Artikelvergleich
Sicherheitsrelevante Komponenten eines Fahrzeugs, wie die Bremsen, müssen immer beachtet werden. Lässt die Bremswirkung nach, zieht das Fahrzeug beim Bremsen zu einer Seite oder gibt es metallische Schleifgeräusche, dann sollten die Bremsen genauer geprüft werden. Dabei wird eine Sichtprüfung an den Rädern vorgenommen. Es kann zu etwas Rost an den Bremsscheiben kommen, vor allem, wenn das Fahrzeug längere Zeit nicht gefahren wurde. Dieser Rost verschwindet nach einigen festeren Bremsvorgängen wieder. Falls jedoch Riefen oder Risse auftreten oder die Scheibendicke nicht mehr den Anforderungen entspricht, ist ein Austausch der Bremsscheiben notwendig. Bei einem Bremsscheibenwechsel ist es stets ratsam, auch die Bremsbeläge zu erneuern.
Bremsen-Sets werden wichtig, wenn die Bremsscheiben und Beläge gleichzeitig gewechselt werden müssen. Beides sind Verschleißteile an der Bremse. Um das Auto zu verlangsamen, drücken die Bremsbeläge gegen die Bremsscheiben und verursachen dadurch Reibung. Durch die ständige Reibung werden die Teile im Laufe der Zeit abgenutzt. Normalerweise nutzen sich die Bremsbeläge als erstes ab. Falls diese nicht rechtzeitig gewechselt werden, verursacht dies höheren Verschleiß an der Bremsscheibe, zum Beispiel durch entstehende Rillen auf der Scheibe.
Doch auch ohne besondere Einflüsse nutzt sich die Bremsscheibe allmählich ab. Insofern ist es ratsam, Bremsscheiben und Beläge wenigstens einmal jährlich einer Kontrolle zu unterziehen und falls erforderlich zu wechseln. Falls es notwendig ist, Bremsscheiben und Beläge zu wechseln, ist dieser Wechsel stets achsweise durchzuführen. Aus diesem Anlass enthalten unsere eigens zusammengestellten Bremsen-Sets mindestens die Bremsscheiben und Bremsbeläge für eine Achse. Zusätzlich bieten wir auch Sets an, die die Bremskomponenten für beide Achsen umfassen.
Manche unserer Bremsen-Sets umfassen statt den Bremsscheiben und den Belägen die Bremstrommeln und die Bremsbacken. Diese Bauteile sind überwiegend an den Hinterachsen angebracht und weisen dieselbe Verschleißanfälligkeit auf. Erweiterte Bremsen-Sets können somit gleichzeitig die Scheibenbremsen und Beläge für die vorderen Räder sowie die Trommelbremsen und Bremsbacken für die hinteren Räder umfassen.
In moderneren Fahrzeugmodellen sind häufig sogenannte Warnkontakte oder Verschleißanzeiger installiert. Sie informieren den Fahrer, sobald die Bremsen einen kritischen Verschleiß erreicht haben. Die Meldung erfolgt entweder durch ein akustisches Signal oder durch eine Warnkontrollleuchte im Armaturenbrett. Da auch der Warnkontakt einen wesentlichen Teil bei den meisten Bremssystemen einnimmt, sind diese, wo nötig, ebenfalls in den Sets enthalten. Jedes Bremsen-Set ist von unseren Experten jeweils auf bestimmte Fahrzeuge zugeschnitten, da alle Komponenten fahrzeugspezifisch sind. Alle von uns angebotenen Bremsen-Sets entsprechen den aktuellen gesetzlichen Vorgaben sowie den Herstellerstandards.
Bei Bremsen-Sets geht es um Passgenauigkeit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Hierbei ist erforderlich, dass sie sowohl untereinander als auch mit den angrenzenden Teilen perfekt harmonieren. Bei W+S Autoteile findest Du dazu die passenden Produkte. Unser Expertenteam berücksichtigt dabei alle relevanten Spezifikationen und Einschränkungen für den Audi A3 Sportback (8PA). Unser ausgewähltes Sortiment an Bremsen-Sets ist von namhaften Markenherstellern. Sie sind auf die unterschiedlichen Fahrzeugmodelle und deren Anforderungen optimiert. Überragende Qualität und exakte Passgenauigkeit sind somit gegeben. Die für den Audi A3 Sportback (8PA) angebotenen Bremsen-Sets sind präzise für die fahrzeugspezifischen Anforderungen der Audi-Fahrzeuge konzipiert.
