Artikelvergleich
Der Luftfilter reinigt die zugeführte Luft für eine effektive Verbrennung im Motor. Während der Fahrt saugt der Motor Außenluft an, die staub- und schmutzbelastet ist. Der Luftfilter, welcher auch Motorluftfilter genannt wird, fängt diese Partikel auf. Auf diese Weise wird der Motor kontinuierlich mit ausreichend sauberer Luft versorgt und der Kraftstoffverbrauch bleibt konstant niedrig. Zudem wird verhindert, dass der Motor durch Sand, Staub oder Pollen geschädigt wird. Kleinste Partikel würden ansonsten als Schleifkörper auf Zylinder, Kolben und Lager einwirken und Riefen verursachen. Auch andere Bauteile im Ansaugkanal wie der Turbolader oder der Luftmassenmesser können durch einen intakten Luftfilter vor vorzeitigem Verschleiß geschützt werden.
Der Motorluftfilter fördert durch drei wesentliche Punkte die Fahrzeugsicherheit:
Zusätzlich trägt der Motorluftfilter auch zum Umweltschutz bei. Ein leiser Motor trägt nicht nur zur erhöhten Aufmerksamkeit des Fahrers, sondern auch zur Reduzierung der Lärmbelästigung bei. Ein weiterer Vorteil ist, dass ein sauberer Luftfilter den Kraftstoffverbrauch und den Schadstoffausstoß verringert. Insbesondere im Kontext der strengen Emissionsrichtlinien ist dies von großer Bedeutung. Stadtfahrten sowie das Fahren auf der Autobahn führen zu einer stärkeren Belastung des Luftfilters, bedingt durch höhere Feinstaubkonzentrationen. Je nach Hubraum saugt der Motor bei voller Belastung zwischen 200 m³ und 500 m³ Luft pro Stunde an. Mit der Zeit setzt sich der Motorluftfilter zu, da er nur eine begrenzte Aufnahmekapazität hat. Ein regelmäßiger Austausch des Luftfilters gewährleistet somit die Erhaltung der Motorleistung und reduziert den Verschleiß der mechanischen Teile.
Eine verminderte Motorleistung ist oft ein Hinweis auf Probleme des Luftfilters. Der Strömungswiderstand erhöht sich, womit weniger Sauerstoff dem Motor zugeführt wird. Ein verschmutzter oder stark beschädigter Motorluftfilter kann im Extremfall zu einem Motorschaden führen. Die Lebensdauer eines Luftfilters ist begrenzt und daher ist ein regelmäßiger Wechsel erforderlich. Dafür geben die Hersteller spezifische Intervalle vor, die in den Wartungsunterlagen des Autos nachgeschlagen werden können. Unter Berücksichtigung der Umgebungsbedingungen und der gefahrenen Strecke muss unter Umständen der Motorluftfilter jedoch früher ausgetauscht werden. Besonders nach längerer Standzeit ist es ratsam, den Luftfilter auf Verschmutzungen und Feuchtigkeit zu kontrollieren.
Zusammengefasst ist ein sauberer Motorluftfilter entscheidend, um eine hohe Motorleistung zu gewährleisten. Um das zu erreichen, muss der Luftfilter auf das jeweilige Fahrzeug genau abgestimmt sein. W+S Autoteile hat dafür die richtigen Lösungen parat. Unser Expertenteam prüft dafür alle relevanten Modellspezifikationen und Einschränkungen für den Skoda Octavia II Combi. Wir bieten eine sorgfältig gewählte Auswahl an Luftfiltern von führenden Markenherstellern an. Sie sind darauf abgestimmt, den spezifischen Anforderungen unterschiedlicher Fahrzeugtypen gerecht zu werden. Absolute Spitzenqualität und perfekter Sitz sind somit gewährleistet. Die für den Skoda Octavia II Combi angebotenen Luftfilter sind optimal auf die anspruchsvollen Anforderungen der Fahrzeugspezifikationen von Skoda abgestimmt.
Zu den wichtigsten Qualitätskriterien eines Luftfilters im Auto zählen, ein hohes Maß an Filtrationsleistung und eine große Staubaufnahmekapazität. Hochwertige Markenartikel decken diese Kriterien perfekt ab. Um für den Skoda Octavia II Combi den richtigen Luftfilter zu kaufen, sind zudem folgende Faktoren wichtig:
In einigen Fahrzeugen kommen zwei Luftfilter zum Einsatz. Das trägt zu einer wirksameren und effizienteren Luftreinigung bei. Daher ist das der Grund, warum die Einbauposition ebenso wie die Form und die Maße bedeutsam ist.
Der Arbeitsaufwand für den Wechsel des Motorluftfilters ist relativ gering. Die Luftfilter können in den meisten Fahrzeugen einfach erreicht werden und es ist kein Ausbau weiterer Bauteile nötig. In den meisten Fahrzeugen befindet sich der Luftfilter in einem sogenannten Filterkasten, der oft auf dem Motor oder in seiner Nähe platziert ist. Nach dem Öffnen des Deckels kann der Filter einfach entnommen und ausgetauscht werden. Wichtig ist, dass bei dem Austausch des Luftfilters kein Schmutz in die Ansaugbrücke gerät. Es ist ratsam, vor dem Einsetzen des neuen Motorluftfilters, zuerst den Filterkasten zu reinigen. Je nach Fahrzeug dauert der Wechsel des Luftfilters zwischen 10 und 30 Minuten.
Jeder Luftfilter ist fahrzeugspezifisch, dadurch legen wir Dir nahe, bevor Du einen Luftfilter für den Skoda Octavia II Combi kaufst, oben auf dieser Seite das Fahrzeug vollständig auszuwählen. Auf diese Weise kannst Du die Anzahl der Artikel auf nur die reduzieren, die für das Auto geeignet sind. Ob der jeweilige Luftfilter mit dem Fahrzeug kompatibel ist, erfährst Du auf der Artikeldetailseite. Vor dem Kauf bitte dort noch einmal im unteren Bereich bei "Passende Fahrzeuge" prüfen, ob es irgendwelche Einschränkungen für das Auto hinsichtlich Baujahr, Motorcode, Fahrzeugausstattung, Klimazone usw. gibt. Diese sind bitte zwingend zu beachten.
Achtung! Falls eine Bestellung nur über die Fahrgestellnummer möglich ist, wende Dich bitte vor dem Kauf an unsere Servicemitarbeiter. Es kann vorkommen, dass innerhalb einer Serie der Autohersteller unterschiedliche Ersatzteile einsetzt. Um sicherzugehen, dass für den Skoda Octavia II Combi der ausgewählte Luftfilter der richtige ist, kontaktiere bitte vor dem Kauf unseren Kundenservice. Anhand der Fahrgestellnummer können unsere Mitarbeiter feststellen, ob das Produkt für das Auto geeignet ist.
Die wichtigsten Kriterien unserer Auswahl bei Luftfiltern sind vor allen Dingen herausragende Qualitätsmerkmale, hohe Passgenauigkeit und Langlebigkeit. Deshalb bieten wir ausschließlich Motorluftfilter und Zubehör von etablierten Marken. Alle von uns angebotenen Hersteller haben jahrelange Erfahrungen im Bauen und Entwickeln von Filtern. Die fortlaufende Optimierung ihrer Produkte sorgt dafür, dass die Anforderungen der Autohersteller immer erfüllt oder sogar übertroffen werden. Auch Innovationen von Technologien werden von ihnen berücksichtigt. Zahlreiche Kfz-Produzenten integrieren diese Luftfilter in der Erstausstattung ihrer Autos. Ein zusätzlicher Pluspunkt unserer angebotenen Motorluftfilter ist der Preis. Diese Produkte sind erheblich günstiger im Vergleich zu den vom Hersteller angebotenen Original-Luftfiltern.
Wichtige Teilehersteller für Luftfilter für den Skoda Octavia II Combi sind: