Service & Support
Kontaktiere unsere Service-Fachkräfte
Service & Support via WhatsApp
Gratis Versand in DE ab 80€ (exkl. Sperrgut)
1 Monat Widerrufsrecht
Schneller Versand per DHL & UPS
Professionelle Beratung
1

Artikelvergleich

Pfand - {[ basketItem.itemTitle ]}
Anzahl: {[ basketItem.quantity ]}
{[ formatPrice(basketItem.price * basketItem.quantity, basket.currency) ]} ({[ formatPrice(basketItem.price, basket.currency) ]})
Zwischensumme:
{[ formatPrice(basket.costOfGoods, basket.currency) ]}
Keine Artikel im Warenkorb

Hochwertige Innenraumfilter günstig online kaufen

  • Deine Suchfilter:
  • Hersteller: HENGST FILTER
Filter hinzufügen
123 ... 13
HENGST E2993LC Innenraumfilter Aktivkohle für MERCEDES W176 W246 C/X177 X156

entspricht MERCEDES OE-Nummer: 246 830 00 18

Art.Nr.: UNI883W879
Hersteller: HENGST FILTER
Teilenummer: E2993LC
EAN-Nr.: 4030776041958
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Heizung/Lüftung
Breite [mm]: 241
Filterausführung: Aktivkohlefilter
Höhe [mm]: 41
Länge [mm]: 255
Verwendung: Innenraumluft
25,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
HENGST E900LC Innenraumfilter Aktivkohle VW Golf 4 Polo 6N AUDI A3 8L1 1J0819644A

Art.Nr.: UNI883W762
Hersteller: HENGST FILTER
Teilenummer: E900LC
EAN-Nr.: 4030776005288
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Heizung/Lüftung
Breite [mm]: 206,0
Filterausführung: Aktivkohlefilter
Höhe [mm]: 26,0
Länge [mm]: 279,0
Verwendung: Innenraumluft
11,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
HENGST E3992LC Innenraumfilter Aktivkohle FORD Focus 4 Galaxy Mondeo 5 S-Max

Art.Nr.: UNI693W962
Hersteller: HENGST FILTER
Teilenummer: E3992LC
EAN-Nr.: 4030776042443
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Heizung/Lüftung
Breite [mm]: 226,0
Filterausführung: Aktivkohlefilter
Höhe [mm]: 40,0
Länge [mm]: 277,0
Verwendung: Innenraumluft
18,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
HENGST E2945LI Innenraumfilter Pollen für DAIHATSU JAGUAR LAND ROVER TOYOTA

auch für LEXUS & SUBARU

Art.Nr.: UNI883W783
Hersteller: HENGST FILTER
Teilenummer: E2945LI
EAN-Nr.: 4030776040029
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Heizung/Lüftung
Breite [mm]: 214,0
Filterausführung: Pollenfilter
Höhe [mm]: 30,0
Länge [mm]: 196,0
Verwendung: Innenraumluft
9,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
HENGST E2904LC Innenraumfilter Aktivkohlefilter für MERCEDES SLC SLK R171 R172

entspricht MERCEDES OE-Nummer: 171 830 04 18

Art.Nr.: UNI983W146
Hersteller: HENGST FILTER
Teilenummer: E2904LC
EAN-Nr.: 4030776074239
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Heizung/Lüftung
Breite [mm]: 179
Filterausführung: Aktivkohlefilter
Höhe [mm]: 36
Länge [mm]: 360
Verwendung: Innenraumluft
32,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
HENGST E3919LC Innenraumfilter Aktivkohle für AUDI A1 IBIZA SKODA FABIA VW POLO

entspricht VAG OE-Nummer: 6R0 819 653

Art.Nr.: UNI883W773
Hersteller: HENGST FILTER
Teilenummer: E3919LC
EAN-Nr.: 4030776074550
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Heizung/Lüftung
Breite [mm]: 223
Filterausführung: Aktivkohlefilter
Höhe [mm]: 36
Länge [mm]: 256
Verwendung: Innenraumluft
15,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
HENGST E972LC Innenraumfilter Aktivkohle für OPEL CORSA C SIGNUM VECTRA C SAAB

auch für FIAT CROMA (194_) & SAAB 9-3 (YS3F)

