Service & Support
Kontaktiere unsere Service-Fachkräfte
Service & Support via WhatsApp
Gratis Versand in DE ab 80€ (exkl. Sperrgut)
1 Monat Widerrufsrecht
Schneller Versand per DHL & UPS
Professionelle Beratung
1

Artikelvergleich

Pfand - {[ basketItem.itemTitle ]}
Anzahl: {[ basketItem.quantity ]}
{[ formatPrice(basketItem.price * basketItem.quantity, basket.currency) ]} ({[ formatPrice(basketItem.price, basket.currency) ]})
Zwischensumme:
{[ formatPrice(basket.costOfGoods, basket.currency) ]}
Keine Artikel im Warenkorb

Hochwertige Keilriemen günstig online kaufen

  • Deine Suchfilter:
  • Hersteller: MEYLE
Filter hinzufügen
12345 ... 35
MEYLE 0500040790 Keilrippenriemen SUZUKI Alto 7 GF 1.0 95141-M68K00

Art.Nr.: UNI405W254
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 050 004 0790
EAN-Nr.: 4040074203774
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Breite [mm]: 14
einseitig/doppelseitig: einseitig
Länge [mm]: 790
Material: EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk)
Rippenanzahl: 4
Verwendung: Keilrippenriemen
9,25 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
MEYLE Keilrippenriemen CITROEN PEUGEOT OPEL FIAT KIA NISSAN TOYOTA HONDA MAZDA SUZUKI

auch für HYUNDAI LANCIA SUBARU

Art.Nr.: UNI405W267
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 050 004 0815
EAN-Nr.: 4040074200711
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Länge [mm]: 815
Material: EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk)
Rippenanzahl: 4
Verwendung: Keilrippenriemen
8,75 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
MEYLE Keilrippenriemen FIAT Punto Doblo CITROEN C15 BX ZX PEUGEOT 205 1 2 309 1 2 405 1 2

auch für FIAT Brava Bravo 1 Marea Palio CITROEN Visa MITSUBISHI Eclipse 2 und weitere

Art.Nr.: UNI405W223
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 050 004 0698
EAN-Nr.: 4040074200650
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Länge [mm]: 698
Material: EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk)
Rippenanzahl: 4
Verwendung: Keilrippenriemen
7,85 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
MEYLE 0500040970 Keilrippenriemen BMW 3er E46 318/320 M47 MITSUBISHI Pajero Sport 1 3.0 V6

Art.Nr.: UNI405W421
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 050 004 0970
EAN-Nr.: 4040074207277
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Länge [mm]: 970
Material: EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk)
Rippenanzahl: 4
Verwendung: Keilrippenriemen
9,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
MEYLE Keilrippenriemen VW Polo 3 6N CITROEN Berlingo PEUGEOT 306 Partner TOYOTA Avensis

auch für VW Lupo 1 Caddy 2 SKODA Fabia 1 Felicia 1 2 MITSUBISHI Colt 6 SMART ForFour

Art.Nr.: UNI505W503
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 050 005 1220
EAN-Nr.: 4040074206898
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Länge [mm]: 1220
Material: EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk)
Rippenanzahl: 5
Verwendung: Keilrippenriemen
11,05 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
MEYLE 0500051355 Keilrippenriemen OPEL Astra G H Corsa C D Meriva A Agila A SUZUKI Wagon R

Art.Nr.: UNI015W404
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 050 005 1355
EAN-Nr.: 4040074316931
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Länge [mm]: 1355
Material: EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk)
Rippenanzahl: 5
Verwendung: Keilrippenriemen
11,55 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
MEYLE Keilrippenriemen VW Golf 4 Passat B5 B5.5 Bora 1 1J AUDI A4 B5 B6 A6 C5 FIAT Ducato

auch für SKODA Superb 1 3U

Art.Nr.: UNI615W615
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 050 005 1435
EAN-Nr.: 4040074207031
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Länge [mm]: 1435
Material: EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk)
Rippenanzahl: 5
Verwendung: Keilrippenriemen
12,15 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
MEYLE Keilrippenriemen CITROEN Berlingo Saxo BX PEUGEOT 106 2 309 2 Partner 405 1

Art.Nr.: UNI405W638
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 050 005 0725
EAN-Nr.: 4040074204689
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Länge [mm]: 725
Material: EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk)
Rippenanzahl: 5
Verwendung: Keilrippenriemen
9,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
MEYLE 0500050870 Keilrippenriemen DAEWOO Lanos SUBARU Forester Impreza Legacy 4 5 Outback

Art.Nr.: UNI405W680
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 050 005 0870
EAN-Nr.: 4040074314661
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Länge [mm]: 870
Material: EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk)
Rippenanzahl: 5
Verwendung: Keilrippenriemen
9,35 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
MEYLE 0500041075 Keilrippenriemen RENAULT Clio 1 NISSAN Micra 3 K12 Note E11 NE11 1.0-1.4

Art.Nr.: UNI405W455
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 050 004 1075
EAN-Nr.: 4040074114810
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Länge [mm]: 1075
Material: EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk)
Rippenanzahl: 4
Verwendung: Keilrippenriemen
9,65 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
MEYLE Keilrippenriemen VW Golf 5 6 Passat B6 AUDI A1 8X A3 8P SEAT Leon 1P SKODA Octavia 2

auch für VW Polo V 6R 6C Sharan 7M FORD Galaxy 1 FIAT Doblo MINI R50 R53 und weitere

Art.Nr.: UNI335W837
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 050 006 1055
EAN-Nr.: 4040074315712
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Länge [mm]: 1055
Material: EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk)
Rippenanzahl: 6
Verwendung: Keilrippenriemen
11,85 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
MEYLE Keilrippenriemen HONDA Prelude 5 2.0 LANCIA Zeta 22 2.0 NISSAN Micra C+C 3 1.4 16V

Art.Nr.: UNI335W841
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 050 006 1075
EAN-Nr.: 4040074316474
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Länge [mm]: 1075
Material: EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk)
Rippenanzahl: 6
Verwendung: Keilrippenriemen
12,55 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
12345 ... 35

Wie funktioniert ein Keilriemen und welche verschiedenen Arten existieren?

Der Keilriemen ist ein zentraler Bestandteil des Motors. Im Allgemeinen wird dieser auch als Keilrippenriemen, Rippenriemen, Antriebsriemen oder Treibriemen bezeichnet. Der Riemen verteilt die vom Motor erzeugte Kraft auf verschiedene Nebenaggregate wie Lichtmaschine, Lüfter, Wasserpumpe und Servolenkung. Der Rippenriemen wird hierfür über eine Vielzahl von Spannrollen geführt. Durch die Kurbelwelle wird die Bewegung der Kolben in eine Drehbewegung umgewandelt. Diese Drehbewegung wird auf eine Riemenscheibe übertragen und bringt durch den Keilriemen die anderen Scheiben und damit die Aggregate zum Laufen. Verschiedene Führungsrollen, Spannrollen und Umlenkrollen sichern die Position des Riemens und halten ihn unter konstanter Spannkraft.

Der ursprüngliche Keilriemen ist entweder innen glatt oder weist Querrillen auf, durch die er Reibung auf den Rollen erzeugt. Dies bewirkt, dass er leider weniger stabil in der Führung bleibt. Es kommt deshalb häufig vor, dass er verrutscht oder sich verzieht. Aus dem Grund wurde der Keilrippenriemen entwickelt. Durch seine nebeneinander liegenden Längsrillen wird der Rippenriemen zuverlässiger geführt und hält besser auf den Rollen. So kann dieser auch höhere Drehmomente übertragen. Um die bestmögliche Übertragung der Kraft zu ermöglichen, sind spezielle Rollen erforderlich, die ebenfalls Rillen als passgenaues Pendant zum Antriebsriemen besitzen.

Traditionelle Keilriemen zeigen sich größtenteils nur noch in älteren Fahrzeugen, während neuere Modelle fast immer Keilrippenriemen verwenden. Dieser Umstand hat zur Folge, dass der Begriff Keilriemen heute oft als Synonym für den Keilrippenriemen verwendet wird, da meist nur noch diese modernere Variante im Einsatz ist. Einer der Hauptgründe liegt in den zunehmend steigenden Anforderungen an den modernen Riemenantrieb. Ein höheres Maß an Leistung ist erforderlich, und es werden ständig weitere Nebenaggregate verbaut, die versorgt werden müssen.

Was verursacht die Abnutzung des Keilriemens und wie erkennt man einen Defekt?

Die Riemen werden aus einem speziellen Gummigemisch gefertigt. Dies gewährleistet die nötige Biegsamkeit und den erforderlichen Halt auf den Rollen. Im Laufe der Zeit unterliegt der Antriebsriemen jedoch einem natürlichen Verschleiß. Dies ist bedingt durch folgende Einflüsse:

  • Frostige Bedingungen lassen die Gummimischung porös und brüchig werden.
  • Ein zu ausgeleierter Antriebsriemen büßt an Spannung ein und kann infolgedessen von den Rollen abrutschen. Dies führt möglicherweise zu Riemenschäden.
  • Der Keilriemen wird über die Zeit dünner und kann, bedingt durch zu starke Reibung, reißen.
  • Zu viel Nässe verringert die Haftung an den Rollen.

Die in heutiger Zeit produzierten Keilrippenriemen sind sehr strapazierfähig und reißen nur noch äußerst selten. Dennoch tritt mit zunehmendem Alter eine Abnutzung der Riemen zu Tage. Aus diesem Grund ist es ratsam, den Riemenantrieb regelmäßig bei jeder Inspektion zu überprüfen. Bei Bedarf kann die Überprüfung auch mal zwischen den regulären Inspektionen durchgeführt werden. Weil es nur eine Sichtkontrolle verlangt, ist die Überprüfung des Riemens sehr einfach. Ein prüfender Blick unter die Motorhaube zeigt den Zustand des Treibriemens:

  • Werden Risse oder Ausfransungen am Keilrippenriemen sichtbar?
  • Sind die Außenränder verhärtet?
  • Lassen sich Schäden erkennen?
  • Sitzt der Antriebsriemen noch richtig in den Führungsrollen?

Bei der Sichtprüfung sollte ergänzend auch gleich die Riemenspannung überprüft werden. Dazu einfach den Keilriemen zu Dir ziehen. Das Spiel sollte nicht mehr als 2 cm betragen; andernfalls ist der Riemen entweder nicht richtig gespannt oder bereits zu sehr ausgeleiert. Unter diesen Umständen sollte der Antriebsriemen zeitnah erneuert werden. Auch auffälliges Quietschen deutet womöglich auf einen abgenutzten Keilriemen hin. In den Wintermonaten tritt das Quietschen ganz besonders oft auf. Aufgrund der kalten Temperaturen wird der Riemen steif, weshalb er sich nicht mehr optimal um die Rollen legt. Zu viel Nässe am Antriebsriemen erzeugt ebenfalls ein Quietschgeräusch. In diesen Fällen verschwindet das Geräusch gewöhnlich schnell wieder, was damit keinen Anlass zur Sorge gibt.

Ist jedoch ein permanentes Quietschen beispielweise jedes Mal beim Anfahren zu hören, dann sollte der Keilriemen überprüft und bei Bedarf ausgetauscht werden. Dies bezieht sich natürlich auch auf den Hinweis einer entsprechend eingesetzten Warnleuchte in der Instrumentenanzeige. Eine aktivierte Warnleuchte signalisiert, dass der Riemen umgehend inspiziert werden sollte, da das Risiko eines Risses besteht. Bemerkt man dieses Problem, muss das Fahrzeug sofort abgestellt werden, weil die Motorkühlung und die Servolenkung ausfallen könnten. Die umgehende Stilllegung verhindert schlimmere Schäden.

Der Keilriemen ist zusammengefasst ein zentrales Element für den effizienten Antrieb der Nebenaggregate. Zu diesem Zweck sollte der Antriebsriemen spezifisch auf das jeweilige Fahrzeug zugeschnitten sein. W+S Autoteile hat dafür die richtigen Lösungen parat. Unser Expertenteam berücksichtigt dafür alle relevanten Spezifikationen und Einschränkungen. Wir bieten eine sorgfältig gewählte Auswahl an Keilriemen von führenden Markenherstellern. Sie sind speziell für unterschiedliche Fahrzeugmodelle und deren Anforderungen entwickelt worden. Das bedeutet beste Qualität und präzise Passform sind garantiert.

Unsere Produktpalette umfasst hochwertige Keilriemen insbesondere für folgende Autos:

  • Audi
  • BMW
  • Citroen
  • Ford
  • Mercedes
  • MINI
  • Opel
  • Peugeot
  • Porsche
  • Renault
  • Seat
  • Skoda
  • VW

Was solltest Du berücksichtigen, wenn Du einen Keilriemen online kaufen und wechseln möchtest?

Um den richtigen Keilriemen online zu kaufen, sind folgende Faktoren wichtig:

  • Keilriemenart: Keilriemen oder Keilrippenriemen
  • Anzahl der Rippen beim Keilrippenriemen
  • Länge
  • Verwendung

Wenn Du einen Rippenriemen kaufen willst, sind die Rippenanzahl von größter Bedeutung, da die Rollen dazu passen müssen. Ihr optimales Ineinandergreifen ist entscheidend. Keilriemen sind speziell für jedes Fahrzeug konzipiert und daher keine Universalartikel. Entscheidend für die Länge ist der Abstand der Aggregate untereinander und die Anordnung der Rollen. Es muss auch berücksichtigt werden, welches Aggregat der Riemen vorantreiben soll.

Damit Du nun einen passenden Keilriemen online kaufen kannst, raten wir Dir oben auf dieser Seite das Fahrzeug vollständig auszuwählen. Auf diese Weise reduzierst Du die Artikelübersicht auf nur die, die für das Auto geeignet sind. Ob der ausgewählte Antriebsriemen in das Fahrzeug passt, siehst Du auf der Artikeldetailseite. Dort im unteren Bereich bei "Passende Fahrzeuge" findest Du möglichweise noch Einschränkungen für das Auto zu Verwendung, Fahrzeugausstattung, Motornummer, Baujahr usw. Diese sind bitte vor dem Kauf abzugleichen.

Wir legen bei der Auswahl unserer Keilriemen und Keilrippenriemen besonderen Wert auf eine exzellente Qualität und Kompatibilität und eine hohe Lebensdauer. Aus diesem Grund findest Du bei uns nur Antriebsriemen von führenden Markenherstellern. Alle Hersteller in unserem Angebot setzen ihre jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Keilriemen ein. Sie entwickeln ihre Produkte immer weiter, so dass die Keilriemen stets die Anforderungen der Autobauer erfüllen, wenn nicht gar übertreffen. Auch Innovationen von Technologien werden von ihnen berücksichtigt. Jeder Hersteller setzt auf eine spezielle Gummiformel für seine Antriebsriemen, die dennoch alle strapazierfähig und langlebig sind. Zahlreiche Kfz-Produzenten integrieren diese Keilriemen und Keilrippenriemen als erste Ausstattungsoption in ihre Autos. Ein weiterer Bonus unserer angebotenen Riemen liegt im Preis. Preislich sind diese signifikant unter den Originalteilen der Fahrzeughersteller.

Wichtige Hersteller für Keilriemen und Keilrippenriemen sind:

  • Contitech
  • Dayco
  • Herth+Buss
  • Meyle

Antriebsriemen können im Allgemeinen selbst gewechselt werden. Der Riemen verläuft außerhalb des Motors, was ihn in den meisten Fällen leicht zugänglich macht. Dennoch gehört etwas Geschick und Geduld mit dazu, da der Zugang zum Keilriemen beengt ist und daher der Wechsel etwas fummelig werden kann. In einigen neueren Fahrzeuggenerationen ist der Zugang zum Rippenriemen lediglich von unten möglich, wodurch der Gebrauch einer Hebebühne notwendig wird. Das dafür vorgesehene Werkzeug sollte ebenfalls benutzt werden. Hiermit lässt sich der abgenutzte Riemen einfach entfernen und der neue Riemen fachgerecht einspannen. Beim Einbau eines neuen Keilriemens ist es jedoch entscheidend, dass die Spannung korrekt über die Rollen verteilt wird.

Ist sie zu schwach, kann nicht ausreichend Kraft übertragen werden und es besteht die Gefahr, dass der Rippenriemen aus der Führung rutscht. Wird hingegen die Spannung zu stark eingestellt, kann dies eine übermäßige Beanspruchung verursachen, die das Reißen des Antriebsriemens beschleunigen kann. Beim Auswechseln des Keilriemens sollten unbedingt auch die Riemenscheiben und Rollen überprüft werden. Ist ihr Verschleiß zu groß, macht es Sinn, auch diese gleich mit zu ersetzen. Hierfür bieten wir individuell zusammengestellte Riemensätze an. Das macht die Suche nicht nur einfacher für Dich, sondern reduziert zusätzlich den Aufwand an Zeit und Kosten, weil die Setpreise in der Regel niedriger sind als die Preise der Einzelteile. Dies garantiert, dass die im Set enthaltenen Teile optimal zusammenpassen und den jeweiligen Fahrzeuganforderungen gerecht werden.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Dabei teilen wir Informationen mit unseren Partnern für soziale Medien, Werbung und Analysen. Einige Cookies sind essenziell, andere dienen der Analyse und Werbung (personalisiert und nicht-personalisiert). Deine Zustimmung zu nicht essenziellen Cookies bzw. mobilen Anzeigenkennungen kannst Du in den Cookie-Einstellungen erteilen oder ablehnen. Cookies werden nur nach Deiner Zustimmung gesetzt, die Du jederzeit anpassen kannst.