eine Kontrolle der Bordelektronik.
  • Alterung und Abnutzung: Rückleuchten, insbesondere solche mit traditionellen Glühlampen, können im Laufe der Zeit durch normale Abnutzung ausfallen. LED-Leuchten haben eine längere Lebensdauer, sind aber nicht immun gegen Probleme. Wenn die Glühlampen an Leuchtkraft verlieren oder ausfallen, spricht das für eine Abnutzung.

Infolgedessen ist die regelmäßige Überprüfung der Rückleuchten erforderlich. Zur Vergewisserung kann ab und an vor einer Fahr eine zweite Person gebeten werden, das Auto zu umrunden und die Rückleuchten zu überprüfen.

Zusammengefasst sorgen Rückleuchten dafür, dass das Fahrzeug und die Absichten des Fahrers für andere Verkehrsteilnehmer sichtbar werden. Hierfür ist es erforderlich, dass die Rückleuchten exakt auf das entsprechende Fahrzeug abgestimmt sind. Bei W+S Autoteile wirst Du hierzu fündig. Unser Expertenteam prüft dafür alle relevanten Modellspezifikationen und Einschränkungen. Unser Angebot an Schlussleuchten umfasst ausschließlich Produkte von führenden Markenherstellern. Sie wurden besonders für verschiedene Fahrzeugtypen und deren speziellen Anforderungen entworfen und angepasst. Überragende Qualität und exakte Passgenauigkeit sind somit gegeben.

Hier erhältst Du hochwertige Schlussleuchten insbesondere für diese Fahrzeugmarken:

  • Audi
  • BMW
  • Citroen
  • Ford
  • Mercedes
  • MINI
  • Opel
  • Peugeot
  • Porsche
  • Renault
  • Seat
  • Skoda
  • VW

Worauf solltest Du achten, wenn Du Rückleuchten online kaufen möchtest?

Um die richtige Rückleuchte online zu kaufen, sind folgende Faktoren wichtig:

  • Einbauseite
  • Beleuchtungsart
  • Fahrzeugspezifische Vorgaben
  • zusätzlich benötigtes Zubehör: Dichtungen, Adapter etc.

Ist nur eine Rückleuchte defekt, besteht keine Notwendigkeit gleich beide zu ersetzen. Der Austausch der beschädigten Rückleuchte genügt. Bei Bedarf bieten wir jedoch auch Sets mit beiden Rückleuchten an, wenn ein Wechsel zu einem bestimmten Design beabsichtigt ist oder es notwendig ist, beide auszutauschen. In unserem Sortiment findest Du zudem ein breites Spektrum an Nebelschlussleuchten, Reflektoren, Rückfahrlichtern und Dichtungen.

Jede Rückleuchte ist fahrzeugspezifisch, daher raten wir Dir, bevor Du eine Rückleuchte online kaufst, direkt am Anfang dieser Seite das Fahrzeug vollständig auszuwählen. Auf diese Weise reduzierst Du die Artikelübersicht auf nur passende Artikel für das Auto. Ob die ausgesuchte Schlussleuchte oder das gewünschte Set für das Fahrzeug passend ist, siehst Du auf der entsprechenden Artikeldetailseite. Vor dem Kauf bitte dort noch einmal im Bereich "Passende Fahrzeuge" prüfen, ob es irgendwelche Einschränkungen für das Auto hinsichtlich Baujahr, Fahrzeugausstattung usw. gibt. Diese sind bitte zwingend zu beachten.

Achtung! Bei einigen Produkten kann eine Bestellung nur unter Angabe der Fahrgestellnummer erfolgen. In diesem Fall wende Dich bitte vor dem Kauf an unsere Servicemitarbeiter. Manchmal wechselt der Autohersteller die verwendeten Ersatzteile innerhalb einer Serie. Um sicher zu gehen, dass die ausgewählte Rückleuchte oder das Set die richtige Wahl ist, kontaktiere bitte vor dem Kauf unseren Kundenservice. Dieser kann anhand der Fahrgestellnummer prüfen, ob der Artikel zum Fahrzeug passt.

Die wichtigsten Kriterien unserer Auswahl bei Rückleuchten und dem dazugehörigen Zubehör sind vor allen Dingen herausragende Qualitätsmerkmale, hohe Kompatibilität und Langlebigkeit. Wir haben daher ausschließlich Produkte von anerkannten Produzenten im Angebot. Alle Hersteller in unserem Angebot setzen ihre jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Autoleuchten ein. Ihre Produkte werden stetig weiterentwickelt und sorgen dafür, dass sie den Präferenzen der Autohersteller mehr als genügen. Technologische Fortschritte werden ebenfalls integriert. Viele Autobauer nutzen Rückleuchten dieser Hersteller auch als Erstausrüsterware und bauen sie direkt ab Werk ein. Ein zusätzlicher Vorteil der von uns angebotenen Produkte liegt im Preis. Diese erweisen sich als wesentlich preiswerter als die Original-Rückleuchten.

Wichtige Teilehersteller für Rückleuchten und Zubehör sind:

  • Hella
  • Herth+Buss
  • Magneti Marelli
  • Olsa
  • TYC
  • Ulo
  • Valeo

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Dabei teilen wir Informationen mit unseren Partnern für soziale Medien, Werbung und Analysen. Einige Cookies sind essenziell, andere dienen der Analyse und Werbung (personalisiert und nicht-personalisiert). Deine Zustimmung zu nicht essenziellen Cookies bzw. mobilen Anzeigenkennungen kannst Du in den Cookie-Einstellungen erteilen oder ablehnen. Cookies werden nur nach Deiner Zustimmung gesetzt, die Du jederzeit anpassen kannst.