Artikelvergleich
Die Bremse eines Autos dient dazu, die Fahrgeschwindigkeit zu reduzieren oder es bis zum Stillstand abzubremsen. Dabei wandelt die Bremsanlage die kinetische Energie des Fahrzeugs in Wärme um, die durch Bremsscheiben oder -trommeln abgeleitet wird. Eine gut funktionierende Bremsanlage trägt daher maßgeblich zur Sicherheit im Straßenverkehr bei. Die Bremsanlage eines Autos besteht aus mehreren Komponenten, die zusammenarbeiten, um die Bremswirkung zu erzielen. Man kann Bremsen entweder als Scheibenbremsen oder als Trommelbremsen einstufen, die sich in ihrer Bauweise unterscheiden.
Zu den wichtigsten Bestandteilen der Scheibenbremse gehören:
Die Trommelbremse besteht aus:
Weitere Bestandteile, die in beiden Bremstypen enthalten sind, sind:
Die Bremse des Autos kann durch unterschiedliche Defekte versagen. Am häufigsten ist hier natürlicher Verschleiß die Ursache, der im Laufe der Zeit einen regelmäßigen Austausch der Bremsteile erforderlich macht. Daneben kann eine zu intensive Nutzung zu Überhitzung und Fading führen, wodurch sich die Bremsleistung schon früher verringert. Gleichermaßen tragen undichte Bremsleitungen und defekte Bremszylinder ebenso wie korrodierte Teile oder mechanische Schäden zu einem vorzeitigen Austausch von einem oder mehreren Bremselementen bei.
Typische Anzeichen für einen Defekt an der Bremse sind:
Die Bremsanlage im Fahrzeug stellt somit sicher, dass das Auto verlässlich abgebremst wird und sicher zum Stehen kommt. Um dies sicherzustellen, ist es notwendig, dass die Bremsenteile perfekt auf das Fahrzeug abgestimmt sind. W+S Autoteile hat dafür die richtigen Lösungen parat. Unser Expertenteam überprüft dafür alle erforderlichen Modellspezifikationen und Einschränkungen für den Mercedes-Benz CLS C219. Unser ausgewähltes Sortiment an Bremsenteilen ist von namhaften Markenherstellern. Sie wurden gezielt für die unterschiedlichen Anforderungen der verschiedenen Fahrzeugtypen entwickelt. Höchste Qualität und Passgenauigkeit sind damit garantiert. Die für den Mercedes-Benz CLS C219 angebotenen Teile für die Bremse sind präzise auf die hohen fahrzeugspezifischen Anforderungen von Mercedes-Benz optimiert.
Grundsätzlich sollten die Teile der Bremsen mindestens achsenweise gewechselt werden, damit die Bremswirkung auf beiden Seiten stets gleich ist. Zudem ist ihre Einbauposition entscheidend, da verschiedene Bremsscheiben und Bremstrommeln für eine spezielle Laufrichtung ausgelegt sind. Um die richtigen Teile für die Bremsen zu finden, sind folgende Fragen vorab zu beantworten:
Nach klar und verständlich definierten Anforderungen lohnt es sich, bei uns im Shop nach fertigen Bremsen-Sets zu suchen. Unsere Spezialisten haben dafür individuell auf jedes Fahrzeug die erforderlichen Bremsenteile in einem Produktpaket zusammengestellt. Das erleichtert Dir nicht nur die Suche, sondern spart Dir zusätzlich auch noch Zeit und Geld, da die Pakete im Allgemeinen günstiger sind, als wenn Du die Einzelteile kaufst. Somit kannst Du darauf vertrauen, dass die in dem Set befindlichen Komponenten exakt zueinander passen und auf die angegebenen Fahrzeugtypen abgestimmt sind.
Um nun für den Mercedes-Benz CLS C219 die richtigen Bremsen bei uns zu finden, empfehlen wir Dir, das Fahrzeug am Anfang dieser Seite vollständig auszuwählen. Damit werden Dir nur die Bremsenteile und das entsprechende Zubehör angezeigt, die genau zu dem Auto passen. Ob das jeweilige Bremsenteil zum Fahrzeug passt, erfährst Du auf der Artikeldetailseite. Vor dem Kauf bitte dort noch einmal im Bereich "Passende Fahrzeuge" prüfen, ob es irgendwelche individuellen Vorgaben für das Fahrzeug zu Baujahr, Einbauseite und Einbauposition, Ausstattung, Orga-Nummern, Fahrgestellnummer usw. gibt. Diese sind bitte zwingend zu beachten.
Achtung! Falls eine Bestellung nur über Fahrgestellnummer möglich ist, wende Dich bitte vor dem Kauf an unsere Servicemitarbeiter. Manchmal wechselt der Autohersteller die verwendeten Ersatzteile innerhalb einer Serie. Damit Du sicher sein kannst, dass für den Mercedes-Benz CLS C219 die ausgewählten Bremsen passen, kontaktiere bitte vor dem Kauf unseren Kundenservice. Anhand der Fahrgestellnummer können unsere Mitarbeiter feststellen, ob das Produkt für das Auto geeignet ist.
Hohe Qualitätsstandards und Kompatibilität und eine überzeugende Lebensdauer sind die Schlüsselfaktoren für unsere Auswahl an Bremsenteilen und dem dazugehörigen Zubehör. Deshalb sind unsere Bremsen nur von bekannten und geschätzten Markenherstellern. Unsere gelisteten Anbieter besitzen jahrzehntelange Expertise in der Konzeption und Produktion von Bremsenteilen. Ihre Produkte werden stetig weiterentwickelt und sorgen dafür, dass sie den Präferenzen der Autohersteller mehr als genügen. Innovation und Technologie sind ebenso Teil ihrer Entwicklungen. Etliche Autobauer bevorzugen diese Hersteller, weswegen viele der Bremsenteile als Origialteile in die Wagen eingebaut werden. Ein wesentlicher Vorteil der von uns angebotenen Bremsen ist ihr Preis. Preislich sind diese signifikant unter den Original Bremsenteilen der Fahrzeughersteller.
Wichtige Teilehersteller für die Bremsen für den Mercedes-Benz CLS C219 sind:
Für den Austausch der Bremsen wird empfohlen, eine Bremsklotzpaste zu gebrauchen. Dank der Paste laufen die Bremsbestandteile leichtläufig, wodurch weniger Bremsgeräusche entstehen. Die Keramikpaste wird dünn sowohl auf den gereinigten Bremsträger als auch auf die Rückseiten der Bremsbeläge aufgetragen.
Es ist notwendig, die Bremsen nach dem Austausch in der ersten Zeit moderat einzubremsen, damit sich die Bauteile optimal aneinander anpassen können. Die ersten 300 km nach dem Wechsel sollten extreme Bremsungen vermieden werden, mit Ausnahme von Notbremsungen.