Meine Garage:
Meine Garage:
WÄHLE DEIN FAHRZEUG
Fahrzeugauswahl nach KBA-Nr.
WÄHLE DEIN FAHRZEUG
Fahrzeugauswahl nach KBA-Nr.
Mein Konto
Merkzettel
Artikelvergleich
Der Luftfilter liefert gereinigte Luft an den Motor, die für den Verbrennungsvorgang notwendig ist. Der Motor saugt während der Fahrt Luft aus der Umgebung an, die Staub- und Schmutzpartikel enthält. Im Luftfilter, der auch unter dem Namen Motorluftfilter bekannt ist, werden diese Partikel aufgefangen. Dies stellt sicher, dass der Motor ausreichend saubere Luft erhält und der Kraftstoffverbrauch konstant gering bleibt. Zudem wird dadurch verhindert, dass der Motor durch Sand, Staub oder Pollen geschädigt wird. Kleinste Partikel würden ansonsten wie Schleifmaterial auf Zylinder, Kolben und Lager wirken und können zur Bildung von Riefen führen. Bauteile wie der Turbolader oder der Luftmassenmesser profitieren ebenfalls von einem intakten Luftfilter und werden so vor vorzeitigem Verschleiß geschützt.
Der Motorluftfilter erhöht die Sicherheit des Fahrzeugs durch drei wesentliche Punkte:
Auch im Bereich Umweltschutz nimmt der Motorluftfilter eine wichtige Rolle ein. Ein leiser Motor fördert nicht nur die Konzentration des Fahrers, er schützt auch die Umwelt vor Lärmbelästigung. Hinzu kommt, dass ein sauberer Luftfilter den Kraftstoffverbrauch wie auch den Schadstoffausstoß senkt. Dies hat vor allem im Kontext der strengen Umweltregularien immense Wichtigkeit. Beim Fahren in städtischen Gebieten und auf Autobahnen wird der Luftfilter stärker beansprucht, da dort höhere Feinstaubbelastungen auftreten. Je nach Hubraum saugt der Motor pro Stunde zwischen 200 m³ und 500 m³ Luft bei voller Belastung an. Mit der Zeit nimmt die Leistung des Motorluftfilters ab, da er nur eine begrenzte Aufnahmekapazität hat. Ein regelmäßiger Wechsel des Luftfilters sorgt somit für den Erhalt der Leistungsfähigkeit des Motors und vermeidet einen Verschleiß der mechanischen Bauteile.
Eine sinkende Motorleistung ist ein häufiges Anzeichen für Probleme des Luftfilters im Auto. Der Durchflusswiderstand steigt, womit weniger Sauerstoff zum Motor kommt. Wenn der Motorluftfilter erheblich verschmutzt oder beschädigt ist, kann dies im schlimmsten Fall zu einem Motorschaden führen. Ein Luftfilter hat eine begrenzte Lebensdauer und muss daher in regelmäßigen Abständen ausgewechselt werden. Dafür haben die Fahrzeughersteller bestimmte Intervalle angegeben, die Du in den Unterlagen des Autos finden solltest. Basierend auf den Fahrbedingungen und erhöhter Umweltverschmutzung kann jedoch ein vorzeitiger Austausch des Motorluftfilters erforderlich sein. Besonders nach längeren Fahrzeugstandzeiten empfiehlt es sich, den Verschmutzungs- und Feuchtigkeitsgrad des Luftfilters zu überprüfen.
Zusammengefasst ist ein sauberer Motorluftfilter entscheidend für eine optimale Motorleistung. Um das zu erreichen, muss der Luftfilter auf das jeweilige Fahrzeug genau abgestimmt sein. W+S Autoteile hat dafür die richtigen Lösungen parat. Unser Expertenteam berücksichtigt dafür alle relevanten Spezifikationen und Einschränkungen für den Mercedes-Benz E-Klasse. Unser Angebot an Luftfiltern umfasst ausschließlich Produkte von führenden Markenherstellern. Sie sind speziell für unterschiedliche Fahrzeugmodelle und deren Anforderungen entwickelt worden. Top-Qualität und Passgenauigkeit sind hiermit gewährleistet. Die für den Mercedes-Benz E-Klasse angebotenen Luftfilter wurden speziell für die hohen Anforderungen der Fahrzeuge von Mercedes-Benz entwickelt.
Wichtige Eigenschaften von guten Luftfiltern im Auto sind eine hohe Filtrationsleistung bei verschiedenen Partikelgrößen und eine sehr gute Staubaufnahmekapazität. Hochwertige Markenartikel decken diese Kriterien perfekt ab. Um für den Mercedes-Benz E-Klasse den richtigen Luftfilter zu kaufen, sind zudem folgende Faktoren wichtig:
Bei einigen Fahrzeugtypen sind zwei Luftfilter verbaut. Deshalb ergibt sich eine effizientere und wirkungsvollere Reinigung der Motorluft. Daher spielt neben Form und Maßen auch die Einbauposition eine entscheidende Rolle.
Das Wechseln eines Motorluftfilters nimmt nur eine geringe Zeit in Anspruch. In den meisten Fahrzeugen ist ein einfacher Zugang zu den Luftfiltern gewährleistet und es müssen keine anderen Teile entfernt werden. Der Luftfilter sitzt normalerweise im sogenannten Filterkasten, der häufig auf dem Motor oder in dessen Nähe platziert ist. Sobald der Deckel geöffnet ist, kannst Du den alten Filter einfach herausnehmen und durch einen neuen ersetzen. Es ist wichtig, dass beim Austausch des Luftfilters kein Schmutz in die Ansaugbrücke gerät. Vor dem Einsetzen des neuen Motorluftfilters sollte zuerst der Filterkasten gesäubert werden. Abhängig vom jeweiligen Auto dauert der Luftfilterwechsel etwa 10 bis 30 Minuten.
Jeder Luftfilter ist nur bei bestimmten Autos einsetzbar, daher empfehlen wir Dir, bevor Du einen Luftfilter für den Mercedes-Benz E-Klasse kaufst, am Anfang dieser Seite eine vollständige Auswahl des Fahrzeugs zu treffen. Auf diese Weise kannst Du die Anzahl der Artikel auf nur die reduzieren, die für das Auto geeignet sind. Ob der jeweilige Luftfilter mit dem Fahrzeug kompatibel ist, erfährst Du auf der Artikeldetailseite. Vor dem Kauf bitte dort noch einmal im unteren Bereich bei "Passende Fahrzeuge" prüfen, ob es irgendwelche Einschränkungen für das Auto hinsichtlich Baujahr, Motorcode, Fahrzeugausstattung, Klimazone usw. gibt. Diese sind bitte zwingend zu beachten.
Achtung! Falls eine Bestellung nur über die Fahrgestellnummer möglich ist, wende Dich bitte vor dem Kauf an unsere Servicemitarbeiter. Manchmal ändert der Autohersteller die verwendeten Ersatzteile innerhalb einer Serie. Damit Du sicher sein kannst, dass für den Mercedes-Benz E-Klasse der ausgewählte Luftfilter der richtige ist, kontaktiere bitte vor dem Kauf unseren Kundenservice. Anhand der Fahrgestellnummer können unsere Mitarbeiter prüfen, ob das Produkt für das Auto geeignet ist.
Hohe Qualitätsstandards, optimale Passgenauigkeit und eine lange Lebensdauer sind die Schlüsselfaktoren für unsere Auswahl an Luftfiltern. Daher führen wir nur qualitativ hochwertige Motorluftfilter und Zubehör bekannter Markenhersteller. Alle Hersteller in unserem Sortiment setzen ihre jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Filtern ein. Ihre ständige Produktentwicklung garantiert, dass die Luftfilter den Anforderungen der Autobauer entsprechen oder diese sogar übertreffen. Auch Innovationen von Technologien werden von ihnen berücksichtigt. Etliche Autobauer bevorzugen diese Hersteller, weswegen viele der Luftfilter als Originalteile in die Fahrzeuge eingebaut werden. Ein zusätzlicher Pluspunkt unserer angebotenen Motorluftfilter ist der Preis. Preislich sind diese signifikant unter den Original-Luftfiltern der Fahrzeughersteller.
Wichtige Teilehersteller für Luftfilter für den Mercedes-Benz E-Klasse sind: