Service & Support
Kontaktiere unsere Service-Fachkräfte
Service & Support via WhatsApp
Gratis Versand in DE ab 80€ (exkl. Sperrgut)
1 Monat Widerrufsrecht
Schneller Versand per DHL & UPS
Professionelle Beratung
1

Artikelvergleich

Pfand - {[ basketItem.itemTitle ]}
Anzahl: {[ basketItem.quantity ]}
{[ formatPrice(basketItem.price * basketItem.quantity, basket.currency) ]} ({[ formatPrice(basketItem.price, basket.currency) ]})
Zwischensumme:
{[ formatPrice(basket.costOfGoods, basket.currency) ]}
Keine Artikel im Warenkorb

Hochwertige Ford Keilriemen günstig online kaufen

Filter hinzufügen
123 ... 18
DAYCO 6PK1180 Keilrippenriemen ALFA ROMEO AUDI BMW FIAT FORD OPEL SEAT SKODA VOLVO VW

Art.Nr.: UNI121W861
Hersteller: DAYCO
Teilenummer: 6PK1180
EAN-Nr.: 8021787507003
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Länge [mm]: 1180
Rippenanzahl: 6
Verwendung: Keilrippenriemen
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
13,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
MEYLE Keilrippenriemen VW T4 CITROEN Berlingo OPEL Astra J Corsa D Meriva B FORD Focus 1

auch für FORD Tourneo / Transit Connect MITSUBISHI Lancer 8 Grandis und weitere

Art.Nr.: UNI335W925
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 050 006 1715
EAN-Nr.: 4040074206157
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Länge [mm]: 1715
Material: EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk)
Rippenanzahl: 6
Verwendung: Keilrippenriemen
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
14,25 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
DAYCO 5PK1145 Keilrippenriemen FIAT 500 / C 312 Doblo Idea Linea Panda Punto Qubo Tipo

Art.Nr.: UNI121W637
Hersteller: DAYCO
Teilenummer: 5PK1145
EAN-Nr.: 8021787505702
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Länge [mm]: 1145
Rippenanzahl: 5
Verwendung: Keilrippenriemen
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
13,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
DAYCO 6PK2285 Keilrippenriemen für AUDI FORD JEEP MAZDA MERCEDES OPEL PORSCHE

Art.Nr.: UNI221W089
Hersteller: DAYCO
Teilenummer: 6PK2285
EAN-Nr.: 8021787024678
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Länge [mm]: 2285
Rippenanzahl: 6
Verwendung: Keilrippenriemen
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
20,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
CONTITECH Keilriemen AVX10X710 für AUDI CITROEN FORD PEUGEOT PORSCHE RENAULT

auch für DAF / Daihatsu / Fiat / Lada Modelle

Art.Nr.: UNI003W591
Hersteller: CONTITECH
Teilenummer: AVX10X710
EAN-Nr.: 4010858878849
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
angetriebene Aggregate: Generator
Breite [mm]: 10
Länge [mm]: 710
Verwendung: Keilriemen
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
9,00 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
MEYLE Keilrippenriemen VW Golf 3 4 VW Passat B3/B4 B5 Caddy 2 SEAT Ibiza 2 FORD Fiesta 4

auch für VW Sharan 7M FORD Galaxy 1 TOYOTA Auris Yaris PEUGEOT 306 405 2 und weitere

Art.Nr.: UNI335W854
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 050 006 1145
EAN-Nr.: 4040074201640
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Länge [mm]: 1145
Material: EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk)
Rippenanzahl: 6
Verwendung: Keilrippenriemen
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
11,55 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
MEYLE Keilrippenriemen FORD Fiesta 3 Mondeo 1 FIAT Doblo Punto Strada TOYOTA Corolla Verso

auch für FORD Escort 5 FIAT Palio Barchetta | Einschränkungen beachten!

Art.Nr.: UNI335W939
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 050 006 1815
EAN-Nr.: 4040074206317
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Länge [mm]: 1815
Material: EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk)
Rippenanzahl: 6
Verwendung: Keilrippenriemen
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
14,25 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
MEYLE Keilrippenriemen MERCEDES W202 W203 W210 S210 FORD Fiesta 4 TOYOTA Corolla Yaris

auch für MERCEDES C208 A208 R170 FORD Transit RENAULT Laguna 2 Espace 3 MAZDA 121 3

Art.Nr.: UNI335W934
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 050 006 1775
EAN-Nr.: 4040074527382
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Länge [mm]: 1775
Material: EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk)
Rippenanzahl: 6
Verwendung: Keilrippenriemen
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
13,55 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
MEYLE Keilrippenriemen VW Golf 5 6 Passat B6 AUDI A1 8X A3 8P SEAT Leon 1P SKODA Octavia 2

auch für VW Polo V 6R 6C Sharan 7M FORD Galaxy 1 FIAT Doblo MINI R50 R53 und weitere

Art.Nr.: UNI335W837
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 050 006 1055
EAN-Nr.: 4040074315712
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Länge [mm]: 1055
Material: EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk)
Rippenanzahl: 6
Verwendung: Keilrippenriemen
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
11,85 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
MEYLE 0500061059/E Keilrippenriemen FORD Focus 2 C-Max FORD C-Max VOLVO C30 S40 2 V50

Art.Nr.: UNI335W838
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 050 006 1059/E
EAN-Nr.: 4040074130599
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
chem. Eigenschaft: elastisch
Länge [mm]: 1059
Material: EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk)
Rippenanzahl: 6
Verwendung: Keilrippenriemen
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
14,25 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
MEYLE 0500050868/E Keilrippenriemen FORD Focus 2 3 Grand / C-Max VOLVO C30 S40 2 V50

Art.Nr.: UNI405W677
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 050 005 0868/E
EAN-Nr.: 4040074130698
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
chem. Eigenschaft: elastisch
Länge [mm]: 868
Material: EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk)
Rippenanzahl: 5
Verwendung: Keilrippenriemen
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
12,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
MEYLE Keilrippenriemen CITROEN Berlingo ZX FORD Fiesta 4 TOYOTA Corolla RAV 4 2 Avensis

auch für RENAULT 9 11 Rapid Super 5

Art.Nr.: UNI405W690
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 050 005 0884
EAN-Nr.: 4040074316399
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Länge [mm]: 884
Material: EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk)
Rippenanzahl: 5
Verwendung: Keilrippenriemen
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
10,15 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
123 ... 18

Wie genau funktioniert ein Keilriemen im Ford und welche verschiedenen Arten existieren?

Der Keilriemen stellt ein wesentliches Bauteil im Motor dar. Gemeinhin kennt man ihn auch unter den Bezeichnungen Keilrippenriemen, Rippenriemen, Antriebsriemen oder Treibriemen. Der Riemen verteilt die vom Motor erzeugte Kraft auf verschiedene Nebenaggregate wie Lichtmaschine, Lüfter, Wasserpumpe und Servolenkung. Zu diesem Zweck wird der Rippenriemen über eine Reihe von Spannrollen geführt. Die Kurbelwelle wandelt die Kolbenbewegung in eine Drehbewegung um. Diese Rotation wird auf eine Riemenscheibe weitergeleitet, wodurch über den Keilriemen die anderen Scheiben und Aggregate angetrieben werden. Um die Positionsstabilität des Riemen zu gewährleisten, läuft er über verschiedene Führungsrollen, Spannrollen und Umlenkrollen, die den Riemen unter Spannung und in der richtigen Lage halten.

Die Innenseite des eigentlichen Keilriemens ist typischerweise entweder glatt oder hat quer verlaufende Riefen, um Reibung auf den Rollen zu erzeugen. Dies bewirkt, dass er leider weniger stabil in der Führung bleibt. Es kommt deshalb häufig vor, dass er verrutscht oder sich verzieht. Dies führte zur Entwicklung des Keilrippenriemens. Er weist nebeneinander liegende Längsrillen auf, die dazu beitragen, dass der Rippenriemen besser auf den Rollen sitzt und hält. Dies befähigt ihn dazu, auch höhere Drehmomente zu übertragen. Für die maximale Wirksamkeit im Kraftübertragungsprozess bedarf es idealer Rollen, welche ebenfalls mit Rillen als passendes Gegenstück versehen sind.

Die traditionellen Keilriemen sind meistens nur noch in älteren Fahrzeugen zu finden, während die Keilrippenriemen in fast allen neueren Fahrzeugen eingesetzt werden. Daher benutzt man mittlerweile den Ausdruck Keilriemen als Synonym für Keilrippenriemen, da fast ausschließlich nur noch die modernere Version verbreitet ist. Hauptursächlich dafür sind unter anderem die immerwährenden, steigenden Anforderungen an den Riemenantrieb. Ein höheres Maß an Leistung ist erforderlich, und es werden ständig weitere Nebenaggregate verbaut, die versorgt werden müssen.

Wodurch nutzt sich der Keilriemen ab und woran erkennt man einen Defekt?

Die Riemen setzen sich aus einer speziellen Gummimischung zusammen. Dies gewährleistet die nötige Biegsamkeit und den erforderlichen Halt auf den Rollen. Irgendwann nutzt sich der Antriebsriemen jedoch ab. Dies ist auf folgende Ursachen zurückzuführen:

  • Frostige Bedingungen lassen die Gummimischung porös und brüchig werden.
  • Bei einem zu stark ausgeleierten Antriebsriemen geht die Spannung verloren, so dass er von den Rollen rutscht. Folglich könnten Schäden am Riemen entstehen.
  • Mit fortschreitender Nutzung verliert der Keilriemen an Dicke und aufgrund von zu hoher Reibung kann er dann reißen.
  • Zu viel Nässe reduziert die Haftung des Riemens an den Rollen.

