Service & Support
Kontaktiere unsere Service-Fachkräfte
Service & Support via WhatsApp
Gratis Versand in DE ab 80€ (exkl. Sperrgut)
1 Monat Widerrufsrecht
Schneller Versand per DHL & UPS
Professionelle Beratung
1

Artikelvergleich

Pfand - {[ basketItem.itemTitle ]}
Anzahl: {[ basketItem.quantity ]}
{[ formatPrice(basketItem.price * basketItem.quantity, basket.currency) ]} ({[ formatPrice(basketItem.price, basket.currency) ]})
Zwischensumme:
{[ formatPrice(basket.costOfGoods, basket.currency) ]}
Keine Artikel im Warenkorb

Hochwertige Citroen Scheibenreinigungsprodukte günstig online kaufen

Filter hinzufügen
1 ... 303132
MEYLE 0295002000 Scheibenwischer Wischerblatt BMW FORD MERCEDES MINI OPEL SMART VW vorne

Art.Nr.: UNI501W259
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 029 500 2000
EAN-Nr.: 4040074109595
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Scheibenreinigung
Service Information beachten:
Einbauposition: vorne
Länge [mm]: 500
Länge [Zoll]: 20
Wischblattausführung: Flachbalkenwischblatt
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
11,75 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

derzeit nicht verfügbar
FEBI 185467 Heck- Wischerarm + Abdeckkappe PSA Jumpy 2 Expert TOYOTA Proace Kasten hinten

Art.Nr.: UNI684W823
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 185467
EAN-Nr.: 4054224854679
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Scheibenreinigung
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Abdeckung
Ausstattungsvariante: febi Plus
Einbauposition: hinten
Farbe: schwarz
Gewicht [kg]: 0,155
Länge [mm]: 335
Material: PBT (Polybutylenterephthalat)
Version: febi Plus
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
25,15 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

derzeit nicht verfügbar
MEYLE Scheibenwischer FIAT 500 FORD MINI R50 OPEL Astra G PEUGEOT RENAULT MERCEDES hinten

Art.Nr.: UNI005W160
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 029 290 1111
EAN-Nr.: 4040074176863
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Scheibenreinigung
Einbauposition: hinten
Länge [mm]: 290
Länge [Zoll]: 11,5
Wischblattausführung: Bügelwischblatt
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
10,55 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

derzeit nicht verfügbar
MEYLE 0294001612 Wischblatt CITROEN C5 2 OPEL Vectra C CC VOLVO XC60 1 XC90 1 C30 hinten

Art.Nr.: UNI005W234
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 029 400 1612
EAN-Nr.: 4040074109861
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Scheibenreinigung
Einbauposition: hinten
Länge [mm]: 400
Länge [Zoll]: 16
Wischblattausführung: Flachbalkenwischblatt
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
9,75 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

derzeit nicht verfügbar
JP GROUP 1598100100 Wischergestänge Antriebsstange OHNE Motor FORD Focus 2 vorne 1704580

Art.Nr.: UNI876W030
Hersteller: JP Group
Teilenummer: 1598100100
EAN-Nr.: 5710412512606
Baugruppe: Scheibenreinigung
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: ohne Elektromotor
Einbauposition: vorne
Links-/Rechtslenker: für Linkslenker
Verwendung: Wischer
Es handelt sich um Artikel ohne konkrete Fahrzeugzuordnung. Diese sind mit den Fahrzeug spezifischen Anforderungen noch zu prüfen.
39,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
1 ... 303132

Für welche Aufgaben ist die Scheibenreinigung im Citroen zuständig und aus welchen Teilen besteht sie?

Vorrangig ist die Scheibenreinigungsanlage eines Autos für das Reinigen der Front- und Heckscheiben bestimmt, um für den Fahrer jederzeit klare Sicht zu gewährleisten. Sie spielt damit eine wesentliche Rolle für die Verkehrssicherheit, besonders bei widrigen Wetterbedingungen wie Regen, Schnee oder Schmutz auf der Fahrbahn. Durch sie werden Verunreinigungen und Insekten von den Scheiben entfernt, so dass kein Streulicht, Reflektionen oder verdreckte Bereiche den Fahrer ablenken. Die Hauptbestandteile einer Scheibenreinigungsanlage eines Autos sind:

  • Scheibenwischerarme und -blätter: Wischerarme werden durch einen Motor in Bewegung gesetzt und tragen die Wischerblätter. Die aus Gummi oder vergleichbaren Materialien bestehenden Wischerblätter schmiegen sich an die Scheibe und entfernen effizient Wasser sowie Schmutz.
  • Scheibenwischermotor: Der Elektromotor bewegt die Wischerarme und kann in unterschiedlichen Geschwindigkeitsstufen betrieben werden (z.B. Intervall-, Dauerbetrieb und Hochgeschwindigkeitswischen).
  • Scheibenwaschpumpe: Die Pumpe befördert das Scheibenwaschwasser aus einem Behälter durch Schläuche zu den Düsen. Betätigt wird sie vom Fahrer durch einen Schalter oder Hebel.
  • Scheibenwaschwasserbehälter: Hier wird das Scheibenreinigungsmittel gelagert, das sich typischerweise aus Wasser und einer Reinigungslösung zusammensetzt. Je nach Fahrzeugmodell ist der Wischwasserbehälter unterschiedlich groß.
  • Wischwasserdüsen: Die Düsen sind auf die Frontscheibe und bei einigen Fahrzeugen auch auf die Heckscheibe gerichtet und versprühen das Scheibenwischwasser. Die Positionierung erlaubt eine gleichmäßige Verteilung des Wassers, sodass eine optimale Reinigung der Scheibe durch die Wischer gewährleistet ist.
  • Abdeckkappen für die Wischarme: Die Abdeckkappen verhindern das Eindringen von Schmutz, Feuchtigkeit und Korrosion an der Verbindungsstelle zwischen Wischerarm und Wischeraufnahme. So wird die Mechanik vor dem Eindringen von Wasser, Schnee sowie Salz bewahrt, was mögliche Beschädigungen vermeidet.
  • Wischwasserschläuche: Die Schläuche führen das Scheibenwischwasser aus dem Vorratsbehälter zu den Düsen.

Die Bestandteile der Scheibenreinigungsanlage eines Autos können im Laufe der Zeit Funktionsstörungen erfahren, verursacht durch Verschleiß, Umwelteinwirkungen oder mechanische Einflüsse. Aufgrund ihrer Funktion und Beanspruchung sind manche Bauteile besonders störanfällig. Hier ist eine Übersicht, wie und warum verschiedene Teile der Scheibenreinigungsanlage beschädigt werden können:

  • Scheibenwischerblätter: Temperatur- sowie Alterseinflüsse bewirken, dass das Gummi der Wischerblätter porös, brüchig oder hart wird. Starke Sonneneinstrahlung, Kälte und übermäßige Nutzung beschleunigen den Alterungsprozess. Sand, Staub oder Eis können die Wischerblätter zusätzlich strapazieren, indem sie die Oberflächenbeschaffenheit des Gummis beeinträchtigen und möglicherweise Risse erzeugen. Abgenutzte Wischerblätter hinterlassen oft Schlieren oder führen beim Wischen zu Geräuschen wie Quietschen oder Rattern. Die Reinigungsleistung verringert sich.
  • Scheibenwischermotor: Der Wischermotor ist vorrangig von elektrischen Fehlfunktionen betroffen. Kurzschlüsse oder Kabelbeschädigungen können den Motorbetrieb stoppen. Ebenso ist eine mechanische Überbeanspruchung durch einen blockierten Wischerarm möglich (z.B. durch festgefrorene Wischerblätter im Winter). Der Motor kann dadurch überhitzen, was zu einer Beschädigung führen kann. Sollte der Wischermotor einen Defekt aufweisen, stehen die Wischerarme still oder arbeiten nur langsam. Außerdem kann ihre Betätigung abrupt unterbrochen werden. Zusätzlich kann ein ungewöhnliches Brummen des Wischermotors auftreten, obwohl sich die Wischer nicht bewegen.
  • Wischwasserdüsen neigen dazu, mit der Zeit zu verstopfen. Kalkablagerungen, Schmutz oder Frostschutzmittelreste können die feinen Düsen blockieren, mit der Folge, dass das Wasser ungenügend verteilt wird. Zudem können durch äußere Einflüsse oder falsches Reinigen die Düsen ihre richtige Ausrichtung verlieren und somit das Wasser an die falschen Stellen sprühen. Somit kommt nur ein unregelmäßiger oder kein Wasserstrahl aus den Düsen oder das Wischwasser trifft nicht mehr richtig die Scheibe.
  • Die Wischwasserpumpe kann im Laufe der Zeit durch Abnutzung oder elektrische Probleme ausfallen. Frostige Temperaturen können der Pumpe schwer zusetzen. Ohne genügend Frostschutzmittel kann das Pumpenwasser bei Kälte gefrieren und Risse oder Blockaden in der Pumpe entstehen lassen. Dann fließt kein Wasser aus den Düsen, obwohl der Vorratsbehälter entsprechend befüllt ist und die Düsen frei sind. Ein defektes System lässt sich auch daran erkennen, dass die Pumpe summt, obwohl kein Wasser fließt.
  • Der Scheibenwaschwasserbehälter geht üblicherweise durch Leckagen kaputt. Der Behälter kann durch Alterung, Materialermüdung oder äußere Einflüsse Risse bekommen. Ebenso kann durch ungenügenden Frostschutz gefrierendes Wasser das Platzen des Behälters verursachen. Ein zügiger Verlust vom Wischwasser oder nasse Stellen unter dem Auto deuten auf eine mögliche Beschädigung des Wischwasserbehälters hin.
  • Die Wischerarme erfahren eher mechanische Schäden. Sie können durch äußere Einflüsse (z.B. beim Reinigen der Scheibe, durch die Autowäsche oder bei festgefrorenen Wischern im Winter) verbogen oder beschädigt werden. Zeitgleich kann Rostbildung die Funktion des Wischerarms beeinträchtigen, insbesondere an den Gelenken. Sollten die Bewegungen der Wischer stockend oder unregelmäßig sein, ist eine Überprüfung der Wischerarme notwendig. Ebenso können schabende Geräusche auf der Windschutzscheibe entstehen, wenn der Arm falsch ausgerichtet ist.

Am häufigsten sind Verschleißteile wie Wischerblätter und Wischwasserdüsen von Defekten betroffen, da sie ständig äußeren Einflüssen und mechanischer Beanspruchung standhalten müssen. Im Fall von Überlastung, witterungsbedingten Schädigungen oder elektrischen Störungen können ebenso Komponenten wie der Wischermotor und die Pumpe ausfallen. Regelmäßige Wartung, wie das Ersetzen der Wischerblätter oder das Verwenden von Frostschutzmitteln, kann dazu beitragen, Defekte zu verhindern.

Zusammengefasst fördert die im Auto installierte Scheibenreinigungsanlage die Verkehrssicherheit, weil sie dem Fahrer klare Sicht ermöglicht. Damit sie reibungslos läuft, müssen die Ersatzteile passgenau auf das jeweilige Auto zugeschnitten sein. Bei W+S Autoteile wirst Du hierzu fündig. Unser Expertenteam überprüft dafür sorgfältig alle Modellspezifikationen und mögliche Einschränkungen für den Citroen. Unser Angebot an Scheibenreinigungsteilen umfasst ausschließlich Produkte von führenden Markenherstellern. Sie sind speziell für unterschiedliche Fahrzeugmodelle und deren Anforderungen entwickelt worden. Top-Qualität und Passgenauigkeit sind hiermit gewährleistet. Die für den Citroen angebotenen Bauteile für die Scheibenreinigung sind gezielt für die spezifischen Anforderungen der Citroen-Fahrzeuge designed.

Bei uns findest Du hochwertige Ersatzteile zur Scheibenreinigung insbesondere für folgende Citroen-Modelle:

  • Berlingo
  • Citroen C3
  • Citroen C4
  • Citroen C5
  • Citroen CX
  • Jumper
  • Jumpy
  • Citroen XM
  • Xsara

Worauf solltest Du achten, wenn Du Scheibenreinigungsteile für den Citroen online kaufen möchtest?

Um für den Citroen das richtige Bauteil für die Scheibenreinigung online zu kaufen, sind folgende Fragen vorab zu klären:

  • Welche Bauteile und wie viele müssen erneuert werden?
  • Was sind die spezifischen Anforderungen an die jeweiligen Komponenten?
  • Werden weitere Materialien für den Wechsel gebraucht?

Fast alle Ersatzteile zur Scheibenreinigung sind nur für bestimmte Fahrzeuge vorgesehen, daher empfehlen wir Dir, bevor Du ein Scheibenreinigungsteil für den Citroen online kaufst, gleich zu Beginn auf dieser Seite das Fahrzeug vollständig auszuwählen. Auf diese Weise kannst Du die Anzahl der Artikel auf nur die reduzieren, die für das Auto geeignet sind. Ob das jeweilige Scheibenreinigungsteil mit dem Fahrzeug kompatibel ist, erfährst Du auf der Artikeldetailseite. Prüfe vor dem Kauf bitte dort noch einmal im unteren Bereich bei "Passende Fahrzeuge", ob es irgendwelche Einschränkungen für das Auto hinsichtlich Baujahr, Einbauseite, Fahrzeugausstattung und Fahrgestellnummer usw. gibt. Diese sind bitte zwingend zu beachten.

Achtung! Bei einigen Teilen für die Scheibenreinigung kann eine Bestellung nur unter Angabe der Fahrgestellnummer erfolgen. In diesem Fall wende Dich bitte vor dem Kauf an unsere Servicemitarbeiter. Teilweise ist es möglich, dass der Autohersteller innerhalb einer Serie die verwendeten Ersatzteile ändert. Um sicherzugehen, dass für den Citroen das ausgewählte Scheibenreinigungsteil die richtige Wahl ist, kontaktiere bitte vor dem Kauf unseren Kundenservice. Dieser kann anhand der Fahrgestellnummer prüfen, ob sich der Artikel im Fahrzeug verwenden lässt.

Hohe Qualitätsstandards, optimale Passgenauigkeit und eine lange Lebensdauer sind die Schlüsselfaktoren für unsere Auswahl an Ersatzteilen zur Scheibenreinigung. Deshalb führen wir ausschließlich Produkte von renommierten Anbietern. Unsere gelisteten Anbieter besitzen jahrzehntelange Expertise in der Konzeption und Produktion von Scheibenreinigungsteilen. Durch kontinuierliche Verbesserung ihrer Bauteile stellen sie sicher, dass die Autoproduzenten ihre Anforderungen erfüllt sehen, oft sogar übertroffen. Auch Innovationen von Technologien werden von ihnen berücksichtigt. Zahlreiche Kfz-Hersteller integrieren diese Scheibenreinigungsteile in der Erstausstattung ihrer Autos. Einen zusätzlichen Vorteil unserer angebotenen Produkte stellt der Preis dar. Ihr Kostenpunkt ist bedeutend geringer als bei den Originalteilen.

Wichtige Teilehersteller für Bauteile zur Scheibenreinigung für den Citroen sind:

  • AIC
  • Bosch
  • Febi Bilstein
  • Herth+Buss
  • Meyle
  • SWF
  • Valeo

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Dabei teilen wir Informationen mit unseren Partnern für soziale Medien, Werbung und Analysen. Einige Cookies sind essenziell, andere dienen der Analyse und Werbung (personalisiert und nicht-personalisiert). Deine Zustimmung zu nicht essenziellen Cookies bzw. mobilen Anzeigenkennungen kannst Du in den Cookie-Einstellungen erteilen oder ablehnen. Cookies werden nur nach Deiner Zustimmung gesetzt, die Du jederzeit anpassen kannst.