Service & Support
Kontaktiere unsere Service-Fachkräfte
Service & Support via WhatsApp
Gratis Versand in DE ab 80€ (exkl. Sperrgut)
1 Monat Widerrufsrecht
Schneller Versand per DHL & UPS
Professionelle Beratung
1

Artikelvergleich

Pfand - {[ basketItem.itemTitle ]}
Anzahl: {[ basketItem.quantity ]}
{[ formatPrice(basketItem.price * basketItem.quantity, basket.currency) ]} ({[ formatPrice(basketItem.price, basket.currency) ]})
Zwischensumme:
{[ formatPrice(basket.costOfGoods, basket.currency) ]}
Keine Artikel im Warenkorb

Hochwertige Peugeot Motoröle günstig online kaufen

Filter hinzufügen
123 ... 40
ZIMMERMANN Bremsbeläge CITROEN Jumper PEUGEOT Boxer FIAT Ducato vorne

Inkl. Warnkontaktkabel | für Felgengröße: 15 Zoll

Art.Nr.: UNI913W685
Hersteller: ZIMMERMANN
Teilenummer: 24468.190.1
WVA-Nummer: 24468
Mengeneinheit: Satz
Baugruppe: Bremsanlage
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: Foto entspricht Lieferumfang
Breite [mm]: 169
Bremssystem: BREMBO
Dicke/Stärke [mm]: 19
Höhe [mm]: 62
Prüfzeichen: ECE R90 APPROVED
Verschleißwarnkontakt: inkl. Verschleißwarnkontakt
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
46,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
ZIMMERMANN Bremsbeläge + Wako CITROEN Jumper FIAT Ducato PEUGEOT Boxer vorne

nur für Fahrzeuge mit Nutzlast 2,0t und 16 Zoll Felgen

Art.Nr.: UNI913W811
Hersteller: ZIMMERMANN
Teilenummer: 24466.190.2
EAN-Nr.: 4250238757672
WVA-Nummer: 24466
Mengeneinheit: Satz
Baugruppe: Bremsanlage
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: Foto entspricht Lieferumfang, mit Feder
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Schrauben
Breite [mm]: 170
Bremssystem: BREMBO
Dicke/Stärke [mm]: 19
Höhe [mm]: 69
Prüfzeichen: ECE R90 APPROVED
Verschleißwarnkontakt: inkl. Verschleißwarnkontakt
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
57,15 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
TEXTAR 2355402 Bremsbeläge AUDI A1 A3 A4 A6 SEAT SKODA VW GOLF 3 4 5 6 hinten 8E0698451K

Art.Nr.: A18513W295
Hersteller: TEXTAR
Teilenummer: 2355402
EAN-Nr.: 4019722265587
WVA-Nummer: 20961
Mengeneinheit: Satz
Baugruppe: Bremsanlage
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Zubehör
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Bremssattelschrauben
Montageinformation beachten:
Breite [mm]: 87
Bremssystem: Lucas
Dicke/Stärke [mm]: 17,2
Einbauposition: Hinterachse
Gewicht [kg]: 1
Höhe [mm]: 53
Verpackungsbreite [cm]: 8,2
Verpackungshöhe [cm]: 7,3
Verpackungslänge [cm]: 9,5
Verschleißwarnkontakt: nicht für Verschleißwarnanzeiger vorbereitet
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
24,45 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
ZIMMERMANN Bremsbeläge + Wako für FIAT 500 / C 312 PUNTO / EVO 199 vorne

inkl. WARNKONTAKTKABEL

Art.Nr.: UNI123W260
Hersteller: ZIMMERMANN
Teilenummer: 25429.180.2
WVA-Nummer: 25429
Mengeneinheit: Satz
Baugruppe: Bremsanlage
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: Foto entspricht Lieferumfang
Breite 1 [mm]: 149
Bremssystem: ATE
Dicke/Stärke [mm]: 18
Höhe 1 [mm]: 53
Prüfzeichen: ECE R90 APPROVED
Verschleißwarnkontakt: inkl. Verschleißwarnkontakt
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
46,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
TEXTAR Bremsbeläge Bremsbelagsatz + Wako Jumper Scudo Expert Proace vorne

Art.Nr.: UNI513W788
Hersteller: TEXTAR
Teilenummer: 2459501
EAN-Nr.: 4019722290152
WVA-Nummer: 24595
Mengeneinheit: Satz
Baugruppe: Bremsanlage
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Zubehör
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Bremssattelschrauben
Breite [mm]: 162,2
Bremssystem: Lucas
Dicke/Stärke [mm]: 18,3
Gewicht [kg]: 2
Höhe [mm]: 66,8
Verpackungsbreite [cm]: 12
Verpackungshöhe [cm]: 8,3
Verpackungslänge [cm]: 17
Verschleißwarnkontakt: mit integriertem Verschleißwarnkontakt
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
53,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
ZIMMERMANN Bremsbeläge FIAT 500L (351_ 352_) 0.9 1.4 1.3/1.6 D OPEL Corsa D 1.3 CDTI vorne

Art.Nr.: UNI123W440
Hersteller: ZIMMERMANN
Teilenummer: 24549.190.2
WVA-Nummer: 24549
Mengeneinheit: Satz
Baugruppe: Bremsanlage
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: Foto entspricht Lieferumfang, mit Gleitblech
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Schrauben
Breite [mm]: 137
Bremssystem: BENDIX-BOSCH
Dicke/Stärke [mm]: 19
Höhe [mm]: 58
Prüfzeichen: ECE R90 APPROVED
Verschleißwarnkontakt: mit akustischer Verschleißwarnung
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
42,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
ZIMMERMANN 23708.190.1 Bremsbeläge Bremsbelagsatz + Wako CITROEN FIAT OPEL PEUGEOT vorne

auch Lancia Delta III 844 1.4 1.6D Multijet bis 09.2010

Art.Nr.: UNI913W552
Hersteller: ZIMMERMANN
Teilenummer: 23708.190.1
WVA-Nummer: 23708
Mengeneinheit: Satz
Baugruppe: Bremsanlage
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: Foto entspricht Lieferumfang
Breite [mm]: 137
Bremssystem: BENDIX-BOSCH
Dicke/Stärke [mm]: 19
Höhe [mm]: 57
Prüfzeichen: ECE R90 APPROVED
Verschleißwarnkontakt: inkl. Verschleißwarnkontakt
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
36,45 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
TEXTAR 2598701 Bremsbeläge + Sensor PS Jumper 2 Boxer OPEL Movano C FIAT Ducato 250 hinten

Art.Nr.: UNI305W295
Hersteller: TEXTAR
Teilenummer: 2598701
EAN-Nr.: 4019722482816
WVA-Nummer: 25987
Mengeneinheit: Satz
Baugruppe: Bremsanlage
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Zubehör
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Bremssattelschrauben
Breite [mm]: 141,7
Bremssystem: Brembo
Dicke/Stärke [mm]: 21,1
Gewicht [kg]: 1,98
Höhe [mm]: 59,3
Verpackungsbreite [cm]: 8,1
Verpackungshöhe [cm]: 8
Verpackungslänge [cm]: 12,5
Verschleißwarnkontakt: inkl. Verschleißwarnkontakt
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
64,45 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
TEXTAR 2472701 Bremsbeläge + Sensor FIAT Doblo 263 305mm OPEL Combo X12 bis 12.2013 vorne

Art.Nr.: UNI305W091
Hersteller: TEXTAR
Teilenummer: 2472701
EAN-Nr.: 4019722307249
WVA-Nummer: 24727
Mengeneinheit: Satz
Baugruppe: Bremsanlage
Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs: 82076900
Breite 1 [mm]: 156,5
Breite 2 [mm]: 155,2
Bremssystem: Teves
Dicke/Stärke [mm]: 20
Gewicht [kg]: 2,05
Höhe 1 [mm]: 71,5
Höhe 2 [mm]: 69
Verpackungsbreite [cm]: 12
Verpackungshöhe [cm]: 8,3
Verpackungslänge [cm]: 17
Verschleißwarnkontakt: mit integriertem Verschleißwarnkontakt
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
54,05 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
TEXTAR 2476401 Bremsbeläge + Warnsensor FIAT 500 C (312_) 1.2 FORD Ka (RU8) 1.3 TDCi vorne

Art.Nr.: UNI305W101
Hersteller: TEXTAR
Teilenummer: 2476401
EAN-Nr.: 4019722443558
WVA-Nummer: 24764
Mengeneinheit: Satz
Baugruppe: Bremsanlage
Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs: 82054300
Breite [mm]: 123
Bremssystem: Bosch
Dicke/Stärke [mm]: 17,7
Höhe [mm]: 51,7
Verpackungsbreite [cm]: 8,1
Verpackungshöhe [cm]: 8
Verpackungslänge [cm]: 12,5
Verschleißwarnkontakt: mit integriertem Verschleißwarnkontakt
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
39,85 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
TEXTAR 2138103 Bremsbeläge + Sensor ALFA ROMEO 147 (937_) 156 (932_) GTV (916_) vorne

Art.Nr.: UNI005W981
Hersteller: TEXTAR
Teilenummer: 2138103
EAN-Nr.: 4019722268830
WVA-Nummer: 21381
Mengeneinheit: Satz
Baugruppe: Bremsanlage
Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs: 82061600
Breite [mm]: 109,8
Bremssystem: Brembo
Dicke/Stärke [mm]: 18
Gewicht [kg]: 1,6
Höhe [mm]: 69,3
Verpackungsbreite [cm]: 8,1
Verpackungshöhe [cm]: 8
Verpackungslänge [cm]: 12,5
Verschleißwarnkontakt: mit integriertem Verschleißwarnkontakt
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
57,65 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
TEXTAR 2239701 Bremsbeläge Bremsklötze Bremsbelagsatz FIAT Tipo (356_, 357_) vorne

Art.Nr.: UNI105W501
Hersteller: TEXTAR
Teilenummer: 2239701
EAN-Nr.: 4019722484117
WVA-Nummer: 22397
Mengeneinheit: Satz
Baugruppe: Bremsanlage
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Zubehör
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Bremssattelschrauben
Breite [mm]: 133,2
Bremssystem: Mando
Dicke/Stärke [mm]: 19,2
Gewicht [kg]: 1,68
Höhe [mm]: 58,5
Verpackungsbreite [cm]: 8,8
Verpackungshöhe [cm]: 8,4
Verpackungslänge [cm]: 15,2
Verschleißwarnkontakt: mit akustischer Verschleißwarnung
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
54,45 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
123 ... 40

Welche Bedeutung hat Motoröl im Peugeot und wie unterscheidet es sich?

Motoröl schmiert die beweglichen Komponenten des Motors und trägt zur Verringerung der mechanischen Reibung bei. Durch die Schmierung wird gleichzeitig Korrosion der mechanischen Teile verhindert. Ferner ist das Öl auch für die Kühlung des Motors zuständig. Qualitativ hochwertiges Motoröl kann also die Leistungsfähigkeit des Motors merklich steigern. Die im Motor stattfindenden Verbrennungen führen jedoch zu Rückständen, welche das Motoröl mit der Zeit verschmutzen und verdicken. Letztlich geraten auch Staub und kleinste Metallpartikel in den Ölkreislauf. Fahrzeuge, die vornehmlich auf kurzen Strecken eingesetzt werden, kommen nicht auf die notwendige Temperatur, um den gesamten Kraftstoff zu verdampfen. Dies hat zur Folge, dass Kraftstoff in den Motorölkreislauf gelangt und das Öl verdünnt. Deshalb ist es wichtig, die Wartungsintervalle der Fahrzeughersteller einzuhalten und den Motorölwechsel regelmäßig durchzuführen!

Grundsätzlich unterscheiden sich Motoröle in vollsynthetische und teilsynthetische Öle, sowie in Mineralöle. Mineralöle sind die traditionelle Form und werden heutzutage hauptsächlich in Oldtimern und Fahrzeugen älterer Bauart eingesetzt. Sie wurden speziell für die Anforderungen des jeweiligen Motors entwickelt, um maximale Leistung und besten Schutz zu gewährleisten. Motoröle, die zu mindestens 10 % auf Syntheseölen aufbauen, werden dagegen als teilsynthetisch bezeichnet. Der restliche Anteil an Grundölen sind Mineralöle. Mit dem Mineralölanteil werden die Additive im Öl aufgelöst. Mit der Beimengung von Additiven verfügen teilsynthetische Motoröle über verbesserte Leistungsmerkmale und sind in der Produktion erheblich preiswerter als vollsynthetische Öle.

Vollsynthetische Motoröle weisen im Gegensatz dazu einen überwiegenden Anteil an Syntheseölen auf und nur einen minimalen Anteil an Mineralölen. Der Mineralölanteil wird auch hier benötigt, um die Additive im Öl aufzulösen. Das Öl ist weitestgehend aus hochwertigen Grundölen aufgebaut, die einen Anteil von circa 75 - 80 % ausmachen, ergänzt um ca. 20 - 25 % Additive. Die Erzeugung synthetischer Öle ist aufwendiger, da die Materialien, aus denen die Grundöle zusammengesetzt sind, umfangreicher zu verarbeiten sind, um die geforderte Qualität sicherzustellen. Hierzu zählen zum Beispiel das Entwachsen, Entschwefeln und Hydrocracken. Durch die Verwendung ausgesuchter Additive verbessern sich die Eigenschaften des Motoröls. Damit weisen synthetische Motoröle unter anderem einen verringerten Ölverbrauch, überlegene Kaltstarteigenschaften und eine erhöhte thermische Beständigkeit auf. Vollsynthetische Öle zeichnen sich zusätzlich durch einen höheren Verschleißschutz, eine verbesserte Alterungsstabilität und eine ausgezeichnete Kältebeständigkeit aus.

Wie wichtig sind Spezifikationen und Herstellerfreigaben beim Motoröl?

Es war früher nötig, verschiedene Motorenöle für die jeweilige Jahreszeit zu verwenden, heutzutage sind Mehrbereichsöle gebräuchlich, die ganzjährig genutzt werden. Durch die Viskosität wird ersichtlich, ob das Motoröl eher dünn- oder dickflüssig ist. Ein typischer Wert dafür ist beispielsweise 5W30. Beim Kaltstart muss das Motoröl dünnflüssig genug sein, um alle Komponenten schnell zu erreichen, aber im erhitzten Zustand ausreichend dickflüssig, um eine stabile Schmierung zu gewährleisten. Je niedriger die Zahl vor dem W ist, desto dünnflüssiger ist das Motoröl im kalten Zustand. Je höher die Zahl nach dem W, desto zähflüssiger bleibt das Öl bei hohen Temperaturen. Das W steht übrigens für die Eignung im Winter. Ein Motoröl mit höherer Viskosität ist dickflüssiger; eines mit niedrigerer Viskosität hingegen dünnflüssiger.

Welches Motorenöl man somit nachfüllen muss, richtet sich nach der SAE-Viskositätsklasse. Sie muss identisch sein, wie bei dem bisher verwendeten Motorenöl. Motoröle, die unterschiedliche SAE-Werte haben, dürfen nicht vermischt werden. Sie könnten sich durch ihre verschiedenen Eigenschaften in ihrer Leistung gegenseitig aufheben und damit die Funktionalität beeinträchtigen. Die Eignung des Motoröls wird außerdem durch die amerikanischen API-Standards und die für Europa anerkannten ACEA-Standards bestimmt. Je nach Motorbauweise unterscheidet man bei den ACEA-Spezifikationen zwischen der A-, B-, C- und E-Klasse:

  • A1/A2/A3/A5 – für PKWs mit Ottomotoren
  • B1/B2/B3/B4/B5 – für PKWs und leichte Nutzfahrzeuge mit Dieselmotoren
  • C1/C2/C3/C4/C5 – für Otto- und Dieselmotoren mit Abgasnachbehandlung
  • E2/E3/E4/E5/E7/E8 – für LKWs und Nutzfahrzeuge mit Dieselmotoren

Mittels Motorenprüfverfahren im Labor legen die ACEA-Spezifikationen die Motorenölleistung fest. Die ACEA-Spezifikationen wurden inzwischen erweitert. Mit Stand Mai 2021 sind nun auch A7/B7 Spezifikationen für High-SAPS Motoröle (Sulfatasche-Phosphor-Schwefel) vorhanden, die sich für Fahrzeuge ohne Partikelfilter eignen. Im Gegensatz dazu wurde die ACEA-Kategorie C6 für Low-SAPS Motoröle definiert, die speziell für Automobile mit Partikelfiltern geeignet sind. Mit den neuen Spezifikationen reagiert man auf die gestiegenen Anforderungen für Motoröle. Der Fokus liegt hier auf der Low Speed Pre-Ignition (LSPI), dem Verschleißschutz und der Sauberkeit von Turboladern.

LSPI ist eine Herausforderung, die durch das „Downsizing“ der Motoren entsteht, wo mehr Leistung erzeugt wird bei weniger Hubraum und hohem Ladedruck. Neben diesen erhöhten Anforderungen sollen moderne Motorenöle den Emissionsausstoß verringern bei gleichzeitiger Nachfrage nach noch mehr Motorleistung. Die Einführung der neuen ACEA-Spezifikationen bewirkt, dass die zulässigen Klassen A3/B3 und C1 dafür nicht mehr weitergeführt werden. Außer den schon erwähnten internationalen Standards gibt es bei den meisten Fahrzeugherstellern noch eigene Freigaben und Normen. Unterschiedliche Motorenkonzepte und herstellereigene Tests beeinflussen die Herstellerfreigaben für Motoröle. Alle Hersteller benutzen dafür eigene Bezeichnungen, nachstehend einige Beispiele:

  • VW-Freigaben: VW 502 00, VW 504 00, VW 507 00
  • BMW-Freigaben: BMW Longlife-12 FE, BMW Longlife-01
  • Ford-Freigaben: WSS-M2C 925-B
  • Mercedes-Benz Freigaben: MB 229.5, MB 228.3

Diese herstellerspezifischen Richtlinien entscheiden, welches Motoröl zum Einsatz kommen muss. Ebenso gelten sie vor dem Hintergrund von Garantiebestimmungen, die nur mit dem richtigen Motorenöl wirksam sind. Motoröl sorgt zusammengefasst für Schmierung, Kühlung und Abdichtung im Peugeot. Dazu ist es essenziell, dass das Motorenöl für das jeweilige Fahrzeug geeignet ist. Ob Du ein voll- oder teilsynthetisches Motoröl benötigst, mit hoher oder niedriger Viskosität oder in der Longlife-Variante - W+S Autoteile hat dafür die richtigen Lösungen parat. Unser ausgewähltes Sortiment an Motorölen ist von namhaften Markenherstellern. Höchste Qualität und Kompatibilität sind damit gesichert.

Bei uns findest Du hochwertige Motoröle insbesondere für folgende Peugeot-Modelle:

  • Peugeot 206
  • Peugeot 306
  • Peugeot 307
  • Peugeot 308
  • Peugeot 508
  • Boxer
  • Expert
  • Peugeot J5
  • Peugeot Partner

Was solltest Du berücksichtigen, wenn Du Motoröl kaufen und austauschen möchtest?

Grundsätzlich ist sicherzustellen, dass das neue Motoröl die gleichen Spezifikationen und Herstellerfreigaben wie das alte besitzt. Nicht zwingend muss jedoch die gleiche Marke verwendet werden. Um für den Peugeot das richtige Motoröl zu kaufen, sind folgende Faktoren wichtig:

  • Viskosität
  • Herstellerfreigabe
  • Kraftstoffart
  • Menge
  • Zubehör (bspw. Einfülltrichter, Ölablassschraube etc.)

Welches Motoröl und wie viel für das Fahrzeug benötigt wird, kannst Du im Benutzerhandbuch des Fahrzeugs nachlesen. Ein Blick auf den Ölzettel im Motorraum gibt Aufschluss über das zuvor eingefüllte Motoröl.

Sogenannte Longlife-Öle sind heutzutage ebenfalls verfügbar. Ihr Zweck besteht darin, längere Zeiträume zwischen den Ölwechseln zu ermöglichen. Dies wird durch die Zugabe verschiedener Zusätze gewährleistet, die auch als Additive bezeichnet werden. Diese Öle garantieren selbst bei hohen Temperaturen eine hervorragende Schmierfähigkeit. Infolgedessen sind Longlife-Öle meist dünner und haben oft die SAE-Klasse SAE 5W30. Jedoch ist eine Umstellung auf Longlife-Öle nicht bei allen Fahrzeugen möglich. Auch diese Information muss vom Hersteller im Serviceheft hinterlegt werden. Falls ein Fahrzeug die Verwendung von Longlife-Ölen vorsieht, ist es ratsam, nur solche zu verwenden. Bei Nichtverwendung von Longlife-Ölen, ist ein früherer Ölwechsel des Motoröls notwendig, als es das Herstellerintervall empfiehlt.

Die wichtigsten Kriterien unserer Auswahl bei Motorölen sind vor allen Dingen herausragende Qualitätsmerkmale und Kompatibilität. Deshalb sind unsere Motorenöle nur von bekannten und geschätzten Markenherstellern. Alle von uns angebotenen Hersteller haben jahrelange Erfahrungen im Produzieren und Entwickeln von Ölen. Sie entwickeln ihre Produkte immer weiter, so dass die Motoröle stets die Anforderungen der Autobauer erfüllen, wenn nicht sogar übertreffen. Technologische Fortschritte werden ebenfalls integriert. Zahlreiche Fahrzeughersteller verwenden diese Motoröle als Erstausrüsterware.

Wichtige Hersteller für Motoröl für den Peugeot sind:

  • Castrol
  • Elf
  • Fuchs
  • Liqui Moly
  • Mobil
  • Petronas
  • Rowe
  • Selenia
  • Shell
  • Total
  • Wolf

Bei jedem Ölwechsel sollte auch der Motorölfilter ausgetauscht werden, denn dieser fängt die Rückstände des Motoröls auf. Wir haben dazu passende Ölwechsel-Sets für jedes Fahrzeugmodell. In diesen Sets ist sowohl das benötigte Motorenöl in der passenden Menge als auch der entsprechende Motorölfilter enthalten. Wenn beabsichtigt wird, einen angebrochenen Behälter mit Motoröl aufzubewahren, sollte dieser nicht länger als ein Jahr gelagert werden. Altöl muss immer fachgerecht entsorgt werden.

Außer dem Zustand des Öls ist auch der Ölstand stetig zu kontrollieren. Im Laufe der Zeit nimmt die Motorölmenge allmählich ab. Da bewegliche Komponenten nie ganz gas- und öldicht sind, kommt es unweigerlich zu geringfügigen Ölverlusten. Ein weiterer Aspekt ist, dass das Öl im Verbrennungsraum teilweise verdampft und verbrennt. Es ist daher ratsam, regelmäßig sowie vor längeren Reisen den Ölstand zu kontrollieren und nötigenfalls nachzufüllen. Wenn ein Ölleck entstanden ist, gibt es stärkere Schwankungen. Das erkennt man daran, dass sich unter dem Auto eine Öllache bildet. Eine sofortige Inspektion des Fahrzeugs in einer Werkstatt ist dann dringend angeraten.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Dabei teilen wir Informationen mit unseren Partnern für soziale Medien, Werbung und Analysen. Einige Cookies sind essenziell, andere dienen der Analyse und Werbung (personalisiert und nicht-personalisiert). Deine Zustimmung zu nicht essenziellen Cookies bzw. mobilen Anzeigenkennungen kannst Du in den Cookie-Einstellungen erteilen oder ablehnen. Cookies werden nur nach Deiner Zustimmung gesetzt, die Du jederzeit anpassen kannst.