Artikelvergleich
ABS-Sensoren, auch Raddrehzahlsensoren genannt, sind von entscheidender Bedeutung für das Antiblockiersystem (ABS) eines Autos. Sie registrieren die Drehzahl der Räder während der Fahrt und leiten diese Information an das ABS-Steuergerät weiter. Infolgedessen erkennt das ABS-System, ob ein oder mehrere Räder blockiert sind, also wenn eine erhebliche Geschwindigkeitsverringerung im Verhältnis zur Fahrzeuggeschwindigkeit auffällt. In dieser Situation sorgt das System für die Anpassung des Bremsdrucks, um eine Blockade der Räder zu unterbinden. Dadurch behält der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug, und das Risiko eines Schleuderns oder Ausbrechens wird verringert.
Außerdem finden diese Sensoren Anwendungen in weiteren Fahrassistenzsystemen, etwa im ESP oder bei der Traktionskontrolle (ASR). Moderne Fahrzeuge sind in der Regel mit insgesamt vier Raddrehzahlsensoren ausgestattet, je einer pro Rad. Jedes Rad wird individuell überwacht, um eine präzise Steuerung zu gewährleisten. Es gibt ältere oder einfachere Fahrzeuge, bei denen unter Umständen lediglich zwei Sensoren die Geschwindigkeit der Vorder- oder Hinterräder messen. ABS-Sensoren können aufgrund verschiedener Ursachen Schaden nehmen, beispielsweise:
Ein defekter ABS-Sensor lässt sich anhand verschiedener Anzeichen identifizieren. Das häufigste Anzeichen bei Sensorstörung ist die aufleuchtende ABS-Kontrollleuchte. Das System kann seine Funktionen nicht mehr korrekt ausführen und deaktiviert sich. Das führt dazu, dass es bei starkem Bremsen zu blockierten Rädern kommen kann, was die Kontrolle über den Bremsvorgang beeinträchtigt. Gelegentlich sorgt ein defekter Raddrehzahlsensor dafür, dass der Tacho in bestimmten Fahrzeugmodellen nicht mehr die richtige Geschwindigkeit angibt. Manchmal kann es durch falsche Signale des defekten Sensors auch zu einem unregelmäßigen Bremsverhalten kommen.
Zusammengefasst messen Raddrehzahlsensoren die Drehzahl jedes Reifens, damit das ABS-System das Blockieren der Räder verhindern kann. Um dies sicherzustellen, ist es notwendig, dass die Raddrehzahlsensoren perfekt auf das Fahrzeug abgestimmt sind. W+S Autoteile hat dafür die richtigen Lösungen parat. Unser Expertenteam berücksichtigt dafür alle relevanten Spezifikationen und Einschränkungen für den BMW 3 Compact (E46). Unser Angebot an ABS-Sensoren umfasst ausschließlich Produkte von führenden Markenherstellern. Sie wurden besonders für verschiedene Fahrzeugtypen und deren speziellen Anforderungen entworfen und angepasst. Überragende Qualität und exakte Passgenauigkeit sind somit gegeben. Die für den BMW 3 Compact (E46) angebotenen ABS-Sensoren sind präzise für die fahrzeugspezifischen Anforderungen der BMW-Fahrzeuge ausgelegt.
Um für den BMW 3 Compact (E46) den richtigen ABS-Sensor online zu kaufen, sind folgende Faktoren wichtig:
Werden mehrere Raddrehzahlsensoren benötigt oder sind noch Zusatzartikel gewünscht, dann bieten sich unsere fahrzeugspezifischen Produktpakete an. Diese umfassen 2 oder 4 Sensoren sowie teilweise die ABS-Sensorringe und/oder die Klemmhülsen mit dazu.
Jeder Raddrehzahlsensor ist speziell für einige Fahrzeugmodelle ausgelegt, aus diesem Grund empfehlen wir Dir, bevor Du einen ABS-Sensor für den BMW 3 Compact (E46) online kaufst, oben auf dieser Seite das Fahrzeug vollständig auszuwählen. Auf diese Weise kannst Du die Anzahl der Artikel auf diejenigen reduzieren, die für das Auto geeignet sind. Ob der jeweilige ABS-Sensor bzw. das ausgesuchte Set mit dem Fahrzeug kompatibel ist, erfährst Du auf der Artikeldetailseite. Dort im unteren Bereich bei "Passende Fahrzeuge" findest Du möglichweise noch Einschränkungen für das Auto hinsichtlich Einbauseite, Fahrgestellnummer, Baujahr, PR-Nummer, Produktionsdatum usw. Diese sind bitte vor dem Kauf zu prüfen.
Achtung! Für manche Produkte ist eine Bestellung lediglich anhand der Fahrgestellnummer möglich. In diesem Fall wende Dich bitte vor dem Kauf an unsere Servicemitarbeiter. Manchmal ändert der Autohersteller die verwendeten Ersatzteile innerhalb einer Serie. Damit Du sicher sein kannst, dass für den BMW 3 Compact (E46) der ausgewählte ABS-Sensor oder das gewünschte Set passt, kontaktiere bitte vor dem Kauf unseren Kundenservice. Über die Fahrgestellnummer können unsere Mitarbeiter überprüfen, ob das Produkt für das Auto geeignet ist.
Unsere Prioritäten bei der Auswahl von Raddrehzahlsensoren und dem dazugehörigen Zubehör sind eine sehr hohe Qualität und Kompatibilität und eine lange Lebensdauer. Wir haben daher ausschließlich Produkte von anerkannten Produzenten im Angebot. Alle Hersteller in unserem Sortiment verfügen über jahrelange Erfahrung in der Herstellung und Entwicklung von KFZ-Sensoren. Durch kontinuierliche Verbesserung ihrer Produkte stellen sie sicher, dass die Autoproduzenten ihre Anforderungen erfüllt sehen, oft sogar übertroffen. Technologisch sind sie stets auf dem neuesten Stand. Viele Autobauer nutzen Raddrehzahlsensoren dieser Hersteller auch als Erstausrüsterware und bauen sie direkt ab Werk ein. Ein weiterer Vorteil unserer angebotenen Produkte ist der Preis. Ihr Kostenpunkt ist bedeutend geringer als bei den Sensoren der Originalhersteller.
Wichtige Hersteller für ABS-Sensoren und Zubehör für den BMW 3 Compact (E46) sind: