Service & Support
Kontaktiere unsere Service-Fachkräfte
Service & Support via WhatsApp
Gratis Versand in DE ab 80€ (exkl. Sperrgut)
1 Monat Widerrufsrecht
Schneller Versand per DHL & UPS
Professionelle Beratung
1

Artikelvergleich

Pfand - {[ basketItem.itemTitle ]}
Anzahl: {[ basketItem.quantity ]}
{[ formatPrice(basketItem.price * basketItem.quantity, basket.currency) ]} ({[ formatPrice(basketItem.price, basket.currency) ]})
Zwischensumme:
{[ formatPrice(basket.costOfGoods, basket.currency) ]}
Keine Artikel im Warenkorb

Hochwertige BMW 3 E46 Keilriemen günstig online kaufen

Filter hinzufügen
2x LEMFÖRDER Querlenker + 4x Gummilager BMW 3er E36 E46 X3 E83 Hinterachse unten

Art.Nr.: PKT862W936
Hersteller: LEMFÖRDER
Teilenummer: 25114 01, 27191 01
Lieferumfang:
  • 2x Lenker, Radaufhängung Stück - LEMFÖRDER 25114 01
  • 2x Lagerung, Lenker Stück - LEMFÖRDER 27191 01
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
77,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
2x LEMFÖRDER Querlenker Hydrolager BMW 3er E46 Z4 E85 Vorderachse unten hinten

Art.Nr.: PKT572W097
Hersteller: LEMFÖRDER
Teilenummer: 17978 01, 38908 01
Lieferumfang:
  • 1x Lagerung, Lenker Stück - LEMFÖRDER 17978 01
  • 1x Reparatursatz, Radaufhängung Stück - LEMFÖRDER 38908 01
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
99,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
2x MEYLE HD VERSTÄRKT Querlenker + Traggelenk BMW 3er E46 Z4 E85 E86 vorne links + rechts

Art.Nr.: PKT962W748
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 316 050 0003/HD, 316 050 0004/HD
Lieferumfang:
  • 1x Lenker, Radaufhängung Stück - MEYLE 316 050 0003/HD
  • 1x Lenker, Radaufhängung Stück - MEYLE 316 050 0004/HD
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
219,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
FEBI 18803 Querlenker + Traggelenk + Hydrolager BMW 3er E46 Z4 E85 E86 vorne unten rechts

für Fahrzeuge mit Standard Fahrwerk

Art.Nr.: UNI564W611
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 18803
EAN-Nr.: 4027816188032
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Radaufhängung
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Sicherungsmutter, mit Halter
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Lager, mit Trag-/Führungsgelenk
zusätzlich benötigter Artikel (Artikel-Nummer): 7 12 9 906 196, 31 10 6 772 199, 31 10 6 757 145
Service Information beachten:
Ausstattungsvariante: ProKit
Einbauposition: Vorderachse rechts, unten
Gewicht [kg]: 3,811
Lenkerart: Querlenker
Material: Aluminium
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
87,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
SPIDAN Querlenker BMW 3er E46 (nicht Allrad) Z4 E85 E86 vorne rechts

! VERSTÄRKTE-Ausführung !

Art.Nr.: UNI073W852
Hersteller: SPIDAN CHASSIS PARTS
Teilenummer: 45174HD
EAN-Nr.: 5413978804740
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Radaufhängung
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Befestigungsmaterial
Service Information beachten:
Einbauposition: Vorderachse rechts
Konusmaß [mm]: 14,4
Lenkerart: Querlenker
Material: Aluminium
nur in Verbindung mit: Ball joint+HYDRO SB
Stange/Strebe: Schubstange
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
95,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
2x SPIDAN Querlenker BMW 3er E46 (nicht Allrad) Z4 E85 E86 vorne

! VERSTÄRKTE-Ausführung !

Art.Nr.: PKT972W453
Hersteller: SPIDAN CHASSIS PARTS
Teilenummer: 45174HD, 45175HD
Lieferumfang:
  • 1x Lenker, Radaufhängung Stück - SPIDAN CHASSIS PARTS 45174HD
  • 1x Lenker, Radaufhängung Stück - SPIDAN CHASSIS PARTS 45175HD
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
167,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
MEYLE HD 3160500003HD VERSTÄRKT Querlenker + Traggelenk BMW E46 Z4 E85 E86 vorne links

Art.Nr.: UNI153W521
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 316 050 0003/HD
EAN-Nr.: 4040074274620
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Radaufhängung
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Trag-/Führungsgelenk
Ausstattungsvariante: HD
benötigte Stückzahl: 1
Einbauposition: Vorderachse links
Gewindemaß 1: M12x1,5
Gewindemaß 2: M14x1,5
Lenkerart: Querlenker
Material: Aluminium
mit Umweltsiegel: Klimaneutral
nur paarweise austauschen:
Version: HD
verstärkte Ausführung:
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
112,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
MEYLE HD 3160500004HD VERSTÄRKT Querlenker + Traggelenk BMW E46 Z4 E85 E86 vorne rechts

Art.Nr.: UNI153W522
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 316 050 0004/HD
EAN-Nr.: 4040074274644
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Radaufhängung
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Trag-/Führungsgelenk
Ausstattungsvariante: HD
benötigte Stückzahl: 1
Einbauposition: Vorderachse rechts
Gewindemaß 1: M12x1,5
Gewindemaß 2: M14x1,5
Lenkerart: Querlenker
Material: Aluminium
mit Umweltsiegel: Klimaneutral
nur paarweise austauschen:
Version: HD
verstärkte Ausführung:
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
111,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
SPIDAN 58531 Querlenker STAHL BMW 3er E46 325/330xi 330xd vorne rechts unten 31121096222

Art.Nr.: UNI273W236
Hersteller: SPIDAN CHASSIS PARTS
Teilenummer: 58531
EAN-Nr.: 5413978805174
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Radaufhängung
Einbauposition: unten, Vorderachse rechts
Konusmaß [mm]: 14,4
Lenkerart: Querlenker
Material: Stahl
nur in Verbindung mit: Ball joint
Stange/Strebe: Schubstange
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
110,35 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
2x FEBI Querlenker + Traggelenk + Hydrolager BMW 3er E46 Z4 E85 E86 vorne unten

für Fahrzeuge mit Standard Fahrwerk

Art.Nr.: PKT152W949
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 18802, 18803
Lieferumfang:
  • 1x Lenker, Radaufhängung Stück - FEBI BILSTEIN 18802
  • 1x Lenker, Radaufhängung Stück - FEBI BILSTEIN 18803
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
172,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
2x LEMFÖRDER Querlenker + 6x Querlenkerlager Lagerung Längslenker BMW 3er E36 E46 hinten

Art.Nr.: A01652W383
Hersteller: LEMFÖRDER
Teilenummer: 25114 01, 13208 01, 27191 01, 30713 01
Paket-Lieferumfang:
  • 2x Lenker, Radaufhängung Stück - LEMFÖRDER 25114 01
  • 2x Trag-/Führungsgelenk Stück - LEMFÖRDER 13208 01
  • 2x Lagerung, Lenker Stück - LEMFÖRDER 27191 01
  • 2x Lagerung, Lenker Stück - LEMFÖRDER 30713 01
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
159,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
FEBI 26656 PROKIT Querlenker + Hydrolager + Traggelenk BMW 3er E46 vorne unten rechts

für Fahrzeuge mit M-Technik

Art.Nr.: UNI964W738
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 26656
EAN-Nr.: 4027816266563
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Radaufhängung
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Halter, mit Anbaumaterial
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Lager, mit Trag-/Führungsgelenk
zusätzlich benötigter Artikel (Artikel-Nummer): 7 12 9 906 196, 31 10 6 757 145, 31 10 6 772 199
Service Information beachten:
Ausstattungsvariante: ProKit
Einbauposition: Vorderachse rechts, unten
Gewicht [kg]: 3,282
Lenkerart: Querlenker
Material: Aluminium
verstärkte Ausführung:
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
111,35 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 2-3 Werktage
In den Warenkorb

Was ist die Funktion eines Keilriemens im BMW 3 E46 und wodurch unterscheiden sie sich?

Der Keilriemen ist ein zentraler Bestandteil des Motors. Gemeinhin kennt man ihn auch unter den Bezeichnungen Keilrippenriemen, Rippenriemen, Antriebsriemen oder Treibriemen. Der Riemen dient dazu, die Kraft vom Motor auf sogenannte Nebenaggregate wie die Lichtmaschine, den Lüfter, die Wasserpumpe und die Servolenkung zu verteilen. Dieses Ziel wird erreicht, indem der Rippenriemen über verschiedene Spannrollen gespannt wird. Durch die Kurbelwelle wird die Bewegung der Kolben in eine Drehbewegung umgewandelt. Diese Rotationsbewegung überträgt sich auf eine Riemenscheibe, durch die der Keilriemen die übrigen Scheiben und Aggregate antreibt. Verschiedene Führungsrollen, Spannrollen und Umlenkrollen sorgen dafür, dass der Riemen ordnungsgemäß arbeitet und weder verrutscht noch die Spannung verliert.

Der traditionelle Keilriemen ist an der Innenseite entweder glatt oder mit Querrillen versehen, welche die Reibung auf den Rollen erzeugen. Aufgrund dieser Eigenschaften bleibt er bedauerlicherweise schlecht in der Führung. Daher kann er einfacher verrutschen oder sich verziehen. Dies führte zur Entwicklung des Keilrippenriemens. Er weist nebeneinander liegende Längsrillen auf, die dazu beitragen, dass der Rippenriemen besser auf den Rollen sitzt und hält. So kann dieser auch höhere Drehmomente übertragen. Um die maximale Kraft zu übertragen sind die entsprechenden Rollen notwendig, die ebenfalls Rillen als passendes Gegenstück zum Antriebsriemen haben.

Traditionelle Keilriemen zeigen sich größtenteils nur noch in älteren Fahrzeugen, während neuere Modelle fast immer Keilrippenriemen verwenden. Daher benutzt man mittlerweile den Ausdruck Keilriemen als Synonym für Keilrippenriemen, da fast ausschließlich nur noch die modernere Version verbreitet ist. Einer der Hauptgründe liegt in den zunehmend steigenden Anforderungen an den modernen Riemenantrieb. Mehr Leistung ist erforderlich und es muss eine größere Anzahl an Nebenaggregaten betrieben werden.

Welche Faktoren führen dazu, dass sich der Keilriemen abnutzt, und wie identifiziert man Defekte?

Die Riemen bestehen aus einer speziellen Gummimischung. Sie ermöglicht die erforderliche Geschmeidigkeit und den nötigen Druckkontakt mit den Rollen. Im Laufe der Zeit unterliegt der Antriebsriemen jedoch einem natürlichen Verschleiß. Ausgelöst wird dies durch folgende Einflussfaktoren:

  • Kalte Temperaturen lassen die Gummimischung porös und brüchig werden.
  • Ein zu ausgeleierter Antriebsriemen büßt an Spannung ein und kann infolgedessen von den Rollen abrutschen. Dadurch kann es zu Beschädigungen am Riemen kommen.
  • Der Keilriemen wird über die Zeit dünner und kann, bedingt durch zu starke Reibung, reißen.
  • Zu viel Nässe verringert die Haftung an den Rollen.

Die in heutiger Zeit produzierten Keilrippenriemen sind sehr strapazierfähig und reißen nur noch äußerst selten. Mit den Jahren nutzen sich die Riemen trotzdem ab. Vor diesem Hintergrund sollte der Zustand des Riemenantriebs bei jeder Inspektion berücksichtigt werden. Im Bedarfsfall können auch Überprüfungen zwischendurch stattfinden. Da lediglich eine Sichtkontrolle nötig ist, gestaltet sich die Überprüfung des Riemens als äußerst einfach. Ein prüfender Blick unter der Motorhaube gibt Aufschluss über den Riemenzustand:

  • Zeigen sich an der Oberfläche Risse oder ausgefranste Stellen?
  • Sind die äußeren Ränder verhärtet?
  • Sind Beschädigungen zu sehen?
  • Ist der Antriebsriemen immer noch richtig innerhalb der Führungsrollen platziert?

