Service & Support
Kontaktiere unsere Service-Fachkräfte
Service & Support via WhatsApp
Gratis Versand in DE ab 80€ (exkl. Sperrgut)
1 Monat Widerrufsrecht
Schneller Versand per DHL & UPS
Professionelle Beratung
1

Artikelvergleich

Hochwertige BMW 3 E90 Autolampen günstig online kaufen

Filter hinzufügen
DAYCO APV2844 Riemenspanner Keilrippenriemen BMW F20/21 E90-93 F30-34 F32-36 F10 N47 N57

Art.Nr.: UNI321W832
Hersteller: DAYCO
Teilenummer: APV2844
EAN-Nr.: 8021787053975
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Gewicht [kg]: 1,1
Höhe 1 [mm]: 26,3
Höhe 2 [mm]: 103,2
Riemenscheiben-Ø [mm]: 65,1
Verwendung: Keilrippenriemen
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
66,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
MEYLE Riemenspanner BMW E81 E87 E88 E82 E93 E92 E91 F10 F07 F11 F01-F04 E84 E70 N47 D20

Fahrzeugausstattung und Baujahr beachten!

Art.Nr.: UNI256W472
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 300 903 1121
EAN-Nr.: 4040074264454
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Außendurchmesser [mm]: 55
Breite [mm]: 29
Verwendung: Keilrippenriemen
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
50,25 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
MEYLE Riemenspanner Spannarm E81 E87 E82 E88 E46 E91 E92 E93 E60 E84 E83 E85 N46 B20

Fahrzeugausstattung und angetriebene Aggregate beachten!

Art.Nr.: UNI256W469
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 300 903 1117
EAN-Nr.: 4040074264430
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Außendurchmesser [mm]: 70
Breite [mm]: 26
Verwendung: Keilrippenriemen
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
48,05 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
FEBI Riemenspanner Keilrippenriemen BMW E81 E82 E87 E90-E93 E60 F10 X1 E84 X5 E70 N47 N57

auch für BMW E88 F07 E61 F11 F01 F02 F03 F04 X6 E71 E72 | entspricht OE: 11287800333

Art.Nr.: UNI274W309
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 30440
EAN-Nr.: 4027816304401
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Service Information beachten:
Außendurchmesser [mm]: 55
Betriebsart: automatisch
für OE-Nummer: 11 28 7 800 333
Gehäusematerial: Aluminium
Gewicht [kg]: 0,776
Material Laufrollen: Kunststoff
Verwendung: Keilrippenriemen
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
48,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 2-3 Werktage
In den Warenkorb
INA Riemenspanner Keilrippenriemen BMW E81-88 E90-93 E60 E61 E63 E64 N52 N53 11288624196

Art.Nr.: A02013W954
Hersteller: INA
Teilenummer: 534 0252 10
EAN-Nr.: 4005108515575
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Außendurchmesser [mm]: 70
Breite [mm]: 26
Verwendung: Keilrippenriemen
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
44,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
FEBI 48742 Riemenspanner Keilrippenriemen BMW E82 E88 E90 E91 E92 E93 N54 N55 11287582946

Art.Nr.: UNI584W136
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 48742
EAN-Nr.: 4027816487425
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Service Information beachten:
Außendurchmesser [mm]: 70
Betriebsart: automatisch
für OE-Nummer: 11 28 7 582 946
Gehäusematerial: Aluminium
Gewicht [kg]: 1,06
Material Laufrollen: Kunststoff
Verwendung: Keilrippenriemen
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
57,75 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 2-3 Werktage
In den Warenkorb
FEBI Riemenspanner Keilrippenriemen BMW E46 E90 E91 E92 E60 E61 E63 X3 E83 X5 E53 M47 M57

auch für BMW 7er E65 E66 E67 | entspricht BMW OE-Nr.: 11287786880

Art.Nr.: UNI074W194
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 27373
EAN-Nr.: 4027816273738
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Betriebsart: automatisch
Breite [mm]: 40
Gehäusematerial: Metall
Gewicht [kg]: 0,870
Verwendung: Keilrippenriemen
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
42,45 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 2-3 Werktage
In den Warenkorb
FEBI Riemenspanner Keilrippenriemen BMW E81 E82 E87 E90-93 E60 X1 E84 X3 E83 N51 N52 N53

auch für BMW E88 E61 E63 E64 E65 E66 E67 X5 E70 Z4 E85 E86 E89

Art.Nr.: UNI174W226
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 28708
EAN-Nr.: 4027816287087
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Service Information beachten:
Außendurchmesser [mm]: 70
Betriebsart: automatisch
für OE-Nummer: 11 28 8 624 196
Gehäusematerial: Aluminium
Gewicht [kg]: 0,772
Material Laufrollen: Kunststoff
Verwendung: Keilrippenriemen
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
53,05 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 2-3 Werktage
In den Warenkorb
FEBI Riemenspanner Keilrippenriemen BMW E81 E87 E88 E46 E90 E91 E60 X1 E84 N40 N42 N45 N46

auch für BMW X3 E83 Z4 E85

Art.Nr.: UNI274W111
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 30121
EAN-Nr.: 4027816301219
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Service Information beachten:
Außendurchmesser [mm]: 70
Betriebsart: automatisch
Gehäusematerial: Aluminium
Gewicht [kg]: 0,875
Material: Aluminium
Material Laufrollen: Kunststoff
Verwendung: Keilrippenriemen
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
48,75 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 2-3 Werktage
In den Warenkorb
INA Riemenspanner Keilrippenriemen BMW E46 E90 E91 E92 E60 E61 E63 E64 E65-67

entspricht BMW OE-Nummer: 11 28 7 807 021

Art.Nr.: A02013W506
Hersteller: INA
Teilenummer: 531 0783 10
EAN-Nr.: 4005108490599
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Breite [mm]: 26
Durchmesser [mm]: 70
Verwendung: Keilrippenriemenspannung
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
38,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
INA 534050510 Riemenspanner Keilrippenriemen BMW E90/91/92/93 F10/11 F01 X1 X5 N47 N57

Art.Nr.: UNI711W718
Hersteller: INA
Teilenummer: 534 0505 10
EAN-Nr.: 4005108956866
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Außendurchmesser [mm]: 65,2
Breite [mm]: 26
Verwendung: Keilrippenriemen
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
78,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
FEBI Riemenspanner Keilrippenriemen BMW 1er E87 3er E90 E91 E92 M47 N47 M57 11287790447

Art.Nr.: UNI374W456
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 32248
EAN-Nr.: 4027816322481
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Service Information beachten:
Außendurchmesser [mm]: 64
Betriebsart: automatisch
Gehäusematerial: Aluminium
Gewicht [kg]: 0,57
Material Laufrollen: Kunststoff
Verwendung: Keilrippenriemen
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
46,05 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 2-3 Werktage
In den Warenkorb

Welche Rolle spielen Autolampen im BMW 3 E90?

Eine funktionsfähige Autobeleuchtung ist wichtig, da sie die Sichtverhältnisse verbessert und die Sichtbarkeit erhöht. Dies steigert daher nicht nur die Verkehrssicherheit, sondern trägt auch dazu bei, sich im Fahrzeuginneren besser zurechtzufinden. Spezielle Beleuchtungselemente wie Blinker und Bremslichter zeigen die Fahrabsichten des Fahrers für andere sichtbar an. Insgesamt gibt es Autolampen im BMW 3 E90 für die nachstehenden Beleuchtungssituationen:

  • Scheinwerfer vorne mit Abblendlicht, Fernlicht, Tagfahrlicht, Nebelscheinwerfer
  • Rückleuchten in Form von Rücklichtern, Bremslichtern, Rückfahrlicht und Nebelschlussleuchte
  • Blinker für vorne, hinten und manchmal auch seitlich
  • Innenbeleuchtung, Handschuhfachbeleuchtung, Kofferraumbeleuchtung
  • Kennzeichenbeleuchtung
  • Heckleuchten für Anhänger
  • Positionslichter für schlecht beleuchtete Parkmöglichkeiten

Welche Ursachen haben defekte Autolampen und an welchen Symptomen erkennt man dies?

Autolampen werden bei jeder Fahrt genutzt. Bauweisebedingt sind sie nur auf eine bestimmte Anzahl von Betriebsstunden ausgelegt. Wie lange die Lebensdauer ist, hängt von der Bauart ab. Für alle gilt jedoch: Je mehr man fährt, umso schneller erreichen sie ihr Ende. Das macht sich meistens durch ein durchgebranntes Leuchtmittel bemerkbar. Folglich ist das Durchbrennen die wesentliche Ursache für den Ausfall einer Autolampe. Hierbei kann es sich einerseits um Materialermüdung, beispielsweise des Filamentdrahts, andererseits um durch Feuchtigkeit oder beschädigte Kabel verursachte Kurzschlüsse handeln. Feuchtigkeit kann neben Kurzschlüssen zusätzlich zu Korrosion der Kontakte oder Kabel im Scheinwerfer führen. Des Weiteren verkürzt sich durch Spannungsspitzen die Lebensdauer der Autolampen. Zusätzlich können mechanische Beschädigungen durch Erschütterungen verursacht werden. Zu guter Letzt kann auch eine überhöhte Wärmezufuhr den Defekt von Autolampen verursachen. Das geschieht, wenn Leuchtmittel mit zu hoher Leistung verwendet werden, für die das Fahrzeug nicht ausgelegt ist.

Eine defekte Autolampe kann man leicht daran erkennen, dass sie nicht mehr funktioniert oder in neueren Fahrzeugen eine Warnmeldung im Armaturenbrett angezeigt wird. Man merkt häufig allerdings vorab bereits Anzeichen, welche auf eine kaputte Autolampe hindeuten:

  • Flackern: Eine flackernde oder unregelmäßig leuchtende Autolampe kann Anzeichen eines nahenden Ausfalls sein.
  • Schwaches Licht: Ein Leuchtmittel, das deutlich schwächer leuchtet, kann ein Hinweis auf eine Beschädigung oder einen bevorstehenden Ausfall sein.

In diesen Fällen ist ein Austausch sinnvoll. Leuchtet die neue Autolampe nach dem Einbau nicht, könnte ein Schaden am Scheinwerfer vorliegen, der dann ersetzt werden muss.

Was unterscheidet die verschiedenen Autolampen voneinander?

Der wichtigste Unterschied bei Autolampen besteht in ihrer Technologie. Folgende Typen werden unterschieden:

  • Halogenlampen
  • Xenonlampen
  • LED-Lampen
  • Laserlicht

In den meisten Autos werden Halogenlampen eingesetzt, unter anderem, weil sie sehr kostengünstig sind. Sie haben als wichtigsten Bestandteil einen Glaskolben, der ein Halogengas wie Jod oder Brom beinhaltet. Strom sorgt dafür, dass der im Kolben befindliche Wolfram-Filamentdraht glühend hell erstrahlt. Im Unterschied dazu gibt es in Xenonlampen statt des Filamentdrahts zwei Elektroden aus Wolfram, zwischen denen, durch eine vom Vorschaltgerät erzeugte Spannung, ein Lichtbogen entsteht. Durch den Lichtbogen wird das im Glaskolben enthaltene Xenongas und die Metallhalogenide entzündet, wodurch ein helles und intensives Licht entsteht. Obgleich sie teurer sind, zeichnen sie sich gegenüber Halogenlampen durch eine verbesserte Lichtausbeute und längere Lebensdauer aus.

Zunehmend häufiger kommen in Autoscheinwerfern LED-Lampen zum Einsatz. Dank ihrer Energieeffizienz, hohen Lichtausbeute und langen Lebensdauer bieten LEDs im Vergleich zu anderen Autolampen viele Vorteile, auch wenn ihre Anschaffungskosten höher sind. Die neueste Technologie bei Autolampen ist das Laserlicht. Auch dieses Lichtsystem bietet eine herausragende Lichtperformance und Reichweite. Laserlicht wird aufgrund seiner hohen Kosten derzeit jedoch nur selten genutzt.

Ein weiterer Unterschied liegt in der Lampenart. In der Regel sind der Anwendungsbereich und die geforderte Lichtstärke ausschlaggebend für die Art der eingesetzten Lampen. Hier findest Du eine Übersicht der gängigsten Lampenarten, zu welcher Technologie sie gehören und wozu sie verwendet werden:

Halogenlampen:

  • H1: Eine Halogenlampe, die hauptsächlich für Abblend- und Fernlicht eingesetzt wird.
  • H3: Eine Halogenleuchte, die typischerweise für den Einsatz in Nebelscheinwerfern ausgelegt ist.
  • H4: Ein kombiniertes Halogenleuchtmittel, das sowohl als Abblendlicht sowie auch als Fernlicht dient.
  • H7: Eine Halogenlampe, die häufig für Fern- und Abblendlicht zum Einsatz kommt.
  • H8, H11: Halogenglühlampen, die gewöhnlich in Nebelscheinwerfern genutzt werden.
  • HIR2: Eine Halogen-Infrarot-Reflektorlampe, die in Hauptscheinwerfern verwendet wird.
  • HB3, HB4: Die für diverse Fahrzeuge speziell entwickelte Halogenleuchten für Fernlicht und Abblendlicht.

Weitere Glühlampen:

  • P21W: Eine 21-Watt-Glühlampe, die sowohl in Bremslichtern als auch in Blinklichtern Verwendung findet.
  • PY21W: Eine gelbe 21-Watt-Glühlampe, eingesetzt für Blinker.
  • P21/5W: Eine Glühlampe mit doppeltem Glühfaden, die in Rücklichtern und Bremslichtern verwendet wird.
  • R5W: Eine 5-Watt-Glühlampe, die typischerweise in Rück- und Standlichtern genutzt wird.
  • W5W: Eine 5-Watt-Glühlampe, die oft in Standlichtern und Seitenblinkern verwendet wird.
  • T4W: Eine 4-Watt-Glühbirne, die üblicherweise sowohl in Innen- als auch in Nummernschildleuchten Anwendung findet.
  • C5W: Eine 5-Watt-Soffittenlampe, die üblicherweise in Kennzeichen- und Innenbeleuchtungen verwendet wird.
  • R10W: Eine 10-Watt-Glühlampe, die in Rücklichtern verwendet wird.
  • WY16W: Eine gelbe 16-Watt-Glühbirne, die für den Einsatz in Blinklichtern gedacht ist.
  • W1,2W: Kleine Glühlampe zur Beleuchtung von Kontrollleuchten und Armaturen.
  • C10W: Eine 10-Watt-Soffittenlampe für die Kennzeichen- und Innenbeleuchtungen.

Xenonlampen (Gasentladungslampen):

  • D1S, D2S, D3S, D4S, D8S: Xenonlampen, die in den Hauptscheinwerfern für intensives helles Licht sorgen. Die verschiedenen Arten unterscheidet man hauptsächlich durch Bauform und Anschluss.
  • D3R, D4R: Diese Xenonlampen mit einer speziellen Abschirmung wurden für die Reflektorscheinwerfer entwickelt.

LED-Lampen:

  • PSY24W, PSX24W: LED-Leuchten, die häufig in Tagfahrleuchten und Blinkleuchten Einsatz finden.

Autolampen im BMW 3 E90 tragen zusammengefasst zur besseren Sicht und erhöhter Fahrsicherheit bei sowie einer besseren Kommunikation zwischen den Verkehrsteilnehmern. Wesentlich ist, dass die Leuchtmittel dem jeweiligen Fahrzeug angepasst sind. Bei W+S Autoteile wirst Du hierzu fündig. Wir bieten eine sorgfältig gewählte Auswahl an Autolampen von führenden Markenherstellern. Höchste Qualität und Passgenauigkeit sind damit garantiert.

Was ist zu beachten, wenn Du Autolampen kaufen möchtest?

Es ist grundsätzlich festzuhalten, dass ausschließlich die entsprechende Autolampe im BMW 3 E90 ersetzt werden muss, die beschädigt ist. Den Autolampenwechsel kannst Du bei den gängigsten Glühlampen selbst vornehmen. Um für den BMW 3 E90 die richtigen Autolampen zu kaufen, sind folgende Faktoren wichtig:

  • Bauart: Halogen, Xenon, LED
  • Lampenart
  • Sockelausführung
  • Verwendung: vorne, hinten, im Auto etc.
  • Gegebenenfalls die Farbtemperatur: Das Licht wird mit einer erhöhten Kelvinzahl heller und bläulicher

Im Benutzerhandbuch des Fahrzeugs findest Du Informationen darüber, welche Autolampen für das Auto geeignet sind.

Eine Umrüstung der Halogenscheinwerfer auf Xenon- oder LED-Technologie ist im Grunde genommen möglich, allerdings äußerst zeitintensiv und komplex. Darüber hinaus droht ein Erlöschen der Betriebserlaubnis bei Einsatz von nicht zugelassenen Leuchtmitteln oder anderen Lichtkomponenten. Wenn jemand ein helles LED-Licht in seinen Halogenscheinwerfern haben möchte, ohne diesen vollständig zu ersetzen, für den sind die besonders lichtstarken Halogenlampen, beispielsweise aus der Osram Night Breaker Serie, mit Straßenzulassung eine empfehlenswerte Option. Diese Leuchtmittel erzeugen bis zu 20% weißeres Licht und weisen dadurch eine bis zu 200% höhere Leuchtkraft auf.

Unsere Prioritäten bei der Auswahl von Autolampen sind eine sehr hohe Qualität und eine lange Lebensdauer. Daher führen wir nur qualitativ hochwertige Leuchtmittel und passendes Zubehör bekannter Markenhersteller. Alle von uns angebotenen Hersteller haben jahrelange Erfahrungen im Produzieren und Entwickeln von Leuchtmitteln. Ihre Produkte werden stetig weiterentwickelt und sorgen dafür, dass sie den Anforderungen der Autohersteller mehr als genügen. Sie berücksichtigen ebenfalls technologische Innovationen. Zahlreiche Kfz-Produzenten integrieren diese Autolampen in der Erstausstattung in ihre Autos.

Wichtige Hersteller für Autolampen und Zubehör für den BMW 3 E90 sind:

  • AIC
  • Osram
  • Philips

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Dabei teilen wir Informationen mit unseren Partnern für soziale Medien, Werbung und Analysen. Einige Cookies sind essenziell, andere dienen der Analyse und Werbung (personalisiert und nicht-personalisiert). Deine Zustimmung zu nicht essenziellen Cookies bzw. mobilen Anzeigenkennungen kannst Du in den Cookie-Einstellungen erteilen oder ablehnen. Cookies werden nur nach Deiner Zustimmung gesetzt, die Du jederzeit anpassen kannst.