Artikelvergleich
Rückleuchten (auch Rücklichter oder Schlussleuchten genannt) stellen ein grundlegendes Element der Fahrzeugbeleuchtung dar und spielen eine große Rolle für die Sicherheit im Straßenverkehr. Sie sind am hinteren Ende des Fahrzeugs angebracht und erfüllen mehrere Rollen, die den Fahrer und die anderen Verkehrsteilnehmer schützen sollen. Rückleuchten machen das Fahrzeug bei schlechten Lichtverhältnissen wie Dunkelheit, Regen oder Nebel sichtbar. Dadurch können andere Verkehrsteilnehmer das Auto rechtzeitig erkennen und Unfälle vermeiden. Zudem signalisieren Schlussleuchten die Intentionen des Fahrers, etwa beim Bremsvorgang, Rückwärtsfahren oder Richtungswechsel. Es existieren verschiedene Typen von Rückleuchten. Dazu zählen:
In der Mehrzahl der Rückleuchten kommen Halogenlampen zum Einsatz. Mittlerweile wird in einigen Fahrzeugen jedoch bei den Rückleuchten und den Blinkern auf LED-Technik gesetzt. Zu ihren Vorteilen gehören eine höhere Lebensdauer, ein schnelleres Aufleuchten sowie eine gesteigerte Energieeffizienz. Einige moderne Fahrzeuge verwenden dynamische Blinker, bei denen die Lichter nacheinander leuchten, um die Richtung anzuzeigen (oft bei hochwertigen Automarken zu sehen).
Die Rückleuchten eines Fahrzeugs können aus verschiedenen Gründen kaputt gehen, wobei anhängig vom Defekt die Auswirkungen unterschiedlich erkennbar sind. Defekte Rückleuchten sind nicht nur ein Sicherheitsrisiko, sondern können auch rechtliche Konsequenzen haben, da funktionierende Fahrzeugbeleuchtung vorgeschrieben ist. Nachfolgend werden die häufigsten Ursachen und Symptome von Ausfällen bei den Rückleuchten aufgelistet. Die häufigste Ursache ist natürlich der Ausfall der Glühlampe, was vor allem bei Halogenlampen häufiger auftritt. Der Ausfall einer einzigen Glühlampe erfordert jedoch keinen Austausch des gesamten Rücklichts. Das Ersetzen der Glühbirne genügt in diesem Fall. Anders verhält es sich, bei Defekten der folgenden Art:
Aus diesem Grund sollte der Zustand der Rückleuchten regelmäßig überprüft werden. Die einfachste und beste Methode ist es, ab und zu vor einer Fahrt eine zweite Person zu bitten, um das Auto herumzugehen und die Funktion aller Rücklichter zu prüfen.
Zusammengefasst sorgen Rückleuchten dafür, dass Fahrzeug und die Absichten des Fahrers für andere Verkehrsteilnehmer deutlich erkennbar sind. Um das zu erreichen, müssen die Rückleuchten auf das jeweilige Fahrzeug genau abgestimmt sein. W+S Autoteile bietet Dir dafür perfekte Lösungen an. Unser Expertenteam überprüft dafür sorgfältig alle Modellspezifikationen und mögliche Einschränkungen für den Audi A3 Sportback (8PA). Wir bieten eine sorgfältig gewählte Auswahl an Schlussleuchten von führenden Markenherstellern. Sie wurden gezielt für die unterschiedlichen Anforderungen der verschiedenen Fahrzeugtypen entwickelt. Absolute Spitzenqualität und perfekter Sitz sind somit gewährleistet. Die für den Audi A3 Sportback (8PA) angebotenen Rückleuchten sind genau für die konkreten Anforderungen der Audi-Fahrzeuge ausgelegt.
Um für den Audi A3 Sportback (8PA) die richtige Rückleuchte online zu kaufen, sind folgende Faktoren wichtig:
Weist nur eine Rückleuchte einen Defekt auf, ist keine Notwendigkeit vorhanden, beide auszutauschen. Der Austausch der beschädigten Rückleuchte genügt. Jedoch können bei uns auch Sets mit beiden Rückleuchten erworben werden, wenn ein Wechsel zu einem bestimmten Design beabsichtigt ist oder es notwendig ist, beide auszutauschen. Zusätzlich umfasst unser Sortiment auch diverse Angebote für Nebelschlussleuchten, Reflektoren, Rückfahrlichter, Dichtungen usw.
Jede Rückleuchte ist nur bei bestimmten Autos einsetzbar, daher schlagen wir vor, bevor Du eine Rückleuchte für den Audi A3 Sportback (8PA) online kaufst, oben auf dieser Seite das Fahrzeug vollständig auszuwählen. Auf diese Weise reduzierst Du die Artikelübersicht auf nur passende Artikel für das Auto. Ob die gewählte Schlussleuchte oder das gewünschte Set zum Fahrzeug passt, siehst Du auf der entsprechenden Artikeldetailseite. Vor dem Kauf bitte dort noch einmal im Bereich "Passende Fahrzeuge" prüfen, ob es irgendwelche Einschränkungen für das Auto hinsichtlich Baujahr, Fahrzeugausstattung usw. gibt. Diese sind bitte zwingend zu beachten.
Achtung! Für manche Produkte ist eine Bestellung lediglich anhand der Fahrgestellnummer möglich. Aus diesem Grund wende Dich daher bitte vor dem Kauf an unsere Servicemitarbeiter. Teilweise ist es möglich, dass der Autohersteller innerhalb einer Serie die verwendeten Ersatzteile ändert. Um sicher zu gehen, dass für den Audi A3 Sportback (8PA) die ausgewählte Rückleuchte oder das Set zutreffend ist, kontaktiere bitte vor dem Kauf unseren Kundenservice. Dieser kann anhand der Fahrgestellnummer prüfen, ob der Artikel zum Fahrzeug passt.
Bei der Auswahl unserer Rückleuchten und dem dazugehörigen Zubehör setzen wir vor allem auf hohe Qualität und Kompatibilität und eine lange Lebensdauer. Darum haben wir ausschließlich Produkte von etablierten Marken im Sortiment. Alle Hersteller in unserem Angebot setzen ihre jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Autoleuchten ein. Ihre ständige Produktentwicklung garantiert, dass die Schlussleuchten den Anforderungen der Autobauer entsprechen oder diese gar übertreffen. Technologische Fortschritte werden ebenfalls integriert. Viele Autobauer nutzen Rückleuchten dieser Hersteller auch als Erstausrüsterware und bauen sie direkt ab Werk ein. Ein weiterer Bonus unserer angebotenen Produkte liegt im Preis. Preislich liegen diese deutlich unter den Original-Rückleuchten.
Wichtige Teilehersteller für Rückleuchten und Zubehör für den Audi A3 Sportback (8PA) sind: