Service & Support
Kontaktiere unsere Service-Fachkräfte
Service & Support via WhatsApp
Gratis Blitzversand in DE ab 90€
Priorisierte Bestellung möglich
1 Monat Widerrufsrecht
Echter Kundenservice
1

Artikelvergleich

Hochwertige BMW Getriebe- und Kupplungsteile günstig online kaufen

Filter hinzufügen
1 ... 45678 ... 46
LUK 462039810 Reparatursatz Differential BMW 1er 2er 3er 4er 5er 7er X3 X5 X6 MIT xDrive

Achsausführung: TYP 174, TYP 175

Art.Nr.: UNI461W306
Hersteller: LUK
Teilenummer: 462 0398 10
EAN-Nr.: 4014870728489
Mengeneinheit: Satz
Baugruppe: Achsantrieb
Verwendung: Differential
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
212,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
2x ELRING 761.160 Wellendichtring Simmering Differential BMW MINI 33107505601

Art.Nr.: A13652W344
Hersteller: ELRING
Teilenummer: 761.160
EAN-Nr.: 4041248865583
Paket-Lieferumfang:
  • 2x Wellendichtring, Differential Stück - ELRING 761.160
Es handelt sich um Artikel ohne konkrete Fahrzeugzuordnung. Diese sind mit den Fahrzeug spezifischen Anforderungen noch zu prüfen.
18,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
MEYLE HD 3141523104HD VERSTÄRKT Gelenkscheibe BMW E81-88 E46 E90-93 E39 E60/61 E65 vorne

Bitte Einschränkungen beachten!

Art.Nr.: UNI051W241
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 314 152 3104/HD
EAN-Nr.: 4040074248768
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Achsantrieb
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: ohne Anbaumaterial
Durchmesser [mm]: 155
Einbauposition: vorne
Gelenkart: Gelenkscheibe
Lochanzahl: 6
Lochkreis-Ø [mm]: 110
verstärkte Ausführung:
Verwendung: Längswelle
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
94,90 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
MEYLE Getriebelager Schaltgetriebe BMW 5er E60 E61 F10 F11 E63 E64 F12 F13 mitte

Art.Nr.: UNI516W969
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 300 221 1142
EAN-Nr.: 4040074069882
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Automatikgetriebe, Schaltgetriebe
Einbauposition: mitte
Lagerungsart: Gummimetalllager
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
19,65 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
MEYLE 3002612121/S Lagerung Kardanwelle Mittellager BMW 5er E39 mitte 26121229431

Art.Nr.: UNI256W357
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 300 261 2121/S
EAN-Nr.: 4040074105764
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Achsantrieb
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Kugellager
Einbauposition: mitte
Innendurchmesser [mm]: 35
Verwendung: Gelenkwelle
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
87,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
FEBI 102465 Nehmerzylinder Kupplung BMW 1er F20 F21 2er F22 3er F30 G20 F32 5er G30 G29

N20 N26 N47 B48 B47

Art.Nr.: UNI654W775
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 102465
EAN-Nr.: 4054224024652
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Kupplung
Gewicht [kg]: 0,210
Verwendung: Nehmerzylinder
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
70,05 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 2-3 Werktage
In den Warenkorb
FEBI 100126 Ölkühler Automatikgetriebe BMW 5er E60 E61 6er E63 E64 M54 N62

Art.Nr.: UNI454W869
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 100126
EAN-Nr.: 4054224001264
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Automatikgetriebe
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Dichtringen
Getriebeart: für Automatikgetriebe
Gewicht [kg]: 0,690
Material: Aluminium
Verwendung: Hydrauliköl
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
67,35 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 2-3 Werktage
In den Warenkorb
ELRING 821.450 Dichtungssatz Automatikgetriebe Getriebedichtungen

Art.Nr.: UNI414W030
Hersteller: ELRING
Teilenummer: 821.450
EAN-Nr.: 4041248761717
Mengeneinheit: Satz
Baugruppe: Automatikgetriebe
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: ohne Ölwannendichtung, ohne Schrauben, ohne Filter
Antriebsart: Heckantrieb, Allrad
Getriebeart: Getriebeautomatik 6 Gang
Getriebetyp: ZF6HP19, ZF6HP19X, ZF6HP21, ZF6HP21X, JTU, KHV, KHE, KZB, LLK
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
118,75 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
MEYLE HD 3141523101HD VERSTÄRKT Gelenkscheibe BMW F20 E36 E46 F30/31/34 F32/33/36 E39 X1

Bitte Einschränkungen beachten!

Art.Nr.: A02113W037
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 314 152 3101/HD
EAN-Nr.: 4040074248751
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Achsantrieb
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: ohne Anbaumaterial
Ausstattungsvariante: HD
Durchmesser [mm]: 110
Gelenkart: Gelenkscheibe
Lochanzahl: 6
Lochkreis-Ø [mm]: 78
Version: HD
Verwendung: Längswelle
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
45,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
MEYLE 3002612116 Lagerung Kardanwelle Mittellager BMW 3er E46 vorne 26121229683

Art.Nr.: UNI256W353
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 300 261 2116
EAN-Nr.: 4040074053317
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Achsantrieb
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Kugellager
Einbauposition: vorne
Innendurchmesser [mm]: 30
Verwendung: Gelenkwelle
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
39,25 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
LUK Kupplungssatz + Ausrücklager für BMW 1er E81-88 3er E90-93 5er E60 E61 X1

LUK: 624 3540 00 | BMW: 21 20 7 638 466

Art.Nr.: A02113W034
Hersteller: LUK
Teilenummer: 624 3540 00
EAN-Nr.: 4005108814890
Mengeneinheit: Satz
Baugruppe: Kupplung
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Ausrücklager, mit Ausrückgabel
Ausstattungsvariante: SAC
Durchmesser [mm]: 240
Nachstellung: mit automatischer Nachstellung
Version: SAC
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
200,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
MEYLE 3144980011 Antriebswelle Gelenkwelle BMW X5 E53 M54 M62 M57 vorne rechts 31607505004

Art.Nr.: UNI256W816
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 314 498 0011
EAN-Nr.: 4040074220436
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Radantrieb
Außenverzahnung Differenzialseite: 27
Außendurchmesser [mm]: 30,5
Außenverzahnung Radseite: 30
Dichtringdurchmesser [mm]: 64,8
Einbauposition: Vorderachse rechts
Innenverzahnung Radseite: 27
Länge [mm]: 970
Neuteil ohne Pfand:
Oberfläche: pulverbeschichtet
Verwendung: Antriebswelle
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
95,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
1 ... 45678 ... 46

Was sind die Aufgaben vom Getriebe im BMW und aus welchen Bauteilen besteht es?

Der Motor eines Autos arbeitet effizient in einem bestimmten Drehzahlbereich. Dank dem Getriebe kann der Motor unabhängig von der Geschwindigkeit stets im optimalen Drehzahlbereich arbeiten. Es reduziert die hohe Drehzahl des Motors und wandelt sie in eine kraftvolle, aber niedrigere Drehzahl an den Rädern um, was bei geringem Tempo und beim Anfahren vonnöten ist. Beim Anfahren aus dem Stillstand oder bei Steigungen braucht das Fahrzeug zusätzliches Drehmoment, um Fahrt aufzunehmen. Das Getriebe sorgt dafür, dass das von der Motorkraft erzeugte Drehmoment verstärkt wird, damit die Räder effizient bewegt werden. Es ist das Getriebe, das dem Auto das Rückwärtsfahren erlaubt.

Mit der Anpassung der Übersetzungsverhältnisse stellt das Getriebe sicher, dass der Motor insbesondere bei höherem Tempo den Kraftstoffverbrauch reduziert. Das Getriebe sorgt dafür, dass der Motor effizient arbeitet, indem es die Geschwindigkeit und das Drehmoment an die aktuellen Fahrbedingungen anpasst. Ein Getriebe im Auto besteht aus mehreren wesentlichen Komponenten, die zusammenarbeiten, um die Kraft des Motors auf die Antriebsräder zu übertragen. Im Folgenden sind die wichtigsten Bauteile eines Autogetriebes aufgeführt:

  • Gehäuse: Das Getriebegehäuse ist das äußere Gehäuse, das die inneren Komponenten des Getriebes schützt und in Position hält. Standardmäßig gefertigt aus Metall schützt es vor äußeren Einflüssen.
  • Zahnräder (Räderwerke): Dies sind die Hauptkomponenten eines Getriebes. Durch die Zahnräder wird die Kraft des Motors an die Räder weitergegeben. Unterschiedliche Arten und Größen von Zahnrädern ermöglichen die Veränderung der Übersetzungsverhältnisse, um Drehzahl sowie Drehmoment zu steuern.
  • Wellen: Über Wellen wird die Verbindung zwischen den Zahnrädern hergestellt und die Kraft innerhalb des Getriebes übertragen. Getriebe umfassen im Allgemeinen drei verschiedene Wellenarten. Die Eingangswelle überträgt die Kraft vom Motor in das Getriebe. Die Funktion der Zwischenwelle besteht darin, die Zahnräder zu halten, welche die Kraft von der Eingangswelle an die Ausgangswelle leiten. Die Ausgangswelle leitet die Kraft vom Getriebe weiter zu den Antriebsrädern.
  • Synchronringe: Beim Schalten gewährleisten Synchronringe eine reibungslose Verzahnung im Zahnradgetriebe. Sie harmonisieren die Drehzahlunterschiede von Zahnrädern und Wellen, um einen problemfreien Gangwechsel zu gewährleisten.
  • Schaltgabeln: Mithilfe der Schaltgabeln können die Synchronringe oder Zahnräder verschoben werden, um die Gänge zu wechseln. Die Steuerung der Schaltgabeln erfolgt über den Schalthebel, der durch den Fahrer betätigt wird.
  • Schaltmuffen: Indem sie Zahnräder und Wellen verbinden, gewährleisten die Schaltmuffen die Übertragung von Motorkraft. Beim Gangwechsel bewegen sich die Schaltmuffen, um das richtige Zahnrad zu wählen.
  • Differential (bei Fahrzeugen mit Front- oder Hinterradantrieb): Es sorgt dafür, dass die Antriebskraft gleichmäßig auf die Räder verteilt wird und ermöglicht eine unterschiedliche Raddrehzahl, was besonders in Kurvensituationen entscheidend ist.
  • Ölpumpe und Schmierung: Diese stellen sicher, dass alle beweglichen Teile des Getriebes genügend Schmierung erhalten, um Reibung und Verschleiß so gering wie möglich zu halten.
  • Hydraulische Komponenten (bei Automatikgetrieben): In einem Automatikgetriebe gibt es hydraulische Systeme, die die Gangwechsel steuern. Dazu gehören Hydraulikpumpen, Ventile und Flüssigkeitsleitungen.

Was sind die Aufgaben der Kupplung im BMW und aus welchen Bauteilen besteht sie?

Für einen problemlosen Gangwechsel trennt oder verbindet die Kupplung den Motor vom Getriebe. Diese ist direkt mit dem Getriebe verbunden und spielt eine wesentliche Rolle beim Starten, Stoppen und Schalten. Hauptziel der Kupplung ist es, die Übertragung des Antriebs vom Motor zum Getriebe zeitweilig zu unterbrechen. Dies ist unumgänglich, um den Gangwechsel zu gewährleisten. Dank der Unterbrechung kann der Fahrer die notwendigen Gangwechsel vornehmen, ohne die Zahnräder zu schädigen. Beim Losfahren sorgt die Kupplung dafür, dass die Geschwindigkeit des Motors allmählich auf die Räder übertragen wird. Das verhindert ein ruckartig Anfahren des Fahrzeugs oder ein Absterben des Motors.

Die Kupplung ermöglicht, das Fahrzeug bei laufendem Motor im Leerlauf zu halten. Dies erweist sich als äußerst hilfreich, wenn beim Halt an einer Ampel der Motor nicht ausgeschaltet werden muss. Außerdem bewahrt die Kupplung die mechanischen Teile von Motor und Getriebe vor Schäden. Eine Fahrzeugkupplung enthält verschiedene Komponenten, die zusammenarbeiten, um die Verbindung zu Motor und Getriebe zu unterbinden und wiederherzustellen. Nachfolgend sind die Hauptbestandteile einer typischen Fahrzeugkupplung aufgeführt:

