Artikelvergleich
ABS-Sensoren, auch als Raddrehzahlsensoren bekannt, sind wichtige Bestandteile des Antiblockiersystems (ABS) in einem Kraftfahrzeug. Sie registrieren die Drehzahl der Räder während der Fahrt und leiten diese Information an das ABS-Steuergerät weiter. Dementsprechend nimmt das ABS-System wahr, ob ein oder mehrere Räder blockieren, also ihre Drehzahl im Verhältnis zur Fahrzeuggeschwindigkeit zu stark abnimmt. In diesem Fall greift das System ein, um den Bremsdruck zu regulieren und eine Blockade der Räder zu vermeiden. Dies führt dazu, dass der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug behält und die Wahrscheinlichkeit des Schleuderns oder Ausbrechens wird gesenkt.
Außerdem finden diese Sensoren Anwendungen in weiteren Fahrassistenzsystemen, etwa im ESP oder bei der Traktionskontrolle (ASR). Die Vielzahl moderner Fahrzeuge sind mit vier Raddrehzahlsensoren ausgestattet – jeweils einer pro Fahrzeugrad. Eine individuelle Überwachung eines jeden Rades garantiert eine präzise Steuerung. Bei älteren oder einfacheren Fahrzeugen ist es möglich, dass gerade einmal zwei Sensoren für die Erfassung der Geschwindigkeit genutzt werden, welche entweder an den beiden Vorder- oder den beiden Hinterrädern montiert sind. ABS-Sensoren unterliegen unterschiedlichen Einflüssen, die zu ihrem Ausfall führen können, darunter:
Ein defekter ABS-Sensor lässt sich anhand verschiedener Anzeichen identifizieren. Am häufigsten äußert sich ein Sensorproblem durch das Aufleuchten der ABS-Warnleuchte. Das System ist dann fehlerhaft und schaltet sich ab. Das führt dazu, dass es bei starkem Bremsen zu blockierten Rädern kommen kann, was die Kontrolle über den Bremsvorgang beeinträchtigt. Ein kaputter Raddrehzahlsensor könnte bei bestimmten Fahrzeugtypen zur Folge haben, dass der Tacho die Geschwindigkeit nicht mehr richtig anzeigt. In einigen Fällen kommt es durch falsche Signale des defekten Sensors auch zu einem abweichenden Bremsverhalten.
Zusammengefasst sorgen Raddrehzahlsensoren dafür, dass die Drehzahl eines jeden Reifens ermittelt wird, sodass das ABS-System das Blockieren der Räder verhindern kann. Um das zu erreichen, müssen die Raddrehzahlsensoren auf das jeweilige Fahrzeug genau abgestimmt sein. W+S Autoteile hat dafür die richtigen Lösungen parat. Unser Expertenteam überprüft dafür sorgfältig alle Modellspezifikationen und mögliche Einschränkungen für den Audi A5. Wir bieten eine sorgfältig gewählte Auswahl an ABS-Sensoren von führenden Markenherstellern. Sie wurden gezielt für die unterschiedlichen Anforderungen der verschiedenen Fahrzeugtypen entwickelt. Überragende Qualität und exakte Passgenauigkeit sind somit gegeben. Die für den Audi A5 angebotenen ABS-Sensoren sind gezielt für die spezifischen Anforderungen der Audi-Fahrzeuge designed.
Um für den Audi A5 den richtigen ABS-Sensor online zu kaufen, sind folgende Faktoren wichtig:
Werden mehrere Raddrehzahlsensoren benötigt oder sind noch Zusatzartikel gewünscht, dann bieten sich unsere fahrzeugspezifischen Produktpakete an. In den Paketen sind zwei oder vier Sensoren und möglicherweise ABS-Sensorringe und/oder Klemmhülsen enthalten.
Jeder Raddrehzahlsensor ist nur für bestimmte Fahrzeuge zutreffend, dadurch legen wir Dir nahe, bevor Du einen ABS-Sensor für den Audi A5 online kaufst, am Anfang dieser Seite eine vollständige Auswahl des Fahrzeugs zu treffen. Auf diese Weise reduzierst Du die Artikelübersicht auf nur passende Artikel für das Auto. Ob der gewählte ABS-Sensor bzw. das entsprechende Set zum Fahrzeug passt, siehst Du auf der Artikeldetailseite. Vor dem Kauf bitte dort noch einmal im Bereich "Passende Fahrzeuge" prüfen, ob es irgendwelche individuellen Vorgaben für das Fahrzeug hinsichtlich Einbauseite, Fahrgestellnummer, Baujahr, PR-Nummer, Produktionsdatum usw. gibt. Diese sind bitte zwingend zu beachten.
Achtung! Für manche Produkte ist eine Bestellung lediglich anhand der Fahrgestellnummer möglich. In diesem Fall wende Dich bitte vor dem Kauf an unsere Servicemitarbeiter. Es kann vorkommen, dass innerhalb einer Serie der Autohersteller unterschiedliche Ersatzteile einsetzt. Damit Du sicher sein kannst, dass für den Audi A5 der ausgewählte ABS-Sensor oder das gewünschte Set zutreffend ist, kontaktiere bitte vor dem Kauf unseren Kundenservice. Dieser kann anhand der Fahrgestellnummer prüfen, ob der Artikel zum Fahrzeug passt.
Bei der Auswahl unserer Raddrehzahlsensoren und dem dazugehörigen Zubehör setzen wir vor allem auf hohe Qualität und Kompatibilität und eine lange Lebensdauer. Darum haben wir ausschließlich Produkte von etablierten Marken im Sortiment. Alle Hersteller in unserem Sortiment verfügen über jahrelange Erfahrung in der Herstellung und Entwicklung von KFZ-Sensoren. Sie entwickeln ihre Produkte immer weiter, so dass die ABS-Sensoren stets die Anforderungen der Autobauer erfüllen, wenn nicht gar übertreffen. Innovation und Technologie sind ebenso Teil ihrer Entwicklungen. Etliche Autobauer bevorzugen diese Hersteller, weswegen viele der Raddrehzahlsensoren als Erstausrüsterware in die Wagen eingebaut werden. Ein zusätzlicher Pluspunkt unserer angebotenen Produkte ist der Preis. Sie erweisen sich als wesentlich preiswerter als die Originalsensoren.
Wichtige Teilehersteller für ABS-Sensoren und Zubehör für den Audi A5 sind: