Service & Support
Kontaktiere unsere Service-Fachkräfte
Service & Support via WhatsApp
Gratis Blitzversand in DE ab 90€
Priorisierte Bestellung möglich
1 Monat Widerrufsrecht
Echter Kundenservice
1

Artikelvergleich

Hochwertige Seat Ibiza V Stoßdämpfer günstig online kaufen

Filter hinzufügen
2x BILSTEIN B4 19-277592 Stoßdämpfer VW Polo 6 SEAT Ibiza 5 SEAT Scala hinten

für Fahrzeuge ohne elektr. Dämpferregulierung

Art.Nr.: PKT252W402
Hersteller: BILSTEIN
Teilenummer: 19-277592
EAN-Nr.: 4025258836627
Paket-Lieferumfang:
  • 2x Stoßdämpfer Stück - BILSTEIN 19-277592
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
94,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
BILSTEIN EVO S Gewindefahrwerk Satz VW Polo 6 A1 GBA Ibiza 5 Fabia 4 Scala vorne + hinten

für Fahrzeuge ohne elektr. Dämpferregulierung

Art.Nr.: UNI576W090
Hersteller: BILSTEIN
Teilenummer: 47-277663
EAN-Nr.: 4025258861803
Mengeneinheit: Satz
Baugruppe: Federung/Dämpfung
Fahrwerk: Schraubfahrwerk (höhenverstellbar), für Fahrzeuge ohne elektr. Dämpferregulierung
Stoßdämpferart: Gasdruck
Zulassungsart: Auflagen siehe Gutachten
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
1338,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
2x MEYLE Stoßdämpfer Federbein VW Polo 5 6 AUDI A1 8X SEAT Ibiza 4 5 Fabia 3 Rapid vorne

Art.Nr.: A03652W455
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 126 623 0014
EAN-Nr.: 4040074107690
Lieferumfang:
  • 2x Stoßdämpfer Stück - MEYLE 126 623 0014
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
105,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
BILSTEIN B4 19-277592 Stoßdämpfer Federbein VW Polo 6 SEAT Ibiza 5 SEAT Scala hinten

Einschränkungen beachten!

Art.Nr.: UNI493W447
Hersteller: BILSTEIN
Teilenummer: 19-277592
EAN-Nr.: 4025258836627
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Federung/Dämpfung
Stoßdämpfer-Befestigungsart: unten Auge, oben Stift
Einbauposition: Hinterachse
Fahrwerk: für Fahrzeuge mit Standard Fahrwerk, für Fahrzeuge ohne elektr. Dämpferregulierung
Stoßdämpfer-Bauart: Dämpfer nicht federtragend
Stoßdämpfer-System: Zweirohr
Stoßdämpferart: Gasdruck
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
48,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
BILSTEIN B6 22-313669 Stoßdämpfer VW Polo 6 AUDI A1 GB SEAT Ibiza 5 SKODA Fabia 4 vorne

Art.Nr.: UNI063W972
Hersteller: BILSTEIN
Teilenummer: 22-313669
EAN-Nr.: 4025258874315
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Federung/Dämpfung
Stoßdämpfer-Befestigungsart: oben Stift
Einbauposition: Vorderachse
Stoßdämpfer-Bauart: Federbein
Stoßdämpfer-System: Zweirohr
Stoßdämpferart: Gasdruck
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
137,55 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
MEYLE 1266230014 Stoßdämpfer Gasdruck VW Polo 5 6 AUDI A1 SEAT Ibiza 4 SKODA Fabia 3 vorne

Einschränkungen beachten!

Art.Nr.: UNI201W326
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 126 623 0014
EAN-Nr.: 4040074107690
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Federung/Dämpfung
Stoßdämpfer-Befestigungsart: oben Stift
Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs: 100 412 0019/S, 100 412 0019, 100 640 0006, 100 412 1019/S, 100 412 2019/S
Einbauposition: Vorderachse
Stoßdämpfer-Bauart: Federbein
Stoßdämpfer-System: Zweirohr
Stoßdämpferart: Gasdruck
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
54,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
BILSTEIN B6 22-309181 Stoßdämpfer Federbein VW Polo 6 SEAT Ibiza 5 SKODA Fabia 4 vorne

Art.Nr.: UNI063W968
Hersteller: BILSTEIN
Teilenummer: 22-309181
EAN-Nr.: 4025258876999
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Federung/Dämpfung
Stoßdämpfer-Befestigungsart: oben Stift
Einbauposition: Vorderachse
Stoßdämpfer-Bauart: Federbein
Stoßdämpfer-System: Zweirohr
Stoßdämpferart: Gasdruck
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
139,85 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
BILSTEIN B4 19-198415 Stoßdämpfer VW Taigo AUDI A1 GBH SEAT Ibiza 5 SKODA Fabia 4 hinten

Einschränkungen beachten!

Art.Nr.: UNI493W445
Hersteller: BILSTEIN
Teilenummer: 19-198415
EAN-Nr.: 4025258834906
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Federung/Dämpfung
Stoßdämpfer-Befestigungsart: unten Auge, oben Stift
Einbauposition: Hinterachse
Stoßdämpfer-Bauart: Dämpfer nicht federtragend
Stoßdämpfer-System: Zweirohr
Stoßdämpferart: Gasdruck
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
49,15 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
BILSTEIN B6 24-277631 Stoßdämpfer Gasdruck VW Polo 6 SEAT Ibiza 5 SKODA Fabia 4 hinten

Art.Nr.: UNI431W923
Hersteller: BILSTEIN
Teilenummer: 24-277631
EAN-Nr.: 4025258864491
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Federung/Dämpfung
Stoßdämpfer-Befestigungsart: unten Auge, oben Stift
Einbauposition: Hinterachse
Fahrwerk: für Fahrzeuge ohne elektr. Dämpferregulierung
Stoßdämpfer-Bauart: Dämpfer nicht federtragend
Stoßdämpfer-System: Einrohr
Stoßdämpferart: Gasdruck
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
106,75 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

derzeit nicht verfügbar
BILSTEIN B6 24-313674 Stoßdämpfer VW Polo 6 AUDI A1 SEAT Ibiza 5 SKODA Fabia 4 hinten

Art.Nr.: UNI431W947
Hersteller: BILSTEIN
Teilenummer: 24-313674
EAN-Nr.: 4025258866341
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Federung/Dämpfung
Stoßdämpfer-Befestigungsart: unten Auge, oben Stift
Einbauposition: Hinterachse
Stoßdämpfer-Bauart: Dämpfer nicht federtragend
Stoßdämpfer-System: Einrohr
Stoßdämpferart: Gasdruck
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
110,45 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

derzeit nicht verfügbar
BILSTEIN B4 Stoßdämpfer AUDI A1 SEAT Ibiza 5 SKODA Fabia 4 Scala VW Polo 6 vorne

Art.Nr.: UNI483W196
Hersteller: BILSTEIN
Teilenummer: 22-277589
EAN-Nr.: 4025258822149
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Federung/Dämpfung
Stoßdämpfer-Befestigungsart: unten Platte, oben Stift
Einbauposition: Vorderachse
Fahrwerk: für Fahrzeuge mit Standard Fahrwerk, für Fahrzeuge ohne elektr. Dämpferregulierung
Stoßdämpfer-Bauart: Federbein
Stoßdämpfer-System: Zweirohr
Stoßdämpferart: Gasdruck
Version: B4
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
60,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

derzeit nicht verfügbar
BILSTEIN B4 19-295510 Stoßdämpfer AUDI A1 GBA SEAT Ibiza 5 KJ SKODA Fabia 4 PJ3 hinten

Einschränkungen beachten!

Art.Nr.: UNI493W459
Hersteller: BILSTEIN
Teilenummer: 19-295510
EAN-Nr.: 4025258835262
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Federung/Dämpfung
Stoßdämpfer-Befestigungsart: unten Auge, oben Stift
Einbauposition: Hinterachse
Stoßdämpfer-Bauart: Dämpfer nicht federtragend
Stoßdämpfer-System: Zweirohr
Stoßdämpferart: Gasdruck
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
50,15 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

derzeit nicht verfügbar

Welche Aufgaben erfüllen Stoßdämpfer im Seat Ibiza V und woran lässt sich erkennen, wann ein Austausch erforderlich wird?

Stoßdämpfer sind sicherheitsrelevante Bauteile am Fahrwerk und reduzieren die Schwingungen der Fahrwerksfedern. Sie fungieren gemeinsam mit den Federn als Bindeglied zwischen Radaufhängung und Karosserie. Wenn das Fahrzeug Schlaglöcher oder Hindernisse überquert, werden die Fahrwerkfedern komprimiert. Die Stoßdämpfer dämpfen das Zurückfedern der Federn und minimieren dadurch die entstehenden Schwingungen. Daher nennt der Fachmann Stoßdämpfer auch Schwingungsdämpfer. Nicht nur Straßenunebenheiten, sondern auch Kurven und Richtungsänderungen bewirken Fahrzeugschwingungen. Stoßdämpfer und Fahrwerksfedern sind daher ständig beansprucht und sollten somit regelmäßig überprüft werden.

Ein Nachlassen der Stoßdämpfer ist nicht immer sofort erkennbar. Weil Schwingungsdämpfer nur allmählich verschleißen, bemerkt man das schleichend verändernde Fahrgefühl, etwa ein unruhigeres Lenkverhalten, meist nicht sofort. Poltergeräusche während langsamer Fahrt verdeutlichen dagegen schneller einen Verschleiß. Eine ungleichmäßige Abnutzung des Reifens kann ebenso ein Hinweis sein wie auslaufendes Öl. Führe den nachfolgenden Test durch, um die Funktionsfähigkeit der Stoßdämpfer des Fahrzeugs selbst zu prüfen:

  1. Drücke die Karosserie über einem Rad nach unten
  2. Lasse jetzt die Stelle ruckartig los
  3. Beim Ausfedern sollte das Fahrzeug maximal einmal nachschwingen
  4. Falls das Fahrzeug mehr als zweimal nachschwingt, ist ein Defekt des Stoßdämpfers zu vermuten.
  5. Teste alle vier Stoßdämpfer auf diese Weise

Allerdings stellt der Test lediglich einen Anhaltspunkt für den Zustand der Stoßdämpfer dar. Genaue Untersuchungen sind nur in der Werkstatt möglich. Ein defekter Schwingungsdämpfer beeinträchtigt das Fahrwerk und somit die Fahrsicherheit. In Kurven verlieren die Reifen an Seitenführung, das Fahrzeug reagiert schwammig und neigt sich nach außen. Ein Fahrzeug mit Defekten bei den Stoßdämpfern zeigt sich auf der Autobahn besonders anfällig gegenüber Seitenwind. Der Effekt des sogenannten „Känguru-Springens" kann ebenfalls eintreten. Das Auto „hoppelt“ dann auf der Fahrbahn, weil die Stoßdämpfer ihren Stabilisierungsdienst nicht mehr (so) gut leisten können. Ein nicht so schwerwiegender Schaden macht sich meist erst nachts bemerkbar, wenn das Licht der Scheinwerfer auf der Straße „tanzt“.

Auch könnte ein defekter Stoßdämpfer das Risiko für Aquaplaning erhöhen. Wenn beim Fahren häufigeres Korrigieren beim Lenken erforderlich ist, deutet das ebenfalls auf einen möglichen Defekt hin. Bedingt durch die verminderte Bodenhaftung der Reifen ist die Fahrstabilität beeinträchtigt und der Bremsweg verlängert sich. Zusätzlich wird die Leistung des ABS beeinträchtigt, wenn die Achsen unterschiedlich stark federn. Sollten diese Symptome bemerkt werden, raten wir dazu, Stoßdämpfer und Fahrwerksfedern zeitnah in der Werkstatt überprüfen zu lassen.

Zusammengefasst sorgen die Schwingungsdämpfer nicht nur für Fahrkomfort, sondern auch für sichere Bodenhaftung und damit in erster Linie für die Sicherheit! Hierfür ist es erforderlich, dass die Stoßdämpfer exakt auf das jeweilige Fahrzeug abgestimmt sind. Bei W+S Autoteile findest Du dazu die passenden Produkte. Unser Expertenteam prüft dabei alle relevanten Modellspezifikationen und Einschränkungen für den Seat Ibiza V. Unser Angebot an Stoßdämpfern umfasst ausschließlich Produkte führender Markenhersteller. Sie sind speziell für unterschiedliche Fahrzeugmodelle und deren Anforderungen entwickelt worden. Höchste Qualität und Passgenauigkeit sind damit garantiert. Die für den Seat Ibiza V angebotenen Stoßdämpfer sind speziell für die hohen Anforderungen der Seat-Fahrzeuge abgestimmt.

Welche Variationen von Stoßdämpfern sind verfügbar und was ist wichtig, um Stoßdämpfer zu kaufen?

Man unterscheidet zwei Arten von Stoßdämpfern: Ölstoßdämpfer, auch bekannt als Öldruckstoßdämpfer, und Gasdruckstoßdämpfer. Gasdruckstoßdämpfer sind die fortschrittlichere Variante und verdrängen die Öldruckstoßdämpfer immer mehr. In Ölstoßdämpfern ist Öl vorhanden, das rund 10% Gasanteile enthält. Diese Gasanteile können sich durch die Bewegung aus der Flüssigkeit lösen und dabei kleine Bläschen bilden. Diesen Prozess nennt man Ölverschäumung. Deshalb wird die Dämpfkraft im Verlauf der Fahrt verringert. Aus diesem Grund hat man Gasdruckstoßdämpfer entwickelt. Bei dieser Technik wird dem Schwingungsdämpfer Stickstoff zugeführt, der das Öl unter Druck setzt und dadurch die Ölverschäumung unterbindet. Somit wird eine gleichbleibende Leistung der Stoßdämpfer auch auf langen Fahrten sichergestellt. Daher kommen Gasdruckstoßdämpfer in den meisten Fahrzeugen seit dem Jahr 2000 zum Einsatz.

Um für den Seat Ibiza V die richtigen Stoßdämpfer zu kaufen, sind folgende Faktoren wichtig:

  • Bauart
  • Befestigung
  • Stoßdämpfer-System
  • Fahrwerk
  • Stoßdämpferart
  • Maße wie Länge und Durchmesser
  • Einbauseite
  • mitgeliefertes Zubehör wie Domlager, Fahrwerksfeder, Luftfederbeine, Staubschutz oder Anschlagpuffer

Jeder Stoßdämpfer ist nur bei bestimmten Autos einsetzbar, daher schlagen wir vor, bevor Du einen Stoßdämpfer für den Seat Ibiza V kaufst, am Anfang dieser Seite eine vollständige Auswahl des Fahrzeugs zu treffen. Auf diese Weise kannst Du die Anzahl der Artikel auf die reduzieren, die für das Auto geeignet sind. Ob die gewählten Stoßdämpfer zum Fahrzeug passen, siehst Du auf der Artikeldetailseite. Dort im unteren Bereich bei "Passende Fahrzeuge" findest Du möglicherweise noch Einschränkungen für das Auto hinsichtlich Baujahr, Einbauseite und Einbauposition, Ausstattung, Fahrgestellnummer usw. Diese sind bitte vor dem Kauf zu kontrollieren.

Die wichtigsten Kriterien unserer Auswahl bei Stoßdämpfern sind vor allen Dingen herausragende Qualitätsmerkmale, hohe Passgenauigkeit und Langlebigkeit. Deshalb sind unsere Schwingungsdämpfer nur von bekannten und geschätzten Markenherstellern. Unsere gelisteten Anbieter besitzen jahrzehntelange Expertise in der Konzeption und Produktion von Dämpfern. Die fortlaufende Optimierung ihrer Produkte sorgt dafür, dass die Anforderungen der Autohersteller immer erfüllt oder sogar übertroffen werden. Technologische Fortschritte werden ebenfalls integriert. Viele Automobilproduzenten greifen auf diese Stoßdämpfer zurück und setzen sie als Erstausrüsterware ein. Ein weiterer Vorteil unserer angebotenen Schwingungsdämpfer ist der Preis. Preislich liegen diese deutlich unter den Originalstoßdämpfern der Fahrzeughersteller.

Wichtige Teilehersteller für Stoßdämpfer für den Seat Ibiza V sind:

  • Bilstein
  • Herth+Buss
  • Koni
  • Meyle
  • Monroe
  • Sachs

Damit die Dämpfung so gleichmäßig wie möglich bleibt, ist es notwendig, beide Schwingungsdämpfer pro Achse gleichzeitig zu wechseln. In der Regel sollte eine Inspektion der Dämpfer spätestens nach 80.000 Kilometern durchgeführt werden. Unser Rat ist es, den Austausch entweder mit hinreichender Erfahrung oder durch einen Fachmann vornehmen zu lassen.