  • Kupplungsscheibe: Die Kupplungsscheibe gilt als wesentlicher Bestandteil. Das zentrale Element sitzt auf der Getriebeeingangswelle und ist mit Reibbelägen ausgestattet, die in geschlossenem Zustand der Kupplung gegen die Schwungscheibe gedrückt werden. Diese Reibung ermöglicht die Übertragung des Drehmoments vom Motor auf das Getriebe.
  • Druckplatte: Durch die Montage an der Schwungscheibe kann die Druckplatte die Kupplungsscheibe gegen die Schwungscheibe drücken. Hierdurch wird die Energie des Motors an das Getriebe übergeben. Wenn die Kupplung betätigt wird, zieht sich die Druckplatte zurück und trennt die Verbindung zwischen Motor und Getriebe.
  • Schwungscheibe: Die Schwungscheibe ist an der Kurbelwelle des Motors befestigt und dient als Trägheitsmassenspeicher. Sie gibt der Kupplungsscheibe eine reibungsarme Oberfläche und trägt dazu bei, die Gleichmäßigkeit des Motorlaufs durch Dämpfung von Drehschwingungen zu erhöhen.
  • Ausrücklager (auch Drucklager genannt): Das Ausrücklager verschiebt sich entlang der Getriebeeingangswelle beim Betätigen des Kupplungspedals durch den Fahrer. Es übt Druck auf die Federn der Druckplatte aus und erlaubt es dieser somit, die Kupplungsscheibe freizugeben und die Verbindung zwischen Motor und Getriebe aufzulösen.
  • Kupplungshebel (auch Ausrückgabel genannt): Durch den Kupplungshebel wird die Bewegung vom Pedal zum Ausrücklager weitergegeben. Durch Drücken des Kupplungspedals bewegt sich der Hebel und drückt das Ausrücklager gegen die Druckplatte.
  • Kupplungsfedern: Kupplungsfedern tragen in der Druckplatte dafür Sorge, dass diese die Kupplungsscheibe mit genügend Druck gegen die Schwungscheibe presst, sollte die Kupplung nicht beansprucht werden. Beim Betätigen der Kupplung helfen sie zusätzlich, diese zu lösen.
  • Betätigungssystem: Das Betätigungssystem arbeitet entweder mechanisch mittels Seilzug oder hydraulisch mittels Druckflüssigkeit. Das System beinhaltet Kupplungspedal, Hauptzylinder und Nehmerzylinder, sowie ggf. Hydraulikleitungen. Kräfte vom Pedal werden durch dieses System zum Kupplungshebel und weiter zur Druckplatte geführt.
  • Pilotlager (bei manchen Fahrzeugen): Das Pilotlager ist in der Kurbelwelle positioniert oder befindet sich in der Schwungscheibe. Dieses Lager unterstützt die Rotationsarbeit, indem es der Getriebeeingangswelle eine gleichmäßige und zentrierte Bewegung ermöglicht, wenn das Getriebe nicht verbunden ist.

Was führt zu Defekten bei Getriebe- und Kupplungsteilen, und welche Symptome zeigen diese?

Getriebe- und Kupplungsteile können aus einer Vielzahl von Gründen ausfallen, erkennbar an spezifischen Symptomen. Nachstehend finden sich die Hauptursachen für Fehler:

  • Verschleiß: Zahnräder und Synchronringe erleiden im Laufe der Zeit aufgrund von Reibung Abnutzungserscheinungen. Dies könnte zu Schaltproblemen oder auffälligen Geräuschen führen. Durch den natürlichen Verschleiß der Kupplungsscheibe wird diese allmählich dünner, wodurch ihre Reibungseigenschaften und die physikalische Effizienz der Kupplung beeinträchtigt werden.
  • Überhitzung: Mangelnde oder qualitativ schlechte Schmierung kann übermäßige Wärme erzeugen, was Zahnräder, Lager und Dichtungen schädigt. Eine übermäßige Abnutzung der Kupplung durch häufiges Halten am Schleifpunkt kann zu Hitzebildung und vorzeitigem Versagen führen.
  • Mechanische Schäden: Plötzliche Stoßbelastungen, wie sie bei falschen Schaltvorgängen oder durch äußere Einflüsse auftreten können, führen zu gebrochenen oder beschädigten Zahnrädern. Starke Belastung und Materialermüdung führen oft zu Brüchen der Druckplatte und den Federn.
  • Undichtigkeiten: Leckagen in den Hydraulikleitungen und zylindrischen Komponenten können zu Druckverlust führen und somit die ordnungsgemäße Funktion der Kupplung beeinträchtigen.

Defekte Getriebe- oder Kupplungsteile zeigen sich durch folgende Anzeichen:

  • Der Motor läuft auf hohen Drehzahlen, aber das Auto beschleunigt nicht. Dies ist oft ein Anzeichen für eine abgenutzte Kupplungsscheibe, die nicht mehr genug Reibung aufbauen kann.
  • Das Einlegen der Gänge macht Probleme, es gibt ruckartige Bewegungen beim Schalten oder der Schalthebel hakt wahrnehmbar.
  • Heulende, klackernde oder mahlende Geräusche entstehen, insbesondere beim Schalten oder bei Lastwechseln.
  • Gänge springen heraus, lassen sich nur schwer einlegen oder es gibt ein knirschendes Geräusch beim Schalten.
  • Das Kupplungspedal hat keinen deutlichen Druckpunkt, lässt sich zu leicht durchtreten oder bleibt sogar am Boden hängen.
  • Ein intensiver, verbrannter Geruch wird bemerkbar, insbesondere nach starkem Schleifen der Kupplung.

Zusammengefasst sorgt das Getriebe dafür, dass der Motor effizient arbeitet, während die Kupplung vor allem für das saubere Schalten verantwortlich ist. Dies funktioniert nur einwandfrei, wenn die Teile des Getriebes oder der Kupplung präzise auf das jeweilige Fahrzeug abgestimmt sind. Bei W+S Autoteile wirst Du hierzu fündig. Unser Expertenteam beachtet dafür alle relevanten Modellspezifikationen und möglichen Einschränkungen für den BMW. Unser Angebot an Getriebe- oder Kupplungsteilen umfasst ausschließlich Produkte von führenden Markenherstellern. Sie sind speziell für unterschiedliche Fahrzeugmodelle und deren Anforderungen entwickelt worden. Absolute Spitzenqualität und perfekter Sitz sind somit gewährleistet. Die für den BMW angebotenen Getriebe- oder Kupplungsteile sind gezielt für die spezifischen Anforderungen der BMW-Fahrzeuge entwickelt.

Unsere hochwertige Getriebe- und Kupplungsteile sind besonders auf folgende BMW-Modelle ausgerichtet:

  • BMW 1
  • BMW 2
  • BMW 3
  • BMW 5
  • BMW 6
  • BMW 7
  • BMW X1
  • BMW X3
  • BMW X5
  • BMW X6
  • BMW Z4

Was ist zu beachten, wenn Du Getriebe- oder Kupplungsteile für den BMW online kaufen möchtest?

Damit Du die richtigen Getriebe- oder Kupplungsteile findest, sollten vorab die folgenden Fragen beantwortet werden:

  • Welche und wie viele Bauteile müssen ersetzt werden?
  • Welche Spezifikationen müssen die jeweiligen Komponenten erfüllen?
  • Werden weitere Materialien für den Wechsel gebraucht?

Viele Getriebe- oder Kupplungsteile sind ist fahrzeugspezifisch, dadurch legen wir Dir nahe, bevor Du ein Getriebe- oder Kupplungsteil für den BMW online kaufst, gleich zu Beginn auf dieser Seite das Fahrzeug vollständig auszuwählen. Auf diese Weise kannst Du die Anzahl der Artikel auf nur die reduzieren, die für das Auto geeignet sind. Ob das ausgesuchte Getriebe- oder Kupplungsteil in das Fahrzeug passt, erfährst Du auf der Artikeldetailseite. Prüfe vor dem Kauf bitte dort noch einmal im unteren Bereich bei "Passende Fahrzeuge", ob es irgendwelche Einschränkungen für das Auto hinsichtlich Baujahr, PR-Nummer, Fahrzeugausstattung, Fahrgestellnummer, Einbauseite usw. gibt. Diese sind bitte zwingend zu beachten.

Achtung! Die Bestellung einiger Getriebe- und Kupplungsteile ist nur mit Fahrgestellnummer möglich. In diesem Fall wende Dich bitte vor dem Kauf an unsere Servicemitarbeiter. Es kann vorkommen, dass innerhalb einer Serie der Autohersteller unterschiedliche Ersatzteile verwendet. Um sicherzugehen, dass für den BMW das ausgewählte Getriebe- oder Kupplungsteil die richtige Wahl ist, kontaktiere bitte vor dem Kauf unseren Kundenservice. Dieser kann anhand der Fahrgestellnummer prüfen, ob sich der Artikel im Fahrzeug verwenden lässt.

Bei der Auswahl unserer Getriebe- und Kupplungsteile setzen wir vor allem auf hohe Qualität, optimale Passgenauigkeit und auf eine lange Lebensdauer. Deshalb führen wir ausschließlich Ersatzteile von renommierten Anbietern. Unsere gelisteten Anbieter besitzen jahrzehntelange Expertise in der Konzeption und Produktion von Autoteilen. Dank kontinuierlicher Weiterentwicklung bieten die Getriebe- und Kupplungsteile eine überzeugende Leistung und übertreffen teilweise sogar die Ansprüche der Autohersteller. Technologische Fortschritte werden ebenfalls integriert. Zahlreiche Fahrzeughersteller verwenden diese Ersatzteile als Erstausrüsterware und bauen sie direkt in ihre Fahrzeuge ein. Einen zusätzlichen Vorteil unserer angebotenen Produkte stellt der Preis dar. Diese sind wesentlich preiswerter als die Originalteile.

Wichtige Teilehersteller für Getriebe- und Kupplungsteile für den BMW sind:

  • AIC
  • Blue Print
  • BorgWarner
  • Corteco
  • Elring
  • Febi Bilstein
  • FTE
  • GSP
  • Herth+Buss
  • LuK
  • Meyle
  • Sachs
  • Sebro
  • Spidan
  • Vaico
  • ZF