Service & Support
Kontaktiere unsere Service-Fachkräfte
Service & Support via WhatsApp
Gratis Versand in DE ab 80€ (exkl. Sperrgut)
1 Monat Widerrufsrecht
Schneller Versand per DHL & UPS
Professionelle Beratung
1

Artikelvergleich

Hochwertige BMW 3 Getriebe- und Kupplungsteile günstig online kaufen

Filter hinzufügen
123 ... 29
FEBI 43522 Hardyscheibe BMW 3er E90 E91 318d 320d 122/150/156/163 PS hinten 26117527392

Art.Nr.: UNI184W442
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 43522
EAN-Nr.: 4027816435228
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Achsantrieb
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Muttern
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Schrauben
Service Information beachten:
Außendurchmesser [mm]: 126
Ausstattungsvariante: ProKit
Einbauposition: hinten
für OE-Nummer: 26 11 7 527 392 S2
Gewicht [kg]: 0,94
Lochanzahl: 6
Lochkreis-Ø [mm]: 96
Verwendung: Längswelle
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
99,75 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 2-3 Werktage
In den Warenkorb
LUK Reparatursatz Differential / GEARBOX HAG 462014710 BMW 1er E81-88 3er E90-93 X1 E84

für Fahrzeuge mit Achsausführung TYP 168L

Art.Nr.: A02313W403
Hersteller: LUK
Teilenummer: 462 0147 10
EAN-Nr.: 4005108957375
Mengeneinheit: Satz
Baugruppe: Achsantrieb
Ausstattungsvariante: GearBOX
Version: GearBOX
Verwendung: Differential
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
172,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
MELYE HD Mittellager Kardanwelle + Hardyscheibe BMW 3er E36 316-320i 318tds mit Schaltumg

für Fahrzeuge mit Schaltgetriebe

Art.Nr.: A11652W682
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 300 261 2198/S, 314 152 3101/HD
Paket-Lieferumfang:
  • 1x Lagerung, Gelenkwelle Stück - MEYLE 300 261 2198/S
  • 1x Gelenk, Längswelle Stück - MEYLE 314 152 3101/HD
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
67,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
LEMFÖRDER 3325001 Getriebelager BMW 3er E46 E90/91/92 5er E60 X1 E84 hinten 22316773125

Art.Nr.: A02903W139
Hersteller: LEMFÖRDER
Teilenummer: 33250 01
EAN-Nr.: 4047437323889
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Schaltgetriebe
Einbauposition: unten
für OE-Nummer: 22 31 6 750 858, 22 31 6 773 125, 22 31 6 773 693, 6 750 858, 6 773 125, 6 773 693
Lagerungsart: Gummimetalllager
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
33,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
MEYLE Getriebelager Automatikgetriebe BMW F20 F21 F22 F23 F30 F31 F34 F32 F33 hinten

Art.Nr.: UNI516W983
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 300 221 1172
EAN-Nr.: 4040074284360
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Automatikgetriebe, Schaltgetriebe
benötigte Stückzahl: 2
Einbauposition: hinten
Lagerungsart: Gummimetalllager
nur paarweise austauschen:
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
27,35 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
MEYLE 3002612701/S Lagerung Kardanwelle Mittellager BMW E81 E88 3er E90-93 mitte

Art.Nr.: UNI256W364
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 300 261 2701/S
EAN-Nr.: 4040074063279
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Achsantrieb
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Kugellager
Einbauposition: mitte
Innendurchmesser [mm]: 35
Verwendung: Gelenkwelle
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
61,75 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
MEYLE 3002612117 Lagerung Kardanwelle Mittellager BMW 3er E46 330D mitte

Art.Nr.: UNI256W354
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 300 261 2117
EAN-Nr.: 4040074053324
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Achsantrieb
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Kugellager
Einbauposition: mitte
Innendurchmesser [mm]: 35
Verwendung: Gelenkwelle
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
58,35 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
MEYLE HD 3141522106/HD VERSTÄRKT Gelenkscheibe BMW 3er E46 5er E39 X3 E83 M47 M57 vorne

Art.Nr.: UNI576W154
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 314 152 2106/HD
EAN-Nr.: 4040074241462
Mengeneinheit: Stück, Satz
Baugruppe: Achsantrieb
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Anbaumaterial
Durchmesser [mm]: 155
Einbauposition: vorne
Gelenkart: Gelenkscheibe
Lochanzahl: 6
Lochkreis-Ø [mm]: 110
Verwendung: Längswelle
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
136,75 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
FEBI 104750 Achsschraube Antriebswelle BMW 1er-7er F20 F22 F30 F32 F10 F13 X1-X7 E84 F39

für OE-Nummer: 31106789775 | auch für MINI Countryman F60 Clubman F54

Art.Nr.: UNI154W026
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 104750
EAN-Nr.: 4054224047507
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Radantrieb
Schraubenkopf-/Mutternprofil: Innensechskant
Schraubenlänge unter Kopf [mm]: 72
Außengewindemaß: M16 x 1,5
Gewicht [kg]: 0,212
Gewindelänge [mm]: 37,3
Güte/Klasse: 8.8
Länge [mm]: 83,5
Verwendung: Antriebswelle
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
9,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
CORTECO 01033796B Wellendichtung Simmerring Differential für BMW LAND ROVER

entspricht BMW OE-Nummer: 31 52 1 428 678

Art.Nr.: A02313W421
Hersteller: CORTECO
Teilenummer: 01033796B
EAN-Nr.: 3358960136084
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Achsantrieb
Außendurchmesser 1 [mm]: 69
Drallart: Linksdrall
für OE-Nummer: 31521428678
Höhe 1 [mm]: 10
Höhe 2 [mm]: 15
Innendurchmesser 1 [mm]: 44
Material: ACM (Polyacryl-Kautschuk)
Staubschutz: mit Staubschutzlippe
Verwendung: Differential
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
9,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
MEYLE Getriebelager Schaltgetriebe BMW 3er E46 E90 E91 5er E60 E61 E84 E83

Art.Nr.: UNI516W971
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 300 221 1144
EAN-Nr.: 4040074086278
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Schaltgetriebe
Einbauposition: getriebeseitig
Getriebeart: für Verteilergetriebe
Lagerungsart: Gummimetalllager
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
31,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
MEYLE 3002231603 Getriebelager Schaltgetriebe BMW 1er E87 3er E90-93 X1 E84 22316799411

Art.Nr.: UNI256W327
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 300 223 1603
EAN-Nr.: 4040074057193
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Automatikgetriebe, Schaltgetriebe
Einbauposition: beidseitig
Lagerungsart: Gummimetalllager
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
12,05 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
123 ... 29

Was ist die Rolle vom Getriebe im BMW 3 und aus was für Teilen setzt es sich zusammen?

Innerhalb eines definierten Drehzahlbereichs erreicht ein Automotor seine höchste Effizienz. Es stellt sicher, dass der Motor, ungeachtet der jeweiligen Fahrgeschwindigkeit, sich stets in seinem effizientesten Drehzahlbereich befindet. Es reduziert die hohe Drehzahl des Motors und wandelt sie in eine kraftvolle, aber niedrigere Drehzahl an den Rädern um, was bei geringem Tempo und beim Anfahren vonnöten ist. Beim Anfahren aus dem Stillstand oder bei Steigungen braucht das Fahrzeug zusätzliches Drehmoment, um Fahrt aufzunehmen. Das Getriebe sorgt dafür, dass das von der Motorkraft erzeugte Drehmoment verstärkt wird, damit die Räder effizient bewegt werden. Nur durch das Getriebe kann das Auto rückwärtsfahren.

Das Getriebe kümmert sich durch die Einstellbarkeit der Übersetzungszahlen darum, dass der Motor besonders bei höheren Geschwindigkeiten sparsamer arbeitet. Insgesamt sorgt das Getriebe dafür, dass der Motor, durch Anpassung der Drehzahl und des Drehmoments an die Fahrbedingungen, effizient arbeiten kann. Ein Autogetriebe umfasst verschiedene Bauteile, die zusammenarbeiten, um die Motorkraft auf die Antriebsräder zu übertragen. Im Folgenden sind die wichtigsten Bauteile eines Autogetriebes aufgeführt:

  • Gehäuse: Das Außengehäuse des Getriebes schützt die inneren Komponenten und hält sie sicher positioniert. Es ist oft aus Metall gefertigt, um Haltbarkeit und Schutz vor äußeren Einflüssen zu gewährleisten.
  • Zahnräder (Räderwerke): Dies sind die Hauptkomponenten eines Getriebes. Von den Zahnrädern wird die Motorleistung auf die Räder übertragen. Es gibt Zahnräder in unterschiedlichen Abmessungen und Varianten, die somit die Übersetzungsverhältnisse beeinflussen, um eine Steuerung der Drehzahl sowie des Drehmoments zu gewährleisten.
  • Wellen: Wellen dienen dazu, die Zahnräder miteinander zu koppeln und die Kraft innerhalb des Getriebestrangs weiterzuleiten. Üblicherweise finden sich im Getriebe drei Hauptwellentypen. Die Eingangswelle führt die Motorkraft ins Getriebe. Die Zwischenwelle trägt Zahnräder, die die Kraft von der Eingangswelle zur Ausgangswelle übertragen. Die Ausgangswelle überträgt die Kraft vom Getriebe zu den Antriebsrädern.
  • Synchronringe: In Schaltgetrieben sorgen Synchronringe dafür, dass die Zahnräder beim Schalten reibungslos ineinandergreifen. Sie harmonisieren die Drehzahlunterschiede von Zahnrädern und Wellen, um einen problemfreien Gangwechsel zu gewährleisten.
  • Schaltgabeln: Schaltgabeln verändern die Position der Synchronringe oder Zahnräder, damit ein Gangwechsel vollzogen werden kann. Mittels des Schalthebels, der vom Fahrer genutzt wird, erfolgt die Steuerung der Schaltgabeln.
  • Schaltmuffen: Diese Bauteile verbinden Zahnräder mit den Wellen, um die Kraftübertragung zu ermöglichen. Beim Gangwechsel bewegen sich die Schaltmuffen, um das richtige Zahnrad zu wählen.
  • Differential (bei Fahrzeugen mit Front- oder Hinterradantrieb): Es reguliert die Verteilung der Antriebskraft an die Räder und ermöglicht so verschiedene Rotationsgeschwindigkeiten, besonders in Kurven.
  • Ölpumpe und Schmierung: Mithilfe dieser wird eine fortlaufende Schmierung der beweglichen Teile des Getriebes sichergestellt, um eine Verminderung von Reibung und Verschleiß zu erzielen.
  • Hydraulische Komponenten (bei Automatikgetrieben): Im Automatikgetriebe steuern hydraulische Systeme die Gangwechsel. Hierbei handelt es sich um Hydraulikpumpen, Ventile und Flüssigkeitsleitungen.

Welchen Zweck erfüllt die Kupplung im BMW 3 und welche Bestandteile umfasst sie?

Die Kupplung ermöglicht, durch Trennung oder Verbindung von Motor und Getriebe, dem Fahrer das Gangwechseln. Sie ist mit dem Getriebe direkt verbunden und von zentraler Bedeutung für den Start, den Stopp und den Gangwechsel. Die Hauptfunktion der Kupplung besteht darin, die Verbindung zwischen dem Motor und dem Getriebe vorübergehend zu trennen. Dies ist notwendig, um das Schalten der Gänge zu ermöglichen. Die temporäre Unterbrechung der Verbindung erlaubt es dem Fahrer, einen Gangwechsel vorzunehmen, ohne dass die Zahnräder beschädigt werden. Beim Losfahren sorgt die Kupplung dafür, dass die Drehzahl des Motors behutsam auf die Räder übertragen wird. Das verhindert ein ruckartig Anfahren des Fahrzeugs oder ein Absterben des Motors.

Mit Hilfe der Kupplung kann das Fahrzeug im Leerlauf gehalten werden, während der Motor läuft. Dies erweist sich als äußerst hilfreich, wenn beim Halt an einer Ampel der Motor nicht ausgeschaltet werden muss. Zusätzlich schützt die Kupplung die mechanischen Teile des Motors und des Getriebes vor Schäden. Eine Fahrzeugkupplung besteht aus einer Reihe von Komponenten, die zusammenarbeiten, um die Verbindung zwischen Motor und Getriebe herzustellen und zu unterbrechen. Dies sind die zentralen Komponenten einer normalen Autokupplung:

  • Kupplungsscheibe: Im Zentrum des Ganzen steht die Kupplungsscheibe. Sie befindet sich auf der Getriebeeingangswelle und ist mit Reibbelägen versehen, die während des Schließvorgangs der Kupplung an der Schwungscheibe des Motors anliegen. Das Drehmoment wird durch die Reibung vom Motor auf das Getriebe übertragen.
  • Druckplatte: Die Druckplatte ist an der Schwungscheibe befestigt und übt einen Druck auf die Kupplungsscheibe aus, um diese gegen die Schwungscheibe zu pressen. Dadurch wird die Kraft vom Motor auf das Getriebe übertragen. Wird die Kupplung betätigt, zieht die Druckplatte sich zurück und löst somit die Verbindung zwischen Motor und Getriebe.
  • Schwungscheibe: Die Schwungscheibe ist an der Kurbelwelle des Motors montiert und fungiert als Trägheitsmassenspeicher. Sie bietet eine reibungsarme Oberfläche für die Kupplungsscheibe und trägt dazu bei, den Motorlauf zu glätten, indem sie Drehschwingungen dämpft.
  • Ausrücklager (auch Drucklager genannt): Das Ausrücklager wird entlang der Getriebeeingangswelle verschoben, sobald der Fahrer das Kupplungspedal drückt. Es drückt gegen die Federn der Druckplatte und schafft somit die Voraussetzung dafür, dass diese die Kupplungsscheibe loslässt und die Verbindung zwischen Motor und Getriebe löst.
  • Kupplungshebel (auch Ausrückgabel genannt): Es ist der Kupplungshebel, welcher die Pedalwirkung direkt zum Ausrücklager überträgt. Wenn der Fahrer das Pedal tritt, aktiviert sich der Hebel und drückt das Ausrücklager gegen die Druckplatte.
  • Kupplungsfedern: Kupplungsfedern sorgen innerhalb der Druckplatte dafür, dass die Druckplatte die Kupplungsscheibe mit ausreichend Druck an die Schwungscheibe presst, wenn keine Betätigung der Kupplung erfolgt. Sie spielen auch eine Rolle dabei, die Kupplung beim Betätigen zu lösen.
  • Betätigungssystem: Das Betätigungssystem kann auf mechanischem (Seilbetrieb) oder hydraulischem (Flüssigkeitsdruck) Weg funktionieren. Das System setzt sich zusammen aus Kupplungspedal, Hauptzylinder und Nehmerzylinder, sowie ggf. Hydraulikleitungen. Durch dieses System wird die durch Drücken des Pedals erzeugte Kraft auf den Kupplungshebel und weiter auf die Druckplatte übertragen.
  • Pilotlager (bei manchen Fahrzeugen): Das Pilotlager befindet sich in der Kurbelwelle oder in der Schwungscheibe. Dieses Lager unterstützt die Rotationsarbeit, indem es der Getriebeeingangswelle eine gleichmäßige und zentrierte Bewegung ermöglicht, wenn das Getriebe nicht verbunden ist.

