Artikelvergleich
Rückleuchten (auch Rücklichter oder Schlussleuchten genannt) sind ein maßgeblicher Bestandteil der Fahrzeugbeleuchtung und tragen wesentlich zur Sicherheit im Straßenverkehr bei. Sie sind im hinteren Bereich des Fahrzeugs platziert und dienen verschiedenen Zwecken, die den Fahrer und die anderen Verkehrsteilnehmer schützen sollen. Rückleuchten machen das Fahrzeug bei schlechten Lichtverhältnissen wie Dunkelheit, Regen oder Nebel sichtbar. Auf diese Weise können Verkehrsteilnehmer das Fahrzeug frühzeitig bemerken und Unfälle aus dem Weg gehen. Schlussleuchten geben darüber hinaus Auskunft über die Fahrabsichten des Fahrers, wie Bremsen, Rückwärtsfahren oder Abbiegen. Es gibt verschiedene Arten an Rückleuchten. Darunter fallen:
In der Mehrzahl der Rückleuchten kommen Halogenlampen zum Einsatz. Jedoch setzen einige Fahrzeugmarken für die Rücklichter und Blinker inzwischen auf LED-Technologie. Zu ihren Vorteilen gehören eine höhere Lebensdauer, ein schnelleres Aufleuchten sowie eine gesteigerte Energieeffizienz. Dynamisch leuchtende Blinker, bei denen die Einzelleuchten in einer Folge aufleuchten, um Hinweise zur Fahrtrichtung zu geben, sind ein Markenzeichen bestimmter Premium-Fabrikate.
Es gibt verschiedene Ursachen, warum die Rücklichter eines Fahrzeugs defekt sein können, wobei anhängig vom Defekt die Auswirkungen unterschiedlich erkennbar sind. Neben der Tatsache, dass defekte Rückleuchten ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellen, ziehen sie auch rechtliche Folgen nach sich, da ordnungsgemäß funktionierende Beleuchtung am Fahrzeug gesetzlich vorgeschrieben ist. Nachfolgend werden die häufigsten Ursachen und Symptome von Ausfällen bei den Rückleuchten aufgelistet. Der Hauptgrund ist in der Regel das Versagen der Glühbirne, das insbesondere bei herkömmlichen Halogenlampen öfter zu beobachten ist. Der Ausfall einer einzigen Glühlampe erfordert jedoch keinen Austausch des gesamten Rücklichts. Das Ersetzen der Glühbirne genügt in diesem Fall. Anders gestaltet sich die Situation, wenn die folgenden Mängel auftreten:
Daher ist es wichtig, ständig den Zustand der Rückleuchten zu überprüfen. Zur Vergewisserung kann ab und an vor einer Fahr eine zweite Person gebeten werden, das Auto zu umrunden und die Rückleuchten zu überprüfen.
Zusammengefasst machen Rückleuchten das Auto und die Absichten des Fahrers für andere Verkehrsteilnehmer erkennbar. Hierfür ist es erforderlich, dass die Rückleuchten exakt auf das entsprechende Fahrzeug abgestimmt sind. Bei W+S Autoteile findest Du dazu die passenden Produkte. Unser Expertenteam überprüft dafür alle erforderlichen Modellspezifikationen und Einschränkungen für den Peugeot. Unser Sortiment an Schlussleuchten wird von namhaften Herstellern bereitgestellt. Sie sind speziell für unterschiedliche Fahrzeugmodelle und deren Anforderungen entwickelt worden. Überragende Qualität und exakte Passgenauigkeit sind somit gegeben. Die für den Peugeot angebotenen Rückleuchten sind gezielt für die spezifischen Anforderungen der Peugeot-Fahrzeuge entwickelt.
Bei uns findest Du hochwertige Schlussleuchten insbesondere für folgende Peugeot-Modelle:
Um für den Peugeot die richtige Rückleuchte online zu kaufen, sind folgende Faktoren wichtig:
Bei einem Defekt nur einer Rückleuchte muss nicht unbedingt das Paar ersetzt werden. Der Austausch nur der defekten Schlussleuchte ist ausreichend. Jedoch beinhaltet unser Sortiment auch Sets mit beiden Rückleuchten, sollte ein Wechsel zu einer bestimmten Designausstattung erwünscht sein oder sich die Notwendigkeit ergibt, beide auszutauschen. Zusätzlich bieten wir auch eine Vielzahl von Nebelschlussleuchten, Reflektoren, Rückfahrlichtern und zugehörigen Dichtungen an.
Jede Rückleuchte ist nur für bestimmte Fahrzeuge vorgesehen, daher schlagen wir vor, bevor Du eine Rückleuchte für den Peugeot online kaufst, am Anfang dieser Seite das Fahrzeug vollständig auszuwählen. Damit werden Dir nur die Schlussleuchten angezeigt, die genau für das Auto geeignet sind. Ob die ausgesuchte Schlussleuchte oder das gewünschte Set für das Fahrzeug passend ist, erfährst Du auf der entsprechenden Artikeldetailseite. Dort im unteren Bereich bei "Passende Fahrzeuge" findest Du möglichweise noch Besonderheiten für das Fahrzeug hinsichtlich Baujahr, Fahrzeugausstattung usw. usw. Diese sind bitte vor dem Kauf abzugleichen.
Achtung! Die Bestellung einiger Produkte ist nur mit Fahrgestellnummer möglich. In diesem Fall wende Dich bitte vor dem Kauf an unsere Servicemitarbeiter. Manchmal wechselt der Autohersteller die verwendeten Ersatzteile innerhalb einer Serie. Damit Du sicher sein kannst, dass für den Peugeot die ausgewählte Rückleuchte oder das Set zutreffend ist, kontaktiere bitte vor dem Kauf unseren Kundenservice. Anhand der Fahrgestellnummer können unsere Mitarbeiter feststellen, ob das Produkt für das Auto geeignet ist.
Die wichtigsten Kriterien unserer Auswahl bei Rückleuchten und dem dazugehörigen Zubehör sind vor allen Dingen herausragende Qualitätsmerkmale, hohe Kompatibilität und Langlebigkeit. Deshalb führen wir ausschließlich Produkte von renommierten Anbietern. Jeder der bei uns gelisteten Produzenten blickt auf eine umfangreiche Historie in der Entwicklung und Herstellung von Autoleuchten zurück. Die fortlaufende Optimierung ihrer Produkte sorgt dafür, dass die Anforderungen der Autohersteller immer erfüllt oder sogar übertroffen werden. Auch Innovationen von Technologien werden von ihnen berücksichtigt. Zahlreiche Fahrzeughersteller verwenden diese Rückleuchten als Erstausrüsterware und bauen sie direkt in ihre Fahrzeuge ein. Ein weiterer Vorteil unserer angebotenen Produkte ist der Preis. Preislich liegen diese deutlich unter den Original-Rückleuchten.
Wichtige Teilehersteller für Rückleuchten und Zubehör für den Peugeot sind: