Service & Support
Kontaktiere unsere Service-Fachkräfte
Service & Support via WhatsApp
Gratis Versand in DE ab 80€ (exkl. Sperrgut)
1 Monat Widerrufsrecht
Schneller Versand per DHL & UPS
Professionelle Beratung
Mein Konto
Merkzettel
1

Artikelvergleich

Pfand - {[ basketItem.itemTitle ]}
Anzahl: {[ basketItem.quantity ]}
{[ formatPrice(basketItem.price * basketItem.quantity, basket.currency) ]} ({[ formatPrice(basketItem.price, basket.currency) ]})
Zwischensumme:
{[ formatPrice(basket.costOfGoods, basket.currency) ]}
Keine Artikel im Warenkorb

Hochwertige Peugeot Getriebe- und Kupplungsteile günstig online kaufen

Filter hinzufügen
1 ... 15 16 17 18

Art.Nr.: UNI456W636
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 40-14 498 0017
EAN-Nr.: 4040074020289
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Radantrieb
Außenverzahnung Differenzialseite: 37
Antriebswelle: mit äußerem ABS-Ring
Außendurchmesser [mm]: 30,5
Außenverzahnung Radseite: 28
Dichtringdurchmesser [mm]: 63
Einbauposition: Vorderachse links
Länge [mm]: 771
Neuteil ohne Pfand:
Oberfläche: pulverbeschichtet
Verwendung: Antriebswelle
Zähnezahl ABS-Ring: 54
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
88,85 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

derzeit nicht verfügbar

Art.Nr.: UNI754W407
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 103242
EAN-Nr.: 4054224032428
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Kupplung
Service Information beachten:
Bohrung-Ø [mm]: 15,87
Füllmedium: Bremsflüssigkeit
Gewicht [kg]: 0,273
Links-/Rechtslenker: für Rechtslenker
Verwendung: Geberzylinder
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
42,65 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

derzeit nicht verfügbar

Art.Nr.: UNI754W290
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 181258
EAN-Nr.: 4054224812587
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Radantrieb
Außenverzahnung Differenzialseite: 24
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Splint
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Mutter
Gelenkdurchmesser radseitig [mm]: 86
Gelenkdurchmesser getriebeseitig [mm]: 79
Außenverzahnung Radseite: 25
Einbauposition: Vorderachse rechts
Gewicht [kg]: 7,380
Gewindemaß: M24x1,5
min. Länge [mm]: 865
Verwendung: Antriebswelle
Zähnezahl ABS-Ring: 48
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
104,45 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

derzeit nicht verfügbar

Art.Nr.: UNI063W896
Hersteller: HERTH+BUSS JAKOPARTS
Teilenummer: J2005201
EAN-Nr.: 4029416435172
Mengeneinheit: Satz
Baugruppe: Kupplung
Reibbelag-Außendurchmesser [mm]: 240
Anzahl Teile [tlg.]: 2
Zähnezahl: 23
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
166,85 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

derzeit nicht verfügbar

Art.Nr.: UNI063W881
Hersteller: HERTH+BUSS JAKOPARTS
Teilenummer: J2002008
EAN-Nr.: 4029416429041
Mengeneinheit: Satz
Baugruppe: Kupplung
Reibbelag-Außendurchmesser [mm]: 235
Anzahl Teile [tlg.]: 3
Zähnezahl: 18
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
111,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

derzeit nicht verfügbar

Art.Nr.: UNI113W638
Hersteller: HERTH+BUSS JAKOPARTS
Teilenummer: J2002381
EAN-Nr.: 4029416448837
Mengeneinheit: Satz
Baugruppe: Kupplung
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
71,45 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

derzeit nicht verfügbar

auch für PEUGEOT 5008 Partner DS DS4 | Getriebe-ID: BE4R | 5-Gang Schaltgetriebe

Art.Nr.: UNI954W439
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 181272
EAN-Nr.: 4054224812723
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Radantrieb
Außenverzahnung Differenzialseite: 24
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Mutter
Gelenkdurchmesser radseitig [mm]: 89
Gelenkdurchmesser getriebeseitig [mm]: 79
Außenverzahnung Radseite: 25
Einbauposition: Vorderachse rechts
Gewicht [kg]: 7,538
Gewindemaß: M24x1,5
min. Länge [mm]: 918
Verwendung: Antriebswelle
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
93,15 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

derzeit nicht verfügbar

Einschränkungen beachten!

Art.Nr.: UNI754W665
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 103516
EAN-Nr.: 4054224035160
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Kupplung
für OE-Nummer: 2182.16
Gewicht [kg]: 0,150
Verwendung: Nehmerzylinder
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
30,65 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

derzeit nicht verfügbar

Art.Nr.: UNI365W467
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 11-14 498 0010
EAN-Nr.: 4040074020500
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Radantrieb
Außenverzahnung Differenzialseite: 22
Außendurchmesser [mm]: 26
Außenverzahnung Radseite: 21
Dichtringdurchmesser [mm]: 54
Einbauposition: Vorderachse links
Länge [mm]: 572
Neuteil ohne Pfand:
Oberfläche: pulverbeschichtet
Verwendung: Antriebswelle
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
45,45 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

derzeit nicht verfügbar

Art.Nr.: UNI854W524
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 174252
EAN-Nr.: 4054224742525
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Kupplung
Gewicht [kg]: 0,338
Links-/Rechtslenker: für Linkslenker
Verwendung: Geberzylinder
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
40,75 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

derzeit nicht verfügbar

ZF 6-Gang Automatikgetriebe (M-Schaltung)

Art.Nr.: UNI743W008
Hersteller: ZF
Teilenummer: 1068.298.046
EAN-Nr.: 4053202219875
Mengeneinheit: Satz
Baugruppe: Automatikgetriebe
Bestellung nur über Fahrgestellnummer möglich!:
Ausstattungsvariante: M-Schaltung
Getriebeart: für Getriebeautomatik 6 Gang
Getriebetyp: 6HP21,6HP21X, 6HP28,6HP28A,6HP28X, 6HP28A61, ZF 6HP
Version: M-Schaltung
Verwendung: Automatikgetriebe
Es handelt sich um Artikel ohne konkrete Fahrzeugzuordnung. Diese sind mit den Fahrzeug spezifischen Anforderungen noch zu prüfen.
334,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb

Art.Nr.: UNI423W367
Hersteller: VAICO
Teilenummer: V30-3587
EAN-Nr.: 4062375201822
Mengeneinheit: Satz
Baugruppe: Werkstattausrüstung
Einzelteile siehe Stückliste:
Getriebeart: Getriebeautomatik 9 Gang
Getriebetyp: 9G-Tronic, 725,0
Material: Kunststoff
Es handelt sich um Artikel ohne konkrete Fahrzeugzuordnung. Diese sind mit den Fahrzeug spezifischen Anforderungen noch zu prüfen.
44,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
1 ... 15 16 17 18

Was sind die Aufgaben vom Getriebe im Peugeot und aus welchen Bauteilen besteht es?

Der Motor eines Autos arbeitet effizient in einem bestimmten Drehzahlbereich. Das Getriebe gewährleistet, dass der Motor unabhängig von der Fahrgeschwindigkeit in dem für ihn optimalen Drehzahlbereich operiert. Es transformiert die hohe Drehzahl des Motors in eine niedrigere, aber kraftvollere Drehzahl an den Rädern, was vor allem bei geringer Geschwindigkeit und Anfahren erforderlich ist. Beim Anfahren aus dem Stillstand oder bei Steigungen braucht das Fahrzeug zusätzliches Drehmoment, um Fahrt aufzunehmen. Die Getriebe verstärkt das von der Motorkraft erzeugte Drehmoment, um einen effektiven Antrieb der Räder zu gewährleisten. Dank des Getriebes ist es dem Auto möglich, rückwärtszufahren.

Mit der Anpassung der Übersetzungsverhältnisse stellt das Getriebe sicher, dass der Motor insbesondere bei höherem Tempo den Kraftstoffverbrauch reduziert. Das Getriebe sorgt dafür, dass der Motor effizient arbeitet, indem es die Geschwindigkeit und das Drehmoment an die aktuellen Fahrbedingungen anpasst. Ein Autogetriebe umfasst verschiedene Bauteile, die zusammenarbeiten, um die Motorkraft auf die Antriebsräder zu übertragen. Hier folgen die wichtigsten Bestandteile eines herkömmlichen Autogetriebes:

  • Gehäuse: Das Getriebegehäuse umhüllt die inneren Bauteile, bietet Schutz und hält sie an ihrem Platz. Für gewöhnlich besteht es aus Metall, das robust und schützend vor äußeren Einwirkungen ist.
  • Zahnräder (Räderwerke): Es handelt sich hier um die Schlüsselkomponenten eines Getriebes. Von den Zahnrädern wird die Motorleistung auf die Räder übertragen. Zahnräder kommen in diversen Größenausführungen vor, so dass sich die Übersetzungsverhältnisse ändern und die Drehzahl ebenso wie das Drehmoment gesteuert werden.
  • Wellen: Über Wellen wird die Verbindung zwischen den Zahnrädern hergestellt und die Kraft innerhalb des Getriebes übertragen. Üblicherweise finden sich im Getriebe drei Hauptwellentypen. Die Eingangswelle führt die Motorkraft ins Getriebe. Die Zwischenwelle ist mit Zahnrädern bestückt, die die Verbindung von der Eingangswelle zur Ausgangswelle schaffen. Die Ausgangswelle überträgt die Kraft vom Getriebe zu den Antriebsrädern.
  • Synchronringe: In Schaltgetrieben sorgen Synchronringe dafür, dass die Zahnräder beim Schalten reibungslos ineinandergreifen. Sie kalibrieren die Geschwindigkeitsdifferenzen von Zahnrädern und Wellen für einen ruckfreien Gangwechsel.
  • Schaltgabeln: Mithilfe dieser Teile erfolgt das Verschieben der Synchronringe oder Zahnräder zur Erreichung eines Gangwechsels. Durch den vom Fahrer bedienten Schalthebel werden die Schaltgabeln gesteuert.
  • Schaltmuffen: Diese Komponenten schaffen die Verbindung zwischen Zahnrädern und Wellen, um die Übertragung der Motorleistung zu ermöglichen. Durch die Verlagerung der Schaltmuffen beim Gangwechsel wird das entsprechende Zahnrad ausgewählt.
  • Differential (bei Fahrzeugen mit Front- oder Hinterradantrieb): Es verteilt die Motorleistung auf die Räder und ermöglicht ihnen, mit verschiedenen Geschwindigkeiten zu drehen, was in Kurven von Bedeutung ist.
  • Ölpumpe und Schmierung: Diese gewährleisten, dass sämtliche beweglichen Teile des Getriebes ausreichend mit Schmiermittel versorgt werden, um Reibung und Abnutzung zu minimieren.
  • Hydraulische Komponenten (bei Automatikgetrieben): Das Automatikgetriebe verwendet hydraulische Mechanismen zur Steuerung der Gangwechsel. Dazu gehören Hydraulikpumpen, Ventile und Flüssigkeitsleitungen.

Für welche Aufgaben ist die Kupplung im Peugeot zuständig und aus welchen Teilen besteht sie?

Durch das Verbinden oder Trennen von Motor und Getriebe, ermöglicht die Kupplung das Wechseln der Gänge. Sie ist in direkter Verbindung mit dem Getriebe und entscheidend für den Start, Stopp und das Schalten. Die Hauptfunktion der Kupplung besteht darin, die Verbindung zwischen dem Motor und dem Getriebe vorübergehend zu trennen. Hierdurch ist das Schalten der Gänge realisierbar. Durch die temporäre Trennung können die Gänge gewechselt werden, ohne dass dabei die Zahnräder des Getriebes in Mitleidenschaft gezogen werden. Beim Losfahren sorgt die Kupplung dafür, dass die Drehzahl des Motors behutsam auf die Räder übertragen wird. Das verhindert ein ruckartig Anfahren des Fahrzeugs oder ein Absterben des Motors.

Dank der Kupplung kann das Fahrzeug mit laufendem Motor im Leerlauf gehalten werden. Insbesondere bei Stopps an Ampeln erweist sich dies als vorteilhaft, weil der Motor nicht abgeschaltet werden muss. Darüber hinaus schützt die Kupplung die mechanischen Komponenten des Motors und des Getriebes vor Beschädigungen. Eine Fahrzeugkupplung enthält verschiedene Komponenten, die zusammenarbeiten, um die Verbindung zu Motor und Getriebe zu unterbinden und wiederherzustellen. Nachfolgend sind die Hauptbestandteile einer typischen Fahrzeugkupplung aufgeführt:

  • Kupplungsscheibe: Im Zentrum des Ganzen steht die Kupplungsscheibe. Das zentrale Element sitzt auf der Getriebeeingangswelle und ist mit Reibbelägen ausgestattet, die in geschlossenem Zustand der Kupplung gegen die Schwungscheibe gedrückt werden. Das Drehmoment wird durch die Reibung vom Motor auf das Getriebe übertragen.
  • Druckplatte: Die fest an der Schwungscheibe montierte Druckplatte übt einen Druck aus, durch den die Kupplungsscheibe gegen die Schwungscheibe gepresst wird. Auf diese Weise findet die Übertragung der Motorleistung auf das Getriebe statt. Wenn die Kupplung betätigt wird, zieht sich die Druckplatte zurück und trennt die Verbindung zwischen Motor und Getriebe.
  • Schwungscheibe: An der Kurbelwelle des Motors befestigt, agiert die Schwungscheibe als Trägheitsmassenspeicher. Sie gibt der Kupplungsscheibe eine reibungsarme Oberfläche und trägt dazu bei, die Gleichmäßigkeit des Motorlaufs durch Dämpfung von Drehschwingungen zu erhöhen.
  • Ausrücklager (auch Drucklager genannt): Beim Betätigen des Kupplungspedals durch den Fahrer verschiebt sich das Ausrücklager auf der Getriebeeingangswelle. Es drückt gegen die Federn der Druckplatte und schafft somit die Voraussetzung dafür, dass diese die Kupplungsscheibe loslässt und die Verbindung zwischen Motor und Getriebe löst.
  • Kupplungshebel (auch Ausrückgabel genannt): Es ist der Kupplungshebel, welcher die Pedalwirkung direkt zum Ausrücklager überträgt. Bei Betätigung des Pedals verursacht der Hebel eine Bewegung, wodurch das Ausrücklager gegen die Druckplatte gedrückt wird.
  • Kupplungsfedern: Eingebaute Kupplungsfedern in der Druckplatte gewährleisten einen angemessenen Andruck der Kupplungsscheibe an die Schwungscheibe, wenn die Kupplung nicht betätigt ist. Zusätzlich helfen sie, die Kupplung bei der Betätigung zu lösen.
  • Betätigungssystem: Das Betätigungssystem kann auf mechanischem (Seilbetrieb) oder hydraulischem (Flüssigkeitsdruck) Weg funktionieren. Das System beinhaltet Kupplungspedal, Hauptzylinder und Nehmerzylinder, sowie ggf. Hydraulikleitungen. Der Weg der Pedalkraft führt über dieses System zum Kupplungshebel und mündet schließlich in die Druckplatte.
  • Pilotlager (bei manchen Fahrzeugen): Das Pilotlager ist in der Kurbelwelle oder der Schwungscheibe angebracht. Es unterstützt die Getriebeeingangswelle, indem es eine gleichmäßige und zentrierte Drehung sicherstellt, während das Getriebe vom Motor getrennt ist.

Welche Ursachen führen zu Schäden an Getriebe- und Kupplungsteilen und wie äußern sich diese?

Getriebe- und Kupplungsteile können aus einer Vielzahl von Gründen ausfallen, erkennbar an spezifischen Symptomen. Dies sind die häufigsten Ursachen:

  • Verschleiß: Während der Nutzung werden Zahnräder und Synchronringe durch Reibung kontinuierlich abgenutzt. Dies kann zu Problemen beim Schalten oder zu ungewöhnlichen Geräuschen führen. Durch den natürlichen Verschleiß der Kupplungsscheibe wird diese allmählich dünner, wodurch ihre Reibungseigenschaften und die physikalische Effizienz der Kupplung beeinträchtigt werden.
  • Überhitzung: Wenn Schmierstoffe fehlerhaft oder von geringer Qualität sind, kann übermäßige Hitze entstehen, die Zahnräder, Lager und Dichtungen beschädigt. Übermäßiges Schleifen der Kupplung (zum Beispiel durch ständiges Halten der Kupplung am Schleifpunkt) kann zu Überhitzung und vorzeitigem Verschleiß führen.
  • Mechanische Schäden: Plötzliche Stoßbelastungen, wie sie bei falschen Schaltvorgängen oder durch äußere Einflüsse auftreten können, führen zu gebrochenen oder beschädigten Zahnrädern. Übermäßige Belastung oder Materialermüdung sind die Hauptursachen für Risse an der Druckplatte und Federn.
  • Undichtigkeiten: Undichtigkeiten in den Hydraulikleitungen, im Haupt- oder Nehmerzylinder können dazu führen, dass der nötige Druck nicht ausreichend aufgebaut wird, um die Kupplung korrekt zu betätigen.

Mängel an Getriebe- oder Kupplungselementen machen sich durch die nachstehenden Anzeichen bemerkbar:

  • Die Drehzahlen des Motors steigen, während die Geschwindigkeit des Fahrzeugs unverändert bleibt. Dies weist häufig auf eine abgenutzte Kupplungsscheibe hin, die keine ausreichende Reibung mehr gewährleisten kann.
  • Das Einlegen der Gänge macht Probleme, es gibt ruckartige Bewegungen beim Schalten oder der Schalthebel hakt wahrnehmbar.
  • Markante Heulgeräusche, klackende Geräusche oder mahlende Laute treten beim Schalten oder bei Lastübertragungen auf.
  • Gänge können während der Fahrt herausspringen, sind schwer einzulegen und führen zu einem knirschenden Geräusch beim Schalten.
  • Das Kupplungspedal hat keinen deutlichen Druckpunkt, lässt sich zu leicht durchtreten oder bleibt sogar am Boden hängen.
  • Ein beißender Brandgeruch entfaltet sich, speziell nach starkem Schleifen der Kupplung.

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass das Getriebe dem Motor zu mehr Effizienz verhilft, während die Kupplung für das nahtlose Schalten zuständig ist. Damit das korrekt funktioniert, müssen die Getriebe- oder Kupplungsteile auf das jeweilige Fahrzeug genau abgestimmt sein. W+S Autoteile bietet Dir dafür die passenden Lösungen. Unser Expertenteam beachtet dafür alle relevanten Modellspezifikationen und möglichen Einschränkungen für den Peugeot. Unser Sortiment an Getriebe- oder Kupplungsteilen wird von namhaften Herstellern bereitgestellt. Sie sind speziell für unterschiedliche Fahrzeugmodelle und deren Anforderungen entwickelt worden. Überragende Qualität und exakte Passgenauigkeit sind somit gegeben. Die für den Peugeot angebotenen Getriebe- oder Kupplungsteile sind genau für die konkreten Anforderungen der Peugeot-Fahrzeuge designed.

Unsere hochwertige Getriebe- und Kupplungsteile sind besonders auf folgende Peugeot-Modelle ausgerichtet:

  • Peugeot 206
  • Peugeot 306
  • Peugeot 307
  • Peugeot 308
  • Peugeot 508
  • Boxer
  • Expert
  • Peugeot J5
  • Peugeot Partner

Welche Faktoren gilt es zu beachten, wenn Du Getriebe- oder Kupplungsteile für den Peugeot online kaufen möchtest?

Um die richtigen Getriebe- oder Kupplungsteile zu identifizieren, sollten zuerst die folgenden Fragen geklärt werden:

  • Welche und wie viele Teile müssen ausgewechselt werden?
  • Welche Eigenschaften müssen die jeweiligen Komponenten aufweisen?
  • Werden weitere Materialien für den Wechsel gebraucht?

Viele Getriebe- oder Kupplungsteile sind speziell für einige Fahrzeugmodelle ausgelegt, daher schlagen wir vor, bevor Du ein Getriebe- oder Kupplungsteil für den Peugeot online kaufst, zu Beginn dieser Seite das Fahrzeug vollständig auszuwählen. Damit werden Dir nur die Artikel angezeigt, die genau für das Auto geeignet sind. Ob das ausgesuchte Getriebe- oder Kupplungsteil für das Fahrzeug passend ist, erfährst Du auf der Artikeldetailseite. Dort im unteren Bereich bei "Passende Fahrzeuge" findest Du möglicherweise noch Besonderheiten für das Fahrzeug hinsichtlich Baujahr, PR-Nummer, Fahrzeugausstattung, Fahrgestellnummer, Einbauseite usw. Diese sind bitte vor dem Kauf zu kontrollieren.

Achtung! Die Bestellung einiger Getriebe- und Kupplungsteilen ist nur mit Fahrgestellnummer möglich. Aus diesen Gründen wende Dich daher bitte vor dem Kauf an unsere Servicemitarbeiter. Teilweise ist es möglich, dass der Autohersteller innerhalb einer Serie die verwendeten Ersatzteile ändert. Um sicherzugehen, dass für den Peugeot das ausgewählte Getriebe- oder Kupplungsteil zutreffend ist, kontaktiere bitte vor dem Kauf unseren Kundenservice. Dieser kann anhand der Fahrgestellnummer prüfen, ob der Artikel für das Fahrzeug geeignet ist.

Hohe Qualitätsstandards, optimale Passgenauigkeit und eine lange Lebensdauer sind die Schlüsselfaktoren für unsere Auswahl an Getriebe- und Kupplungsteilen. Deshalb bieten wir ausschließlich Ersatzteile von etablierten Marken. Alle Hersteller in unserem Sortiment verfügen über jahrelange Erfahrung in der Herstellung und Entwicklung von Autoteilen. Die fortlaufende Optimierung ihrer Produkte sorgt dafür, dass die Anforderungen der Autohersteller immer erfüllt oder sogar übertroffen werden. Sie berücksichtigen ebenfalls technologische Innovationen. Etliche Autobauer bevorzugen diese Hersteller, weswegen viele der Ersatzteile als Originalteile in die Fahrzeuge eingebaut werden. Einen zusätzlichen Vorteil unserer angebotenen Produkte stellt der Preis dar. Sie sind deutlich günstiger als die Originalteile der Fahrzeughersteller.

Wichtige Teilehersteller für Getriebe- und Kupplungsteile für den Peugeot sind:

  • AIC
  • Blue Print
  • BorgWarner
  • Corteco
  • Elring
  • Febi Bilstein
  • FTE
  • GSP
  • Herth+Buss
  • LuK
  • Meyle
  • Sachs
  • Sebro
  • Spidan
  • Vaico
  • ZF