Die Ausführung von Bremsscheiben und Belägen variiert je nach Fahrzeugmodell. Um daher für den Audi A3 Sportback (8PA) das richtige Bremsen-Set online zu kaufen, soll bereits im Vorhinein abgeklärt werden, welche Bauteile gebraucht werden:
Zudem sollte man sich im Klaren darüber sein, ob man das Bremsen-Set für eine spezielle Achse benötigt oder die gesamte Bremsanlage ersetzen möchte. Beachte, dass die meisten Bremsscheiben laufrichtungsgebunden sind. Daher ist zwingend auf die richtige Einbauseite zu achten. Jedes Bremsen-Set ist speziell für einige Fahrzeugmodelle ausgelegt, deshalb raten wir Dir, bevor Du ein Bremsen-Set für den Audi A3 Sportback (8PA) online kaufst, am Anfang dieser Seite eine vollständige Auswahl des Fahrzeugs zu treffen. Auf diese Weise kannst Du die Anzahl der Artikel auf die reduzieren, die für das Auto geeignet sind.
Ob das gewählte Set zum Fahrzeug passt, siehst Du auf der Artikeldetailseite. Dort im unteren Bereich bei "Passende Fahrzeuge" findest Du möglicherweise noch individuelle Vorgaben für das Fahrzeug hinsichtlich Baujahr, Einbauseite und Einbauposition, Ausstattung, Orga-Nummern, Fahrgestellnummer usw. Diese sind bitte vor dem Kauf abzugleichen.
Achtung! Bei einigen Ersatzteilen kann eine Bestellung nur unter Angabe der Fahrgestellnummer erfolgen. Bitte wende Dich daher vor dem Kauf an unsere Servicemitarbeiter. Teilweise ist es möglich, dass der Autohersteller innerhalb einer Serie die verwendeten Ersatzteile verändert. Um sicherzugehen, dass für den Audi A3 Sportback (8PA) das ausgewählte Bremsen-Set passend ist, kontaktiere bitte vor dem Kauf unseren Kundenservice. Dieser kann anhand der Fahrgestellnummer prüfen, ob sich das Set im Fahrzeug verwenden lässt.
Hohe Qualitätsstandards, optimale Passgenauigkeit und eine lange Lebensdauer sind die Schlüsselfaktoren für unsere Auswahl und Zusammenstellung der Bremsen-Sets. Daher führen wir nur qualitativ hochwertige Bremsenteile bekannter Markenhersteller. Jeder der bei uns gelisteten Produzenten blickt auf eine umfangreiche Geschichte in der Entwicklung und Herstellung von Bremsenteilen zurück. Ihre ständige Produktentwicklung garantiert, dass die Bremsen den Anforderungen der Autobauer entsprechen oder diese sogar übertreffen. Innovation und Technologie sind ebenso Teil ihrer Entwicklungen. Viele Autobauer nutzen Bremskomponenten dieser Hersteller auch als Erstausrüsterware und bauen sie direkt ab Werk ein. Ein weiterer Vorteil unserer angebotenen Bremsen-Sets liegt im Preis. Diese erweisen sich als erheblich günstiger als die Original-Bremsen.
Wichtige Anbieter von Bremsen-Sets für den Audi A3 Sportback (8PA) sind:
Es ist nicht immer möglich oder sinnvoll, ausschließlich Produkte einer Marke als Paket anzubieten. Eine mögliche Ursache dafür ist, dass nicht sämtliche Artikel des Produktpakets von einem einzigen Hersteller bereitgestellt werden können. Ferner könnte es sein, dass der Beschaffungspreis für einzelne Bremsteile so hoch ist, dass das Angebot für Dich unattraktiv wird. Um Dir dennoch günstige Alternativen zu präsentieren, die den Anforderungen der Hersteller gleichermaßen gerecht werden, bieten wir Dir Bremsen-Sets an, in denen hochwertige Bremsenteile von unterschiedlichen namhaften Herstellern enthalten sind. Solche "gemischten" Bremsen-Sets laufen bei uns unter dem Label "WS-Produktpaket". Unsere Fachleute wählen dafür Produkte, die sowohl optimal aufeinander abgestimmt als auch von höchster Qualität sind. Somit bekommst Du passgenaue Bremsen-Sets zu einem angemessenen Preis genau passend für das Fahrzeug.
Wenn Du schon mal beim Austauschen der Bremsen bist, am besten gleich auch prüfen, ob eine neue Bremsflüssigkeit benötigt wird. Zusätzlich empfiehlt es sich, bei stark verdreckten Bremsen einen Bremsenreiniger zu nutzen, um die anliegenden Teile vor dem Wechsel zu säubern. Ferner hilft eine Bremsklotzpaste, die neuen Bremsenteile vor Korrosion zu schützen und somit die Lebensdauer zu verlängern. Mit der Bremspaste bleibt die Bewegung der einzelnen Bremsteile leichtläufig, wodurch Geräusche beim Bremsen reduziert werden. Es wird eine dünne Schicht der Paste auf die gereinigten Auflagepunkte am Bremsträger und auf die Rückenplatten der Bremsbeläge aufgetragen. Damit verfügst Du über alle nötigen Materialien, um die Bremsscheiben und Beläge fachgerecht zu wechseln.