Dank weiterentwickelter Materialien sind Keilrippenriemen heute extrem strapazierfähig und reißen kaum noch. Trotzdem zeigen die Riemen langfristig Abnutzungserscheinungen. Hieraus folgt, dass der Riemenantrieb während jeder Fahrzeugwartung überprüft werden sollte. Bei Bedarf kann die Kontrolle auch mal zwischendurch erfolgen. Die Untersuchung des Riemens ist sehr unkompliziert, weil nur eine Sichtkontrolle erforderlich ist. Ein prüfender Blick unter der Motorhaube gibt Aufschluss über den Riemenzustand:

  • Weisen die Kanten Risse oder Ausfransungen auf?
  • Sind die äußeren Ränder verhärtet?
  • Lassen sich Beschädigungen feststellen?
  • Verläuft der Antriebsriemen immer noch korrekt über die Führungsrollen?

Zusätzlich sollte bei der Sichtprüfung auch gleich die Spannung des Riemens kontrolliert werden. Ziehe dazu ganz einfach den Keilriemen zu Dir. Wenn das Spiel mehr als 2 cm beträgt, ist er entweder unzureichend gespannt oder ausgeleiert. Dann wäre es sinnvoll, den Antriebsriemen zeitnah auszutauschen. Auch das typische Quietschen kann einen Anhaltspunkt für den Verschleiß des Keilriemens darstellen. Während der Winterzeit ist das Quietschen besonders häufig zu hören. Aufgrund der kalten Temperaturen wird der Riemen steif, weshalb er sich nicht mehr optimal um die Rollen legt. Auch wenn der Antriebsriemen zu nass wird, kann er ein Quietschgeräusch verursachen. Unter diesen Umständen verschwindet das quietschende Geräusch meist schnell wieder, weswegen es keinen Grund zur Beunruhigung gibt.

Im Falle eines anhaltenden Quietschens, speziell beim Anfahren, ist eine Inspektion des Keilriemens notwendig und bei Bedarf ein Austausch erforderlich. Dies gilt selbstverständlich ebenfalls, sobald eine entsprechende Warnleuchte in der Instrumentenanzeige aufleuchtet. Beim Aufleuchten der Warnleuchte sollte der Riemen sofort überprüft werden, da dann die Gefahr besteht, dass der Rippenriemen gerissen ist. Liegt dieser Fall vor, ist es zwingend notwendig, das Fahrzeug nicht weiter zu bewegen, weil die Kühlung des Motors und die Funktion der Servolenkung nicht mehr gewährleistet sind. Ein sofortiges Abstellen verhindert größere Folgeschäden.

Der Keilriemen trägt zusammengefasst wesentlich zum Betrieb der Nebenaggregate bei. Um das zu erreichen, muss der Antriebsriemen auf das jeweilige Fahrzeug genau abgestimmt sein. Bei W+S Autoteile wirst Du hierzu fündig. Unser Expertenteam prüft dafür alle relevanten Modellspezifikationen und Einschränkungen für den Ford. Unser Sortiment an Keilriemen wird von namhaften Herstellern bereitgestellt. Sie wurden speziell für die variierenden Anforderungen verschiedener Fahrzeugtypen geschaffen. Überragende Qualität und exakte Passgenauigkeit sind somit gegeben. Die für den Ford angebotenen Keilriemen sind genau für die spezifischen Anforderungen der Ford-Fahrzeuge optimiert.

Unsere Produktpalette umfasst hochwertige Keilriemen insbesondere für folgende Ford-Modelle:

  • Escort
  • Fiesta
  • Focus
  • Galaxy
  • Granada
  • Kuga
  • Mondeo
  • Ranger
  • Scorpio
  • Sierra
  • Taunus
  • Tourneo
  • Transit

Welche Faktoren gilt es zu beachten, wenn Du einen Keilriemen für den Ford online kaufen und wechseln möchtest?

Um für den Ford den richtigen Keilriemen online zu kaufen, sind folgende Faktoren wichtig:

  • Keilriemenart: Keilriemen oder Keilrippenriemen
  • Anzahl der Rippen beim Keilrippenriemen
  • Länge
  • Verwendung

Um einen Rippenriemen zu kaufen, musst Du vorrangig die Anzahl der Rippen berücksichtigen, da die Rollen darauf angepasst sein müssen. Perfektes Ineinandergreifen ist bei ihnen zwingend erforderlich. Keilriemen sind keine universell einsetzbaren Bauteile, sondern individuell zugeschnitten auf jedes Fahrzeug. Die Länge ist somit abhängig vom Abstand der Aggregate zueinander und der Anordnung der Rollen. Von Relevanz ist ebenso, welches Aggregat mit dem Riemen betrieben werden soll.

Damit Du nun für den Ford einen passenden Keilriemen online kaufen kannst, raten wir Dir oben auf dieser Seite das Fahrzeug vollständig auszuwählen. Auf diese Weise reduzierst Du die Artikelübersicht auf nur die, die für das Auto geeignet sind. Ob der ausgesuchte Antriebsriemen für das Fahrzeug passend ist, erfährst Du auf der Artikeldetailseite. Dort im unteren Bereich bei "Passende Fahrzeuge" findest Du möglichweise noch Besonderheiten für das Fahrzeug zu Verwendung, Fahrzeugausstattung, Motornummer, Baujahr usw. Diese sind bitte vor dem Kauf zu prüfen.

Unsere Prioritäten bei der Auswahl von Keilriemen und Keilrippenriemen sind eine sehr hohe Qualität und Kompatibilität und eine lange Lebensdauer. Darum haben wir ausschließlich Antriebsriemen von etablierten Marken im Sortiment. Alle Hersteller in unserem Angebot setzen ihre jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Keilriemen ein. Dank kontinuierlicher Weiterentwicklung bieten die Keilriemen eine überzeugende Leistung und übertreffen teilweise sogar die Ansprüche der Autohersteller. Technologisch sind sie stets auf dem neuesten Stand. Jeder Hersteller verfügt über seine eigene Rezeptur für die Gummimischung der Antriebsriemen, die trotzdem allesamt strapazierfähig sind und sich durch ihre Langlebigkeit hervorheben. Etliche Autobauer bevorzugen diese Hersteller, weswegen viele der Keilriemen und Keilrippenriemen als Originalteile in die Wagen eingebaut werden. Ein weiterer Pluspunkt, den unsere angebotenen Riemen bieten, ist der Preis. Sie sind deutlich günstiger als die Originalteile der Fahrzeughersteller.

Wichtige Anbieter von Keilriemen und Keilrippenriemen für den Ford sind:

  • Contitech
  • Dayco
  • Herth+Buss
  • Meyle

Normalerweise kann man Antriebsriemen eigenständig austauschen. Man findet den Riemen gewöhnlich an der Außenseite des Motors, wodurch er ziemlich leicht zugänglich ist. Nichtsdestotrotz sollte man über gewisse praktische Fähigkeiten und Geduld verfügen, weil der Zugang begrenzt ist und das Auswechseln etwas fummelig sein könnte. Einige neue Fahrzeugmodelle bieten den Zugang zum Rippenriemen ausschließlich von unten, was die Nutzung einer Hebebühne erforderlich macht. Verwende beim Austausch nur das vorgesehene Werkzeug. Hiermit lässt sich der alte Riemen einfach lösen und der neue Riemen fachgerecht spannen. Es ist jedoch ausschlaggebend, dass beim Einbau eines neuen Keilriemens die Spannung richtig eingestellt ist.

Bei zu geringer Spannung wird nicht genug Kraft übertragen und der Rippenriemen kann aus der Führung rutschen. Andererseits könnte eine übermäßige Spannung zur Folge haben, dass der Antriebsriemen einer zu hohen Belastung ausgesetzt wird und rascher reißt. Beim Austausch des Keilriemens sind zwingend auch die Riemenscheiben und Rollen zu kontrollieren. Wenn diese Teile zu stark abgenutzt sind, ist es sinnvoll, sie sofort mit auszutauschen. Entsprechend haben wir fertige Riemensätze für Dich zusammengestellt. Das vereinfacht nicht nur Deinen Auswahlprozess, sondern führt auch zu einer erheblichen Zeit- und Kostenersparnis, da unsere Sets durchschnittlich günstiger als die Einzelkäufe sind. Damit wird sichergestellt, dass die Komponenten im Set einwandfrei miteinander harmonieren und zu den jeweils angegebenen Fahrzeugtypen passen.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Dabei teilen wir Informationen mit unseren Partnern für soziale Medien, Werbung und Analysen. Einige Cookies sind essenziell, andere dienen der Analyse und Werbung (personalisiert und nicht-personalisiert). Deine Zustimmung zu nicht essenziellen Cookies bzw. mobilen Anzeigenkennungen kannst Du in den Cookie-Einstellungen erteilen oder ablehnen. Cookies werden nur nach Deiner Zustimmung gesetzt, die Du jederzeit anpassen kannst.