Service & Support
Kontaktiere unsere Service-Fachkräfte
Service & Support via WhatsApp
Gratis Versand in DE ab 80€ (exkl. Sperrgut)
1 Monat Widerrufsrecht
Schneller Versand per DHL & UPS
Professionelle Beratung
1

Artikelvergleich

Hochwertige Ford Innenraumfilter günstig online kaufen

Filter hinzufügen
1 ... 678
CARIPAR Innenraumfilter Aktivkohle FORD Galaxy (WGR) SEAT Alhambra (7V) VW Sharan (7M)

Art.Nr.: A06013W736
Hersteller: CARIPAR
Teilenummer: GA 089
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Heizung/Lüftung
Filterausführung: Aktivkohlefilter
Verwendung: Innenraumluft
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
11,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
HENGST E3921LC Innenraumfilter FORD Transit / Tourneo Custom V362 Transit V363 1839688

Art.Nr.: UNI183W190
Hersteller: HENGST FILTER
Teilenummer: E3921LC
EAN-Nr.: 4030776031515
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Heizung/Lüftung
Breite [mm]: 184
Filterausführung: Aktivkohlefilter
Höhe [mm]: 30
Länge [mm]: 180
Verwendung: Innenraumluft
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
16,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
CARIPAR Innenraumfilter Pollenfilter FIAT 500 (312) bis 08.2011 Panda (169) FORD KA (RU8)

Art.Nr.: A08013W708
Hersteller: CARIPAR
Teilenummer: GP 142
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Heizung/Lüftung
Artikelinfo: 3 Jahre Garantie
Filterausführung: Partikelfilter
Verwendung: Innenraumluft
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
9,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
FEBI 34895 Innenraumfilter Aktivkohlefilter FORD Fiesta 7 KA+ 3 B-Max Transit Courier B460

Art.Nr.: UNI884W455
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 34895
EAN-Nr.: 4027816348955
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Heizung/Lüftung
Breite [mm]: 191
Filterausführung: Aktivkohlefilter
Gewicht [kg]: 0,2
Höhe [mm]: 22
Länge [mm]: 240
Verwendung: Innenraumluft
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
12,25 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

derzeit nicht verfügbar
HERTH+BUSS JAKOPARTS Innenraumfilter FORD Grand / C-Max 2 Tourneo / Transit Connect

Art.Nr.: UNI876W209
Hersteller: HERTH+BUSS JAKOPARTS
Teilenummer: J1340827
EAN-Nr.: 4029416432690
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Heizung/Lüftung
Breite [mm]: 202
Filterausführung: Partikelfilter
Höhe [mm]: 36
Länge [mm]: 259
Verwendung: Innenraumluft
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
12,15 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

derzeit nicht verfügbar
HENGST E1929LC Innenraumfilter Aktivkohle für FIAT 500 312 PANDA 169 FORD KA RU8

bei FIAT 500 bis 08.2011 | für Fzg. mit Klimaanlage

Art.Nr.: UNI983W252
Hersteller: HENGST FILTER
Teilenummer: E1929LC
EAN-Nr.: 4030776027624
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Heizung/Lüftung
Breite [mm]: 175,0
Filterausführung: Aktivkohlefilter
Höhe [mm]: 18,0
Länge [mm]: 205,0
Verwendung: Innenraumluft
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
16,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

derzeit nicht verfügbar
CARIPAR Innenraumfilter Aktivkohle FORD Focus 4 Kuga 3 Ranger 4 Esplorer 2197035

Art.Nr.: A06013W129
Hersteller: CARIPAR
Teilenummer: GA 416
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Heizung/Lüftung
Filterausführung: Aktivkohlefilter
Verwendung: Innenraumluft
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
9,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

derzeit nicht verfügbar
FEBI 176329 Innenraumfilter Aktivkohlefilter FORD C-Max Focus 2 Mondeo 4 Galaxy 3 S-Max

Art.Nr.: UNI554W490
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 176329
EAN-Nr.: 4054224763292
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Heizung/Lüftung
Breite [mm]: 209
Filterausführung: Aktivkohlefilter
Gewicht [kg]: 0,225
Höhe [mm]: 34
Länge [mm]: 241
Verwendung: Innenraumluft
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
11,55 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

derzeit nicht verfügbar
CARIPAR Innenraumfilter Aktivkohlefilter FORD Tourneo / Transit Custom V362 V363 1839688

Art.Nr.: A06013W124
Hersteller: CARIPAR
Teilenummer: GA 415
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Heizung/Lüftung
Filterausführung: Aktivkohlefilter
Verwendung: Innenraumluft
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
10,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

derzeit nicht verfügbar
HERTH+BUSS JAKOPARTS Innenraumfilter FORD Tourneo Custom / Transit V362 V363 1812679

Art.Nr.: UNI876W208
Hersteller: HERTH+BUSS JAKOPARTS
Teilenummer: J1340826
EAN-Nr.: 4029416432683
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Heizung/Lüftung
Breite [mm]: 231
Filterausführung: Partikelfilter
Höhe [mm]: 30,5
Länge [mm]: 288
Verwendung: Innenraumluft
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
11,65 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

derzeit nicht verfügbar
CARIPAR Innenraumfilter Pollenfilter FORD Tourneo / Transit Custom V362 V363 1812679

Art.Nr.: A06013W131
Hersteller: CARIPAR
Teilenummer: GP 404
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Heizung/Lüftung
Filterausführung: Partikelfilter
Verwendung: Innenraumluft
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
10,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

derzeit nicht verfügbar
FEBI 109650 Innenraumfilter Pollenfilter Partikelfilter FORD Ranger TKE MAZDA BT-50 1 2

Art.Nr.: UNI094W756
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 109650
EAN-Nr.: 4054224096505
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Heizung/Lüftung
Breite [mm]: 215,5
Filterausführung: Pollenfilter
Gewicht [kg]: 0,100
Höhe [mm]: 30
Länge [mm]: 233,5
Verwendung: Innenraumluft
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
11,15 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

derzeit nicht verfügbar
1 ... 678

Wie arbeitet ein Innenraumfilter im Ford und wann muss er gewechselt werden?

Den Innenraumfilter gibt es bereits seit Ende der 1970er Jahre und ist Bestandteil der Klimaanlage im Fahrzeug. Er wird auch als Staub-, Partikel-, Pollen- oder Innenraumluftfilter bezeichnet. Heutzutage zählt er zur Grundausstattung jedes PKWs. Die Luft von außen wird durch die Klimaanlage angesogen und durch den Innenraumfilter ins Fahrzeuginnere geleitet. Wäre kein Filter vorhanden, würden Schadstoffe und Abgase, speziell in stark befahrenen Gebieten oder Gebäuden wie Parkhäusern, ungehindert ins Innere des Fahrzeugs dringen. Die Schadstoffe in den Abgasen sowie unerwünschte Gerüche können Ermüdung, Kopfweh sowie Atembeschwerden wie Asthma oder Irritationen der Haut und Augen verursachen. Besonders gut für Allergiker, fungiert der Innenraumluftfilter auch als Pollenfilter in Fahrzeugen. Zusätzlich hält der Innenraumluftfilter viele weitere gesundheitsschädliche Partikel zurück. Dazu gehören:

  • Staub
  • Ruß
  • Bremsenstaub
  • Reifen- und Kupplungsabrieb

Außerdem trägt der Innenraumfilter zur Langlebigkeit von Heizung und Klimaanlage bei. Denn so gelangt nur saubere Luft auf die Wärmetauscher. Somit leistet der Filter einen wesentlichen Beitrag zum Werterhalt des Fahrzeugs. Der Innenraumfilter besteht zusammengesetzt aus einem gefalteten Filtermedium und einem Rahmen. Das Filtermedium enthält ein synthetisches Vlies mit elektrostatischen Eigenschaften, dass auf Polyester und Polystyrol basiert. Wie eine Fliege im Spinnennetz bleiben die Partikel an den Fasern haften. Feinste Partikel werden durch die elektrostatische Aufladung ähnlich wie bei einem Magneten angezogen. Hierdurch werden Pollen, Rußpartikel und Staub aus der eingehenden Luft gefiltert. Damit der Filter strukturell intakt bleibt, wird dieser von einem Rahmen umgeben, welcher meist aus Kunststoff oder Textil besteht. Die Belastung des Fahrzeuginnenraums durch gesundheitsschädlichen Feinstaub wird durch den Innenraumluftfilter auf ein Minimum reduziert. Er trägt ebenso zum Umweltschutz bei, denn die Luft, die durch den Filter gereinigt wird, entweicht auch sauber nach draußen.

Mit der Zeit verringert sich die Effizienz des Innenraumfilters, weil sich Schadstoff- und Schmutzpartikel ablagern. Steigende Staubmengen bewirken, dass der Filter langsam verstopft und sich ein so genannter Filterkuchen bildet. Das Filtervlies verliert dadurch nach und nach seine elektrostatischen Eigenschaften und filtert weniger Schadstoffe heraus. Die von den Herstellern festgelegten Intervalle zum Austausch des Innenraumfilters sind unterschiedlich und im Service-Heft angegeben. Zusätzlich zu den Herstellerangaben bezüglich der Wechselintervalle weisen bestimmte Symptome auf einen notwendigen Wechsel des Innenraumfilters hin:

  • Verminderte Luftströmung durch die Lüftungsschlitze, auch bei höchster Gebläsestufe.
  • Muffige Gerüche aus der Lüftung.
  • Beschlagene Autoscheiben, die sich nur schwer entfeuchten lassen.
  • Schmutz oder Verfärbungen am Filter.

Zusammengefasst gewährleistet der Innenraumfilter ein gesundes und hygienisches Klima im Fahrgastraum. Zu diesem Zweck sollte der Innenraumluftfilter spezifisch auf das jeweilige Fahrzeug zugeschnitten sein. Ob in der Ausführung als Partikelfilter, Aktivkohlefilter oder als spezieller antiallerger Filter - W+S Autoteile bietet Dir dafür die passenden Lösungen. Unser Expertenteam beachtet dafür alle relevanten Modellspezifikationen und möglichen Einschränkungen für den Ford. Unser ausgewähltes Sortiment an Innenraumfiltern ist von namhaften Markenherstellern. Sie sind auf die unterschiedlichen Fahrzeugmodelle und deren Anforderungen optimiert. Top-Qualität und Passgenauigkeit sind hiermit gewährleistet. Die für den Ford angebotenen Innenraumluftfilter sind präzise auf die hohen fahrzeugspezifischen Anforderungen von Ford ausgelegt.

Bei uns findest Du hochwertige Innenraumluftfilter insbesondere für folgende Ford-Modelle:

  • Escort
  • Fiesta
  • Focus
  • Galaxy
  • Granada
  • Kuga
  • Mondeo
  • Ranger
  • Scorpio
  • Sierra
  • Taunus
  • Tourneo
  • Transit

Welche Unterscheidungsmerkmale gibt es bei Innenraumfiltern?

Der technisch ursprünglichste Typ von Innenraumfiltern ist der Partikelfilter, der auch als Pollenfilter bezeichnet wird. Er entfernt feste Stoffe wie Staub, Pollen, Schmutz und andere winzige Partikel aus der Luft und wird häufig in Fahrzeugen mit Standardausstattung eingesetzt. Diese Technologie wird in Form eines Aktivkohlefilters im Auto, auch Kombifilter genannt, verbessert. Dieser Filter weist denselben technischen Aufbau wie ein Pollenfilter auf. Durch die eingearbeitete Aktivkohleschicht bietet er zusätzlich den Vorteil der Geruchsbeseitigung und der Neutralisation von schädlichen Gasen. Der Stickstoffdioxidanteil aus den Abgasen und auch Ozon können im Innenraum somit erheblich reduziert werden.

Durch die poröse Struktur bindet die Aktivkohleschicht die schädlichen Gase ähnlich wie ein Schwamm. Pollen, Staub, Allergene und Geruchsbelästigungen werden mit einem Aktivkohlefilter im Auto bis zu 99 Prozent aus der Luft gefiltert. Aus diesem Grund bieten diese Filtertypen einen besonders hohen Grad an Komfort und Sicherheit. In vielen Fahrzeugen kann auf einen Aktivkohlefilter umgerüstet werden. Hinzukommt, dass die Kosten minimal höher als bei klassischen Pollenfiltern im Kfz-Bereich sind. Deshalb eignet sich der Aktivkohlefilter hervorragend für Fahrzeuge, die in Ballungsräumen mit starker Umweltverschmutzung oder störenden Gerüchen unterwegs sind. Zunehmend gehört bei Neuwagen dieser Filter zur Grundausstattung.

Die neueste Generation an Innenraumfiltern sind Innenraumfilter mit antiallergener Wirkung. In diesen Filtern ist neben der Aktivkohleschicht auch eine biofunktionale Schicht integriert. Dank der Polyphenolbeschichtung werden Feinstaub und Pollen noch effizienter herausgefiltert und gebunden. Diese Filter vermindern durch ihre biofunktionale Beschichtung auch erheblich die Bildung von Schimmel in feuchten Luftbedingungen. Hersteller wie Hengst (Blue Care) und Mann (Frecious Plus) bieten bereist antiallergene Filter an. Langfristig werden antiallergene Filter den normalen Aktivkohlefilter ersetzen. Einige Automobilmarken, darunter VW, beginnen bereits mit der Umrüstung. In Gebieten mit feuchtem Klima oder für Menschen mit gesundheitlichen Empfindlichkeiten sind antiallergene Innenraumfilter ideal.

Was ist beim Innenraumfilter Kaufen und beim Wechseln wichtig?

Um für den Ford den richtigen Innenraumfilter zu finden, sind folgende Faktoren wichtig:

  • Anzahl der benötigten Innenraumfilter
  • Filterausführung
  • Maße
  • Einbauposition
  • Form
  • Fahrzeugausstattung

Bei einigen Fahrzeugtypen sind zwei Innenraumluftfilter verbaut. Hierdurch wird die Luftreinigung im Auto effektiver und effizienter gestaltet. Darum ist die Einbauposition ebenso wichtig wie Form und Maße. Um nun für den Ford den richtigen Innenraumfilter bei uns zu finden, empfehlen wir Dir, das Fahrzeug am Anfang dieser Seite vollständig auszuwählen. Damit werden Dir nur die Innenraumfilter angezeigt, die genau auf das Auto abgestimmt sind. Ob der jeweilige Innenraumluftfilter zum Fahrzeug kompatibel ist, siehst Du auf der Artikeldetailseite. Vor dem Kauf bitte dort noch einmal im Bereich "Passende Fahrzeuge" prüfen, ob es irgendwelche Besonderheiten für das Fahrzeug zu Einbauposition, Ausstattung, Fahrgestellnummer usw. gibt. Diese sind bitte zwingend zu beachten.

Achtung! Falls eine Bestellung nur über Fahrgestellnummer möglich ist, wende Dich bitte vor dem Kauf an unsere Servicemitarbeiter. Manchmal wechselt der Autohersteller die verwendeten Ersatzteile innerhalb einer Serie. Um sicher zu gehen, dass für den Ford der ausgewählte Innenraumfilter passt, kontaktiere bitte vor dem Kauf unseren Kundenservice. Dieser kann anhand der Fahrgestellnummer prüfen, ob der Artikel zum Fahrzeug passt.

Wir legen bei der Auswahl unserer Innenraumfilter besonderen Wert auf eine exzellente Qualität und Kompatibilität und eine hohe Lebensdauer. Wir haben daher ausschließlich Innenraumluftfilter von anerkannten Produzenten im Angebot. Alle von uns angebotenen Hersteller haben jahrelange Erfahrungen im Bauen und Entwickeln von Innenraumluftfiltern. Ihre ständige Produktentwicklung garantiert, dass die Innenraumfilter den Anforderungen der Autobauer entsprechen oder diese gar übertreffen. Sie berücksichtigen ebenfalls technologische Innovationen. Viele Automobilproduzenten greifen auf diese Innenraumfilter zurück und setzen sie als ursprüngliche Ausstattungsware ein. Ein zusätzlicher Pluspunkt unserer angebotenen Innenraumluftfilter ist der Preis. Ihr Kostenpunkt ist bedeutend geringer als bei den Innenraumfiltern der Originalhersteller.

Wichtige Teilehersteller für Innenraumfilter für den Ford sind:

  • Caripar
  • Hengst Filter
  • Herth+Buss
  • Hirscher
  • Mann-Filter

Die genaue Vorgehensweise bei einem Wechsel richtet sich nach dem Standort des Filters. Ein möglicher Platz des Innenraumfilters ist unter der Motorhaube. Dann ist er meistens unter einer Verkleidung nahe der Windschutzscheibe angebracht. Diese Verkleidung wird entweder durch das Lösen von Schrauben oder das Entriegeln spezieller Verschlüsse entfernt, damit man an den Innenraumfilter gelangen kann. Es empfiehlt sich bei dieser Gelegenheit, das Gehäuse sowie den angrenzenden Bereich von Schmutz, Pollen und Laub zu befreien. Es ist ebenfalls möglich, dass sich der Innenraumluftfilter im Fahrzeuginnenraum befindet. In der Regel ist er unter oder hinter dem Handschuhfach positioniert. Gegebenenfalls muss das Handschuhfach oder ein Teil davon demontiert werden, um an den Filter zu gelangen.

Die Kosten, um den Innenraumfilter zu wechseln, sind bei einer Werkstatt vom Fahrzeugmodell und der Art des Filters abhängig. Die Materialkosten für einen Aktivkohlefilter bewegen sich zwischen 15 und 30 Euro. Die Dauer für den Austausch eines Innenraumfilters liegt ungefähr zwischen 10 und 30 Minuten. In einer Werkstatt können dafür Arbeitskosten von 10 bis 45 Euro entstehen. In den meisten Fällen gelingt der Wechsel des Innenraumluftfilters jedoch ohne professionelle Hilfe.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Dabei teilen wir Informationen mit unseren Partnern für soziale Medien, Werbung und Analysen. Einige Cookies sind essenziell, andere dienen der Analyse und Werbung (personalisiert und nicht-personalisiert). Deine Zustimmung zu nicht essenziellen Cookies bzw. mobilen Anzeigenkennungen kannst Du in den Cookie-Einstellungen erteilen oder ablehnen. Cookies werden nur nach Deiner Zustimmung gesetzt, die Du jederzeit anpassen kannst.