Meine Garage:
Meine Garage:
WÄHLE DEIN FAHRZEUG
Fahrzeugauswahl nach KBA-Nr.
WÄHLE DEIN FAHRZEUG
Fahrzeugauswahl nach KBA-Nr.
Mein Konto
Merkzettel
Artikelvergleich
Der Luftfilter liefert gereinigte Luft an den Motor, die für den Verbrennungsprozess erforderlich ist. Während der Fahrt saugt der Motor Umgebungsluft an, die mit Staub- und Schmutzpartikeln belastet ist. Der Luftfilter, welcher auch Motorluftfilter genannt wird, fängt diese Partikel auf. Dies stellt sicher, dass der Motor ausreichend saubere Luft erhält und der Kraftstoffverbrauch konstant gering bleibt. Zudem wird verhindert, dass der Motor durch Sand, Staub oder Pollen geschädigt wird. Kleinste Partikel würden ansonsten wie Schleifmaterial auf Zylinder, Kolben und Lager wirken und können zur Bildung von Riefen führen. Andere Komponenten im Ansaugsystem, wie der Turbolader oder der Luftmassenmesser, können durch einen ordnungsgemäß funktionierenden Luftfilter ebenfalls vor vorzeitigem Verschleiß geschützt werden.
Der Motorluftfilter fördert durch drei wesentliche Punkte die Fahrzeugsicherheit:
Neben weiteren Vorteilen trägt der Motorluftfilter auch zum Umweltschutz bei. Ein leiser Motor trägt nicht nur zur erhöhten Aufmerksamkeit des Fahrers, sondern auch zur Reduzierung der Lärmbelästigung bei. Zusätzlich senkt ein sauberer Luftfilter im Auto sowohl den Kraftstoffverbrauch als auch den Schadstoffausstoß. Das ist vor allem in Bezug auf die gesetzlichen Emissionsvorgaben von großer Wichtigkeit. Der Motorluftfilter wird besonders bei Stadtfahrten und auf der Autobahn beansprucht, da dort die höchsten Feinstaubbelastungen herrschen. Abhängig vom Hubraum saugt der Motor bei maximaler Leistungsbeanspruchung pro Stunde zwischen 200 m³ und 500 m³ Luft an. Da der Motorluftfilter nur eine begrenzte Aufnahmekapazität hat, vermindert sich seine Wirksamkeit mit der Zeit. Durch den regelmäßigen Austausch des Luftfilters bleibt die Motorleistung erhalten und wird der Verschleiß mechanischer Teile vermieden.
Typischerweise signalisiert eine sinkende Motorleistung Probleme des Luftfilters. Der Luftdurchsatz wird behindert, wodurch weniger Sauerstoff zum Motor gelangt. Sollte der Motorluftfilter stark verschmutzt oder beschädigt sein, kann dies im schlimmsten Fall zum Versagen des Motors führen. Die Lebensdauer eines Luftfilters ist begrenzt und daher ist ein regelmäßiger Wechsel erforderlich. Dafür haben die Fahrzeughersteller bestimmte Intervalle angegeben, welche in den Wartungsunterlagen des Autos nachlesbar sein sollten. Unter Berücksichtigung der Umgebungsbedingungen und der gefahrenen Strecke muss unter Umständen der Motorluftfilter jedoch früher ausgetauscht werden. Besonders nach längeren Standzeiten des Fahrzeugs sollte der Luftfilter auf den Verschmutzungsgrad und auf Feuchtigkeit kontrolliert werden.
Zusammengefasst ist ein intakter Motorluftfilter grundlegend, um die maximale Leistung des Motors zu garantieren. Damit dies gelingt, muss der Luftfilter genauestens auf die spezifischen Anforderungen des jeweiligen Fahrzeugs zurechtgeschnitten sein. Bei W+S Autoteile findest Du dazu die passenden Produkte. Unser Expertenteam überprüft dafür sorgfältig alle Modellspezifikationen und mögliche Einschränkungen für den Skoda Octavia. Unser Sortiment an Luftfiltern wird von namhaften Herstellern bereitgestellt. Sie wurden gezielt für die unterschiedlichen Anforderungen der verschiedenen Fahrzeugtypen entwickelt. Das bedeutet beste Qualität und präzise Passform sind garantiert. Die für den Skoda Octavia angebotenen Luftfilter wurden speziell für die hohen Anforderungen der Fahrzeuge von Skoda designed.
Ein guter Luftfilter im Auto sollte eine herausragende Filtrationsleistung von großen und kleinen Partikeln bieten und gleichzeitig über eine hohe Staubaufnahmekapazität verfügen. Hochwertige Markenartikel decken diese Kriterien perfekt ab. Um für den Skoda Octavia den richtigen Luftfilter zu kaufen, sind zudem folgende Faktoren wichtig:
Bei einigen Fahrzeugtypen sind zwei Luftfilter verbaut. Damit wird eine effektivere und effizientere Reinigung der Motorluft ermöglicht. Folglich ist neben den Maßen und der Form auch die Einbauposition wesentlich.
Das Auswechseln des Motorluftfilters erfordert nur einen geringen Arbeitsaufwand. Die Luftfilter können in den meisten Fahrzeugen einfach erreicht werden und es ist kein Ausbau weiterer Bauteile nötig. Der Luftfilter sitzt normalerweise im sogenannten Filterkasten, der häufig auf dem Motor oder in dessen Nähe platziert ist. Nachdem der Deckel geöffnet ist, kann der Filter leicht entfernt und gewechselt werden. Wichtig hierbei ist, dass beim Luftfilterwechseln kein Schmutz in die Ansaugbrücke gelangt. Bevor der neue Motorluftfilter eingesetzt wird, lohnt es sich, zuerst den Filterkasten zu säubern. Abhängig vom jeweiligen Auto dauert der Luftfilterwechsel etwa 10 bis 30 Minuten.
Jeder Luftfilter ist nur bei bestimmten Autos einsetzbar, daher schlagen wir vor, bevor Du einen Luftfilter für den Skoda Octavia kaufst, am Anfang dieser Seite eine vollständige Auswahl des Fahrzeugs zu treffen. Auf diese Weise reduzierst Du die Artikelübersicht auf nur die, die für das Auto geeignet sind. Ob der ausgewählte Luftfilter in das Fahrzeug passt, erfährst Du auf der Artikeldetailseite. Vor dem Kauf bitte dort noch einmal im unteren Bereich bei "Passende Fahrzeuge" prüfen, ob es irgendwelche individuellen Vorgaben für das Fahrzeug hinsichtlich Baujahr, Motorcode, Fahrzeugausstattung, Klimazone usw. gibt. Diese sind bitte zwingend zu beachten.
Achtung! Falls eine Bestellung nur über die Fahrgestellnummer möglich ist, wende Dich bitte vor dem Kauf an unsere Servicemitarbeiter. Es kann vorkommen, dass innerhalb einer Serie der Autohersteller unterschiedliche Ersatzteile verwendet. Um sicherzugehen, dass für den Skoda Octavia der ausgewählte Luftfilter zutreffend ist, kontaktiere bitte vor dem Kauf unseren Kundenservice. Dieser kann anhand der Fahrgestellnummer prüfen, ob der Artikel für das Fahrzeug geeignet ist.
Hohe Qualitätsstandards, optimale Passgenauigkeit und eine lange Lebensdauer sind die Schlüsselfaktoren für unsere Auswahl an Luftfiltern. Deshalb bieten wir ausschließlich Motorluftfilter und Zubehör von etablierten Marken. Unsere gelisteten Anbieter besitzen jahrzehntelange Expertise in der Konzeption und Produktion von Filtern. Ihre ständige Produktentwicklung garantiert, dass die Luftfilter den Anforderungen der Autobauer entsprechen oder diese sogar übertreffen. Technologische Neuerungen finden bei ihnen ebenfalls Beachtung. Zahlreiche Kfz-Produzenten integrieren diese Luftfilter in der Erstausstattung ihrer Autos. Einen zusätzlichen Vorteil unserer angebotenen Motorluftfilter stellt der Preis dar. Ihr Kostenpunkt ist bedeutend geringer als bei den Luftfiltern der Originalhersteller.
Wichtige Teilehersteller für Luftfilter für den Skoda Octavia sind: