Artikelvergleich
Die primäre Funktion der Bremsbacken ist es, die Bewegungsenergie des Fahrzeugs durch Reibung in Wärme umzuwandeln, um eine Verlangsamung oder Anhaltung des Fahrzeugs zu bewirken. Indem die Bremsbacken gegen die Bremstrommeln gedrückt werden, entsteht Reibung, was die Fahrzeuggeschwindigkeit verringert. Bremsbacken sind so konstruiert, dass sie den Belastungen durch die Reibung standhalten und kontinuierlich eine effektive Bremsleistung gewährleisten können. Für eine kontinuierliche Bremsleistung fertigt man Bremsbacken aus Materialien, welche hitzebeständig sind und ein hohes Reibungsverhalten aufweisen.
Mängel bei den Bremsbacken können die Bremskraft und Fahrsicherheit eines Fahrzeugs erheblich einschränken und gefährden. Eines der häufigsten Probleme ist der natürliche Verschleiß der Reibbeläge. Beim Überschreiten einer kritischen Dicke der Reibbeläge kann die metallische Grundlage der Bremsbacken in Berührung mit der Bremstrommel kommen, was die Bremsleistung merklich verringert und die Bremstrommel beschädigen kann. Ein weiteres Problem, das bei Bremsbacken auftreten kann, ist die Überhitzung, wenn sie übermäßig stark beansprucht werden, wie zum Beispiel bei langen Bergabfahrten oder wiederholten Notbremsungen. Die Reibkraft überhitzter Bremsbacken nimmt ab, was zur Folge hat, dass "Bremsfading" auftritt.
Korrosion ist ein weiteres häufiges Problem bei Bremsbacken, insbesondere in Regionen mit hoher Luftfeuchtigkeit oder in Gebieten, in denen im Winter viel Streusalz verwendet wird. Korrodierte Bremsbacken verlieren an Festigkeit und können im schlimmsten Fall brechen. Rost bewirkt zudem eine Unebenheit der Reibungsoberflächen, was in unruhigem Bremsverhalten und reduzierter Bremsleistung resultiert. Mechanische Schäden an den Bremsbacken, verursacht durch Schlaglöcher, Bordsteinkanten oder Unfälle, können zu Rissen oder Absplitterungen führen.
Zusammengefasst bewirken die Bremsbacken, dass das Fahrzeug verlangsamt wird und schließlich sicher zum Halten kommt. Um dies sicherzustellen, ist es notwendig, dass die Bremsbacken perfekt auf das Fahrzeug abgestimmt sind. W+S Autoteile bietet Dir dafür die passenden Lösungen. Unser Expertenteam prüft dafür alle relevanten Modellspezifikationen und Einschränkungen für den Skoda Rapid. Wir bieten eine sorgfältig gewählte Auswahl an Bremsbacken von führenden Markenherstellern. Sie sind speziell für unterschiedliche Fahrzeugmodelle und deren Anforderungen entwickelt worden. Überragende Qualität und exakte Passgenauigkeit sind somit gegeben. Die für den Skoda Rapid angebotenen Bremsbacken wurden gezielt für die spezifischen Anforderungen der Skoda-Fahrzeuge entwickelt.
Grundsätzlich sollten Bremsbacken mindestens achsweise getauscht werden, damit auf beiden Seiten stets die gleiche Bremsperformance gewährleistet ist. Infolgedessen können bei uns Bremsbacken nur im Set erworben werden. Um für den Skoda Rapid die richtigen Bremsbacken zu finden, sind folgende Faktoren wichtig:
Bremsbacken, welche in den Trommelbremsen von Fahrzeugen benutzt werden, unterscheiden sich in mehreren Punkten. Zunächst gibt es Variationen im verwendeten Material, abhängig von Anwendung und Fahrzeugtyp. Weiter differenzieren sich Bremsbacken hinsichtlich ihrer Größe und Form, abgestimmt auf die Besonderheiten der Trommelbremssysteme der jeweiligen Fahrzeuge.
Jeder Bremsbackensatz ist nur für bestimmte Fahrzeuge vorgesehen, daher raten wir Dir, bevor Du Bremsbacken für den Skoda Rapid online kaufst, am Anfang dieser Seite das Fahrzeug vollständig auszuwählen. Auf diese Weise kannst Du die Anzahl der Artikel auf diejenigen reduzieren, die für das Auto geeignet sind. Ob die jeweiligen Bremsbacken zum Fahrzeug kompatibel sind, erfährst Du auf der Artikeldetailseite. Dort im unteren Bereich bei "Passende Fahrzeuge" findest Du möglichweise noch Einschränkungen für das Auto zu Einbauseite, Fahrzeugausstattung, Baujahr, Bremssystem, Bremstrommeldurchmesser usw. Diese sind bitte vor dem Kauf zu beachten.
Achtung! Bei einigen Ersatzteilen kann eine Bestellung nur unter Angabe der Fahrgestellnummer erfolgen. In diesem Fall wende Dich bitte vor dem Kauf an unsere Servicemitarbeiter. Es kann vorkommen, dass innerhalb einer Serie der Autohersteller unterschiedliche Ersatzteile verwendet. Um sicher zu gehen, dass für den Skoda Rapid die ausgewählten Bremsbacken passen, kontaktiere bitte vor dem Kauf unseren Kundenservice. Dieser kann anhand der Fahrgestellnummer prüfen, ob der Artikel zum Fahrzeug passt.
Bei der Auswahl unserer Bremsbacken und dem dazugehörigen Zubehör setzen wir vor allem auf hohe Qualität und Kompatibilität und eine lange Lebensdauer. Deshalb führen wir ausschließlich Produkte von renommierten Anbietern. Alle Hersteller in unserem Angebot setzen ihre jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Bremsteilen ein. Die fortlaufende Optimierung ihrer Produkte sorgt dafür, dass die Anforderungen der Autohersteller immer erfüllt oder sogar übertroffen werden. Sie berücksichtigen ebenfalls technologische Innovationen. Viele Automobilproduzenten greifen auf diese Bremsbacken zurück und setzen sie als ursprüngliche Ausstattungsware ein. Ein zusätzlicher Pluspunkt unserer angebotenen Produkte ist der Preis. Preislich sind diese signifikant unter den Originalbremsbacken.
Wichtige Hersteller für Bremsbacken für den Skoda Rapid sind: