Artikelvergleich
auch 1.5 DCI
Der Luftfilter liefert gereinigte Luft an den Motor, die für die Verbrennung im Motor wichtig ist. Während der Fahrt saugt der Motor Außenluft an, die staub- und schmutzbelastet ist. Im Luftfilter, der auch unter dem Namen Motorluftfilter bekannt ist, werden diese Partikel aufgefangen. Dies stellt sicher, dass der Motor ausreichend saubere Luft erhält und der Kraftstoffverbrauch konstant gering bleibt. Zudem wird verhindert, dass der Motor durch Sand, Staub oder Pollen geschädigt wird. Kleinste Partikel würden ansonsten wie Schleifmaterial auf Zylinder, Kolben und Lager wirken und können zur Bildung von Riefen führen. Durch einen funktionstüchtigen Luftfilter können auch der Turbolader und der Luftmassenmesser vor vorzeitigem Verschleiß geschützt werden.
Durch drei wichtige Punkte erhöht der Motorluftfilter die Fahrzeugsicherheit:
Auch im Bereich Umweltschutz nimmt der Motorluftfilter eine wichtige Rolle ein. Ein leiser Motor trägt nicht nur zur erhöhten Aufmerksamkeit des Fahrers, sondern auch zur Reduzierung der Lärmbelästigung bei. Ein sauberer Luftfilter senkt darüber hinaus den Kraftstoffverbrauch und den Schadstoffausstoß im Auto. Hinsichtlich der strengen Emissionsobergrenzen ist dieser Faktor äußerst wichtig. Stadtfahrten sowie das Fahren auf der Autobahn führen zu einer stärkeren Belastung des Luftfilters, bedingt durch höhere Feinstaubkonzentrationen. Abhängig vom Hubraum saugt der Motor bei maximaler Leistungsbeanspruchung pro Stunde zwischen 200 m³ und 500 m³ Luft an. Mit der Zeit nimmt die Leistung des Motorluftfilters ab, da er nur eine begrenzte Aufnahmekapazität hat. Ein regelmäßiger Austausch des Luftfilters gewährleistet somit die Erhaltung der Motorleistung und reduziert den Verschleiß der mechanischen Teile.
Eine sinkende Motorleistung ist ein häufiges Anzeichen für Probleme des Luftfilters im Auto. Der Luftdurchsatz wird behindert, wodurch weniger Sauerstoff zum Motor gelangt. Sollte der Motorluftfilter stark verschmutzt oder beschädigt sein, kann dies im schlimmsten Fall zum Versagen des Motors führen. Ein Luftfilter nutzt sich mit der Zeit ab und muss daher regelmäßig erneuert werden. Dafür geben die Hersteller spezifische Intervalle vor, die in den Wartungsunterlagen des Autos nachgeschlagen werden können. Unter Berücksichtigung der Umgebungsbedingungen und der gefahrenen Strecke muss unter Umständen der Motorluftfilter jedoch früher ausgetauscht werden. Besonders nach langen Standzeiten des Fahrzeugs ist die Kontrolle des Luftfilters auf mögliche Verschmutzungen und Feuchtigkeit erforderlich.
Zusammengefasst ist ein sauberer Motorluftfilter entscheidend für eine optimale Motorleistung. Um das zu erreichen, muss der Luftfilter auf das jeweilige Fahrzeug genau abgestimmt sein. Bei W+S Autoteile findest Du dazu die passenden Produkte. Unser Expertenteam überprüft dafür sorgfältig alle Modellspezifikationen und mögliche Einschränkungen für den Renault Clio V. Unser Angebot an Luftfiltern umfasst ausschließlich Produkte von führenden Markenherstellern. Jeder Luftfilter ist genau an die Anforderungen der verschiedenen Fahrzeugtypen angepasst. Höchste Qualität und Passgenauigkeit sind damit garantiert. Die für den Renault Clio V angebotenen Luftfilter sind optimal auf die anspruchsvollen Anforderungen der Fahrzeugspezifikationen von Renault entwickelt.
Für gute Luftfilter im Auto werden eine exzellente Filtrationsleistung und eine hohe Aufnahmefähigkeit von Staub als zentrale Qualitätskriterien angesehen. Hochwertige Markenprodukte erfüllen diese Anforderungen meisterhaft. Um für den Renault Clio V den richtigen Luftfilter zu kaufen, sind zudem folgende Faktoren wichtig:
Bei einigen Fahrzeugtypen sind zwei Luftfilter verbaut. Hierdurch wird die Luftreinigung für den Motor effektiver und effizienter gestaltet. Daher spielt neben Form und Maßen auch die Einbauposition eine entscheidende Rolle.
Das Wechseln eines Motorluftfilters nimmt nur eine geringe Zeit in Anspruch. In den meisten Autos ist der Luftfilter leicht zugänglich und der Ausbau weiterer Bauteile nicht nötig. Der Luftfilter sitzt normalerweise im sogenannten Filterkasten, der häufig auf dem Motor oder in dessen Nähe platziert ist. Wenn der Deckel geöffnet wird, lässt sich der alte Filter einfach entnehmen und durch einen neuen ersetzen. Wichtig ist, dass bei dem Austausch des Luftfilters kein Schmutz in die Ansaugbrücke gerät. Vor dem Einbau des neuen Motorluftfilters empfiehlt es sich, zuerst den Filterkasten zu reinigen. Je nach Fahrzeug dauert der Wechsel des Luftfilters zwischen 10 und 30 Minuten.
Jeder Luftfilter ist nur bei bestimmten Autos einsetzbar, daher empfehlen wir Dir, bevor Du einen Luftfilter für den Renault Clio V kaufst, gleich zu Beginn auf dieser Seite das Fahrzeug vollständig auszuwählen. Auf diese Weise kannst Du die Anzahl der Artikel auf nur die reduzieren, die für das Auto geeignet sind. Ob der gewählte Luftfilter zum Fahrzeug passt, siehst Du auf der Artikeldetailseite. Dort im unteren Bereich bei "Passende Fahrzeuge" findest Du möglicherweise noch Besonderheiten für das Fahrzeug hinsichtlich Baujahr, Motorcode, Fahrzeugausstattung, Klimazone usw. Diese sind bitte vor dem Kauf zu kontrollieren.
Achtung! Falls eine Bestellung nur über die Fahrgestellnummer möglich ist, wende Dich bitte vor dem Kauf an unsere Servicemitarbeiter. Teilweise ist es möglich, dass der Autohersteller innerhalb einer Serie die verwendeten Ersatzteile ändert. Um sicherzugehen, dass für den Renault Clio V der ausgewählte Luftfilter der richtige ist, kontaktiere bitte vor dem Kauf unseren Kundenservice. Dieser kann anhand der Fahrgestellnummer prüfen, ob sich der Artikel in dem Fahrzeug verwenden lässt.
Wir legen bei der Auswahl unserer Luftfilter besonderen Wert auf eine exzellente Qualität, optimale Passgenauigkeit und eine hohe Lebensdauer. Deshalb führen wir ausschließlich Motorluftfilter und Zubehör von renommierten Anbietern. Unsere gelisteten Anbieter besitzen jahrzehntelange Expertise in der Konzeption und Produktion von Filtern. Dank kontinuierlicher Weiterentwicklung bieten die Luftfilter eine überzeugende Leistung und übertreffen teilweise sogar die Ansprüche der Autohersteller. Technologische Fortschritte werden ebenfalls integriert. Viele Autobauer nutzen Luftfilter dieser Hersteller auch als Erstausrüsterware und bauen sie direkt ab Werk ein. Ein weiterer Vorteil unserer angebotenen Motorluftfilter liegt im Preis. Ihr Kostenpunkt ist bedeutend geringer als bei den Luftfiltern der Originalhersteller.
Wichtige Teilehersteller für Luftfilter für den Renault Clio V sind: