Service & Support
Kontaktiere unsere Service-Fachkräfte
Service & Support via WhatsApp
Gratis Blitzversand in DE ab 90€
Priorisierte Bestellung möglich
1 Monat Widerrufsrecht
Echter Kundenservice
1

Artikelvergleich

Hochwertige VW Polo II Lichtmaschinen günstig online kaufen

Filter hinzufügen
HERTH+BUSS ELPARTS Lichtmaschinenregler für AUDI BMW FORD OPEL PORSCHE SEAT VW

Art.Nr.: UNI943W851
Hersteller: HERTH+BUSS ELPARTS
Teilenummer: 35000153
EAN-Nr.: 4026736004200
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Generator
Betriebsspannung [V]: 14,1
Durchmesser [mm]: 28
Generatorausführung: Generatorregler negativ regelnd
Nennspannung [V]: 12
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
15,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
HERTH+BUSS ELPARTS Lichtmaschine 14V 65A für SEAT TOLEDO I VW GOLF 2 PASSAT POLO

! BItte die Einschränkungen prüfen !

Art.Nr.: UNI943W224
Hersteller: HERTH+BUSS ELPARTS
Teilenummer: 32034990
EAN-Nr.: 4026736001636
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Generator
Altteilrückgabe nicht erforderlich:
Generator-Ladestrom [A]: 65
Lage/Grad: re 15
Riemenscheiben: mit Riemenscheibe
Riemenscheiben-Ø [mm]: 65
Spannung [V]: 14
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
135,35 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 2-3 Werktage
In den Warenkorb
HERTH+BUSS ELPARTS Lichtmaschine 14V 65A für SEAT IBIZA 2 VW GOLF 2 JETTA 1 POLO

auch für SEAT TERRA VW JETTA II POLO CLASSIC passend

Art.Nr.: UNI943W218
Hersteller: HERTH+BUSS ELPARTS
Teilenummer: 32034520
EAN-Nr.: 4026736144326
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Generator
Altteilrückgabe nicht erforderlich:
Generator-Ladestrom [A]: 65
Lage/Grad: re 15
Riemenscheiben: mit Riemenscheibe
Riemenscheiben-Ø [mm]: 65
Spannung [V]: 14
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
137,05 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 2-3 Werktage
In den Warenkorb
HELLA Lichtmaschine 14V 65A VW Golf 1 Passat B1 B2 Polo 86 86C Caddy 1 0.9-1.3 1.5D 1.6D

auch für VW Jetta 1 Scirocco Santana Derby | Baujahr & Motorcode beachten

Art.Nr.: UNI261W735
Hersteller: HELLA
Teilenummer: 8EL 011 712-161
EAN-Nr.: 4082300712186
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Generator
Altteilrückgabe nicht erforderlich:
Anzahl der Rillen: 1
Generator-Ladestrom [A]: 65
Neuteil ohne Pfand:
Riemenscheiben: mit Riemenscheibe
Riemenscheiben-Ø [mm]: 65
Spannung [V]: 14
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
180,05 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
HELLA 8EL012427-331 Lichtmaschine 14V 55A VW Golf 2 Polo 86C 80 SEAT Ibiza 2 6K 1.0-1.4

auch für VW Jetta 2 1.3 SEAT Terra 1.3D 1.4D | Baujahr & Motorcode beachten!

Art.Nr.: UNI261W969
Hersteller: HELLA
Teilenummer: 8EL 012 427-331
EAN-Nr.: 4082300499889
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Generator
Altteilrückgabe nicht erforderlich:
Anzahl der Rillen: 1
Generator-Ladestrom [A]: 55
Neuteil ohne Pfand:
Riemenscheiben: mit Riemenscheibe
Riemenscheiben-Ø [mm]: 65
Spannung [V]: 14
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
163,25 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
FEBI 17202 Lichtmaschinenregler VW Golf 1 2 LT I Passat B1-4 Polo 86c T3 T4 068903803dx

Art.Nr.: UNI464W680
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 17202
EAN-Nr.: 4027816172024
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Generator
Gewicht [kg]: 0,05
Spannung [V]: 14,5
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
12,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
HITACHI Lichtmaschinenregler AUDI BMW FORD MERCEDES OPEL PORSCHE SEAT VW

Spannung: 14,5 V | Aufnahme-Ø: 28 mm

Art.Nr.: A18514W022
Hersteller: HITACHI
Teilenummer: 130512
EAN-Nr.: 4044079305129
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Generator
elektr. Regler:
Herstellereinschränkung: OE BOSCH
Nennspannung [V]: 14
Spannung [V]: 14,5
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
11,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
FEBI 17198 Lichtmaschinenregler VW Golf 2 Jetta 2 Passat B1-4 Polo 86c 80 B4 037903803

Art.Nr.: UNI464W676
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 17198
EAN-Nr.: 4027816171980
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Generator
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Anbaumaterial
Gewicht [kg]: 0,05
Spannung [V]: 14,5
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
22,75 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 2-3 Werktage
In den Warenkorb
HERTH+BUSS ELPARTS Lichtmaschinenregler Generatorregler für AUDI PORSCHE SEAT VW

Art.Nr.: UNI943W854
Hersteller: HERTH+BUSS ELPARTS
Teilenummer: 35000162
EAN-Nr.: 4026736004286
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Generator
Betriebsspannung [V]: 14,1
Generatorausführung: Generatorregler negativ regelnd
Herstellereinschränkung: Motorola
Nennspannung [V]: 12
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
10,45 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

derzeit nicht verfügbar

Wofür wird eine Lichtmaschine im VW Polo II genutzt?

Die Lichtmaschine, auch bezeichnet als Generator, ist eine zentrale Komponente in Kraftfahrzeugen, die für die Stromversorgung und das Laden der Fahrzeugbatterie unverzichtbar ist. Die primäre Aufgabe der Lichtmaschine ist die Erzeugung von Strom, um die verschiedenen elektrischen Verbraucher des Fahrzeugs während der Fahrt mit Energie zu versorgen. Solche Verbraucher sind unter anderem die Scheinwerfer, das Radio, die Klimaanlage und andere elektronische Systeme. Außerdem lädt der Generator die Fahrzeugbatterie auf und stellt deren ausreichende Ladung zu jeder Zeit sicher. Diese Funktion ist sehr wichtig, um den Motorstart durch die Batterie zu ermöglichen.

Die Lichtmaschine wird durch einen Riemen angetrieben, der mit dem Motor verbunden ist. Dieser Antriebsriemen sorgt dafür, dass die mechanische Energie des Motors auf den Generator übertragen wird. Im Inneren der Lichtmaschine befindet sich ein Rotor, der sich dreht, und ein Stator, der feststeht. Durch die Drehbewegung des Rotors wird ein Magnetfeld geschaffen, das im Stator eine Wechselspannung hervorruft. Die meisten elektrischen Verbraucher und die Batterie benötigen Gleichstrom (DC), deshalb ist ein Gleichrichter in die Lichtmaschine integriert. Durch diesen erfolgt die Umwandlung des erzeugten Wechselstroms in Gleichstrom. Die Lichtmaschine enthält zudem einen Spannungsregler, um die Ausgangsspannung konstant zu halten (standardgemäß zwischen 13,8 und 14,4 Volt). Dadurch wird vermieden, dass die Batterie und die elektrischen Systeme des Fahrzeugs Schaden erleiden.

Welche Faktoren führen zum Ausfall einer Lichtmaschine und an welchen Symptomen lässt sich ein Defekt erkennen?

Eine Lichtmaschine kann aus verschiedenen Gründen kaputtgehen, was anhand spezieller Anzeichen bemerkbar ist. Ein möglicher Grund für einen Defekt der Lichtmaschine ist der Verschleiß der Lager im Laufe der Zeit, der einen höheren Widerstand hervorruft und zum Ausfall des Generators führen kann. Ebenso können die Gleichrichterdioden in der Lichtmaschine ausfallen, was die Umwandlung von Wechselstrom in Gleichstrom beeinträchtigt. Daneben verschleißen auch die Kohlebürsten, die den Kontakt zwischen dem Rotor und dem Stator herstellen. Folglich wird die Stromerzeugung behindert. Ist der Antriebsriemen zu lose, beschädigt oder gerissen, sorgt dies ebenfalls für eine Funktionsstörung der Lichtmaschine. Darüber hinaus können eine fehlerhafte Verkabelung, Korrosion an den Anschlussstellen oder andere elektrische Schwierigkeiten zu einem Ausfall der Lichtmaschine führen. Als letztes können eine unzureichende Kühlung oder ein Hitzestau dafür verantwortlich sein, dass die Lichtmaschine überhitzt und beschädigt wird.

Folgende Anzeichen deuten auf eine defekte Lichtmaschine hin:

  • Warnleuchte: Die Batteriewarnleuchte im Armaturenbrett leuchtet auf. Dieses Symbol zeigt an, dass die Batterie nicht ausreichend aufgeladen wird.
  • Schwache oder flackernde Scheinwerfer: Wenn die Lichtmaschine defekt ist, führt dies oftmals aufgrund unzureichender Stromversorgung zu schwächeren oder flackernden Scheinwerfern.
  • Elektrische Probleme: Weitere elektrische Ausstattungen wie das Radio, die Klimaanlage oder Fensterheber versagen möglicherweise ihren Dienst.
  • Seltsame Geräusche: Ein kaputtes Lager in der Lichtmaschine kann kreischende oder heulende Geräusche machen.
  • Motorprobleme: Das Starten des Motors wird schwieriger, wenn die Ladeleistung der Batterie nicht ausreicht.
  • Geruch von verbranntem Gummi oder elektrischem Brand: Wenn der Generator überhitzt oder der Riemen beschädigt ist, können solche Gerüche entstehen.

Um festzustellen, ob der Defekt tatsächlich in der Lichtmaschine vorliegt, ist es zunächst ratsam, den Zustand der Batterie zu überprüfen, da eine schwache oder fehlerhafte Batterie ähnliche Probleme verursacht. Wenn die Batterie voll funktionsfähig ist, dann ist als Nächstes zu prüfen, ob der Antriebsriemen ordnungsgemäß positioniert und intakt ist. Abschließend empfiehlt es sich, die Lichtmaschinenspannung mit einem Multimeter zu testen. Eine betriebsübliche Spannung wird bei einer funktionierenden Lichtmaschine mit etwa 13,8 bis 14,4 Volt angegeben. Ergibt die Messung abweichende Werte, muss der Generator getauscht werden.

Zusammenfassend gewährleistet die Lichtmaschine, dass während des Fahrens immer genug elektrische Energie bereitgestellt wird und die Batterie aufgeladen ist. Zu diesem Zweck sollte die Lichtmaschine spezifisch auf das jeweilige Fahrzeug zugeschnitten sein. Bei W+S Autoteile wirst Du hierzu fündig. Unser Expertenteam überprüft dafür sorgfältig alle Modellspezifikationen und mögliche Einschränkungen für den VW Polo II. Wir bieten eine sorgfältig gewählte Auswahl an Lichtmaschinen von führenden Markenherstellern. Sie sind auf die unterschiedlichen Fahrzeugmodelle und deren Anforderungen optimiert. Das bedeutet beste Qualität und präzise Passform sind garantiert. Die für den VW Polo II angebotenen Lichtmaschinen sind eigens für die komplexen Anforderungen der Fahrzeuge von VW entwickelt.

Worauf solltest Du achten, wenn Du eine Lichtmaschine kaufen möchtest?

Um für den VW Polo II die richtige Lichtmaschine zu kaufen, sind folgende Faktoren wichtig:

  • Ladestrom in Ampere (A)
  • Riemenscheibendurchmesser
  • Spannung in Volt (V)

Die Auswahl der Lichtmaschine ist abhängig von der Motorengröße, der Anzahl der elektrischen Verbraucher und der erforderlichen Leistung. Zusätzlich ist die richtige Spannung wichtig, die in PKWs üblicherweise zwischen 12 und 14 Volt beträgt. Wie viel Strom zur Verfügung steht, wird durch die Stromstärke (A) festgelegt. Eine höhere Anzahl an Verbrauchern erfordert eine höhere Stromstärke. Auch in ihrer Bauart können sich Lichtmaschinen unterscheiden. Am häufigsten wird die Drehstromlichtmaschine verwendet, gefolgt vom Einbaudrehstromgenerator. Ältere Fahrzeuge sind oft mit Gleichstromlichtmaschinen ausgestattet. Besonders innovativ sind integrierte Startergeneratoren, die in modernen Hybridfahrzeugen und Autos mit Start-Stopp-Systemen zu finden sind. Welche Lichtmaschine Du für das Fahrzeug benötigst, erfährst Du durch einen Blick ins Benutzerhandbuch.

Übrigens unterliegen die meisten Generatoren mittlerweile einer Pfandpflicht. Lichtmaschinen enthalten wertvolle Materialien wie Kupfer und Aluminium, die recycelt und wiederverwendet werden können. Mittels der Rückgabesysteme wird gewährleistet, dass diese Materialien erhalten bleiben. Damit ist es Herstellern und Wiederaufbereitern möglich, alte Lichtmaschinen zu sammeln und zu überholen. Häufig ist dies günstiger im Vergleich zur Anfertigung neuer Lichtmaschinen und verringert damit die Produktionskosten. Folglich erhebt man beim Kauf einer Lichtmaschine ein Pfand bzw. verrechnet dieses bei gleichzeitiger Rückgabe des alten Generators.

Jede Lichtmaschine ist nur für bestimmte Fahrzeuge passend, aus diesem Grund empfehlen wir Dir, bevor Du eine Lichtmaschine für den VW Polo II kaufst, zu Beginn dieser Seite das Fahrzeug vollständig auszuwählen. Auf diese Weise kannst Du die Anzahl der Artikel auf nur die reduzieren, die für das Auto geeignet sind. Ob die jeweilige Lichtmaschine zum Fahrzeug kompatibel ist, siehst Du auf der Artikeldetailseite. Dort im unteren Bereich bei "Passende Fahrzeuge" findest Du möglichweise noch Einschränkungen für das Auto hinsichtlich Baujahr, Motorcode, Fahrzeugausstattung, Klimazone, Fahrgestellnummer usw. Diese sind bitte vor dem Kauf zu kontrollieren.

Achtung! Falls eine Bestellung nur über die Fahrgestellnummer möglich ist, wende Dich bitte vor dem Kauf an unsere Servicemitarbeiter. Teilweise ist es möglich, dass der Autohersteller innerhalb einer Serie die verwendeten Ersatzteile wechselt. Um sicher zu gehen, dass für den VW Polo II die ausgewählte Lichtmaschine passt, kontaktiere bitte vor dem Kauf unseren Kundenservice. Über die Fahrgestellnummer können unsere Mitarbeiter feststellen, ob das Produkt für das Auto geeignet ist.

Hohe Qualitätsstandards, optimale Kompatibilität und eine lange Lebensdauer sind die Schlüsselfaktoren für unsere Auswahl an Lichtmaschinen. Wir haben daher ausschließlich Lichtmaschinen und Zubehör von anerkannten Produzenten im Shop. Jeder der bei uns gelisteten Produzenten blickt auf eine umfangreiche Historie in der Entwicklung und Herstellung von Generatoren zurück. Ihre ständige Produktentwicklung garantiert, dass die Lichtmaschinen den Anforderungen der Autobauer entsprechen oder diese sogar übertreffen. Technologische Neuerungen finden bei ihnen ebenfalls Beachtung. Etliche Autobauer bevorzugen diese Hersteller, weswegen viele der Lichtmaschinen als Originalteile in die Fahrzeuge eingebaut werden. Ein zusätzlicher Pluspunkt unserer angebotenen Generatoren ist der Preis. Diese erweisen sich als wesentlich preiswerter als die Original-Lichtmaschinen.

Wichtige Teilehersteller für Lichtmaschinen für den VW Polo II sind:

  • Hella
  • Herth+Buss