Ergänzend sollte man bei der Kontrolle auch gleich die Riemenspannung prüfen. Dazu einfach den Keilriemen zu Dir ziehen. Ein Spiel von über 2 cm deutet darauf hin, dass die Spannung nachgelassen oder der Riemen sich ausgeleiert hat. Unter diesen Umständen sollte der Antriebsriemen zeitnah erneuert werden. Auch störende Geräusche können auf einen abgenutzten Keilriemen hindeuten. Bei winterlichen Temperaturen häuft sich das Quietschen. Die Riemenmischung verhärtet sich durch Kälte, wodurch der Riemen sich nicht mehr so gut um die Rollen legen lässt. Zu viel Nässe am Antriebsriemen erzeugt ebenfalls ein Quietschgeräusch. Unter diesen Umständen verschwindet das quietschende Geräusch meist schnell wieder, weswegen es keinen Grund zur Beunruhigung gibt.

Bei permanentem Quietschen, etwa beim Anfahren, sollte der Keilriemen überprüft und, wenn nötig, ausgetauscht werden. Gleiches trifft zu, wenn eine entsprechende Warnleuchte in der Instrumentenanzeige erscheint. Das Aufleuchten der Warnleuchte gibt Anlass, den Riemen unverzüglich zu überprüfen, da ein Riss am Rippenriemen vorliegen könnte. Ist das der Fall, darf mit dem Auto nicht mehr weitergefahren werden, da beispielweise der Motor nicht mehr ausreichend gekühlt werden kann und die Servolenkung nicht mehr funktioniert. Die umgehende Stilllegung verhindert schlimmere Schäden.

Der Keilriemen sorgt zusammengefasst für den zuverlässigen Antrieb der Nebenaggregate. Um dies sicherzustellen, ist es notwendig, dass der Antriebsriemen perfekt auf das Fahrzeug abgestimmt ist. W+S Autoteile bietet Dir dafür perfekte Lösungen an. Unser Expertenteam prüft dafür alle relevanten Modellspezifikationen und Einschränkungen für den BMW 3 E46. Wir bieten eine sorgfältig gewählte Auswahl an Keilriemen von führenden Markenherstellern. Sie wurden speziell für die variierenden Anforderungen verschiedener Fahrzeugtypen geschaffen. Höchste Qualität und Passgenauigkeit sind damit garantiert. Die für den BMW 3 E46 angebotenen Keilriemen wurden gezielt für die spezifischen Anforderungen der BMW-Fahrzeuge entwickelt.

Worauf solltest Du achten, wenn Du einen Keilriemen für den BMW 3 E46 online kaufen und wechseln möchtest?

Um für den BMW 3 E46 den richtigen Keilriemen online zu kaufen, sind folgende Faktoren wichtig:

  • Keilriemenart: Keilriemen oder Keilrippenriemen
  • Anzahl der Rippen beim Keilrippenriemen
  • Länge
  • Verwendung

Wenn Du einen Rippenriemen kaufen willst, sind die Rippenanzahl von größter Bedeutung, da die Rollen dazu passen müssen. Ein perfektes Zusammenspiel beider ist maßgeblich. Keilriemen sind keine Universalartikel, sondern für jedes Fahrzeug individuell. Die Länge hängt somit davon ab, wie die Aggregate zueinander positioniert und wie die Rollen angeordnet sind. Zusätzlich bei der Auswahl des Artikels ist auch wichtig, welches Aggregat mit dem Riemen angetrieben werden soll.

Um nun für den BMW 3 E46 einen richtigen Keilriemen online zu kaufen, empfehlen wir Dir, das Fahrzeug am Anfang dieser Seite vollständig auszuwählen. Damit werden Dir nur die Keilriemen angezeigt, die genau auf das Auto abgestimmt sind. Ob der ausgewählte Antriebsriemen in das Fahrzeug passt, erfährst Du auf der Artikeldetailseite. Dort im unteren Bereich bei "Passende Fahrzeuge" findest Du möglichweise noch Besonderheiten für das Fahrzeug zu Verwendung, Fahrzeugausstattung, Motornummer, Baujahr usw. Diese sind bitte vor dem Kauf abzugleichen.

Die wichtigsten Kriterien unserer Auswahl bei Keilriemen und Keilrippenriemen sind vor allen Dingen herausragende Qualitätsmerkmale, hohe Kompatibilität und Langlebigkeit. Daher bieten wir ausschließlich Antriebsriemen von namhaften Herstellern an. Die von uns geführten Marken haben langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Keilriemen. Ihre Produkte werden stetig weiterentwickelt und sorgen dafür, dass sie den Präferenzen der Autohersteller mehr als genügen. Auch Innovationen von Technologien werden von ihnen berücksichtigt. Jeder Hersteller verfügt über seine eigene Rezeptur für die Gummimischung der Antriebsriemen, die trotzdem allesamt strapazierfähig sind und sich durch ihre Langlebigkeit hervorheben. Zahlreiche Fahrzeughersteller verwenden diese Keilriemen und Keilrippenriemen als originale Ausstattung und bauen sie direkt in ihre Fahrzeuge ein. Ein weiterer Vorzug unserer angebotenen Riemen besteht im Preis. Sie sind deutlich günstiger als die Originalteile der Fahrzeughersteller.

Wichtige Anbieter von Keilriemen und Keilrippenriemen für den BMW 3 E46 sind:

  • Contitech
  • Dayco
  • Herth+Buss
  • Meyle

Antriebsriemen können im Allgemeinen selbst gewechselt werden. Typischerweise ist der Riemen an der Außenseite des Motors angebracht und dadurch gut erreichbar. Allerdings müssen geschickte Hände und Geduld mitgebracht werden, da der Zugang zum Keilriemen eng ist und der Austausch dementsprechend etwas fummelig werden könnte. In einigen neuesten Fahrzeugen ist der Rippenriemen ausschließlich von unten erreichbar, was die Anhebung des Fahrzeugs mittels Hebebühne erforderlich macht. Ebenso sollte das entsprechende Werkzeug verwendet werden. Mit diesem kann man den Riemen von den Rollen lösen und den neuen anschließend wieder fachgerecht einspannen. Beim Einbau eines neuen Keilriemens ist es jedoch entscheidend, dass die Spannung korrekt über die Rollen verteilt wird.

Ist sie zu schwach, kann nicht ausreichend Kraft übertragen werden und es besteht die Gefahr, dass der Rippenriemen aus der Führung rutscht. Im Falle einer überhöhten Spannung wird der Antriebsriemen dagegen übermäßig belastet und kann schneller reißen. Beim Auswechseln des Keilriemens sollten unbedingt auch die Riemenscheiben und Rollen überprüft werden. Bei übermäßiger Abnutzung dieser Teile empfiehlt es sich, sie unmittelbar mit auszutauschen. Hierfür bieten wir individuell zusammengestellte Riemensätze an. Das macht die Suche nicht nur einfacher für Dich, sondern reduziert zusätzlich den Aufwand an Zeit und Kosten, weil die Setpreise in der Regel niedriger sind als die Preise der Einzelteile. So kannst Du sicher sein, dass die Teile im Set perfekt zueinander und zu den jeweils angegebenen Fahrzeugen passen.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Dabei teilen wir Informationen mit unseren Partnern für soziale Medien, Werbung und Analysen. Einige Cookies sind essenziell, andere dienen der Analyse und Werbung (personalisiert und nicht-personalisiert). Deine Zustimmung zu nicht essenziellen Cookies bzw. mobilen Anzeigenkennungen kannst Du in den Cookie-Einstellungen erteilen oder ablehnen. Cookies werden nur nach Deiner Zustimmung gesetzt, die Du jederzeit anpassen kannst.