Artikelvergleich
BELÜFTET | Ø 310mm | GELOCHT | PR-Nummern beachten !
Art.Nr.: PKT872W077
Hersteller: ZIMMERMANN
Teilenummer: 600.3215.52, 23589.190.1
Du erhältst das Zimmermann Bremsenset in bester Originalausrüstungsqualität. Auf diese Weise garantieren wir eine Passgenauigkeit der Bremsenteile, die mit der der Originalteile übereinstimmt. Unser Expertenteam überprüft dafür alle erforderlichen Modellspezifikationen und Einschränkungen für das ausgewählte Fahrzeug. Gerne kannst Du Dich vergewissern, indem Du Dir unter der Tabelle "Passende Fahrzeuge" das gewählte Modell ansiehst und eventuell vorhandene Einschränkungen überprüfst. In dem Produktpaket sind die Bremsscheiben mit den dazugehörigen Bremsbelägen enthalten. Das Set wird vorne eingebaut. Die hier angebotenen Bremsscheiben haben eine beschichtete Oberfläche. Damit sind sie besser vor Korrosion geschützt und nutzen sich nicht so schnell ab.
Die aufgelisteten belüfteten Bremsscheiben setzen sich aus zwei Bremsscheibenringen zusammen, die durch Stege miteinander verbunden sind. Somit bilden sich Kühlkanäle. Aufgrund der Bauart kann eine belüftete Bremsscheibe mehr Hitze aufnehmen, da sie eine größere Oberfläche hat. Durch ihre Bauart kann sie die heißen Temperaturen aber auch gleichzeitig besser wieder abführen. Damit können an die 90% der entstandenen Reibungshitze von der Bremsscheibe weggeführt werden. Bei den innenbelüfteten Bremsscheiben wird die Luft von der fahrzeugzugewandten Seite eingesaugt und über die Kühlungskanäle nach außen abtransportiert.
Die aufgeführten Bremsscheiben sind gelocht. Bei diesen Varianten sind in den Bremsscheibenringen Löcher eingefügt. Damit wird die aufgeheizte Luft noch schneller abgegeben. Auch Wasser und Bremsstaub werden so direkt weggeleitet. Neben einer erhöhten Bremswirkung kann dadurch auch eine Überhitzung ausgeschlossen werden, da die Bremsscheiben die Reibungshitze schneller ableiten als sie sie annehmen.
Unter der Bezeichnung hochgekohlt ist ein spezielles Verfahren gemeint, mit dem der Kohlenstoffanteil in der Grauguss-Legierung erhöht wird. Dieser sorgt für eine bessere Wärmeleitfähigkeit und Temperaturbeständigkeit sowie einem verbesserten Reibverhalten. Zusätzlich nutzen sich die Scheiben langsamer ab. Da die Bremsscheiben nicht mehr so heiß werden, liefern sie ein konstantes Bremsverhalten auch bei hohen Belastungen. Das niedrigere Aufheizen führt dazu, dass die Bremsscheiben sich weniger verziehen und damit keine Vibrationen erzeugen. Damit wird das Bremsen geräuschärmer und stotterfrei.
Zimmermann Bremsscheiben werden so nah wie möglich an der OE-Qualität ausgerichtet. Das betrifft das Material, die Passgenauigkeit und das Design. Coat-Z beschreibt die eigens entwickelte Anti-Korrosionsbeschichtung. Damit wird Rostbildung im Topfbereich verhindert und wertet zudem die Bremsscheiben optisch auf. Sport Bremsscheiben von Zimmermann haben eine bearbeitete Bremsfläche in Form von Nuten oder Löchern, die zu einem verkürzten Bremsweg führen. Sie sind speziell auf sportliche Fahrweisen ausgerichtet.
Einhergehend damit wird bei Zimmermann auch auf höchste Qualität bei den Bremsbelägen geachtet. Die Reibmaterialmischungen werden für jedes Fahrzeug individuell zusammengestellt und können aus bis zu 25 Rohstoffen bestehen. Dadurch haben sie einen hohen Korrosionsschutz und beste Abscherfestigkeit, womit sie eine lange Lebensdauer haben. Zusammen mit den Zimmermann Bremsscheiben bilden sie eine perfekte Einheit für eine ausgezeichnete Bremswirkung.
Zum Bremsenwechsel empfiehlt es sich eine Bremsklotzpaste zu verwenden. Die Bremspaste sorgt dafür, dass die Einzelteile einer Bremse leichtläufig bleiben und verringert damit die Bremsgeräusche. Die Keramikpaste wird dünn auf den Auflagepunkten der Bremsbeläge am gesäuberten Bremsträger und auch bei den Rückenplatten der Beläge aufgetragen.
Eine Empfehlung von uns: Wähle am Anfang dieser Seite das Fahrzeug aus. Auf diese Weise kannst Du überprüfen, ob das Bremsenset für das Auto geeignet ist. Im unteren Bereich bei "Passende Fahrzeuge" findest Du möglichweise noch Einschränkungen für das Auto zu Baujahr, Einbauseite und Einbauposition, Ausstattung, Orga-Nummern, Fahrgestellnummer usw. Diese sind bitte vor dem Kauf zu beachten. Die meisten Bremsscheiben sind laufrichtungsgebunden. Daher ist zwingend auf die richtige Einbauseite zu achten. Eine gute Praxis ist es, die Bremsscheiben immer paarweise pro Achse zu wechseln und auch die Bremsbeläge direkt mitzutauschen.
Achtung! Bei einigen Bremsensets ist eine Bestellung nur über die Fahrgestellnummer möglich. In diesem Fall wende Dich bitte vor dem Kauf an unsere Servicemitarbeiter. Es kann vorkommen, dass innerhalb einer Serie der Autohersteller unterschiedliche Ersatzteile verwendet. Damit Du sicher sein kannst, dass das ausgewählte Zimmermann Bremsenset passt, kontaktiere bitte vor dem Kauf unseren Kundenservice. Über die Fahrgestellnummer können unsere Mitarbeiter überprüfen, ob das Set für das Auto geeignet ist.