Service & Support
Kontaktiere unsere Service-Fachkräfte
Service & Support via WhatsApp
Gratis Versand in DE ab 80€ (exkl. Sperrgut)
1 Monat Widerrufsrecht
Schneller Versand per DHL & UPS
Professionelle Beratung
1

Artikelvergleich

Pfand - {[ basketItem.itemTitle ]}
Anzahl: {[ basketItem.quantity ]}
{[ formatPrice(basketItem.price * basketItem.quantity, basket.currency) ]} ({[ formatPrice(basketItem.price, basket.currency) ]})
Zwischensumme:
{[ formatPrice(basket.costOfGoods, basket.currency) ]}
Keine Artikel im Warenkorb

Hochwertige BMW 5 Keilriemen günstig online kaufen

Filter hinzufügen
2x DUNLOP Luftfeder BMW 5er F07 Gran Turismo + 5er F11 Touring hinten 37106784379

Art.Nr.: PKT952W272
Hersteller: DUNLOP
Teilenummer: DAS10030
Lieferumfang:
  • 2x Luftfeder, Fahrwerk Stück - DUNLOP DAS10030
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
223,55 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
DUNLOP Luftfeder BMW 5er F07 Gran Turismo + 5er F11 Touring hinten 37106784379

Art.Nr.: A02413W177
Hersteller: DUNLOP
Teilenummer: DAS10030
EAN-Nr.: 4046283709311
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Federung/Dämpfung
Bestellung nur über Fahrgestellnummer möglich!:
Einbauposition: Hinterachse beidseitig
Verwendung: Fahrwerk
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
115,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
2x DUNLOP Luftfeder BMW 5er E39 Touring hinten 37121094613 + 37121094614

Art.Nr.: PKT952W275
Hersteller: DUNLOP
Teilenummer: DAS10028, DAS10029
Lieferumfang:
  • 1x Luftfeder, Fahrwerk Stück - DUNLOP DAS10028
  • 1x Luftfeder, Fahrwerk Stück - DUNLOP DAS10029
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
271,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
2x Luftfeder Federbalg BMW 5er F11 Touring F07 Gran Turismo hinten 37106784379

Ware vom BMW Erstausrüster

Art.Nr.: PKT252W156
Hersteller: WS-AUTOTEILE
Teilenummer: 37 10 6 784 379
Paket-Lieferumfang:
  • 2x Luftfeder, Fahrwerk Stück - 37 10 6 784 379
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
506,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
2x Luftfederbein Luftfeder für BMW 5er G31 Touring MIT adaptiven Fahrwerk 6er G32 hinten

Original BMW Teil in neutraler Verpackung!

Art.Nr.: A10652W764
Hersteller: BMW
Teilenummer: 37 10 6 882 823, 37 10 6 882 824
Paket-Lieferumfang:
  • 1x Luftfederbein Stück - BMW 37 10 6 882 823
  • 1x Luftfederbein Stück - BMW 37 10 6 882 824
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
1994,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
Luftfeder Luftfederbalg für BMW 5er E39 Touring Hinterachse links 37121094613

Art.Nr.: A02413W150
Hersteller: OE-CULT
Teilenummer: 37 12 1 094 613
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Federung/Dämpfung
Einbauposition: Hinterachse links
Verwendung: Fahrwerk
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
132,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
Luftfederbein Luftfeder für BMW 5er G31 OHNE adap. Fahrwerk hinten rechts 37106882822

Original BMW Teil in neutraler Verpackung!

Art.Nr.: A02413W511
Hersteller: BMW
Teilenummer: 37 10 6 882 822
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Federung/Dämpfung
Einbauposition: Hinterachse rechts
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
UVP 748,33 EUR 416,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
DUNLOP Luftfeder Luftfederbalg BMW 5er E39 Touring hinten links 37121094613

Art.Nr.: A02413W215
Hersteller: DUNLOP
Teilenummer: DAS10028
EAN-Nr.: 4046283710980
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Federung/Dämpfung
Einbauposition: Hinterachse links
Verwendung: Fahrwerk
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
145,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
BILSTEIN B3 40-231990 Luftfeder Luftfederbalg Federbalg BMW 5er E39 Touring hinten links

für Fahrzeuge mit Standard Fahrwerk

Art.Nr.: UNI493W541
Hersteller: BILSTEIN
Teilenummer: 40-231990
EAN-Nr.: 4025258739768
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Federung/Dämpfung
Einbauposition: Hinterachse links
Fahrwerk: für Fahrzeuge mit Sportfahrwerk
Federform: Luftfeder
Verwendung: Fahrwerk
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
234,05 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
Luftfeder Federbalg für BMW 5er Touring F11 mit Sportfahrwerk hinten 37106781843

Ware vom BMW Erstausrüster

Art.Nr.: A02413W178
Hersteller: OE-CULT
Teilenummer: 37 10 6 781 843
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Federung/Dämpfung
Einbauposition: Hinterachse beidseitig
Verwendung: Fahrwerk
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
320,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
Luftfederbein für BMW 5er G31 520/530e OHNE adap. Fahrwerk hinten links 37106894577

Original BMW Teil in neutraler Verpackung!

Art.Nr.: A02413W518
Hersteller: BMW
Teilenummer: 37 10 6 894 577
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Federung/Dämpfung
Einbauposition: Hinterachse links
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
UVP 748,33 EUR 416,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
Luftfederbein Luftfeder für BMW 5er G31 Mild-Hybrid M-Fahrwerk hinten rechts 37106897854

Original BMW Teil in neutraler Verpackung!

Art.Nr.: A02413W523
Hersteller: BMW
Teilenummer: 37 10 6 897 854
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Federung/Dämpfung
Einbauposition: Hinterachse rechts
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
UVP 845,59 EUR 577,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb

Wie genau funktioniert ein Keilriemen im BMW 5 und welche verschiedenen Arten existieren?

Der Keilriemen ist ein zentraler Bestandteil des Motors. Dieses Bauteil ist auch unter den Namen Keilrippenriemen, Rippenriemen, Antriebsriemen oder Treibriemen bekannt. Der Riemen dient dazu, die Kraft vom Motor auf sogenannte Nebenaggregate wie die Lichtmaschine, den Lüfter, die Wasserpumpe und die Servolenkung zu verteilen. Der Rippenriemen wird hierfür über eine Vielzahl von Spannrollen geführt. Die Kolbenbewegung wird durch die Kurbelwelle in Rotation umgewandelt. Diese Rotationsbewegung überträgt sich auf eine Riemenscheibe, durch die der Keilriemen die übrigen Scheiben und Aggregate antreibt. Mehrere Führungsrollen, Spannrollen und Umlenkrollen gewährleisten, dass der Riemen verlässlich an seinem Platz bleibt und die notwendige Spannung beibehält.

Traditionell ist ein Keilriemen an der Innenseite entweder glatt oder er besitzt Querrillen, die für die notwendige Reibung auf den Rollen sorgen. Aufgrund dieser Eigenschaften bleibt er bedauerlicherweise schlecht in der Führung. Damit rutscht er leichter runter oder verzieht sich. Daher entwickelte man den Keilrippenriemen. Er weist nebeneinander liegende Längsrillen auf, die dazu beitragen, dass der Rippenriemen besser auf den Rollen sitzt und hält. Dadurch ist er in der Lage, auch stärkere Drehmomente zu übertragen. Um die Höchstleistung der Kraftübertragung sicherzustellen, ist die Nutzung geeigneter Rollen unabdingbar, die auch gerillt sein müssen, um mit dem Antriebsriemen perfekt zusammen zu passen.

Alte Fahrzeuge enthalten in der Regel noch traditionelle Keilriemen, wohingegen die neueren Modelle fast ausschließlich mit Keilrippenriemen ausgestattet sind. Darum verwendet man heute häufig die Bezeichnung Keilriemen als Synonym für den Keilrippenriemen, weil die ältere Variante nur noch selten vorkommt. Einer der Hauptgründe liegt in den zunehmend steigenden Anforderungen an den modernen Riemenantrieb. Es wird mehr Leistung benötigt und es sind immer mehr Nebenaggregate verbaut, die betrieben werden müssen.

Welche Faktoren führen dazu, dass sich der Keilriemen abnutzt, und wie identifiziert man Defekte?

Die Riemen setzen sich aus einer speziellen Gummimischung zusammen. Das Material garantiert sowohl die notwendige Elastizität als auch den benötigten Rollendruck. Irgendwann nutzt sich der Antriebsriemen jedoch ab. Dies ist auf folgende Ursachen zurückzuführen:

  • Niedrige Temperaturen machen die Gummimischung porös und anfällig für Brüche.
  • Beim übermäßigen Ausleiern verliert der Antriebsriemen die nötige Spannung und rutscht von den Rollen ab. Dies führt möglicherweise zu Riemenschäden.
  • Mit der Zeit nimmt die Dicke des Keilriemens ab und durch übermäßige Reibung kann er dann reißen.
  • Zu viel Nässe verringert die Haftung an den Rollen.

Keilrippenriemen, die heutzutage hergestellt werden, sind äußerst widerstandsfähig und reißen nur noch selten. Trotzdem zeigen die Riemen langfristig Abnutzungserscheinungen. Deswegen empfiehlt es sich, den Riemenantrieb bei jeder Wartung genau zu begutachten. Eine zusätzliche Kontrolle kann nach Bedarf zwischendurch vorgenommen werden. Da lediglich eine Sichtkontrolle nötig ist, gestaltet sich die Überprüfung des Riemens als äußerst einfach. Ein prüfender Blick unter der Motorhaube gibt Aufschluss über den Riemenzustand:

  • Zeigen sich an der Oberfläche Risse oder ausgefranste Stellen?
  • Sind die äußeren Ränder verhärtet?
  • Kann man Schäden entdecken?
  • Ist der Antriebsriemen immer noch richtig innerhalb der Führungsrollen platziert?

Bei der Sichtprüfung sollte ergänzend auch gleich die Riemenspannung überprüft werden. Ein Ziehen des Keilriemens in Deine Richtung reicht hierfür aus. Mehr als 2 cm Spiel bedeuten, dass der Riemen entweder nicht die richtige Spannung hat oder abgenutzt ist. Ein zeitnaher Austausch des Antriebsriemens ist dann ratsam. Auch störende Geräusche können auf einen abgenutzten Keilriemen hindeuten. Im Winter ist das Quietschen besonders häufig zu hören. Da haben die kalten Temperaturen den Riemen steif werden lassen, wodurch er sich nicht mehr so gut um die Rollen legen lässt. Ein zu nasser Antriebsriemen führt ebenfalls oft zu einem Quietschgeräusch. Normalerweise verschwindet das Quietschen schnell wieder und sollte somit kein Anlass zur Beunruhigung sein.

Ist jedoch ein permanentes Quietschen beispielweise jedes Mal beim Anfahren zu hören, dann sollte der Keilriemen überprüft und bei Bedarf ausgetauscht werden. Das gilt natürlich auch, wenn eine entsprechende Warnleuchte in der Instrumentenanzeige aufleuchtet. Beim Aufleuchten der Warnleuchte sollte der Riemen sofort überprüft werden, da dann die Gefahr besteht, dass der Rippenriemen gerissen ist. In diesem Fall sollte das Fahren unverzüglich eingestellt werden, da beispielsweise der Motor nicht mehr ausreichend gekühlt wird und die Servolenkung ausfällt. Ein sofortiges Abstellen verhindert größere Folgeschäden.

Der Keilriemen sorgt zusammengefasst für den zuverlässigen Antrieb der Nebenaggregate. Hierfür ist es erforderlich, dass der Antriebsriemen exakt auf das entsprechende Fahrzeug abgestimmt ist. Bei W+S Autoteile findest Du dazu die passenden Produkte. Unser Expertenteam überprüft dafür alle erforderlichen Modellspezifikationen und Einschränkungen für den BMW 5. Wir bieten eine sorgfältig gewählte Auswahl an Keilriemen von führenden Markenherstellern. Sie sind speziell für unterschiedliche Fahrzeugmodelle und deren Anforderungen entwickelt worden. Höchste Qualität und Passgenauigkeit sind damit gesichert. Die für den BMW 5 angebotenen Keilriemen wurden gezielt für die spezifischen Anforderungen der BMW-Fahrzeuge entwickelt.

Welche Aspekte solltest Du bedenken, wenn Du einen Keilriemen für den BMW 5 online kaufen und wechseln möchtest?

Um für den BMW 5 den richtigen Keilriemen online zu kaufen, sind folgende Faktoren wichtig:

  • Keilriemenart: Keilriemen oder Keilrippenriemen
  • Anzahl der Rippen beim Keilrippenriemen
  • Länge
  • Verwendung

Um einen Rippenriemen zu kaufen, musst Du vorrangig die Anzahl der Rippen berücksichtigen, da die Rollen darauf angepasst sein müssen. Es ist notwendig, dass beide optimal ineinandergreifen. Keilriemen sind keine universell einsetzbaren Bauteile, sondern individuell zugeschnitten auf jedes Fahrzeug. Entscheidend für die Länge ist der Abstand der Aggregate untereinander und die Anordnung der Rollen. Zusätzlich bei der Auswahl des Artikels ist auch wichtig, welches Aggregat mit dem Riemen angetrieben werden soll.

Um nun für den BMW 5 einen passenden Keilriemen online zu kaufen, ist eine Empfehlung von uns, zuerst am Anfang dieser Seite das Fahrzeug vollständig auszuwählen. Auf diese Weise kannst Du die Anzahl der Artikel auf nur die reduzieren, die für das Auto geeignet sind. Ob der jeweilige Antriebsriemen zum Fahrzeug kompatibel ist, erfährst Du auf der Artikeldetailseite. Dort im unteren Bereich bei "Passende Fahrzeuge" findest Du möglichweise noch individuelle Vorgaben für das Fahrzeug zu Verwendung, Fahrzeugausstattung, Motornummer, Baujahr usw. Diese sind bitte vor dem Kauf zu prüfen.

Unsere Prioritäten bei der Auswahl von Keilriemen und Keilrippenriemen sind eine sehr hohe Qualität und Kompatibilität und eine lange Lebensdauer. Daher bieten wir ausschließlich Antriebsriemen von namhaften Herstellern an. Alle Hersteller in unserem Angebot setzen ihre jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Keilriemen ein. Dank kontinuierlicher Weiterentwicklung bieten die Keilriemen eine überzeugende Leistung und übertreffen teilweise sogar die Ansprüche der Autohersteller. Sie berücksichtigen ebenfalls technologische Innovationen. Jeder Hersteller entwickelt eine eigene Gummimischung zur Fertigung der Antriebsriemen, die dennoch alle strapazierfähig und beständig sind. Etliche Autobauer bevorzugen diese Hersteller, weswegen viele der Keilriemen und Keilrippenriemen als Originalteile in die Wagen eingebaut werden. Ein wesentlicher Vorteil der von uns angebotenen Riemen ist ihr Preis. Sie sind deutlich günstiger als die Originalteile der Fahrzeughersteller.

Wichtige Teilehersteller für Keilriemen und Keilrippenriemen für den BMW 5 sind:

  • Contitech
  • Dayco
  • Herth+Buss
  • Meyle

Normalerweise kann man Antriebsriemen eigenständig austauschen. Man findet den Riemen gewöhnlich an der Außenseite des Motors, wodurch er ziemlich leicht zugänglich ist. Allerdings müssen geschickte Hände und Geduld mitgebracht werden, da der Zugang zum Keilriemen eng ist und der Austausch dementsprechend etwas fummelig werden könnte. Bei einigen neueren Fahrzeugmodellen kann der Rippenriemen nur von unten erreicht werden, daher ist dafür eine Hebebühne erforderlich. Es ist ebenso anzuraten, das richtige Werkzeug zu verwenden. Hiermit lässt sich der alte Riemen einfach lösen und der neue Riemen fachgerecht spannen. Es ist jedoch ausschlaggebend, dass beim Einbau eines neuen Keilriemens die Spannung richtig eingestellt ist.

Eine unzureichende Spannung führt zu einer verminderten Kraftübertragung und erhöht das Risiko, dass der Rippenriemen aus der Führung rausrutscht. Ist die Riemenspannung dabei jedoch zu hoch, erzeugt dies eine übermäßige Belastung, was das Risiko des Reißens des Antriebsriemens erhöht. Es ist bei einem Keilriemenwechsel unbedingt erforderlich, auch die Riemenscheiben und Rollen zu begutachten. Wenn die Abnutzung dieser Teile zu stark ist, ist ein gleichzeitiger Austausch empfehlenswert. Für diesen Zweck haben wir entsprechende Riemensätze zusammengestellt. Das erleichtert Dir nicht nur die Suche, sondern spart Dir zusätzlich auch noch Zeit und Geld, da die Pakete im Allgemeinen günstiger sind, als wenn Du die Einzelteile kaufst. Somit kannst Du darauf vertrauen, dass die im Set befindlichen Komponenten exakt zueinander passen und auf die angegebenen Fahrzeugtypen abgestimmt sind.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Dabei teilen wir Informationen mit unseren Partnern für soziale Medien, Werbung und Analysen. Einige Cookies sind essenziell, andere dienen der Analyse und Werbung (personalisiert und nicht-personalisiert). Deine Zustimmung zu nicht essenziellen Cookies bzw. mobilen Anzeigenkennungen kannst Du in den Cookie-Einstellungen erteilen oder ablehnen. Cookies werden nur nach Deiner Zustimmung gesetzt, die Du jederzeit anpassen kannst.