Artikelvergleich
Bremsbeläge, auch umgangssprachlich als Bremsklötze bezeichnet, befinden sich zwischen den Bremssätteln und den Bremsscheiben und bringen das Auto zum Stehen. Der Hauptbremszylinder wandelt den Druck vom Betätigen des Bremspedals in hydraulischen Druck um. Die hydraulische Bremsflüssigkeit transportiert diesen Druck bis zum Bremskolben im Bremssattel. Als Folge der Bremskolbenbewegung üben die Bremsbeläge Druck auf die Bremsscheiben aus. Das Fahrzeug verliert an Geschwindigkeit, wobei die freigesetzte Wärme durch die Bremsscheibe absorbiert und zeitnah wieder abgeführt wird. Der hohe Reibungswiderstand und die enorme Hitze führen zu Verschleiß und dazu, dass die Bremsbelagsätze regelmäßig gewechselt werden müssen.
Bremsbeläge müssen regelmäßig kontrolliert und bei Bedarf gewechselt werden. Quietschen, erweiterte Bremswege und ein pulsierendes Bremspedal weisen auf abgefahrene Bremsbeläge hin. Der notwendige Zeitpunkt für den Austausch der Bremsbeläge ergibt sich aus Fahrweise und Art des Fahrzeugs. Viele Bremsklötze enthalten einen Warnkontakt, der auch Bremsbelagverschleißanzeige, Warnkontaktkabel oder auch Verschleißwarnkontakt genannt wird. Die Funktion dieser Anzeige besteht darin, durch ein akustisches Signal oder einer aufleuchtenden Warnleuchte darauf hinzuweisen, dass ein Bremsbelagwechsel erforderlich ist. Es gilt die Faustregel, dass die Bremsbeläge mindestens 4 Millimeter dick sein sollen.
Die Bremsbeläge im Fahrzeug sorgen also für eine zuverlässige und einwandfreie Bremsung. Um das zu erreichen, müssen die Bremsbeläge auf das jeweilige Fahrzeug genau abgestimmt sein. W+S Autoteile bietet Dir dafür perfekte Lösungen an. Unser Expertenteam berücksichtigt dafür alle relevanten Spezifikationen und Einschränkungen für den Opel Insignia B Sports Tourer. Wir bieten eine sorgfältig gewählte Auswahl an Bremsbelägen von führenden Markenherstellern. Sie wurden speziell für die variierenden Anforderungen verschiedener Fahrzeugtypen geschaffen. Überragende Qualität und exakte Passgenauigkeit sind somit gegeben. Die für den Opel Insignia B Sports Tourer angebotenen Bremsbeläge sind eigens für die komplexen Anforderungen der Fahrzeuge von Opel angepasst.
Im Allgemeinen setzen sich Bremsbeläge aus den nachstehenden Bestandteilen zusammen:
Das Dämpfungsblech reduziert Geräusche, die beim Bremsen entstehen können. Die Hauptunterschiede bei Bremsbelägen betreffen das Reibmaterial. Die spezifischen Anforderungen des Fahrzeugs und des jeweiligen Herstellers bestimmen maßgeblich die Zusammensetzung des Reibmaterials. Es vereint unterschiedliche Metalle und Füllstoffe, besitzt insgesamt mehr als 10 Komponenten und eine Stärke von etwa 15 bis 30 Millimetern. Zum Erleichtern des Überblicks teilt man die Bremsbeläge in diversen Reibmittelklassen auf:
Metallische Bremsbelagsätze erweisen sich unter extremer Hitze als sehr leistungsfähig und sind dazu noch erschwinglich und besonders langlebig. Weicher in der Zusammensetzung, bieten organische Bremsbeläge dagegen eine geräuscharme Bremsleistung und hohen Komfort. Zu guter Letzt sind Bremsklötze aus Keramik preislich gesehen etwas teurer, tragen jedoch auch zu einer deutlich längeren Lebensdauer der Bremsscheiben bei, wenn die Bauteile unter normalen Fahrbedingungen verwendet werden. Keramikbeläge sind ebenfalls weicher als metallische Bremsklötze und weisen gleichbleibende Reibwerte auf. Zudem ist im Winter eine Beschädigung durch Salzkorrosion nicht möglich.
