Service & Support
Kontaktiere unsere Service-Fachkräfte
Service & Support via WhatsApp
Gratis Versand in DE ab 80€ (exkl. Sperrgut)
1 Monat Widerrufsrecht
Schneller Versand per DHL & UPS
Professionelle Beratung
1

Artikelvergleich

Pfand - {[ basketItem.itemTitle ]}
Anzahl: {[ basketItem.quantity ]}
{[ formatPrice(basketItem.price * basketItem.quantity, basket.currency) ]} ({[ formatPrice(basketItem.price, basket.currency) ]})
Zwischensumme:
{[ formatPrice(basket.costOfGoods, basket.currency) ]}
Keine Artikel im Warenkorb

Hochwertige Opel Motoröle günstig online kaufen

Filter hinzufügen
4L FUCHS TITAN SUPERSYN LONGLIFE 5W-40 Motoröl BMW LL-01 VW 502/505.00 MB 229.5

weitere Freigaben: MB 226.5, PSA B71 2296, Renault RN0700 / RN0700

Art.Nr.: UNI405W137
Hersteller: FUCHS
Teilenummer: 601236655
EAN-Nr.: 4001541242849
Inhalt [Liter]: 4
Mengeneinheit: Stück
Viskositätsklasse nach SAE: 5W-40
Baugruppe: Chemische Produkte
Ausstattungsvariante: Titan, SuperSyn Longlife
Gebindeart: Kanister
Herstellerfreigabe: BMW LL-01, MB 226.5, MB 229.5, Porsche A40, Renault RN0700, Renault RN0710, VW 502.00/505.00, PSA B71 2296
Spezifikation: ACEA A3/B4, API SN, API SM
Version: Titan, SuperSyn Longlife
Verwendung: Motoröl
Viskositätsklasse SAE: 5W40
Es handelt sich um Artikel ohne konkrete Fahrzeugzuordnung. Diese sind mit den Fahrzeug spezifischen Anforderungen noch zu prüfen.
29,95 EUR
7,49 EUR pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
5L 5 Liter SHELL HELIX ULTRA PROFESSIONAL AM-L 5W-30 Motoröl BMW LL-04 MB 229.51

Art.Nr.: UNI405W135
Hersteller: SHELL
Teilenummer: 550046682
EAN-Nr.: 5011987031913
Inhalt [Liter]: 5
Mengeneinheit: Stück
Viskositätsklasse nach SAE: 5W-30
Baugruppe: Chemische Produkte
Service Information beachten:
Gebindeart: Kanister
Herstellerfreigabe: BMW LL-04, MB 229.51
Spezifikation nach ACEA: C3
Spezifikation nach API: SN
Verwendung: Motoröl
Viskositätsklasse SAE: 5W-30
Es handelt sich um Artikel ohne konkrete Fahrzeugzuordnung. Diese sind mit den Fahrzeug spezifischen Anforderungen noch zu prüfen.
40,55 EUR
8,11 EUR pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
7L 7 Liter SHELL Motoröl Öl HELIX ULTRA Professional AV-L 0W30 VW 504.00/507.00

Art.Nr.: PKT162W243
Hersteller: SHELL
Teilenummer: 550041873, 550046303
Paket-Lieferumfang:
  • 1x Motoröl Stück - SHELL 550041873
  • 2x Motoröl Stück - SHELL 550046303
Es handelt sich um Artikel ohne konkrete Fahrzeugzuordnung. Diese sind mit den Fahrzeug spezifischen Anforderungen noch zu prüfen.
59,95 EUR
8,56 EUR pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
8L 8 Liter ROWE MULTI SYNT DPF 5W30 Motoröl Öl BMW LL-04 MB 229.31/51/52 VW 504/507.00

Art.Nr.: A01652W697
Hersteller: ROWE
Teilenummer: 20125-0050-99, 20125-0010-99
Paket-Lieferumfang:
  • 1x Motoröl 5W30 Stück - ROWE 20125-0050-99
  • 3x Motoröl 5W30 Stück - ROWE 20125-0010-99
Es handelt sich um Artikel ohne konkrete Fahrzeugzuordnung. Diese sind mit den Fahrzeug spezifischen Anforderungen noch zu prüfen.
74,95 EUR
9,37 EUR pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
5L 5 Liter PETRONAS Syntium 5000 DM 5W-30 Motoröl Öl BMW LL-04 MB 229.51/52 VW 505.00/01

Art.Nr.: UNI115W019
Hersteller: PETRONAS
Teilenummer: 70957M12EU
EAN-Nr.: 8001238024761
Inhalt [Liter]: 5
Mengeneinheit: Stück
Viskositätsklasse nach SAE: 5W-30
Baugruppe: Chemische Produkte
Gebindeart: Kanister
Herstellerfreigabe: BMW LL-04, VW 502.00/505.00, VW 505 01, MB 229.51, MB 229.52
Spezifikation nach ACEA: C2, C3
Spezifikation nach API: SN
Version: Syntium 5000 DM
Verwendung: Motoröl
Viskositätsklasse SAE: 5W-30
Es handelt sich um Artikel ohne konkrete Fahrzeugzuordnung. Diese sind mit den Fahrzeug spezifischen Anforderungen noch zu prüfen.
33,95 EUR
6,79 EUR pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
9L 9 Liter PETRONAS Syntium 3000 E 5W-40 Motoröl Öl BMW LL-01 MB 229.5 VW 502/505.00

Art.Nr.: A05652W293
Hersteller: PETRONAS
Teilenummer: 70731M12EU, 70731E18EU
Paket-Lieferumfang:
  • 1x Motoröl 5W40 Stück - PETRONAS 70731M12EU
  • 4x Motoröl 5W40 Stück - PETRONAS 70731E18EU
Es handelt sich um Artikel ohne konkrete Fahrzeugzuordnung. Diese sind mit den Fahrzeug spezifischen Anforderungen noch zu prüfen.
65,95 EUR
7,33 EUR pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
6L 6 Liter PETRONAS Syntium 7000 DME 0W-20 Motoröl Öl API SP ACEA C6 MB 229.71/72

Art.Nr.: A05652W285
Hersteller: PETRONAS
Teilenummer: 70716M12EU, 70716E18EU
Paket-Lieferumfang:
  • 1x Motoröl 0W20 Stück - PETRONAS 70716M12EU
  • 1x Motoröl 0W20 Stück - PETRONAS 70716E18EU
Es handelt sich um Artikel ohne konkrete Fahrzeugzuordnung. Diese sind mit den Fahrzeug spezifischen Anforderungen noch zu prüfen.
47,95 EUR
7,99 EUR pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
1L 1 Liter WOLF OFFICIALTECH 5W30 C2/C3 P/RN Motoröl MB 229.51/52 PSA B7 2290 Renault RN17

Art.Nr.: UNI856W969
Hersteller: WOLF
Teilenummer: 1052556
EAN-Nr.: 5413048358555
Inhalt [Liter]: 1
Mengeneinheit: Stück
Viskositätsklasse nach SAE: 5W-30
Baugruppe: Chemische Produkte
Ausstattungsvariante: Officialtech C2/C3 P
Gebindeart: Flasche
Herstellerfreigabe: MB 226.52, MB 229.51, MB 229.52, PSA B71 2290-2022, Renault RN17, PSA B71 2290
Spezifikation: Fiat 9.55535-S1, GM DEXOS2™, IVECO 18-1811 CLASSE, MB 229.31, Renault RN 0700, Renault 0710, GM dexos2™, IVECO 18-1811 SC1, RENAULT RN 0710
Spezifikation nach ACEA: C2, C3
Spezifikation nach API: SP
Version: Officialtech C2/C3 P
Verwendung: Motoröl
Viskositätsklasse SAE: 5W-30
Es handelt sich um Artikel ohne konkrete Fahrzeugzuordnung. Diese sind mit den Fahrzeug spezifischen Anforderungen noch zu prüfen.
11,95 EUR
11,95 EUR pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
10L 10 Liter PETRONAS SELENIA Motoröl Öl SPORT 5W40 5W-40 MOPAR Fiat 9.55535-Z2

Art.Nr.: PKT862W501
Hersteller: SELENIA
Teilenummer: 70158MF2EU
EAN-Nr.: 8001238015134
Paket-Lieferumfang:
  • 2x Motoröl 5W40 Stück - SELENIA 70158MF2EU
Es handelt sich um Artikel ohne konkrete Fahrzeugzuordnung. Diese sind mit den Fahrzeug spezifischen Anforderungen noch zu prüfen.
118,95 EUR
11,90 EUR pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
5L 5 Liter ROWE SYNTH RS 0W40 Motoröl Öl MB 229.5 Porsche A40 PSA B712296 VW 502/505.00

Art.Nr.: UNI145W680
Hersteller: ROWE
Teilenummer: 20020-0050-99
EAN-Nr.: 4049339103446
Inhalt [Liter]: 5
Mengeneinheit: Stück
Viskositätsklasse nach SAE: 0W-40
Baugruppe: Chemische Produkte
Ausstattungsvariante: HIGHTEC SYNTH RS
Gebindeart: Kanister, Kanne
Öl: Vollsynthetiköl
Spezifikation: ACEA A3/B4, API SN, MB 229.5, Porsche A40, PSA B71 2296, VW 502 00, VW 505 00, API CF
Version: HIGHTEC SYNTH RS
Verwendung: Motoröl
Viskositätsklasse SAE: 0W40
Es handelt sich um Artikel ohne konkrete Fahrzeugzuordnung. Diese sind mit den Fahrzeug spezifischen Anforderungen noch zu prüfen.
50,95 EUR
10,19 EUR pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
1L 1 Liter PETRONAS Syntium 5000 AV 5W-30 Motoröl Öl MB 229.51/52 VW 504/507.00 BMW LL-04

Art.Nr.: UNI405W926
Hersteller: PETRONAS
Teilenummer: 70723E18EU
EAN-Nr.: 8001238018326
Inhalt [Liter]: 1
Mengeneinheit: Stück
Viskositätsklasse nach SAE: 5W-30
Baugruppe: Chemische Produkte
Service Information beachten:
Ausstattungsvariante: Syntium 5000 AV
Gebindeart: Flasche
Herstellerfreigabe: MB 229.51, MB 229.52, VW 504.00/507.00, BMW LL-04, Porsche C30, BMW LL04 (Diesel), BMW LL04 (Petrol)
Spezifikation nach ACEA: C3
Spezifikation nach API: SP
Version: Syntium 5000 AV
Verwendung: Motoröl
Viskositätsklasse SAE: 5W-30
Es handelt sich um Artikel ohne konkrete Fahrzeugzuordnung. Diese sind mit den Fahrzeug spezifischen Anforderungen noch zu prüfen.
9,15 EUR
9,15 EUR pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
5L 5 Liter PETRONAS SELENIA FORWARD 0W-20 MOPAR Motoröl ACEA C5 Fiat 9.55535-DSX

Art.Nr.: A11652W057
Hersteller: SELENIA
Teilenummer: 70311EF8EU
EAN-Nr.: 8001238015202
Paket-Lieferumfang:
  • 5x Motoröl Stück - SELENIA 70311EF8EU
Es handelt sich um Artikel ohne konkrete Fahrzeugzuordnung. Diese sind mit den Fahrzeug spezifischen Anforderungen noch zu prüfen.
60,95 EUR
12,19 EUR pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb

Warum ist Motoröl wichtig im Opel und wie unterscheidet es sich?

Motoröl schmiert die beweglichen Teile des Motors und sorgt für die Reduzierung der mechanischen Reibung. Das Schmieren der mechanischen Teile dient auch als Schutz gegen Korrosion. Ebenso übernimmt das Öl eine Kühlfunktion des Motors. Ein gutes Motorenöl führt folglich zu einer verbesserten Motorleistung. Die Verbrennungen im Motor führen jedoch zu Rückständen, die das Motoröl nach und nach verschmutzen und dicker machen. Auch eindringender Staub und feinste Metallspäne finden letztlich ihren Weg in den Ölkreislauf. Fahrzeuge, die überwiegend für kurze Distanzen genutzt werden, erreichen nicht die benötigte Temperatur zur vollständigen Verdampfung des Kraftstoffs. Daher gelangt Kraftstoff in den Motorölkreislauf und bewirkt eine Verdünnung des Öls. Aus diesem Grund ist es unerlässlich, die von Fahrzeugherstellern vorgegebenen Wartungsintervalle zu beherzigen und den Motorölwechsel in regelmäßigen Abständen durchzuführen!

Im Allgemeinen unterscheiden sich Motoröle in vollsynthetische und teilsynthetische Öle, sowie in Mineralöle. Mineralöle sind die traditionelle Form und werden heutzutage hauptsächlich in Oldtimern und Fahrzeugen älterer Bauart eingesetzt. Sie sind genau auf die Bedürfnisse des jeweiligen Motors zugeschnitten, um die beste Leistung und den größten Schutz zu gewährleisten. Teilsynthetische Motoröle weisen dagegen einen Anteil von mindestens 10 % an Syntheseölen auf. Die restlichen Grundöle bestehen aus Mineralölen. Mit dem Mineralölanteil werden die Additive im Öl aufgelöst. Durch die Integration von Zusatzstoffen erzielen teilsynthetische Motoröle eine Optimierung ihrer Eigenschaften und bleiben dabei bei der Produktion deutlich kostengünstiger als vollsynthetische Öle.

Vollsynthetische Motoröle bestehen im Gegensatz dazu hauptsächlich aus Syntheseölen und nur zu einem geringen Anteil aus Mineralölen. Der Mineralölanteil wird auch hier benötigt, um die Additive im Öl aufzulösen. Das Öl ist weitestgehend aus hochwertigen Grundölen aufgebaut, die einen Anteil von circa 75 - 80 % ausmachen, ergänzt um ca. 20 - 25 % Additive. Synthetische Öle erfordern einen anspruchsvolleren Herstellungsprozess, da die Ausgangsstoffe für die Grundöle aufwendiger verarbeitet werden müssen, um die gewünschte Qualität sicherzustellen. Dies schließt beispielsweise Entwachsen, Entschwefeln und Hydrocracken ein. Durch die Zugabe von sorgfältig ausgewählten Additiven werden die Eigenschaften des Motoröls optimiert. So weisen synthetische Motoröle unter anderem einen geringeren Ölverbrauch, bessere Kaltstarteigenschaften und eine höhere thermische Stabilität auf. Vollsynthetische Schmiermittel bieten zusätzlich eine erhöhte Schutzwirkung gegen Verschleiß, eine verbesserte Beständigkeit gegen Alterung und eine hervorragende Kälteverträglichkeit.

Inwiefern sind Spezifikationen und Herstellerfreigaben für Motoröl von Bedeutung?

In der Vergangenheit erfolgte der Wechsel der Motoröle abhängig von den Jahreszeiten, heutzutage hat man auf Mehrbereichsöle umgestellt, die über das gesamte Jahr hinweg benutzbar sind. Durch die Viskosität wird ersichtlich, ob das Motoröl eher dünn- oder dickflüssig ist. Dieser Wert wird zum Beispiel als 5W30 angegeben. Das Öl muss bei Kaltstarts dünnflüssig genug sein, um rasch alle Teile zu ölen, aber dickflüssig genug bleiben, um bei hohen Temperaturen eine hervorragende Schmiereigenschaft zu bieten. Je niedriger die vor dem W stehende Zahl ist, desto flüssiger ist das Motoröl im kalten Zustand. Je größer die Ziffer nach dem W, desto weniger verflüssigt sich das Öl bei großer Hitze. Das W steht übrigens für "Wintereignung". Ist die Viskosität hoch, weist das darauf hin, dass das Motoröl zähflüssiger ist, während eine niedrige Viskosität ein Zeichen für dünnflüssigeres Motoröl ist.

Welches Motorenöl man somit nachfüllen muss, richtet sich nach der SAE-Viskositätsklasse. Das nachzuzufüllende Öl sollte dieselben Viskositätswerte aufweisen wie das bestehende. Motoröle, die unterschiedliche SAE-Werte haben, dürfen nicht vermischt werden. Sie könnten sich gegenseitig in ihrer Wirkung neutralisieren und die Funktion beeinträchtigen. Welches Motoröl sich am besten eignet, richtet sich außerdem nach den amerikanischen API-Spezifikationen sowie den europäischen ACEA-Spezifikationen. Je nach Motorbauweise unterscheidet man bei den ACEA-Spezifikationen zwischen der A-, B-, C- und E-Klasse:

  • A1/A2/A3/A5 – für PKWs mit Ottomotoren
  • B1/B2/B3/B4/B5 – für PKWs und leichte Nutzfahrzeuge mit Dieselmotoren
  • C1/C2/C3/C4/C5 – für Otto- und Dieselmotoren mit Abgasnachbehandlung
  • E2/E3/E4/E5/E7/E8 – für LKWs und Nutzfahrzeuge mit Dieselmotoren

Um die Leistung von Motorölen zu bewerten, greifen die ACEA-Spezifikationen auf Motorprüfläufe im Labor zurück. Die ACEA-Spezifikationen wurden inzwischen erweitert. Mit Stand Mai 2021 sind nun auch A7/B7 Spezifikationen für High-SAPS Motoröle (Sulfatasche-Phosphor-Schwefel) vorhanden, die sich für Fahrzeuge ohne Partikelfilter eignen. Im Gegensatz dazu wurde die ACEA-Kategorie C6 für Low-SAPS Motoröle definiert, die speziell für Automobile mit Partikelfiltern geeignet sind. Die neuen Versionen zielen darauf ab, den wachsenden Anforderungen an zeitgemäße Motoröle Rechnung zu tragen. Schwerpunktmäßig wird hierbei auf die Low Speed Pre-Ignition (LSPI), den Verschleißschutz und die Sauberkeit von Turboladern abgezielt.

LSPI ist eine Schwierigkeit, die infolge des „Downsizing“ der Motoren auftritt, wo mehr Leistung erzielt wird, trotz eines reduzierten Hubraums und erhöhten Ladedrucks. Moderne Motorenöle müssen neben diesen wachsenden Anforderungen den Emissionsausstoß reduzieren und gleichzeitig eine höhere Motorleistung gewährleisten. Die Einführung der neuen ACEA-Spezifikationen bewirkt, dass die zulässigen Klassen A3/B3 und C1 dafür nicht mehr weitergeführt werden. Neben den allgemein anerkannten internationalen Standards werden von den meisten Autoherstellern auch noch eigene Normen und Freigaben aufgestellt. Die unterschiedlichen Motorenkonzepte und spezielle Tests der Fahrzeughersteller bestimmen die Herstellerfreigaben für Motoröle. Alle Hersteller benutzen dafür eigene Bezeichnungen, nachfolgend ein paar Beispiele:

  • VW-Freigaben: VW 502 00, VW 504 00, VW 507 00
  • BMW-Freigaben: BMW Longlife-12 FE, BMW Longlife-01
  • Ford-Freigaben: WSS-M2C 925-B
  • Mercedes-Benz Freigaben: MB 229.5, MB 228.3

Diese herstellerspezifischen Normen und Freigaben bestimmen, welches Motoröl für das jeweilige Fahrzeug notwendig ist. Sie sind zudem für Garantieansprüche von Bedeutung, da diese nur mit dem korrekten Motorenöl beansprucht werden können. Motoröl übernimmt zusammengefasst alle wesentlichen Aufgaben der Schmierung, Kühlung und Abdichtung im Opel. Hierfür sollte das Motorenöl mit dem jeweiligen Fahrzeug kompatibel sein. Ob Du ein voll- oder teilsynthetisches Motoröl benötigst, mit hoher oder niedriger Viskosität oder in der Longlife-Variante - bei W+S Autoteile findest Du dazu die passenden Produkte. Unser ausgewähltes Sortiment an Motorölen ist von namhaften Markenherstellern. Das bedeutet beste Qualität und eine sehr gute Kompatibilität sind garantiert.

Bei uns findest Du hochwertige Motoröle insbesondere für folgende Opel-Modelle:

  • Astra
  • Combo
  • Corsa
  • Insignia
  • Movano
  • Omega
  • Vectra
  • Vivaro
  • Zafira

Worauf solltest Du achten, wenn Du Motoröl kaufen und austauschen möchtest?

Grundsätzlich ist sicherzustellen, dass das neue Motoröl die gleichen Spezifikationen und Herstellerfreigaben wie das alte besitzt. Es ist dabei nicht erforderlich, die gleiche Marke zu verwenden. Um für den Opel das richtige Motoröl zu kaufen, sind folgende Faktoren wichtig:

  • Viskosität
  • Herstellerfreigabe
  • Kraftstoffart
  • Menge
  • Zubehör (bspw. Einfülltrichter, Ölablassschraube etc.)

Im Benutzerhandbuch des Fahrzeugs steht das für das Auto passende Motoröl mit der benötigten Mengenangabe. Der Ölzettel im Motorraum enthält Informationen über das zuletzt eingefüllte Motoröl.

Mittlerweile gibt es auch sogenannte Longlife-Öle. Ihr Zweck besteht darin, längere Zeiträume zwischen den Ölwechseln zu ermöglichen. Das wird durch verschiedene Zusätze, auch Additive genannt, ermöglicht. Die Öle sorgen für eine sehr gute Schmierfähigkeit auch bei hohen Temperaturen. Deshalb sind Longlife-Öle überwiegend dünnflüssiger und besitzen häufig die SAE-Klasse 5W30. Jedoch kann nicht jedes Fahrzeug auf Longlife-Öle wechseln. Auch diese Information muss vom Hersteller im Serviceheft hinterlegt werden. Sollte ein Fahrzeug für Longlife-Öle ausgelegt sein, wird empfohlen, diese fortlaufend zu nutzen. Falls keine Longlife-Öle verwendet werden, müsste das Motoröl ansonsten früher gewechselt werden als vom Hersteller vorgesehen.

Die wichtigsten Kriterien unserer Auswahl bei Motorölen sind vor allen Dingen herausragende Qualitätsmerkmale und Kompatibilität. Aus diesem Grund findest Du bei uns nur Motorenöle von führenden Markenherstellern. Jeder der bei uns gelisteten Produzenten blickt auf eine umfangreiche Historie in der Entwicklung und Herstellung von Ölen zurück. Durch kontinuierliche Verbesserung ihrer Produkte stellen sie sicher, dass die Autoproduzenten ihre Anforderungen erfüllt sehen, oft sogar übertroffen. Technologisch sind sie stets auf dem neuesten Stand. Viele Automobilproduzenten greifen auf diese Motoröle in der Erstausstattung zurück.

Wichtige Hersteller für Motoröl für den Opel sind:

  • Castrol
  • Elf
  • Fuchs
  • Liqui Moly
  • Mobil
  • Petronas
  • Rowe
  • Selenia
  • Shell
  • Total
  • Wolf

Bei jedem Ölwechsel sollte auch der Motorölfilter ersetzen werden, da dieser die Rückstände des Öls zurückhält. Wir haben dazu passende Ölwechsel-Sets für jedes Fahrzeugmodell. In den Sets sind sowohl das passende Motorenöl in der richtigen Menge als auch der jeweilige Motorölfilter vorhanden. Solltest Du erwägen, einen angebrochenen Ölbehälter aufzubewahren, ist eine Lagerdauer von höchstens einem Jahr empfehlenswert. Altöl muss immer fachgerecht entsorgt werden.

Neben dem Zustand des Öls sollte stets auch der Ölstand geprüft werden. Im Laufe der Zeit nimmt die Motorölmenge allmählich ab. Bewegliche Bauteile sind nie völlig gas- und öldicht, wodurch stets minimale Ölverluste entstehen. Ferner wird ein Teil des Öls im Verbrennungsraum verdampft und verbrannt. Folglich ist es angebracht, regelmäßig und speziell vor langen Autofahrten den Ölstand zu prüfen und das Öl, wenn nötig, aufzufüllen. Deutliche Schwankungen treten auf, wenn ein Ölleck entstanden ist. Das erkennt man daran, dass sich unter dem Auto eine Öllache bildet. Dann sollte das Fahrzeug umgehend in einer Werkstatt geprüft werden.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Dabei teilen wir Informationen mit unseren Partnern für soziale Medien, Werbung und Analysen. Einige Cookies sind essenziell, andere dienen der Analyse und Werbung (personalisiert und nicht-personalisiert). Deine Zustimmung zu nicht essenziellen Cookies bzw. mobilen Anzeigenkennungen kannst Du in den Cookie-Einstellungen erteilen oder ablehnen. Cookies werden nur nach Deiner Zustimmung gesetzt, die Du jederzeit anpassen kannst.