Service & Support
Kontaktiere unsere Service-Fachkräfte
Service & Support via WhatsApp
Gratis Versand in DE ab 80€ (exkl. Sperrgut)
1 Monat Widerrufsrecht
Schneller Versand per DHL & UPS
Professionelle Beratung
1

Artikelvergleich

Hochwertige Porsche Bremsflüssigkeiten günstig online kaufen

Filter hinzufügen
123 ... 5
HELLA 6PU013122-671 Sensor Nockenwellensensor VW Passat B6 B7 Golf 4 AUDI A3 8P SEAT SKODA

für viele verschiedene Modelle passend

Art.Nr.: UNI133W003
Hersteller: HELLA
Teilenummer: 6PU 013 122-671
EAN-Nr.: 4082300787436
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Gemischaufbereitung
Sensorart: Hallsensor
Verwendung: Nockenwelle
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
26,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
BOSCH 0232101024 Nockenwellensensor AUDI A3 A4 SEAT SKODA VW Golf 4 Passat

auch für TT A8 TOUAREG | Einschränkung beachten!

Art.Nr.: UNI214W041
Hersteller: BOSCH
Teilenummer: 0 232 101 024
EAN-Nr.: 3165143092866
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Gemischaufbereitung
Verwendung: Nockenwelle
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
65,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
FEBI 36115 Nockenwellensensor AUDI A3 8P SEAT Leon SKODA Octavia 2 VW Golf 5 T5 1.9 TDI

Art.Nr.: UNI574W885
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 36115
EAN-Nr.: 4027816361152
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Gemischaufbereitung
Anschlussanzahl: 3
Gewicht [kg]: 0,035
Kabellänge [mm]: 270
Länge [mm]: 350
Verwendung: Nockenwelle
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
38,25 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 2-3 Werktage
In den Warenkorb
BREMI Nockenwellensensor VW Passat B5 AUDI A4 B5 B6 B7 A6 C5 SKODA Superb 1 1.9/2.0 TDI

Art.Nr.: UNI711W470
Hersteller: BREMI
Teilenummer: 60442
EAN-Nr.: 4017534210320
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Gemischaufbereitung
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Kabel
Gehäusefarbe: schwarz
Sensorart: Induktivsensor
Verwendung: Nockenwelle
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
24,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
Nockenwellensensor für VW Golf 5 6 2.0 GTI AUDI A3 A4 Leon 2 Octavia 2 2.0 06C905163B

Art.Nr.: A18711W283
Hersteller: OE-CULT
Teilenummer: 06C 905 163 B
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Gemischaufbereitung
Verwendung: Nockenwelle
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
21,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
FEBI 37510 Nockenwellensensor VW Golf 4 5 6 Polo SEAT Ibiza 2 3 4 Leon SKODA Fabia 1 2 1.4

auch für SEAT Mii SKODA Citigo VW Up 1.0

Art.Nr.: UNI674W901
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 37510
EAN-Nr.: 4027816375104
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Gemischaufbereitung
Anschlussanzahl: 3
für OE-Nummer: 036 907 601 E
Gewicht [kg]: 0,035
Verwendung: Nockenwelle
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
32,05 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 2-3 Werktage
In den Warenkorb
FEBI 37027 Nockenwellensensor AUDI A3 A4 B5 SEAT Leon SKODA Octavia 1 VW Golf 4 T5 Touran

Art.Nr.: UNI674W571
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 37027
EAN-Nr.: 4027816370277
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Gemischaufbereitung
Abmessungen beachten:
Anschlussanzahl: 3
Gewicht [kg]: 0,09
Länge [mm]: 149
Verwendung: Nockenwelle
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
28,05 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 2-3 Werktage
In den Warenkorb
HERTH+BUSS ELPARTS Nockenwellensensor für SEAT IBIZA III SKODA FABIA I VW POLO

auch für CORDOBA FABIA II ROOMSTER | Motorcode beachten

Art.Nr.: UNI423W772
Hersteller: HERTH+BUSS ELPARTS
Teilenummer: 70630037
EAN-Nr.: 4026736431938
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Gemischaufbereitung
Anschlussanzahl: 3
Kabellänge [mm]: 445
Spannung [V]: 12
Verwendung: Nockenwelle
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
27,85 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 2-3 Werktage
In den Warenkorb
FEBI 39869 Nockenwellensensor VW Golf 5 6 T5 T6 AUDI A3 A4 SEAT Leon Octavia 2 1.6/2.0 TDI

Art.Nr.: UNI874W607
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 39869
EAN-Nr.: 4027816398691
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Gemischaufbereitung
Anschlussanzahl: 3
Gewicht [kg]: 0,05
Kabellänge [mm]: 270
Länge [mm]: 350
Verwendung: Nockenwelle
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
25,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
MEYLE Nockenwellensensor VW Golf 6 Passat B6 AUDI A3 8P A4 B6 B7 A6 C5 C6 SEAT 06C905163B

Art.Nr.: UNI116W582
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 114 810 0004
EAN-Nr.: 4040074274521
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Gemischaufbereitung
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Dichtring
Sensorart: Hallsensor
Verwendung: Nockenwelle
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
20,25 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
MEYLE Nockenwellensensor VW Golf 4 5 6 AUDI SEAT Ibiza 2 3 4 SKODA Fabia 1 2 036907601E

Art.Nr.: UNI365W247
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 100 899 0093
EAN-Nr.: 4040074620670
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Instrumente, Gemischaufbereitung
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Dichtring
Sensorart: Hallsensor
Verwendung: Drehzahl, Nockenwelle
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
25,85 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
MEYLE Nockenwellensensor VW Golf 7 8 Passat B7 B8 AUDI A3 A4 A6 SEAT Leon SKODA 05E907601D

Art.Nr.: UNI365W130
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 100 810 0010
EAN-Nr.: 4040074248492
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Gemischaufbereitung
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Dichtring
Sensorart: Hallsensor
Verwendung: Nockenwelle
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
24,25 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
123 ... 5

Warum ist Bremsflüssigkeit wichtig im Porsche?

Mit der Bremsflüssigkeit wird die Kraft vom Bremspedal an die Radbremsen übertragen. Dabei verwandelt der Bremskraftverstärker die "Fußkraft" in hydraulischen Druck und leitet ihn durch die mit Bremsflüssigkeit gefüllten Bremsleitungen. Beim Einsatz von Bremsflüssigkeiten kommt es auf die Siedepunkte und Viskosität an. Als Siedepunkt wird tatsächlich die Temperatur bezeichnet, bei der die Bremsflüssigkeit zu kochen beginnt. Die Wärme, die beim Bremsen entsteht, wird an die Bremsleitungen weitergegeben. Auf diese Weise kann sich die Bremsflüssigkeit aufheizen. Im Falle des Siedens reduziert sich die Bremsleistung signifikant, da die Entstehung von Dampfblasen eine Minderung des hydraulischen Drucks bewirkt.

Die Differenzierung des Siedepunkts erfolgt zwischen Trocken- und Nasssiedepunkt. Mit dem Trockensiedepunkt ist die Bremsflüssigkeit in ihrem Originalzustand gemeint, wenn sie ganz frisch in die Bremsleitungen eingefüllt ist. Im Laufe der Zeit nimmt die Bremsflüssigkeit über die Bremsleitungen Wasser auf, wodurch sie verwässert wird. Somit verringert sich der Siedepunkt, weil Wasser schneller kocht als Bremsflüssigkeit. Man spricht dann vom Nasssiedepunkt. Je höher beide Werte sind, umso besser ist die Bremsflüssigkeit. Die jährliche Prüfung des Wasseranteil ist erforderlich, da die Bremsflüssigkeit ab einem Wasseranteil von 3,5% erneuert werden sollte.

Der Begriff Viskosität steht für die Zähflüssigkeit. Je höher der Wert liegt, desto dickflüssiger die Bremsflüssigkeit. Bei Fahrzeugen mit ESP-System ist ein möglichst geringer Wert vorteilhaft, da die Flüssigkeit durch winzige Öffnungen fließen muss. Je flüssiger die Bremsflüssigkeit, desto problemloser geht es und desto unmittelbarer reagiert das Bremssystem auf die Druckveränderungen.

Welche Unterschiede gibt es bei Bremsflüssigkeiten?

Viskosität und Siedepunkte sind von der US-amerikanischen Behörde für Transport (Department of Transportation = DOT) in verschiedene Typen unterteilt worden. Deshalb beginnen die Kennzeichnungen immer mit DOT, wie zum Beispiel die Bremsflüssigkeit DOT 4 oder DOT 5.1. Bremsflüssigkeiten werden in folgende Typen klassifiziert:

Bremsflüssigkeit DOT 3:

  • 205 °C trocken
  • 140 °C nass
  • 1.500 Viskosität
  • Kommt primär nur noch in älteren Autos zum Einsatz

Bremsflüssigkeit DOT 4:

  • 230 °C trocken
  • 155 °C nass
  • 1.800 Fließgeschwindigkeit
  • Wird in den meisten modernen Fahrzeugen verwendet
  • Angepasste Varianten der Bremsflüssigkeit DOT 4 mit geringerer Viskosität existieren für Autos mit ABS und ESP. Diese werden als DOT4 Plus, DOT4 Pro oder DOT4 HP bezeichnet.

Bremsflüssigkeit DOT 5.1:

  • 260 °C trocken
  • 180 °C nass
  • 900 Fließgeschwindigkeit
  • Dieser optimierte Typ hat die Fähigkeit, sich mit Wasser zu verbinden, ohne dass eine zu starke Absenkung des Siedepunkts erfolgt.
  • Daher ist das DOT 5.1 gut für extreme Fahrbedingungen wie bspw. im Rennsport geeignet.

Neben der Viskosität und den Siedepunkten sind abgesehen von der Temperaturbeständigkeit weitere Faktoren bei der Bremsflüssigkeit zu berücksichtigen. Temperaturunterschiede dürfen sich nicht auf die Funktion der Flüssigkeit auswirken. Zudem muss Korrosionsschutz enthalten sein, um den Verschleiß der betroffenen Bauteile zu minimieren.

Zusammengefasst leitet die Bremsflüssigkeit den Bremsdruck zu den Rädern weiter und aktiviert dadurch die Bremsen im Porsche. Hierfür sollte die Bremsflüssigkeit mit dem jeweiligen Fahrzeug kompatibel sein. Ob Du eine DOT 3, DOT 4, DOT 5 oder DOT 5.1 Bremsflüssigkeit benötigst, mit hohem oder niedrigem Siedepunkt oder in einer speziellen Hochleistungsvariante - W+S Autoteile bietet Dir dafür die passenden Lösungen. Unser Angebot an Bremsflüssigkeiten umfasst ausschließlich Produkte von führenden Markenherstellern. Das bedeutet beste Qualität und eine sehr gute Kompatibilität sind garantiert.

Bei uns findest Du hochwertige Bremsflüssigkeiten insbesondere für folgende Porsche-Modelle:

  • Porsche 911
  • Porsche Boxster
  • Cayenne
  • Panamera
  • Taycan

Was solltest Du berücksichtigen, wenn Du eine Bremsflüssigkeit für den Porsche online kaufen und austauschen möchtest?

Grundsätzlich muss darauf geachtet werden, dass die neue Bremsflüssigkeit denselben Spezifikationen und Herstellerfreigaben entspricht wie die bisher verwendete. Hierbei musst Du nicht unbedingt die gleiche Marke verwenden. Um für den Porsche die richtige Bremsflüssigkeit online zu kaufen, sind folgende Faktoren wichtig:

  • DOT-Klassifikation
  • Herstellerfreigabe
  • Menge

Im Benutzerhandbuch des Fahrzeugs steht die für das Auto passende Bremsflüssigkeit mit der benötigten Mengenangabe.

Die wichtigsten Kriterien unserer Auswahl bei Bremsflüssigkeiten sind vor allen Dingen herausragende Qualitätsmerkmale und Kompatibilität. Deshalb bieten wir ausschließlich Produkte von etablierten Marken. Unsere gelisteten Anbieter besitzen jahrzehntelange Expertise in der Konzeption und Produktion von Bremsflüssigkeiten. Ihre Produkte werden stetig weiterentwickelt und sorgen dafür, dass sie den Anforderungen der Autohersteller mehr als genügen. Auch Innovationen von Technologien werden von ihnen berücksichtigt. Viele Automobilproduzenten greifen auf diese Bremsflüssigkeiten in der Erstausstattung zurück.

Wichtige Teilehersteller für Bremsflüssigkeiten für den Porsche sind:

  • ATE
  • Brembo
  • Castrol
  • Ferodo
  • Textar

Kleine Undichtigkeiten, unter anderem durch verschlissene Bremsleitungen, können zu einem Verlust der Bremsflüssigkeit führen. Das und ein zu hoher Wasseranteil haben Auswirkungen auf die Bremsleistung, die dadurch nachlässt. Aufgrund dessen empfiehlt der ADAC, die Bremsflüssigkeit jedes Jahr zu kontrollieren und alle zwei Jahre einen kompletten Wechsel vorzunehmen. Das betrifft vor allem die Fahrzeuge, die in der Zeit wenig gefahren wurden und ältere Fahrzeuge, die mit DOT 3 unterwegs sind. Aber auch bei neueren Fahrzeugen ist ein regelmäßiger Check des Wassergehaltes und des Füllstandes erforderlich. Zu viel Wasser in der Bremsflüssigkeit kann die Bildung von Rost fördern, was man auf jeden Fall verhindern sollte.

Während des Bremsflüssigkeitswechselns besteht die Möglichkeit, dass Luft in das Bremssystem gelangt. Die Entfernung der Luft durch Entlüften ist somit vor der Inbetriebnahme unbedingt erforderlich. Zusätzlich sollte man mit der Bremsflüssigkeit vorsichtig umgehen. Weil sie sowohl giftig als auch ätzend ist, sollte ein Kontakt mit der Haut, Lack oder anderen Bauteilen vermieden werden. Falls es dennoch dazu kommt, sind die betroffenen Stellen so schnell wie möglich zu säubern. Die alte Bremsflüssigkeit und der Behälter sind anschließend fachgerecht zu entsorgen. Beides fällt unter die Kategorie Sondermüll. Wem das zu heikel ist, lässt den Bremsflüssigkeitswechsel am besten von einer Werkstatt durchführen.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Dabei teilen wir Informationen mit unseren Partnern für soziale Medien, Werbung und Analysen. Einige Cookies sind essenziell, andere dienen der Analyse und Werbung (personalisiert und nicht-personalisiert). Deine Zustimmung zu nicht essenziellen Cookies bzw. mobilen Anzeigenkennungen kannst Du in den Cookie-Einstellungen erteilen oder ablehnen. Cookies werden nur nach Deiner Zustimmung gesetzt, die Du jederzeit anpassen kannst.