Service & Support
Kontaktiere unsere Service-Fachkräfte
Service & Support via WhatsApp
Gratis Versand in DE ab 80€ (exkl. Sperrgut)
1 Monat Widerrufsrecht
Schneller Versand per DHL & UPS
Professionelle Beratung
1

Artikelvergleich

Pfand - {[ basketItem.itemTitle ]}
Anzahl: {[ basketItem.quantity ]}
{[ formatPrice(basketItem.price * basketItem.quantity, basket.currency) ]} ({[ formatPrice(basketItem.price, basket.currency) ]})
Zwischensumme:
{[ formatPrice(basket.costOfGoods, basket.currency) ]}
Keine Artikel im Warenkorb

Hochwertige BMW 3 Keilriemen günstig online kaufen

Filter hinzufügen
123 ... 11
DAYCO 6PK1705 Keilrippenriemen für AUDI BMW CITROEN FIAT FORD MAZDA OPEL PEUGEOT

Art.Nr.: UNI121W989
Hersteller: DAYCO
Teilenummer: 6PK1705
EAN-Nr.: 8021787535754
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Länge [mm]: 1705
Rippenanzahl: 6
Verwendung: Keilrippenriemen
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
13,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
DAYCO 6PK1100 Keilrippenriemen für AUDI BMW CITROEN OPEL PEUGEOT RENAULT VW

Art.Nr.: UNI121W840
Hersteller: DAYCO
Teilenummer: 6PK1100
EAN-Nr.: 8021787506891
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Länge [mm]: 1100
Rippenanzahl: 6
Verwendung: Keilrippenriemen
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
12,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
DAYCO 6PK1995 Keilrippenriemen BMW E81-88 E90-93 E60 E61 X1 E84 X3 E83 X5 E70 N52 N53

Art.Nr.: UNI221W043
Hersteller: DAYCO
Teilenummer: 6PK1995
EAN-Nr.: 8021787507782
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Länge [mm]: 1995
Rippenanzahl: 6
Verwendung: Keilrippenriemen
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
16,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
MEYLE Keilrippenriemen BMW E81 E82 E88 E90 E91 E92 E93 Z4 RENAULT Trafic 2 FIAT Bravo 1

auch für FIAT Brava Marea ALFA ROMEO 145 146 MITSUBISHI Lancer 7 Outlander 1

Art.Nr.: UNI335W943
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 050 006 1830
EAN-Nr.: 4040074202975
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Länge [mm]: 1830
Material: EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk)
Rippenanzahl: 6
Verwendung: Keilrippenriemen
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
15,75 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
MEYLE 0500040970 Keilrippenriemen BMW 3er E46 318/320 M47 MITSUBISHI Pajero Sport 1 3.0 V6

Art.Nr.: UNI405W421
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 050 004 0970
EAN-Nr.: 4040074207277
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Länge [mm]: 970
Material: EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk)
Rippenanzahl: 4
Verwendung: Keilrippenriemen
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
9,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
HERTH+BUSS JAKOPARTS Keilrippenriemen für HYUNDAI TERRACAN MITSUBISHI NISSAN TO

auch für CARISMA COLT LANCER PAJERO & SPACE STAR

Art.Nr.: UNI923W123
Hersteller: HERTH+BUSS JAKOPARTS
Teilenummer: J1051125
EAN-Nr.: 4029416177713
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Länge [mm]: 1125
Rippenanzahl: 5
Verwendung: Keilrippenriemen
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
11,15 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 2-3 Werktage
In den Warenkorb
MEYLE Keilrippenriemen BMW E36 E34 E38 TOYOTA Corolla FORD Focus 2 Fiesta 4 Kuga KIA Rio 3

auch für FORD Mondeo 1 2 Courier VOLVO C30 C70 2 S40 2 V50 FIAT Uno LANCIA Thema

Art.Nr.: UNI405W696
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 050 005 0890
EAN-Nr.: 4040074201251
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Länge [mm]: 890
Material: EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk)
Rippenanzahl: 5
Verwendung: Keilrippenriemen
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
10,15 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
MEYLE 0500052060 Keilrippenriemen BMW 3er E46 5er E39 7er E38 X5 E53 M57 11287787369

Art.Nr.: UNI335W796
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 050 005 2060
EAN-Nr.: 4040074542811
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Länge [mm]: 2060
Material: EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk)
Rippenanzahl: 5
Verwendung: Keilrippenriemen
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
18,65 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
HERTH+BUSS JAKOPARTS Keilrippenriemen für CHEVROLET AVEO CRUZE (J300) ORLANDO

für Fahrzeuge mit Klimaanlage

Art.Nr.: UNI923W190
Hersteller: HERTH+BUSS JAKOPARTS
Teilenummer: J1061555
EAN-Nr.: 4029416322687
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Länge [mm]: 1555
Rippenanzahl: 6
Verwendung: Keilrippenriemen
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
15,65 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 2-3 Werktage
In den Warenkorb
DAYCO 4PK885 Keilrippenriemen BMW 3er E46 330d 7er E65-67 730d X5 E53 3.0d 204/218 PS M57

Art.Nr.: UNI121W571
Hersteller: DAYCO
Teilenummer: 4PK885
EAN-Nr.: 8021787505214
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Länge [mm]: 885
Rippenanzahl: 4
Verwendung: Keilrippenriemen
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
11,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
HERTH+BUSS JAKOPARTS Keilrippenriemen SUBARU Legacy 3 Outback BE BH 3.0 H6 AWD 209 PS

auch für LEGACY III STATION WAGON & OUTBACK

Art.Nr.: UNI923W194
Hersteller: HERTH+BUSS JAKOPARTS
Teilenummer: J1061638
EAN-Nr.: 4029416200404
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Länge [mm]: 1638
Rippenanzahl: 6
Verwendung: Keilrippenriemen
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
16,15 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 2-3 Werktage
In den Warenkorb
DAYCO 6PK1005 Keilrippenriemen für ALFA ROMEO AUDI BMW CUPRA FIAT SEAT SKODA VW

Art.Nr.: UNI121W794
Hersteller: DAYCO
Teilenummer: 6PK1005
EAN-Nr.: 8021787528480
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Länge [mm]: 1005
Rippenanzahl: 6
Verwendung: Keilrippenriemen
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
17,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
123 ... 11

Wie funktioniert ein Keilriemen im BMW 3 und welche verschiedenen Arten existieren?

Der Keilriemen ist ein grundlegendes Element des Motors. Im Allgemeinen wird dieser auch als Keilrippenriemen, Rippenriemen, Antriebsriemen oder Treibriemen bezeichnet. Der Riemen überträgt die Motorkraft auf Nebenaggregate wie die Lichtmaschine, den Lüfter, die Wasserpumpe und die Servolenkung. Um das erreichen zu können, muss der Rippenriemen über verschiedene Spannrollen geführt werden. Die Bewegung der Kolben wird durch die Kurbelwelle in eine Rotation gewandelt. Durch diese Rotation wird eine Riemenscheibe in Bewegung gesetzt, die wiederum den Keilriemen und die weiteren Scheiben samt zugehörigen Aggregaten aktiviert. Um die Positionsstabilität des Riemen zu gewährleisten, läuft er über verschiedene Führungsrollen, Spannrollen und Umlenkrollen, die den Riemen unter Spannung und in der richtigen Lage halten.

Der ursprüngliche Keilriemen ist entweder innen glatt oder weist Querrillen auf, durch die er Reibung auf den Rollen erzeugt. Diese Struktureigenschaft hat zur Folge, dass er sich leider schlechter führen lässt. Dies begünstigt ein leichteres Abrutschen oder Verziehen. Daher entwickelte man den Keilrippenriemen. Der Rippenriemen verfügt über nebeneinander liegenden Längsrillen, die seine Haftung und Position auf den Rollen verbessern. Dadurch kann er auch stärke Drehmomente übertragen. Um die maximale Kraft zu übertragen sind die entsprechenden Rollen notwendig, die ebenfalls Rillen als passendes Gegenstück zum Antriebsriemen haben.

Die traditionellen Keilriemen sind meistens nur noch in älteren Fahrzeugen zu finden, während die Keilrippenriemen in fast allen neueren Fahrzeugen eingesetzt werden. Dieser Umstand hat zur Folge, dass der Begriff Keilriemen heute oft als Synonym für den Keilrippenriemen verwendet wird, da meist nur noch diese modernere Variante im Einsatz ist. Ein Grund dafür sind insbesondere die stetig wachsenden Anforderungen an die Effizienz des Riemenantriebs. Ein höheres Maß an Leistung ist erforderlich, und es werden ständig weitere Nebenaggregate verbaut, die versorgt werden müssen.

Wie kommt es zur Abnutzung des Keilriemens und woran ist ein Defekt erkennbar?

Die Riemen bestehen aus einer speziellen Gummimischung. Das Material garantiert sowohl die notwendige Elastizität als auch den benötigten Rollendruck. Im Laufe der Nutzung kommt es jedoch zur Abnutzung des Antriebsriemens. Das liegt an folgenden Einflüssen:

  • Kalte Witterung führt dazu, dass die Gummimischung porös und brüchig wird.
  • Beim übermäßigen Ausleiern verliert der Antriebsriemen die nötige Spannung und rutscht von den Rollen ab. Dies könnte zur Beschädigung des Riemens beitragen.
  • Im Laufe der Zeit wird der Keilriemen dünner und kann durch zu viel Reibung reißen.
  • Zu viel Nässe verringert die Haftung an den Rollen.

Dank weiterentwickelter Materialien sind Keilrippenriemen heute extrem strapazierfähig und reißen kaum noch. Mit den Jahren nutzen sich die Riemen trotzdem ab. Daher sollte der Riemenantrieb bei jeder Inspektion stets kontrolliert werden. Bei Bedarf kann die Kontrolle auch mal zwischendurch erfolgen. Die Überprüfung des Riemens ist sehr einfach, da es sich um eine Sichtprüfung handelt. Ein prüfender Blick unter der Motorhaube gibt Aufschluss über den Riemenzustand:

  • Sind Risse oder Ausfransungen zu sehen?
  • Sind die Außenränder verhärtet?
  • Kann man Schäden entdecken?
  • Liegt der Antriebsriemen noch ordnungsgemäß in den Führungsrollen?

Zudem ist es ratsam, die Spannung des Riemens auch gleich zu überprüfen. Hierfür genügt es, den Keilriemen zu Dir zu ziehen. Mehr als 2 cm Spiel bedeuten, dass der Riemen entweder nicht die richtige Spannung hat oder abgenutzt ist. Dann sollte der Antriebsriemen möglichst zeitnah ausgetauscht werden. Auch auffälliges Quietschen deutet womöglich auf einen abgenutzten Keilriemen hin. Im Winter ist das Quietschen besonders häufig zu hören. Die Riemenmischung verhärtet sich durch Kälte, wodurch der Riemen sich nicht mehr so gut um die Rollen legen lässt. Ein zu nasser Antriebsriemen führt ebenfalls oft zu einem Quietschgeräusch. In diesen besonderen Fällen ist das kurzzeitige Quietschen ganz normal und erfordert deswegen keine Besorgnis.

Besteht jedoch ein dauerhaftes Quietschen, insbesondere z. B. jedes Mal beim Anfahren, sollte der Keilriemen überprüft und bei Bedarf ersetzt werden. Das findet logischerweise auch Anwendung, wenn in der Instrumentenanzeige eine entsprechende Warnleuchte aktiviert wird. Beim Aufleuchten der Warnleuchte sollte der Riemen sofort überprüft werden, da dann die Gefahr besteht, dass der Rippenriemen gerissen ist. Bemerkt man dieses Problem, muss das Fahrzeug sofort abgestellt werden, weil die Motorkühlung und die Servolenkung ausfallen könnten. Sofortiges Abstellen kann schwerwiegende Folgeschäden vermeiden.

Der Keilriemen wird zusammengefasst für den effizienten Antrieb der Nebenaggregate benötigt. Um das zu erreichen, muss der Antriebsriemen auf das jeweilige Fahrzeug genau abgestimmt sein. W+S Autoteile hat dafür die richtigen Lösungen parat. Unser Expertenteam berücksichtigt dafür alle relevanten Spezifikationen und Einschränkungen für den BMW 3. Wir bieten eine sorgfältig gewählte Auswahl an Keilriemen von führenden Markenherstellern. Sie wurden gezielt für die unterschiedlichen Anforderungen der verschiedenen Fahrzeugtypen entwickelt. Überragende Qualität und exakte Passgenauigkeit sind somit gegeben. Die für den BMW 3 angebotenen Keilriemen sind genau für die spezifischen Anforderungen der BMW-Fahrzeuge optimiert.

Was solltest Du berücksichtigen, wenn Du einen Keilriemen für den BMW 3 online kaufen und wechseln möchtest?

Um für den BMW 3 den richtigen Keilriemen online zu kaufen, sind folgende Faktoren wichtig:

  • Keilriemenart: Keilriemen oder Keilrippenriemen
  • Anzahl der Rippen beim Keilrippenriemen
  • Länge
  • Verwendung

Wenn Du einen Rippenriemen kaufen möchtest, musst Du vor allen Dingen die Rippenanzahl beachten, weil die Rollen dazu passen müssen. Beide müssen perfekt ineinandergreifen. Keilriemen sind speziell für jedes Fahrzeug konzipiert und daher keine Universalartikel. Die Länge hängt somit davon ab, wie die Aggregate zueinander positioniert und wie die Rollen angeordnet sind. Wesentlich ist auch die Frage, welches Aggregat der Riemen antreiben soll.

Um nun für den BMW 3 einen passenden Keilriemen online zu kaufen, ist eine Empfehlung von uns, zuerst am Anfang dieser Seite das Fahrzeug vollständig auszuwählen. Auf diese Weise kannst Du die Anzahl der Artikel auf nur die reduzieren, die für das Auto geeignet sind. Ob der ausgesuchte Antriebsriemen für das Fahrzeug passend ist, erfährst Du auf der Artikeldetailseite. Dort im unteren Bereich bei "Passende Fahrzeuge" findest Du möglichweise noch Einschränkungen für das Auto zu Verwendung, Fahrzeugausstattung, Motornummer, Baujahr usw. Diese sind bitte vor dem Kauf zu prüfen.

Hohe Qualitätsstandards und Kompatibilität und eine überzeugende Lebensdauer sind die Schlüsselfaktoren für unsere Auswahl an Keilriemen und Keilrippenriemen. Deshalb sind unsere Antriebsriemen nur von bekannten und geschätzten Markenherstellern. Unsere gelisteten Anbieter besitzen jahrzehntelange Expertise in der Konzeption und Produktion von Keilriemen. Ihre ständige Produktentwicklung garantiert, dass die Keilriemen den Anforderungen der Autobauer entsprechen oder diese gar übertreffen. Technologische Fortschritte werden ebenfalls integriert. Jeder Hersteller entwickelt eine eigene Gummimischung zur Fertigung der Antriebsriemen, die dennoch alle strapazierfähig und beständig sind. Zahlreiche Kfz-Produzenten integrieren diese Keilriemen und Keilrippenriemen als erste Ausstattungsoption in ihre Autos. Ein weiterer Bonus unserer angebotenen Riemen liegt im Preis. Sie sind deutlich günstiger als die Originalteile der Fahrzeughersteller.

Wichtige Hersteller für Keilriemen und Keilrippenriemen für den BMW 3 sind:

  • Contitech
  • Dayco
  • Herth+Buss
  • Meyle

Antriebsriemen können im Allgemeinen selbst gewechselt werden. Der Riemen liegt außerhalb des Motors und ist damit weitestgehend gut erreichbar. Doch etwas handwerkliches Geschick und Geduld sind erforderlich, da der Zugang zum Keilriemen beengt ist und der Wechsel dadurch ein wenig schwierig sein kann. Einige neue Fahrzeugmodelle bieten den Zugang zum Rippenriemen ausschließlich von unten, was die Nutzung einer Hebebühne erforderlich macht. Es ist ebenso anzuraten, das richtige Werkzeug zu verwenden. Damit kann der alte Riemen einfach gelöst und der neue fachgerecht gespannt werden. Entscheidend beim Einbau eines neuen Keilriemens ist jedoch die Spannung, mit der der Antriebsriemen auf den Rollen liegt.

Bei zu schwacher Spannung ist nicht genug Kraftübertragung möglich und es könnte dazu kommen, dass der Riemen aus seiner Führung rutscht. Ist die Spannung aber zu hoch, führt dies zu einer steigenden Belastung und dies kann den Antriebsriemen schneller reißen lassen. Beim Austausch des Keilriemens sind zwingend auch die Riemenscheiben und Rollen zu kontrollieren. Ist ihr Verschleiß zu groß, macht es Sinn, auch diese gleich mit zu ersetzen. Dazu haben wir bereits passende Riemensätze zusammengestellt. Das erleichtert Dir nicht nur die Suche, sondern spart Dir zusätzlich auch noch Zeit und Geld, da die Pakete im Allgemeinen günstiger sind, als wenn Du die Einzelteile kaufst. Auf diese Weise wird gewährleistet, dass die Teile des Sets ideal ineinandergreifen und auf die jeweils angegebenen Fahrzeuge abgestimmt sind.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Dabei teilen wir Informationen mit unseren Partnern für soziale Medien, Werbung und Analysen. Einige Cookies sind essenziell, andere dienen der Analyse und Werbung (personalisiert und nicht-personalisiert). Deine Zustimmung zu nicht essenziellen Cookies bzw. mobilen Anzeigenkennungen kannst Du in den Cookie-Einstellungen erteilen oder ablehnen. Cookies werden nur nach Deiner Zustimmung gesetzt, die Du jederzeit anpassen kannst.