Unter welchen Bedingungen können Getriebe- und Kupplungsteile beschädigt werden, und welche Anzeichen gibt es dafür?

Getriebe- und Kupplungsteile können durch verschiedenste Einflüsse beschädigt werden, wobei typische Anzeichen auf diese Defekte hindeuten. Anschließend werden die häufigsten Auslöser von Defekten vorgestellt:

  • Verschleiß: Durch Reibung kommt es zu einer Abnutzung von Zahnrädern und Synchronringen. Hierdurch könnte es zu Schwierigkeiten beim Schalten oder zu auffälligen Geräuschen kommen. Durch den natürlichen Verschleiß der Kupplungsscheibe wird diese allmählich dünner, wodurch ihre Reibungseigenschaften und die physikalische Effizienz der Kupplung beeinträchtigt werden.
  • Überhitzung: Fehlende oder minderwertige Schmierung kann zu übermäßiger Hitzeentwicklung führen, was Zahnräder, Lager und Dichtungen beschädigt. Eine übermäßige Abnutzung der Kupplung durch häufiges Halten am Schleifpunkt kann zu Hitzebildung und vorzeitigem Versagen führen.
  • Mechanische Schäden: Plötzliche Stoßbelastungen, wie sie bei falschen Schaltvorgängen oder durch äußere Einflüsse auftreten können, führen zu gebrochenen oder beschädigten Zahnrädern. Übermäßige Belastung oder Materialermüdung sind die Hauptursachen für Risse an der Druckplatte und Federn.
  • Undichtigkeiten: Leckagen in den Hydraulikleitungen und zylindrischen Komponenten können zu Druckverlust führen und somit die ordnungsgemäße Funktion der Kupplung beeinträchtigen.

Diese Anzeichen deuten auf einen möglichen Defekt an Getriebe oder Kupplung hin:

  • Die Drehzahl des Motors steigt, aber das Fahrzeug reagiert nicht entsprechend mit beschleunigter Fahrt. Dies ist oft ein Anzeichen für eine abgenutzte Kupplungsscheibe, die nicht mehr genug Reibung aufbauen kann.
  • Es gibt Schwierigkeiten beim Einlegen der Gänge, ruckartige Bewegungen beim Gangwechsel oder das Gefühl, dass der Schalthebel hakt.
  • Deutliche heulende, klackernde oder mahlende Geräusche sind hörbar, speziell beim Schalten oder beim Wechsel der Last.
  • Gänge springen unvermittelt heraus, lassen sich schwer einlegen oder verursachen beim Schalten ein Knirschgeräusch.
  • Das Kupplungspedal hat keinen deutlichen Druckpunkt, lässt sich zu leicht durchtreten oder bleibt sogar am Boden hängen.
  • Ein beißender Brandgeruch entfaltet sich, speziell nach starkem Schleifen der Kupplung.

Zusammengefasst sorgt das Getriebe dafür, dass der Motor effizient arbeitet, während die Kupplung vor allem für das saubere Schalten verantwortlich ist. Nur wenn die Getriebe- oder Kupplungsteile haargenau auf das jeweilige Fahrzeug abgestimmt sind, ist eine einwandfreie Funktion gewährleistet. W+S Autoteile hat dafür die richtigen Lösungen parat. Unser Expertenteam beachtet dafür alle relevanten Modellspezifikationen und möglichen Einschränkungen für den BMW 3. Unser Sortiment an Getriebe- oder Kupplungsteilen wird von namhaften Herstellern bereitgestellt. Sie wurden gezielt für die unterschiedlichen Anforderungen der verschiedenen Fahrzeugtypen entwickelt. Überragende Qualität und exakte Passgenauigkeit sind somit gegeben. Die für den BMW 3 angebotenen Getriebe- oder Kupplungsteile sind genau für die konkreten Anforderungen der BMW-Fahrzeuge entwickelt.

Was solltest Du berücksichtigen, wenn Du Getriebe- oder Kupplungsteile für den BMW 3 online kaufen möchtest?

Damit Du die richtigen Getriebe- oder Kupplungsteile findest, sollten vorab die folgenden Fragen beantwortet werden:

  • Welche und wie viele Teile müssen ersetzt werden?
  • Was sind die spezifischen Anforderungen an die jeweiligen Komponenten?
  • Ist weiteres Material für den Austausch erforderlich?

Viele Getriebe- oder Kupplungsteile sind ist fahrzeugspezifisch, daher raten wir Dir, bevor Du ein Getriebe- oder Kupplungsteil für den BMW 3 online kaufst, zu Beginn dieser Seite das Fahrzeug vollständig auszuwählen. Auf diese Weise kannst Du die Anzahl der Artikel auf nur die reduzieren, die für das Auto geeignet sind. Ob das jeweilige Getriebe- oder Kupplungsteil mit dem Fahrzeug kompatibel ist, siehst Du auf der Artikeldetailseite. Dort im unteren Bereich bei "Passende Fahrzeuge" findest Du möglicherweise noch Besonderheiten für das Fahrzeug hinsichtlich Baujahr, PR-Nummer, Fahrzeugausstattung, Fahrgestellnummer, Einbauseite usw. Diese sind bitte vor dem Kauf abzugleichen.

Achtung! Die Bestellung einiger Getriebe- und Kupplungsteile ist nur mit Fahrgestellnummer möglich. Daher wende Dich bitte vor dem Kauf an unsere Servicemitarbeiter. Teilweise ist es möglich, dass der Autohersteller innerhalb einer Serie die verwendeten Ersatzteile ändert. Damit Du sicher sein kannst, dass für den BMW 3 das ausgewählte Getriebe- oder Kupplungsteil die richtige Wahl ist, kontaktiere bitte vor dem Kauf unseren Kundenservice. Dieser kann anhand der Fahrgestellnummer prüfen, ob sich der Artikel im Fahrzeug verwenden lässt.

Wir legen bei der Auswahl unserer Getriebe- und Kupplungsteile besonderen Wert auf eine exzellente Qualität, optimale Passgenauigkeit und eine hohe Lebensdauer. Daher führen wir nur qualitativ hochwertige Ersatzteile bekannter Markenhersteller. Alle Hersteller in unserem Sortiment setzen ihre jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Autoteilen ein. Sie entwickeln ihre Produkte immer weiter, so dass die Getriebe- und Kupplungsteile stets die Anforderungen der Autobauer erfüllen, wenn nicht sogar übertreffen. Innovation und Technologie sind ebenso Teil ihrer Entwicklungen. Zahlreiche Fahrzeughersteller verwenden diese Ersatzteile als Erstausrüsterware und bauen sie direkt in ihre Fahrzeuge ein. Ein zusätzlicher Vorteil der von uns angebotenen Produkte liegt im Preis. Diese sind erheblich günstiger als die Originalteile.

Wichtige Anbieter von Getriebe- und Kupplungsteilen für den BMW 3 sind:

  • AIC
  • Blue Print
  • BorgWarner
  • Corteco
  • Elring
  • Febi Bilstein
  • FTE
  • GSP
  • Herth+Buss
  • LuK
  • Meyle
  • Sachs
  • Sebro
  • Spidan
  • Vaico
  • ZF

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Dabei teilen wir Informationen mit unseren Partnern für soziale Medien, Werbung und Analysen. Einige Cookies sind essenziell, andere dienen der Analyse und Werbung (personalisiert und nicht-personalisiert). Deine Zustimmung zu nicht essenziellen Cookies bzw. mobilen Anzeigenkennungen kannst Du in den Cookie-Einstellungen erteilen oder ablehnen. Cookies werden nur nach Deiner Zustimmung gesetzt, die Du jederzeit anpassen kannst.