Artikelvergleich
Verstärkt nutzen Autofahrer in der kalten und nassen Jahreszeit Gummifußmatten im Auto. Durch Gummimatten wird der Fahrgastraum am besten vor Nässe, Matsch, Kies und Streusalz geschützt. Sie verbessern den Komfort als auch die Pflege des Fahrzeugs erheblich. Aufgrund ihrer robusten Gummimischung sind sie äußerst widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit, Schlamm und Schnee, womit sie sich hervorragend für schlechte Wetterverhältnisse eignen. Sie sorgen dafür, dass weder Feuchtigkeit noch Schmutz in den Teppichboden des Fahrzeugs eindringen können. Sie tragen somit dazu bei, dass der Innenraum nicht verschmutzt wird und keine unangenehmen Gerüche entstehen. Gummifußmatten zeichnen sich zusätzlich durch ihre rutschfeste Oberflächenbeschaffenheit aus. Diese sorgt nicht nur für zusätzliche Sicherheit, da die Matten stabil an ihrem Platz bleiben, sondern tragen auch zu einem besseren Halt der Füße des Fahrers bei, insbesondere bei Nässe.
Ebenso lassen sich Gummimatten leicht säubern. Diese Matten sind schnell herauszunehmen und abzuspülen. Zudem trocknen sie rasch und sind damit sehr pflegeleicht. Ferner bieten sie durch ihre maßgenaue Passform einen idealen Schutz für den Fußboden des Fahrzeugs. Viele Modelle sind exakt auf jeweiligen Maße der Fahrzeuge abgestimmt, sodass sie präzise passen und den Fußraum vollständig bedecken. Durch ihre langlebige Materialqualität und Robustheit tragen Gummifußmatten auch dazu bei, den Wiederverkaufswert des Autos zu erhalten, da sie den Fahrzeugboden vor langfristigen Abnutzungsspuren schützen. Optisch sind Auto-Gummimatten vielleicht nicht so attraktiv wie Textilmatten und können aufgrund ihres Materials einen leichten Gummigeruch abgeben, dennoch sind sie bei widrigen Wetterbedingungen unverzichtbar.
Ist eine Gummimatte durchgetreten oder weist Risse auf, verliert sie ihre Schutzeigenschaft, sodass Feuchtigkeit und Schmutz direkt zum Boden des Fahrzeugs gelangen können. Dies führt nicht nur zu einem unsauberen Innenraum, sondern kann auf lange Sicht auch Korrosion und unangenehme Gerüche verursachen. Ein zusätzliches Problem bei ausgedienten Gummifußmatten ist die Minderung der Rutschfestigkeit. Sollte die Matte verschlissen oder defekt sein, könnte sie im Fußraum verrutschen und gegebenenfalls unter die Pedale geraten. Das birgt ein erhebliches Unfallrisiko, da es die Kontrolle über die Pedale beeinflusst und im schlimmsten Fall in einen Unglücksfall münden kann. Risse oder Löcher in der Matte reduzieren ebenfalls den Halt für die Füße, was bei Nässe das Handling erschwert. Abgenutzte oder spröde Matten wirken zudem ungepflegt und beeinträchtigen das Erscheinungsbild des Innenraums. Viele benutzen abgenutzte Matten, trotz ihrer Funktionseinschränkung, noch weiterhin, anstatt sie zu ersetzen. Im Interesse der Sicherheit und Erhaltung des Innenraumzustands ist der rechtzeitige Austausch von abgenutzten Matten ratsam.
Gummifußmatten stellen also zusammengefasst eine funktionelle Ergänzung dar, die den Autoinnenraum sauber hält, die Sicherheit erhöht und den Werterhalt unterstützt. Um dies sicherzustellen, ist es notwendig, dass jede Gummimatte perfekt auf das jeweilige Fahrzeug abgestimmt ist. W+S Autoteile bietet Dir dafür die passenden Lösungen. Unser Expertenteam prüft dafür alle relevanten Modellspezifikationen und Einschränkungen für den Skoda. Unser ausgewähltes Sortiment an Auto-Gummimatten ist von namhaften Markenherstellern. Sie sind darauf abgestimmt, den spezifischen Anforderungen unterschiedlicher Fahrzeugtypen gerecht zu werden. Das bedeutet beste Qualität und präzise Passform sind garantiert. Die für den Skoda angebotenen Gummimatten wurden gezielt für die spezifischen Anforderungen der Skoda-Fahrzeuge ausgelegt.
Bei uns findest Du hochwertige Gummimatten insbesondere für folgende Skoda-Modelle:
Um für den Skoda die richtigen Gummimatten online zu kaufen, sind folgende Faktoren wichtig:
Gummifußmatten sollten passgenau zum Fahrzeug sein, damit sie während der Fahrt nicht verrutschen oder sich unter den Pedalen verklemmen. Ebenso sollten neue Gummimatten die gleichen Befestigungsöffnungen und Befestigungsclips haben wie die alten, so dass sie korrekt und sicher befestigt werden können. Es ist auch auf eine gute Antirutschbeschichtung auf der Unterseite jeder Gummimatte zu achten. Wenn dazu dann noch ein extra Trittschutz bei der Fahrermatte vorhanden ist, dann erfüllt eine Gummifußmatte alle Anforderungen. Am Ende bleibt noch die Frage zu klären, wie viele Gummifußmatten benötigt werden. Unser Sortiment enthält Sets für vorne oder hinten sowie Komplettsätze für vorne und hinten.
Die meisten Gummimatten sind nur für bestimmte Fahrzeuge zugelassen, daher empfehlen wir Dir, bevor Du Gummifußmatten für den Skoda online kaufst, am Anfang dieser Seite das Fahrzeug vollständig auszuwählen. Auf diese Weise reduzierst Du die Artikelübersicht auf nur die, die für das Auto geeignet sind. Ob die jeweiligen Gummifußmatten mit dem Fahrzeug kompatibel sind, siehst Du auf der Artikeldetailseite. Dort im unteren Bereich bei "Passende Fahrzeuge" findest Du möglicherweise noch Einschränkungen für das Auto hinsichtlich Baujahr usw. Diese sind bitte vor dem Kauf abzugleichen.
Die wichtigsten Kriterien unserer Auswahl bei Auto-Gummimatten sind vor allen Dingen herausragende Qualitätsmerkmale, hohe Passgenauigkeit und Langlebigkeit. Deshalb sind unsere Gummimatten nur von bekannten und geschätzten Markenherstellern. Alle Hersteller in unserem Sortiment setzen ihre jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Automatten ein. Ihre ständige Produktentwicklung garantiert, dass die Matten den Anforderungen der Autobauer entsprechen oder diese sogar übertreffen. Technologische Neuerungen finden bei ihnen ebenfalls Beachtung. Ein zusätzlicher Pluspunkt unserer angebotenen Gummimatten ist der Preis. Diese erweisen sich als deutlich günstiger als die Original-Automatten.
Der Hauptteil der in unserem Sortiment geführten Auto-Gummimatten für den Skoda sind vom Hersteller Schönek. Schönek produziert passgenaue Gummifußmatten für über 150 Autotypen, auch für Nutzfahrzeuge. Zudem stellen sie auch Schmutzfänger und Sitzbezüge her. Seit 1952 ist Schönek erfolgreich am Markt und genießt hohes Ansehen in der Automobilbranche. Unter anderem produziert Schönek für namenhafte Fahrzeughersteller wie BMW, VW, Audi, Daimler, Mazda und MAN als Erstausrüster. Sämtliche Auto-Gummimatten werden in Deutschland hergestellt und tragen die ISO 9001 Zertifizierung. Besonders hervorzuheben ist, dass Schönek sogar die Mischung der Rohstoffe selbst herstellt und damit den kompletten Produktionsprozess im eigenen Unternehmen durchführt. Hochwertige Materialwahl ist für das Unternehmen von größter Bedeutung, sodass es Spitzenqualität zu einem vernünftigen Preis bereitstellt.
Die Reinigung erfolgt einfacher als bei Textilmatten. Daher ist nur ein kurzer Zeitaufwand nötig, damit der Innenraum wieder sauber aussieht. Durch das verwendete Material sind sowohl Trockenwäschen als auch Nassreinigungen möglich. Bei Autowaschanlagen sowie an Tankstellen kannst Du an der Mattenwaschanlage sowohl Trocken- als auch Nassreinigungsmethoden nutzen. Alternativ kann man die Gummifußmatten auch mit einem Gartenschlauch abspritzen und bei Bedarf eine Bürste nutzen. Es ist entscheidend, dass die Gummimatte getrocknet ist, bevor sie zurück ins Auto kommt. Dadurch wird verhindert, dass der Fahrzeugboden feucht wird. Alternativ kann die Matte bei Bedarf schnell trocken gereinigt werden. Ein einfaches Ausklopfen und gegebenenfalls Absaugen der Matte reicht dafür aus.