Meine Garage:
Meine Garage:
WÄHLE DEIN FAHRZEUG
Fahrzeugauswahl nach KBA-Nr.
WÄHLE DEIN FAHRZEUG
Fahrzeugauswahl nach KBA-Nr.
Mein Konto
Merkzettel
Artikelvergleich
Durch den Luftfilter wird dem Motor saubere Luft bereitgestellt, die für die Verbrennung notwendig ist. Während der Fahrt saugt der Motor Außenluft an, die staub- und schmutzbelastet ist. Der Luftfilter, welcher auch Motorluftfilter genannt wird, fängt diese Partikel auf. Dies gewährleistet, dass genügend saubere Luft in den Motor gelangt und der Kraftstoffverbrauch konstant niedrig bleibt. Zudem wird verhindert, dass der Motor durch Sand, Staub oder Pollen geschädigt wird. Kleinste Partikel würden ansonsten als Schleifkörper auf Zylinder, Kolben und Lager einwirken und Riefen verursachen. Bauteile wie der Turbolader oder der Luftmassenmesser profitieren ebenfalls von einem intakten Luftfilter und werden so vor vorzeitigem Verschleiß geschützt.
Durch drei wichtige Punkte erhöht der Motorluftfilter die Fahrzeugsicherheit:
Zudem hat der Motorluftfilter positive Auswirkungen auf den Umweltschutz. Ein leiser Motor trägt nicht nur zur erhöhten Aufmerksamkeit des Fahrers, sondern auch zur Reduzierung der Lärmbelästigung bei. Ein weiterer Vorteil ist, dass ein sauberer Luftfilter den Kraftstoffverbrauch und den Schadstoffausstoß verringert. Dies ist besonders relevant im Zusammenhang mit den geltenden Emissionsgrenzwerten. Besonders beansprucht wird der Luftfilter bei Stadt- und Autobahnfahrten aufgrund der dort erhöhten Feinstaubbelastungen. Je nach Hubraum saugt der Motor pro Stunde zwischen 200 m³ und 500 m³ Luft bei voller Belastung an. Im Laufe der Zeit vermindert sich die Effizienz des Motorluftfilters aufgrund seiner beschränkten Aufnahmekapazität. Ein regelmäßiger Wechsel des Luftfilters sorgt somit für den Erhalt der Leistungsfähigkeit des Motors und vermeidet einen Verschleiß der mechanischen Bauteile.
Eine verminderte Motorleistung ist häufig ein Symptom für Luftfilterprobleme im Auto. Der Durchflusswiderstand steigt, womit weniger Sauerstoff zum Motor kommt. Wenn der Motorluftfilter erheblich verschmutzt oder beschädigt ist, kann dies im schlimmsten Fall zu einem Motorschaden führen. Ein Austausch des Luftfilters ist aufgrund seiner begrenzten Lebensdauer nach einer gewissen Betriebszeit notwendig. Dafür geben die Hersteller spezifische Intervalle vor, die in den Wartungsunterlagen des Autos nachgeschlagen werden können. Basierend auf den Fahrbedingungen und erhöhter Umweltverschmutzung kann jedoch ein vorzeitiger Austausch des Motorluftfilters erforderlich sein. Besonders nach längerer Standzeit des Fahrzeugs ist der Luftfilter auf Verschmutzungen und Feuchtigkeit zu prüfen.
Zusammengefasst ist ein sauberer Motorluftfilter entscheidend für eine optimale Motorleistung. Damit dies gelingt, muss der Luftfilter genauestens auf die spezifischen Anforderungen des jeweiligen Fahrzeugs zurechtgeschnitten sein. W+S Autoteile bietet Dir dafür die passenden Lösungen. Unser Expertenteam prüft dafür alle relevanten Modellspezifikationen und Einschränkungen für den Peugeot 206. Unser Sortiment an Luftfiltern wird von namhaften Herstellern bereitgestellt. Sie wurden gezielt für die unterschiedlichen Anforderungen der verschiedenen Fahrzeugtypen entwickelt. Absolute Spitzenqualität und perfekter Sitz sind somit gewährleistet. Die für den Peugeot 206 angebotenen Luftfilter wurden speziell für die hohen Anforderungen der Fahrzeuge von Peugeot designed.
Zu den wichtigsten Qualitätskriterien des Luftfilters im Auto gehören zum einen eine hohe Filtrationsleistung, also das Abscheiden von großen und kleinen Partikeln, und zum anderen eine hohe Staubaufnahmekapazität. Hochwertige Markenprodukte erfüllen diese Kriterien in Perfektion. Um für den Peugeot 206 den richtigen Luftfilter zu kaufen, sind zudem folgende Faktoren wichtig:
Manche Fahrzeuge benutzen zwei Luftfilter. Damit wird eine effektivere und effizientere Reinigung der Motorluft ermöglicht. Folglich ist neben den Maßen und der Form auch die Einbauposition wesentlich.
Der Austausch des Motorluftfilters lässt sich ohne großen Aufwand durchführen. Die Luftfilter können in den meisten Fahrzeugen einfach erreicht werden und es ist kein Ausbau weiterer Bauteile nötig. Der Luftfilter befindet sich im sogenannten Filterkasten, der häufig auf dem Motor oder in seiner Nähe angebracht ist. Nach dem Öffnen des Deckels lässt sich der Filter bequem herausziehen und austauschen. Wichtig ist, dass beim Austausch des Luftfilters keine Verunreinigungen in die Ansaugbrücke gelangen. Es ist ratsam, vor dem Einsetzen des neuen Motorluftfilters, zuerst den Filterkasten zu reinigen. Der Austausch dauert je nach Fahrzeug etwa 10 bis 30 Minuten.
Jeder Luftfilter ist nur bei bestimmten Autos einsetzbar, daher schlagen wir vor, bevor Du einen Luftfilter für den Peugeot 206 kaufst, zu Beginn dieser Seite das Fahrzeug vollständig auszuwählen. Auf diese Weise kannst Du die Anzahl der Artikel auf nur die reduzieren, die für das Auto geeignet sind. Ob der gewählte Luftfilter zum Fahrzeug passt, siehst Du auf der Artikeldetailseite. Vor dem Kauf bitte dort noch einmal im unteren Bereich bei "Passende Fahrzeuge" prüfen, ob es irgendwelche Einschränkungen für das Auto hinsichtlich Baujahr, Motorcode, Fahrzeugausstattung, Klimazone usw. gibt. Diese sind bitte zwingend zu beachten.
Achtung! Falls eine Bestellung nur über die Fahrgestellnummer möglich ist, wende Dich bitte vor dem Kauf an unsere Servicemitarbeiter. Es kann vorkommen, dass innerhalb einer Serie der Autohersteller unterschiedliche Ersatzteile verwendet. Damit Du sicher sein kannst, dass für den Peugeot 206 der ausgewählte Luftfilter der richtige ist, kontaktiere bitte vor dem Kauf unseren Kundenservice. Anhand der Fahrgestellnummer können unsere Mitarbeiter feststellen, ob das Produkt für das Auto geeignet ist.
Die wichtigsten Kriterien unserer Auswahl bei Luftfiltern sind vor allen Dingen herausragende Qualitätsmerkmale, hohe Passgenauigkeit und Langlebigkeit. Daher führen wir nur qualitativ hochwertige Motorluftfilter und Zubehör bekannter Markenhersteller. Die von uns geführten Marken haben langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Filtern. Sie entwickeln ihre Produkte immer weiter, so dass die Luftfilter stets die Anforderungen der Autobauer erfüllen, wenn nicht sogar übertreffen. Sie achten auch auf den neuesten Stand der Technik. Viele Automobilproduzenten greifen auf diese Luftfilter zurück und setzen sie als Erstausrüsterware ein. Ein weiterer Vorzug unserer angebotenen Motorluftfilter besteht im Preis. Ihr Kostenpunkt ist bedeutend geringer als bei den Luftfiltern der Originalhersteller.
Wichtige Teilehersteller für Luftfilter für den Peugeot 206 sind: