Service & Support
Kontaktiere unsere Service-Fachkräfte
Service & Support via WhatsApp
Gratis Blitzversand in DE ab 90€
Priorisierte Bestellung möglich
1 Monat Widerrufsrecht
Echter Kundenservice
1

Artikelvergleich

Hochwertige BMW 3 E36 Stoßdämpfer günstig online kaufen

Filter hinzufügen
2x BILSTEIN B4 Stoßdämpfer + B1 Staubschutz + Domlager BMW 3er E36 E46 hinten

Art.Nr.: A12652W037
Hersteller: BILSTEIN
Teilenummer: 19-103150, 11-181415, 12-117109
Paket-Lieferumfang:
  • 2x Stoßdämpfer Stück - BILSTEIN 19-103150
  • 1x Staubschutzsatz, Stoßdämpfer Satz - BILSTEIN 11-181415
  • 2x Federbeinstützlager Stück - BILSTEIN 12-117109
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
121,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
2x BILSTEIN B4 Stoßdämpfer Fahrwerksdämpfer 19-103150 für 3er BMW E46 hinten

Gasdruckdämpfer | Befestigung: unten Auge, oben Stift

Art.Nr.: PKT472W678
Hersteller: BILSTEIN
Teilenummer: 19-103150
EAN-Nr.: 4025258469429
Lieferumfang:
  • 2x Stoßdämpfer Stück - BILSTEIN 19-103150
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
85,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
BILSTEIN B6 35-105862 Stoßdämpfer Gasdruckdämpfer BMW 3er E36 M3 vorne rechts 31312226988

Art.Nr.: UNI583W941
Hersteller: BILSTEIN
Teilenummer: 35-105862
EAN-Nr.: 4025258601621
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Federung/Dämpfung
Stoßdämpfer-Befestigungsart: unten Platte, oben Stift
Einbauposition: Vorderachse rechts
Stoßdämpfer-Bauart: Federbein
Stoßdämpfer-System: Einrohr-Upside-Down
Stoßdämpferart: Gasdruck
Version: B6
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
234,75 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
BILSTEIN B6 24-024532 Stoßdämpfer BMW 3er E36 M3 3.0-3.2 MIT Standardfahrwerk hinten

Art.Nr.: UNI483W647
Hersteller: BILSTEIN
Teilenummer: 24-024532
EAN-Nr.: 4025258636807
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Federung/Dämpfung
Stoßdämpfer-Befestigungsart: unten Auge, oben Stift
Einbauposition: Hinterachse
Fahrwerk: für Fahrzeuge mit Standard Fahrwerk
Stoßdämpfer-Bauart: Dämpfer nicht federtragend
Stoßdämpfer-System: Einrohr
Stoßdämpferart: Gasdruck
Version: B6
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
131,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
HERTH+BUSS JAKOPARTS Stoßdämpfer BMW 3er E36 Limo + Cabrio + Coupe ohne M-Technik hinten

Art.Nr.: UNI893W881
Hersteller: HERTH+BUSS JAKOPARTS
Teilenummer: J4320806
EAN-Nr.: 4029416417161
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Federung/Dämpfung
Stoßdämpfer-Befestigungsart: oben Stift, unten Auge
Einbauposition: Hinterachse beidseitig, Hinterachse links, Hinterachse rechts
Stoßdämpfer-Bauart: Teleskop-Stoßdämpfer
Stoßdämpfer-System: Zweirohr
Stoßdämpferart: Gasdruck
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
27,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 2-3 Werktage
In den Warenkorb
BILSTEIN B6 35-044000 Stoßdämpfer Gasdruck BMW 3er E36 Standard Fahrwerk 31311139101

Art.Nr.: UNI583W878
Hersteller: BILSTEIN
Teilenummer: 35-044000
EAN-Nr.: 4025258601409
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Federung/Dämpfung
Stoßdämpfer-Befestigungsart: oben Stift
Einbauposition: Vorderachse links
Fahrwerk: für Fahrzeuge mit Standard Fahrwerk
Stoßdämpfer-Bauart: Federbein
Stoßdämpfer-System: Einrohr-Upside-Down
Stoßdämpferart: Gasdruck
Version: B6
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
181,25 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
BILSTEIN B4 Stoßdämpfer Fahrwerksdämpfer 19-103150 für 3er BMW E46 hinten

Gasdruckdämpfer | 1 Stück | BEIDSEITIG passend

Art.Nr.: UNI853W821
Hersteller: BILSTEIN
Teilenummer: 19-103150
EAN-Nr.: 4025258469429
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Federung/Dämpfung
Stoßdämpfer-Befestigungsart: unten Auge, oben Stift
Ausstattungsvariante: B4
Einbauposition: Hinterachse
Fahrwerk: für Fahrzeuge mit M-Technik
Stoßdämpfer-Bauart: Dämpfer nicht federtragend
Stoßdämpfer-System: Zweirohr
Stoßdämpferart: Gasdruck
Version: B4
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
44,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
2x HERTH+BUSS JAKOPARTS Stoßdämpfer BMW 3er E36 Limo Cabrio Coupe ohne M-Technik hinten

Art.Nr.: A03652W248
Hersteller: HERTH+BUSS JAKOPARTS
Teilenummer: J4320806
Lieferumfang:
  • 2x Stoßdämpfer Stück - HERTH+BUSS JAKOPARTS J4320806
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
51,05 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 2-3 Werktage
In den Warenkorb
2x BILSTEIN B4 Stoßdämpfer + B1 Staubschutz BMW 3er E36 E46 316-330i 318-330d hinten

Art.Nr.: A12652W036
Hersteller: BILSTEIN
Teilenummer: 19-103150, 11-181415
Paket-Lieferumfang:
  • 2x Stoßdämpfer Stück - BILSTEIN 19-103150
  • 1x Staubschutzsatz, Stoßdämpfer Satz - BILSTEIN 11-181415
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
105,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
BILSTEIN B6 35-042372 Stoßdämpfer BMW 3er E36 vorne links Standard Fahrwerk 31312228007

Art.Nr.: UNI583W867
Hersteller: BILSTEIN
Teilenummer: 35-042372
EAN-Nr.: 4025258410575
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Federung/Dämpfung
Stoßdämpfer-Befestigungsart: oben Stift
Einbauposition: Vorderachse links
Fahrwerk: für Fahrzeuge mit Standard Fahrwerk
Stoßdämpfer-Bauart: Federbein
Stoßdämpfer-System: Einrohr-Upside-Down
Stoßdämpferart: Gasdruck
Version: B6
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
257,35 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
MEYLE 3266230026 Stoßdämpfer Fahrwerksdämpfer Gasdruck BMW 3er E36 vorne links

Art.Nr.: UNI301W554
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 326 623 0026
EAN-Nr.: 4040074395257
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Federung/Dämpfung
Stoßdämpfer-Befestigungsart: oben Stift
Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs: 314 641 0001, 314 640 0001
Einbauposition: Vorderachse links
Stoßdämpfer-Bauart: Federbein
Stoßdämpfer-System: Zweirohr
Stoßdämpferart: Gasdruck
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
64,75 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
BILSTEIN B4 22-044150 Stoßdämpfer BMW 3er E36 bis Bj. 05.1992 vorne links 31311139101

für Fahrzeuge mit Standard Fahrwerk

Art.Nr.: UNI383W218
Hersteller: BILSTEIN
Teilenummer: 22-044150
EAN-Nr.: 4025258486570
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Federung/Dämpfung
Stoßdämpfer-Befestigungsart: unten Platte, oben Stift
Einbauposition: Vorderachse links
Fahrwerk: für Fahrzeuge mit Standard Fahrwerk
Stoßdämpfer-Bauart: Federbein
Stoßdämpfer-System: Zweirohr
Stoßdämpferart: Gasdruck
Version: B4
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
108,25 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb

Welche Funktion haben Stoßdämpfer im BMW 3 E36 und wie erkennt man, wann sie getauscht werden müssen?

Stoßdämpfer dienen der Fahrsicherheit und reduzieren die Schwingungen der Fahrwerksfedern. Gemeinsam mit den Federn stellen sie das Bindeglied zwischen Radaufhängung und Karosserie dar. Wenn das Fahrzeug Schlaglöcher oder Hindernisse überquert, werden die Fahrwerkfedern komprimiert. Die Stoßdämpfer dämpfen das Zurückfedern der Federn und minimieren dadurch die entstehenden Schwingungen. Daher nennt der Fachmann Stoßdämpfer auch Schwingungsdämpfer. Nicht nur Straßenunebenheiten, sondern auch Kurven und Richtungsänderungen bewirken Fahrzeugschwingungen. Folglich müssen Stoßdämpfer und Fahrwerksfedern ständigen Belastungen standhalten und sollten daher regelmäßig überprüft werden.

Defekte an Stoßdämpfern fallen nicht immer unmittelbar auf. Weil die Schwingungsdämpfer nach und nach verschleißen, bleiben schleichend auftretende Veränderungen im Fahrgefühl wie ein unruhigeres Lenkverhalten oft unbemerkt. Poltergeräusche bei langsamer Fahrt lassen dagegen schneller auf einen Verschleiß schließen. Eine ungleichmäßige Abnutzung des Reifens kann ebenso ein Hinweis sein wie auslaufendes Öl. Mit diesem Test lässt sich die Funktionsfähigkeit der Stoßdämpfer des Fahrzeugs selbst überprüfen:

  1. Drücke die Karosserie über einem Rad herunter
  2. Lasse den Punkt ruckartig los
  3. Das Auto sollte beim Ausfedern maximal einmal nachschwingen
  4. Wenn sich das Fahrzeug mehr als zweimal auf und ab bewegt, ist der Dämpfer defekt
  5. Teste alle vier Stoßdämpfer auf diese Weise

Der Test stellt aber nur eine grobe Orientierung bezüglich des Zustands der Stoßdämpfer dar. Verlässliche Ergebnisse können erst in der Werkstatt erzielt werden. Ein defekter Schwingungsdämpfer hat Auswirkungen auf das Fahrwerk und damit auf die Fahrsicherheit. In Kurven verlieren die Reifen an Seitenführung, das Fahrzeug reagiert schwammig und neigt sich nach außen. Autobahnfahrten mit beschädigten Stoßdämpfern führen zu erhöhter Empfindlichkeit des Fahrzeugs gegenüber Seitenwinden. Zusätzlich kann es zum sogenannten „Känguru-Springen“ des Fahrzeugs während der Fahrt kommen. Das Auto „hoppelt“ dann auf der Fahrbahn, weil die Stoßdämpfer ihren Stabilisierungsdienst nicht mehr (so) gut leisten können. Ist der Defekt noch nicht so stark, fällt er häufig erst bei Nacht durch das „tanzende“ Licht der Scheinwerfer auf.

Zusätzlich kann bei einem defekten Stoßdämpfer Aquaplaning schneller eintreten. Sollte man beim Fahren häufiger das Lenkrad korrigieren müssen, könnte auch das ein Indikator für einen Defekt sein. Durch den Verlust an Bodenhaftung weist das Fahrzeug eine erhöhte Instabilität auf und benötigt einen längeren Bremsweg. Durch die unterschiedlich starke Federung der Achsen reduziert sich außerdem die Wirksamkeit des ABS. Sobald diese Anzeichen sichtbar sind, sollte eine Werkstatt die Stoßdämpfer und Fahrwerksfedern auf Schäden hin überprüfen.

Zusammengefasst erhöhen die Schwingungsdämpfer sowohl den Fahrkomfort als auch die sichere Bodenhaftung, was letztendlich die Sicherheit zugutekommt! Um dies sicherzustellen, ist es notwendig, dass die Stoßdämpfer perfekt auf das jeweilige Fahrzeug abgestimmt sind. W+S Autoteile bietet Dir dafür perfekte Lösungen an. Unser Expertenteam berücksichtigt dabei alle relevanten Spezifikationen und Einschränkungen für den BMW 3 E36. Unser Sortiment an Stoßdämpfern wird von namhaften Herstellern bereitgestellt. Sie sind darauf abgestimmt, den spezifischen Anforderungen unterschiedlicher Fahrzeugtypen gerecht zu werden. Höchste Qualität und Passgenauigkeit sind damit gesichert. Die für den BMW 3 E36 angebotenen Stoßdämpfer sind eigens für die komplexen Anforderungen der BMW-Fahrzeuge entwickelt.

Welche Stoßdämpfermodelle gibt es und worauf sollte man achten, wenn man Stoßdämpfer kaufen möchte?

Man unterscheidet zwei Arten von Stoßdämpfern: Ölstoßdämpfer, auch bekannt als Öldruckstoßdämpfer, und Gasdruckstoßdämpfer. Gasdruckstoßdämpfer sind fortschrittlicher und verdrängen immer mehr die Öldruckstoßdämpfer. In den Ölstoßdämpfern befindet sich Öl, das etwa 10% Gasanteile enthält. Diese Gasanteile können sich durch die Bewegung aus der Flüssigkeit lösen und zu kleinen Bläschen formen. Man nennt diesen Vorgang Ölverschäumung. Damit reduziert sich im Laufe der Fahrt die Dämpfkraft. Aus diesem Grund hat man Gasdruckstoßdämpfer entwickelt. Hier wird dem Schwingungsdämpfer noch Stickstoff hinzugefügt, der das Öl unter Druck hält und so eine Ölverschäumung verhindert. Dadurch wird eine gleichbleibende Dämpfleistung über längere Fahrzeiten gewährleistet. Daher werden Gasdruckstoßdämpfer in den meisten Fahrzeugen seit dem Jahr 2000 verbaut.

Um für den BMW 3 E36 die richtigen Stoßdämpfer zu kaufen, sind folgende Faktoren wichtig:

  • Bauart
  • Befestigung
  • Stoßdämpfer-System
  • Fahrwerk
  • Stoßdämpferart
  • Maße wie Länge und Durchmesser
  • Einbauseite
  • mitgeliefertes Zubehör wie Domlager, Fahrwerksfeder, Luftfederbeine, Staubschutz oder Anschlagpuffer

Jeder Stoßdämpfer ist nur für bestimmte Fahrzeuge vorgesehen, deshalb raten wir Dir, bevor Du einen Stoßdämpfer für den BMW 3 E36 kaufst, am Anfang dieser Seite eine vollständige Auswahl des Fahrzeugs zu treffen. Auf diese Weise kannst Du die Anzahl der Artikel auf die reduzieren, die für das Auto geeignet sind. Ob die gewählten Stoßdämpfer zum Fahrzeug passen, erfährst Du auf der Artikeldetailseite. Dort im unteren Bereich bei "Passende Fahrzeuge" findest Du möglicherweise noch Besonderheiten für das Fahrzeug hinsichtlich Baujahr, Einbauseite und Einbauposition, Ausstattung, Fahrgestellnummer usw. Diese sind bitte vor dem Kauf abzugleichen.

Hohe Qualitätsstandards, optimale Passgenauigkeit und eine lange Lebensdauer sind die Schlüsselfaktoren für unsere Auswahl an Stoßdämpfern. Daher bieten wir ausschließlich Schwingungsdämpfer von namhaften Herstellern an. Alle Hersteller in unserem Sortiment verfügen über jahrelange Erfahrung in der Herstellung und Entwicklung von Dämpfern. Ihre ständige Produktentwicklung garantiert, dass die Stoßdämpfer den Anforderungen der Autobauer entsprechen oder diese sogar übertreffen. Auch Innovationen von Technologien werden von ihnen berücksichtigt. Etliche Autobauer bevorzugen diese Hersteller, weswegen viele der Stoßdämpfer als Originalteile in die Fahrzeuge eingebaut werden. Ein weiterer Vorteil unserer angebotenen Schwingungsdämpfer ist der Preis. Diese Produkte sind erheblich günstiger im Vergleich zu den Originalstoßdämpfern.

Wichtige Teilehersteller für Stoßdämpfer für den BMW 3 E36 sind:

  • Bilstein
  • Herth+Buss
  • Koni
  • Meyle
  • Monroe
  • Sachs

Um geringstmögliche Dämpfungsabweichungen zu erhalten, empfiehlt es sich, beide Schwingungsdämpfer je Achse gleichzeitig zu tauschen. Die allgemeine Empfehlung besagt, die Dämpfer spätestens nach ca. 80.000 Kilometern untersuchen zu lassen. Wir empfehlen den Austausch nur mit Erfahrung oder von einem Fachmann durchführen zu lassen.