Art.Nr.: UNI883W895
Hersteller: HENGST FILTER
Teilenummer: E972LC
EAN-Nr.: 4030776008081
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Heizung/Lüftung
Breite [mm]: 165,0
Filterausführung: Aktivkohlefilter
Höhe [mm]: 31,0
Länge [mm]: 333,0
Verwendung: Innenraumluft
19,25 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
HENGST E3950LC-2 Innenraumfilter Aktivkohle Satz für BMW F45 F46 X1 F48 X2 F39

auch für BMW i3 (I01) & MINI F55 F56 F54 F60 F57

Art.Nr.: UNI583W107
Hersteller: HENGST FILTER
Teilenummer: E3950LC-2
EAN-Nr.: 4030776037531
Mengeneinheit: Satz
Baugruppe: Heizung/Lüftung
Breite [mm]: 116,0
Filterausführung: Aktivkohlefilter
Höhe [mm]: 31,0
Länge [mm]: 233,0
Verwendung: Innenraumluft
29,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
HENGST E2925LI Innenraumfilter für HYUNDAI ACCENT IV i40 KIA CARENS RIO SPORTAGE

auch HYUNDAI TUCSON (JM) VELOSTER (FS) KIA CERATO II

Art.Nr.: UNI983W079
Hersteller: HENGST FILTER
Teilenummer: E2925LI
EAN-Nr.: 4030776018264
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Heizung/Lüftung
Breite [mm]: 202,0
Filterausführung: Pollenfilter
Höhe [mm]: 16,5
Länge [mm]: 227,0
Verwendung: Innenraumluft
11,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
HENGST E2939LI Innenraumfilter für ALFA ROMEO MITO PUNTO OPEL ADAM CORSA D E

auch CITROEN NEMO FIAT DOBLO FIORINO PEUGEOT BIPPER

Art.Nr.: UNI883W802
Hersteller: HENGST FILTER
Teilenummer: E2939LI
EAN-Nr.: 4030776041156
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Heizung/Lüftung
Breite [mm]: 265,0
Filterausführung: Pollenfilter
Höhe [mm]: 20,0
Länge [mm]: 220,0
Verwendung: Innenraumluft
10,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
HENGST E2962LC Innenraumfilter Aktivkohle für OPEL ASTRA J INSIGNIA A ZAFIRA C

auch OPEL AMPERA CASCADA KARL MERIVA B & SAAB 9-5 YS3G

Art.Nr.: UNI883W890
Hersteller: HENGST FILTER
Teilenummer: E2962LC
EAN-Nr.: 4030776025163
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Heizung/Lüftung
Breite [mm]: 204,0
Filterausführung: Aktivkohlefilter
Höhe [mm]: 35,0
Länge [mm]: 240,0
Verwendung: Innenraumluft
21,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
HENGST E2963LC Innenraumfilter Aktivkohlefilter für BMW 5er E60 E61 6er E63 E64

benötigte Stückzahl: 2 | Lieferumfang: 1 Stück

Art.Nr.: UNI583W025
Hersteller: HENGST FILTER
Teilenummer: E2963LC
EAN-Nr.: 4030776047806
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Heizung/Lüftung
Breite [mm]: 170
Filterausführung: Aktivkohlefilter
Höhe [mm]: 31
Länge [mm]: 321
Verwendung: Innenraumluft
18,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
123 ... 13

Wie funktioniert ein Innenraumfilter und wie erkennt man, wann er getauscht werden muss?

Der Innenraumfilter, auch als Innenraumluftfilter, Partikel-, Staub- und Pollenfilter bezeichnet, befindet sich meist in der Klimaanlage des Fahrzeugs und wurde Ende der 1970er Jahre entwickelt. Heutzutage zählt er zur Grundausstattung jedes PKWs. Die Klimaanlage im Auto saugt die Luft von außen an und lässt diese durch den Innenraumfilter ins Fahrzeug strömen. Ohne den Innenraumfilter könnten Schadstoffe und schädliche Abgase, vor allem auf hoch frequentierten Straßen oder in Parkhäusern, ungehindert in das Fahrzeuginnere gelangen. Die Schadstoffe in den Abgasen sowie unerwünschte Gerüche können Ermüdung, Kopfweh sowie Atembeschwerden wie Asthma oder Irritationen der Haut und Augen verursachen. Besonders gut für Allergiker, fungiert der Innenraumluftfilter auch als Pollenfilter in Fahrzeugen. Auch zahlreiche andere schädliche Bestandteile aus der Umgebungsluft werden abgehalten. Darin enthalten sind:

  • Staub
  • Ruß
  • Bremsenstaub
  • Reifen- und Kupplungsabrieb

Darüber hinaus erhöht der Innenraumfilter die Lebensdauer von Heizung und Klimaanlage. Denn so gelangt nur saubere Luft auf die Wärmetauscher. Damit trägt der Filter aktiv zum Werterhalt des Fahrzeuges bei. Der Innenraumfilter setzt sich zusammen aus einem gefalteten Filtermedium und einem Rahmen. Im Filtermedium wird ein synthetisches Vlies verwendet, das auf Polyester und Polystyrol basiert und elektrostatische Eigenschaften besitzt. Die Partikel haften an den Fasern des Vlieses, sehr ähnlich wie eine Fliege im Spinnennetz. Feinste Partikel werden durch die elektrostatische Aufladung ähnlich wie bei einem Magneten angezogen. Auf diese Weise werden Pollen, Ruß und Staub aus der vorbeiströmenden Luft herausgefiltert. Damit der Filter strukturell intakt bleibt, wird dieser von einem Rahmen umgeben, welcher meist aus Kunststoff oder Textil besteht. Im Innenraum des Fahrzeugs wird durch den Innenraumluftfilter die Menge an gesundheitsbelastendem Feinstaub deutlich reduziert. Durch den Filter gereinigte Luft verlässt das Fahrzeug sauber und trägt somit zum Umweltschutz bei.

Mit der Zeit lässt die Wirkungskraft des Innenraumfilters nach, da sich Schadstoff- und Schmutzpartikel im Filter ablagern. Mit zunehmender Staubbeladung setzt sich der Filter allmählich zu und es bildet sich ein so genannter Filterkuchen. Das Filtervlies verliert dadurch nach und nach seine elektrostatischen Eigenschaften und filtert weniger Schadstoffe heraus. Die jeweiligen Intervalle für den Wechsel des Innenraumfilters sind herstellerspezifisch und lassen sich im Service-Handbuch des Fahrzeugs ablesen. Neben den vorgeschriebenen Wechselintervallen gibt es konkrete Anzeichen, die aufzeigen, dass der Innenraumfilter ausgetauscht werden sollte:

  • Abnehmende Luftmenge selbst bei höchster Stufe des Gebläses.
  • Muffige Gerüche aus der Lüftung.
  • Beschlagene Autoscheiben, die sich nur schwer entfeuchten lassen.
  • Erkennbarer Schmutz oder Verfärbungen am Filter.

Kurzgefasst schafft der Innenraumfilter ein gesundes und hygienisches Klima im Wagen. Zu diesem Zweck sollte der Innenraumluftfilter spezifisch auf das jeweilige Fahrzeug zugeschnitten sein. Ob in der Ausführung als Partikelfilter, Aktivkohlefilter oder als spezieller antiallerger Filter - bei W+S Autoteile wirst Du hierzu fündig. Unser Expertenteam prüft dafür alle relevanten Modellspezifikationen und Einschränkungen. Unser Sortiment an Innenraumfiltern wird von namhaften Herstellern bereitgestellt. Sie wurden gezielt für die unterschiedlichen Anforderungen der verschiedenen Fahrzeugtypen entwickelt. Überragende Qualität und exakte Passgenauigkeit sind somit gegeben.

Bei uns findest Du hochwertige Innenraumluftfilter insbesondere für folgende Fahrzeugmarken:

  • Audi
  • BMW
  • Citroen
  • Ford
  • Mercedes
  • MINI
  • Opel
  • Peugeot
  • Porsche
  • Renault
  • Seat
  • Skoda
  • VW

Welche Unterscheidungsmerkmale gibt es bei Innenraumfiltern?

Der technisch ursprünglichste Typ von Innenraumfiltern ist der Partikelfilter, der auch als Pollenfilter bezeichnet wird. Er filtert Verunreinigungen wie Staub, Pollen und Schmutz sowie kleine Partikel aus der Luft und wird oft in Fahrzeugen als Basisausstattung verbaut. Diese Technologie wird in Form eines Aktivkohlefilters im Auto, auch Kombifilter genannt, verbessert. Technisch gesehen ist dieser Filter ebenso gestaltet wie ein Pollenfilter. Er verfügt dank seiner eingearbeiteten Aktivkohleschicht zusätzlich über die Fähigkeit, unangenehme Gerüche und schädliche Gase zu neutralisieren. Der Stickstoffdioxidanteil aus den Abgasen und auch Ozon können im Innenraum somit erheblich reduziert werden.

Ebenso wie ein Schwamm kann die Aktivkohleschicht Schadgase binden und damit eindämmen. Pollen, Staub, Allergien und schlechte Gerüche werden mithilfe eines Aktivkohlefilters im Auto um bis zu 99 Prozent eliminiert. Aufgrund dieser Funktionalität gewährleisten diese Filter hohen Komfort sowie Sicherheit. Man kann bei vielen Fahrzeugen auf einen Aktivkohlefilter umrüsten. Darüber hinaus kosten diese meist nicht viel mehr als herkömmliche Pollenfilter für das Auto. Der Aktivkohlefilter eignet sich somit ideal für Fahrzeuge, die in städtischen Gebieten mit hoher Luftverschmutzung oder schlechten Gerüchen unterwegs sind. In modernen Fahrzeugen gehört er immer häufiger zur Grundausstattung.

Die fortschrittlichsten Innenraumfilter sind die antiallergenen Filter. Zusätzlich zu der oben beschriebenen Aktivkohleschicht ist in diesen Filtern noch eine biofunktionale Schicht verbaut. Die Polyphenolschicht ist in der Lage, Feinstaub und Pollen noch wirksamer zu filtern und zu binden. Ebenso wird das Wachstum von Schimmelpilzen unter feuchten Bedingungen durch die biofunktionelle Beschichtung erheblich reduziert. Marken wie Hengst (Blue Care) und Mann (Frecious Plus) bieten bereits antiallergene Filter an. Zukünftig werden die antiallergenen Filter immer mehr den Aktivkohlefilter verdrängen. Verschiedene Fahrzeughersteller wie Volkswagen sind schon dabei, umzurüsten. Antiallergene Innenraumfilter bieten hervorragenden Schutz für Fahrzeuge in Regionen mit hoher Luftfeuchtigkeit und für Personen, die gesundheitlich empfindlich sind.

Welche Aspekte sind beim Innenraumfilter Kaufen und beim Wechsel relevant?

Um den richtigen Innenraumfilter zu finden, sind folgende Faktoren wichtig:

  • Anzahl der benötigten Innenraumfilter
  • Filterausführung
  • Maße
  • Einbauposition
  • Form
  • Fahrzeugausstattung

Bei manchen Autos gibt es zwei Innenraumluftfilter. Damit wird eine effektivere und effizientere Reinigung der Luft im Fahrzeug ermöglicht. Deshalb spielt neben Form und Maßen auch die Einbauposition eine entscheidende Rolle. Damit Du nun den passenden Innenraumfilter bei uns angezeigt bekommst, raten wir Dir oben auf dieser Seite das Fahrzeug vollständig auszuwählen. Auf diese Weise reduzierst Du die Artikelübersicht auf nur die, die für das Auto geeignet sind. Ob der jeweilige Innenraumluftfilter zum Fahrzeug kompatibel ist, erfährst Du auf der Artikeldetailseite. Vor dem Kauf bitte dort noch einmal im Bereich "Passende Fahrzeuge" prüfen, ob es irgendwelche Besonderheiten für das Fahrzeug zu Einbauposition, Ausstattung, Fahrgestellnummer usw. gibt. Diese sind bitte zwingend zu beachten.

Achtung! Falls eine Bestellung nur über Fahrgestellnummer möglich ist, wende Dich bitte vor dem Kauf an unsere Servicemitarbeiter. Manchmal ändert der Autohersteller die verwendeten Ersatzteile innerhalb einer Serie. Damit Du sicher sein kannst, dass der ausgewählte Innenraumfilter der richtige ist, kontaktiere bitte vor dem Kauf unseren Kundenservice. Anhand der Fahrgestellnummer können unsere Mitarbeiter überprüfen, ob das Produkt für das Auto geeignet ist.

Die wichtigsten Kriterien unserer Auswahl bei Innenraumfiltern sind vor allen Dingen herausragende Qualitätsmerkmale, hohe Kompatibilität und Langlebigkeit. Darum haben wir ausschließlich Innenraumluftfilter von etablierten Marken im Sortiment. Jeder der bei uns gelisteten Produzenten blickt auf eine umfangreiche Historie in der Entwicklung und Herstellung von Innenraumluftfiltern zurück. Sie entwickeln ihre Produkte immer weiter, so dass die Innenraumfilter stets die Anforderungen der Autobauer erfüllen, wenn nicht gar übertreffen. Technologisch sind sie stets auf dem neuesten Stand. Zahlreiche Kfz-Produzenten integrieren diese Innenraumfilter als erste Ausstattungsoption in ihre Autos. Ein wesentlicher Vorteil der von uns angebotenen Innenraumluftfilter ist ihr Preis. Preislich sind diese signifikant unter den Original Innenraumfiltern der Fahrzeughersteller.

Wichtige Teilehersteller für Innenraumfilter sind:

  • Caripar
  • Hengst Filter
  • Herth+Buss
  • Hirscher
  • Mann-Filter

Wie der Wechsel eines Innenraumfilters abläuft, wird von der Lage des Filters bestimmt. Ein Innenraumfilter kann sich im Motorraum befinden. Häufig ist er unter einer Verkleidung in der Nähe der Windschutzscheibe platziert. Diese Verkleidung wird entweder durch das Lösen von Schrauben oder durch das Öffnen spezieller Verschlüsse demontiert, damit der Innenraumfilter entnommen werden kann. Es ist ratsam, bei dieser Gelegenheit das Gehäuse und die umliegenden Bereiche von Schmutz wie Pollen und Laub zu reinigen. Alternativ dazu befindet sich der Luftfilter manchmal auch im Innenraum des Fahrzeugs. Typischerweise liegt er unter oder hinter dem Handschuhfach. Gegebenenfalls muss das Handschuhfach oder ein Teil davon demontiert werden, um an den Filter zu gelangen.

Der Aufwand, den Innenraumfilter zu wechseln, ist in einer Werkstatt abhängig vom spezifischen Fahrzeugtyp und der jeweiligen Filterart. Der Materialpreis eines Aktivkohlefilters liegt zwischen 15 und 30 Euro. Das Ersetzen des Innenraumfilters erfordert rund 10 bis 30 Minuten. In der Werkstatt können die Arbeitskosten für den Filteraustausch zwischen 10 und 45 Euro betragen. In der Regel lässt sich der Innenraumluftfilter jedoch ohne Weiteres selbst austauschen.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Dabei teilen wir Informationen mit unseren Partnern für soziale Medien, Werbung und Analysen. Einige Cookies sind essenziell, andere dienen der Analyse und Werbung (personalisiert und nicht-personalisiert). Deine Zustimmung zu nicht essenziellen Cookies bzw. mobilen Anzeigenkennungen kannst Du in den Cookie-Einstellungen erteilen oder ablehnen. Cookies werden nur nach Deiner Zustimmung gesetzt, die Du jederzeit anpassen kannst.