Artikelvergleich
Die Funktion der Bremse eines Autos ist, die Geschwindigkeit des Fahrzeugs zu senken oder es sicher zu stoppen. Hierbei wird die kinetische Energie des Fahrzeugs in Wärme umgewandelt und über Bremsscheiben oder Bremstrommeln abgeleitet. Somit ist eine effektive Bremsanlage unabdingbar für die Fahrzeugsicherheit. Verschiedene Teile des Bremssystems eines Autos arbeiten zusammen, um die Bremsleistung zu gewährleisten. Man kann Bremsen entweder als Scheibenbremsen oder als Trommelbremsen einstufen, die sich in ihrer Bauweise unterscheiden.
Zu den wichtigsten Bestandteilen der Scheibenbremse gehören:
Folgende Komponenten gehören zur Trommelbremse:
Zusätzliche Bestandteile, die in beiden Bremssystemen zu finden sind, sind:
Die Bremsanlage im Auto kann durch mehrere Ursachen defekt werden. Primär ist hier der übliche Verschleiß im Laufe der Zeit zu nennen, der einen regelmäßigen Austausch der Bauteile erforderlich macht. Außerdem kann bei zu starker Nutzung eine Überhitzung und Fading auftreten, was die Bremswirkung vorzeitig vermindert. Undichte Bremsleitungen und kaputte Bremszylinder, rostige Komponenten oder mechanische Schäden erfordern gleichermaßen einen vorzeitigen Austausch eines oder mehrerer Bremselemente.
Typische Symptome eines Defekts an der Bremse sind:
Beim Fahren sorgt das Bremsensystem also dafür, dass das Auto zu jeder Zeit sicher und zuverlässig abgebremst und gestoppt wird. Um das zu erreichen, müssen die Bremsenteile auf das jeweilige Fahrzeug genau abgestimmt sein. W+S Autoteile bietet Dir dafür perfekte Lösungen an. Unser Expertenteam überprüft dafür alle erforderlichen Modellspezifikationen und Einschränkungen für den Seat Leon 5F1. Unser Sortiment an Bremsenteilen wird von namhaften Herstellern bereitgestellt. Sie sind speziell für unterschiedliche Fahrzeugmodelle und deren Anforderungen entwickelt worden. Absolute Spitzenqualität und perfekter Sitz sind somit gewährleistet. Die für den Seat Leon 5F1 angebotenen Teile für die Bremse sind präzise auf die hohen fahrzeugspezifischen Anforderungen von Seat entwickelt.
Generell werden Teile der Bremsen mindestens achsweise erneuert, um stets eine vergleichbare Bremskraft auf jeder Seite zu gewährleisten. Viele Bremsscheiben und Bremstrommeln sind zudem für eine bestimmte Laufrichtung bestimmt, was eine korrekte Einbauposition erforderlich macht. Damit Du die richtigen Teile für die Bremsen findest, sollten vorab die folgenden Fragen beantwortet werden:
Sobald die Anforderungen klar definiert sind, lohnt es sich bei uns im Shop nach fertigen Bremsen-Sets zu schauen. Unsere Experten haben alle erforderlichen Bremsenteile individuell je Fahrzeug in einem Produktpaket gebündelt. Das macht die Suche nicht nur einfacher für Dich, sondern reduziert zusätzlich den Aufwand an Zeit und Kosten, weil die Setpreise in der Regel niedriger sind als die Preise der Einzelteile. Dies garantiert, dass die im Set enthaltenen Teile optimal zusammenpassen und den jeweiligen Fahrzeuganforderungen gerecht werden.
Damit Du nun für den Seat Leon 5F1 die passenden Bremsen bei uns angezeigt bekommst, raten wir Dir oben auf dieser Seite das Fahrzeug vollständig auszuwählen. Auf diese Weise reduzierst Du die Artikelübersicht auf nur die, die für das Auto geeignet sind. Ob das gewählte Bremsenteil für das Fahrzeug passend ist, siehst Du auf der Artikeldetailseite. Dort im unteren Bereich bei "Passende Fahrzeuge" findest Du möglichweise noch individuelle Vorgaben für das Fahrzeug zu Baujahr, Einbauseite und Einbauposition, Ausstattung, Orga-Nummern, Fahrgestellnummer usw. Diese sind bitte vor dem Kauf zu prüfen.
Achtung! Falls eine Bestellung nur über Fahrgestellnummer möglich ist, wende Dich bitte vor dem Kauf an unsere Servicemitarbeiter. Teilweise ist es möglich, dass der Autohersteller innerhalb einer Serie die verwendeten Ersatzteile wechselt. Um sicher zu gehen, dass für den Seat Leon 5F1 die ausgewählten Bremsen passen, kontaktiere bitte vor dem Kauf unseren Kundenservice. Über die Fahrgestellnummer können unsere Mitarbeiter feststellen, ob das Produkt für das Auto geeignet ist.
Bei der Auswahl unserer Bremsenteile und dem dazugehörigen Zubehör setzen wir vor allem auf hohe Qualität und Kompatibilität und eine lange Lebensdauer. Deshalb führen wir ausschließlich Bremsen von renommierten Anbietern. Unsere gelisteten Anbieter besitzen jahrzehntelange Expertise in der Konzeption und Produktion von Bremsenteilen. Die fortlaufende Optimierung ihrer Produkte sorgt dafür, dass die Anforderungen der Autohersteller immer erfüllt oder sogar übertroffen werden. Technologische Fortschritte werden ebenfalls integriert. Zahlreiche Fahrzeughersteller verwenden diese Bremsenteile als originale Ausstattung und bauen sie direkt in ihre Fahrzeuge ein. Ein weiterer Bonus unserer angebotenen Bremsen liegt im Preis. Diese Bauteile erweisen sich als wesentlich preiswerter als die Original Bremsenteile.
Wichtige Teilehersteller für die Bremsen für den Seat Leon 5F1 sind:
Beim Wechsel der Bremsen ist es sinnvoll, eine Bremsklotzpaste einzusetzen. Dank der Paste laufen die Bremsbestandteile leichtläufig, wodurch weniger Bremsgeräusche entstehen. Die Keramikpaste wird dünn sowohl auf den gereinigten Bremsträger als auch auf die Rückseiten der Bremsbeläge aufgetragen.
Nach dem Wechsel der Bremsen sollte man sie in der ersten Zeit moderat einbremsen, damit sich die Bauteile aufeinander einspielen können. Extremes Bremsen ist während der ersten 300 km nach Möglichkeit zu vermeiden, Notbremsungen sind freilich davon ausgenommen.