Grundsätzlich sollten Bremsbeläge immer achsweise getauscht werden, damit auf beiden Seiten stets die gleiche Bremsperformance gewährleistet ist. Die Bremsbelagverschleißanzeige bieten wir für einige Fahrzeuge gleich direkt mit den Bremsklötzen an, denn sie werden in der Regel zusammen gewechselt. Um für den Opel Insignia B Sports Tourer die richtigen Bremsbeläge zu finden, sind folgende Faktoren wichtig:
Einige Bremsbeläge sind manchmal zusätzlich zur Verschleißanzeige mit einem Anti-Quietsch-Blech ausgestattet. Dieses sorgt dafür, dass es zu weniger Quietschgeräuschen kommt und dient zusätzlich noch zur besseren Wärmewegleitung. Bei ausgewählten Fahrzeugen hat das Anti-Quietsch-Blech zusätzlich die Funktion, den Kolben fest einzurasten, um ein Verrutschen zu vermeiden. Das bedeutet, dass der Bremskolben immer nur axial belastet wird. Damit wird die Lebensdauer des Bremssattels erhöht.
Zudem sind bei einigen Bremsbelägen unterschiedliches Montagematerial und Auswuchtgewichte direkt mit im Lieferumfang enthalten. Das Zubehör reicht von Bremssattelschrauben, über Federn und Halteklammern bis hin zu Kolbenclips und Bolzen. Manche Bremsklötze verfügen zusätzlich über eine selbstklebende Klebeschicht, die einen festeren Sitz im Bremssattel gewährleistet. Welche Bremsbeläge Du benötigst, entnimmst Du der Bedienungsanleitung des Autos.
Um nun für den Opel Insignia B Sports Tourer den richtigen Bremsbelagsatz bei uns zu finden, empfehlen wir Dir, das Fahrzeug am Anfang dieser Seite vollständig auszuwählen. Damit werden Dir nur die Bremsbeläge und das entsprechende Zubehör angezeigt, die genau zu dem Auto passen. Ob der jeweilige Bremsbelagsatz zum Fahrzeug passt, siehst Du auf der Artikeldetailseite. Vor dem Kauf bitte dort noch einmal im Bereich "Passende Fahrzeuge" prüfen, ob es irgendwelche Besonderheiten für das Fahrzeug zu Baujahr, Einbauseite und Einbauposition, Ausstattung, Orga-Nummern, Fahrgestellnummer usw. gibt. Diese sind bitte zwingend zu beachten.
Achtung! Falls eine Bestellung nur über Fahrgestellnummer möglich ist, wende Dich bitte vor dem Kauf an unsere Servicemitarbeiter. Teilweise ist es möglich, dass der Autohersteller innerhalb einer Serie die verwendeten Ersatzteile ändert. Damit Du sicher sein kannst, dass für den Opel Insignia B Sports Tourer die ausgewählten Bremsbeläge die richtigen sind, kontaktiere bitte vor dem Kauf unseren Kundenservice. Dieser kann anhand der Fahrgestellnummer prüfen, ob der Artikel zum Fahrzeug passt.
Wir legen bei der Auswahl unserer Bremsbeläge und dem dazugehörigen Zubehör besonderen Wert auf eine exzellente Qualität und eine hohe Lebensdauer. Aus diesem Grund findest Du bei uns nur Bremsbelagsätze von führenden Markenherstellern. Jeder der bei uns gelisteten Produzenten blickt auf eine umfangreiche Historie in der Entwicklung und Herstellung von Bremsenteilen zurück. Dank kontinuierlicher Weiterentwicklung bieten die Bremsbeläge eine hochwertige Performance und übertreffen die Ansprüche der Autohersteller. Technologische Neuerungen finden bei ihnen ebenfalls Beachtung. Etliche Autobauer bevorzugen diese Hersteller, weswegen die Bremsbeläge als Origialteile in die Wagen eingebaut werden. Ein zusätzlicher Vorteil unserer angebotenen Bremsbeläge stellt der Preis dar. Preislich liegen diese deutlich unter den Original Bremsbelägen der Fahrzeughersteller.
Wichtige Teilehersteller für Bremsbelagsätze für den Opel Insignia B Sports Tourer sind:
Es wird geraten, für den Wechsel der Bremsbeläge eine Bremsklotzpaste einzusetzen. Dank der Paste laufen die Bremsbestandteile leichtläufig, wodurch weniger Bremsgeräusche entstehen. Eine dünne Schicht Keramikpaste wird sowohl auf die Auflagepunkte am gesäuberten Bremsträger sowie auch auf die Rückseiten der Bremsbeläge aufgetragen.
Nach dem Austausch der Bremsbeläge ist es essentiell, sie in den ersten Kilometer vorsichtig einzubremsen, damit sie sich an die Bremsscheiben anpassen können. Die ersten 300 km nach dem Wechsel sollten extreme Bremsungen vermieden werden, mit Ausnahme von Notbremsungen.