Service & Support
Kontaktiere unsere Service-Fachkräfte
Service & Support via WhatsApp
Gratis Versand in DE ab 80€ (exkl. Sperrgut)
1 Monat Widerrufsrecht
Schneller Versand per DHL & UPS
Professionelle Beratung
1

Artikelvergleich

Hochwertige VW Polo Keilriemen günstig online kaufen

Filter hinzufügen
12345 ... 9
MEYLE Keilrippenriemen VW Golf 4 Polo 3 6V Caddy 2 AUDI A3 8L SEAT Ibiza 2 SKODA Octavia 1

auch für VW Bora New Beetle SEAT Leon 1M Toledo 2 MINI R55 R56 R57 und weitere

Art.Nr.: UNI335W821
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 050 006 0906
EAN-Nr.: 4040074297605
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Länge [mm]: 906
Material: EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk)
Rippenanzahl: 6
Verwendung: Keilrippenriemen
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
10,75 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
DAYCO 6PK895DT Keilrippenriemen CITROEN DS MINI NISSAN OPEL PEUGEOT RENAULT SEAT VW

Art.Nr.: UNI221W168
Hersteller: DAYCO
Teilenummer: 6PK895DT
EAN-Nr.: 8021787127119
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Länge [mm]: 895
Rippenanzahl: 6
Verwendung: Keilrippenriemen
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
13,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
DAYCO 6PK894 Keilrippenriemen CITROEN DS MINI NISSAN OPEL PEUGEOT RENAULT SEAT VW

Art.Nr.: UNI221W167
Hersteller: DAYCO
Teilenummer: 6PK894
EAN-Nr.: 8021787531237
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Länge [mm]: 894
Rippenanzahl: 6
Verwendung: Keilrippenriemen
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
11,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
DAYCO 6PK1700 Keilrippenriemen für AUDI BMW CHEVROLET CITROEN PEUGEOT TOYOTA VW

Art.Nr.: UNI121W988
Hersteller: DAYCO
Teilenummer: 6PK1700
EAN-Nr.: 8021787507508
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Länge [mm]: 1700
Rippenanzahl: 6
Verwendung: Keilrippenriemen
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
16,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
DAYCO 6PK996 Keilrippenriemen AUDI CITROEN FIAT FORD MERCEDES PEUGEOT SEAT SKODA VW

Art.Nr.: UNI221W190
Hersteller: DAYCO
Teilenummer: 6PK996
EAN-Nr.: 8021787535037
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Länge [mm]: 996
Rippenanzahl: 6
Verwendung: Keilrippenriemen
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
12,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
MEYLE Keilrippenriemen VW Golf 3 4 Passat B3/B4 Polo 3 6V SEAT Ibiza 2 FIAT Ducato 230

auch für VW Caddy 2 FORD Galaxy 1 PEUGEOT Boxer 307 NISSAN Interstar und weitere

Art.Nr.: UNI335W855
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 050 006 1150
EAN-Nr.: 4040074201664
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Länge [mm]: 1150
Material: EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk)
Rippenanzahl: 6
Verwendung: Keilrippenriemen
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
11,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
MEYLE Keilrippenriemen VW AUDI SEAT SKODA CITROEN PEUGEOT RENAULT FORD FIAT TOYOTA VOLVO

auch für BMW MAZDA ALFA ROMEO CHRYSLER DODGE

Art.Nr.: UNI335W928
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 050 006 1735
EAN-Nr.: 4040074206195
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Länge [mm]: 1735
Material: EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk)
Rippenanzahl: 6
Verwendung: Keilrippenriemen
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
14,75 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
DAYCO 6PK1090EE Keilrippenriemen AUDI CITROEN DS FIAT OPEL PEUGEOT SEAT SKODA VW

Art.Nr.: UNI121W838
Hersteller: DAYCO
Teilenummer: 6PK1090EE
EAN-Nr.: 8021787014600
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Länge [mm]: 1090
Rippenanzahl: 6
Verwendung: Keilrippenriemen
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
14,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
DAYCO 6PK1053 Keilrippenriemen VW Golf 5 6 GTI / R Passat B6 Scirocco A1 8X A3 8P 2.0 TFSI

Art.Nr.: UNI121W818
Hersteller: DAYCO
Teilenummer: 6PK1053
EAN-Nr.: 8021787549720
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Länge [mm]: 1053
Rippenanzahl: 6
Verwendung: Keilrippenriemen
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
13,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
DAYCO 6PK1180 Keilrippenriemen ALFA ROMEO AUDI BMW FIAT FORD OPEL SEAT SKODA VOLVO VW

Art.Nr.: UNI121W861
Hersteller: DAYCO
Teilenummer: 6PK1180
EAN-Nr.: 8021787507003
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Länge [mm]: 1180
Rippenanzahl: 6
Verwendung: Keilrippenriemen
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
13,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
FEBI 6PK1100 Keilrippenriemen VW AUDI SEAT SKODA CUPRA PEUGEOT RENAULT CITROEN

Einschränkungen beachten!

Art.Nr.: UNI174W385
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 28921
EAN-Nr.: 4027816289210
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Gewicht [kg]: 0,112
Länge [mm]: 1100
Material: EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk)
Rippenanzahl: 6
Verwendung: Keilrippenriemen
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
12,15 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 2-3 Werktage
In den Warenkorb
FEBI 6PK906 Keilrippenriemen VW Golf 4 5 Polo 3 AUDI A3 SEAT Leon Altea SKODA Octavia 1 2

auch für VW Polo 3 Touran SEAT Toledo 2 3 RENAULT Rapid TOYOTA Yaris Aygo und weitere

Art.Nr.: UNI174W372
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 28903
EAN-Nr.: 4027816289036
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Riementrieb
Gewicht [kg]: 0,04
Länge [mm]: 905
Material: EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk)
Rippenanzahl: 6
Verwendung: Keilrippenriemen
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
9,85 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 2-3 Werktage
In den Warenkorb
12345 ... 9

Wie funktioniert ein Keilriemen im VW Polo und inwieweit unterscheiden sie sich?

Der Keilriemen ist ein zentraler Bestandteil des Motors. Gemeinhin kennt man ihn auch unter den Bezeichnungen Keilrippenriemen, Rippenriemen, Antriebsriemen oder Treibriemen. Durch den Riemen wird die aus dem Motor kommende Kraft an Lichtmaschine, Lüfter, Wasserpumpe und Servolenkung verteilt. Damit dies möglich ist, wird der Rippenriemen über verschiedene Spannrollen gespannt. Die Kolbenbewegung wird durch die Kurbelwelle in Rotation umgewandelt. Diese Rotation wird auf eine Riemenscheibe weitergeleitet, wodurch über den Keilriemen die anderen Scheiben und Aggregate angetrieben werden. Mehrere Führungsrollen, Spannrollen und Umlenkrollen gewährleisten, dass der Riemen verlässlich an seinem Platz bleibt und die notwendige Spannung beibehält.

Der ursprüngliche Keilriemen ist entweder glatt an der Innenseite oder hat Querriefen, mit denen er die Reibung auf den Rollen erzeugt. Diese Struktureigenschaft hat zur Folge, dass er sich leider schlechter führen lässt. Es kommt deshalb häufig vor, dass er verrutscht oder sich verzieht. Daher wurde der Keilrippenriemen entwickelt. Der Rippenriemen verfügt über nebeneinander liegenden Längsrillen, die seine Haftung und Position auf den Rollen verbessern. So kann dieser auch höhere Drehmomente übertragen. Um die bestmögliche Übertragung der Kraft zu ermöglichen, sind spezielle Rollen erforderlich, die ebenfalls Rillen als passgenaues Pendant zum Antriebsriemen besitzen.

Die traditionellen Keilriemen sind meistens nur noch in älteren Fahrzeugen zu finden, während die Keilrippenriemen in fast allen neueren Fahrzeugen eingesetzt werden. Darum verwendet man heute häufig die Bezeichnung Keilriemen als Synonym für den Keilrippenriemen, weil die ältere Variante nur noch selten vorkommt. Maßgeblich dafür sind die kontinuierlich wachsenden Ansprüche an die Qualität und Leistungsfähigkeit des Riemenantriebs. Es wird mehr Leistung benötigt und es sind immer mehr Nebenaggregate verbaut, die betrieben werden müssen.

Wie kommt es zur Abnutzung des Keilriemens und woran ist ein Defekt erkennbar?

Als Material für die Riemen wird eine spezielle Gummimischung verwendet. Das Material garantiert sowohl die notwendige Elastizität als auch den benötigten Rollendruck. Im Laufe der Nutzung kommt es jedoch zur Abnutzung des Antriebsriemens. Das liegt an folgenden Einflüssen:

  • Frostige Bedingungen lassen die Gummimischung porös und brüchig werden.
  • Ein zu ausgeleierter Antriebsriemen büßt an Spannung ein und kann infolgedessen von den Rollen abrutschen. Dadurch kann es zu Beschädigungen am Riemen kommen.
  • Mit der Zeit nimmt die Dicke des Keilriemens ab und durch übermäßige Reibung kann er dann reißen.
  • Zu viel Nässe reduziert die Haftung des Riemens an den Rollen.

Keilrippenriemen, die heutzutage hergestellt werden, sind äußerst widerstandsfähig und reißen nur noch selten. Ein alterungsbedingter Verschleiß der Riemen bleibt indes nicht aus. Vor diesem Hintergrund sollte der Zustand des Riemenantriebs bei jeder Inspektion berücksichtigt werden. Gelegentlich kann bei Bedarf die Überprüfung auch zwischen den regulären Wartungsintervallen erfolgen. Da lediglich eine Sichtkontrolle nötig ist, gestaltet sich die Überprüfung des Riemens als äußerst einfach. Ein prüfender Blick unter die Motorhaube lässt erkennen, wie der Treibriemen aussieht:

  • Sind dabei Risse oder ausgefranste Stellen erkennbar?
  • Sind die äußeren Ränder verhärtet?
  • Sind Beschädigungen zu sehen?
  • Verläuft der Antriebsriemen immer noch korrekt über die Führungsrollen?

Zudem ist es ratsam, die Spannung des Riemens auch gleich zu überprüfen. Hierfür genügt es, den Keilriemen zu Dir zu ziehen. Das Spiel sollte nicht mehr als 2 cm betragen; andernfalls ist der Riemen entweder nicht richtig gespannt oder bereits zu sehr ausgeleiert. Unter diesen Umständen sollte der Antriebsriemen zeitnah erneuert werden. Das Auftreten von quietschenden Geräuschen kann ebenfalls für einen verschlissenen Keilriemen sprechen. Bei winterlichen Temperaturen häuft sich das Quietschen. Da haben die kalten Temperaturen den Riemen steif werden lassen, wodurch er sich nicht mehr so gut um die Rollen legen lässt. Auch wenn der Antriebsriemen zu nass wird, kann er ein Quietschgeräusch verursachen. Unter diesen Umständen verschwindet das quietschende Geräusch meist schnell wieder, weswegen es keinen Grund zur Beunruhigung gibt.

Besteht jedoch ein dauerhaftes Quietschen, insbesondere z. B. jedes Mal beim Anfahren, sollte der Keilriemen überprüft und bei Bedarf ersetzt werden. Dies trifft ebenso zu, wenn eine entsprechende Warnleuchte in der Instrumentenanzeige aufleuchtet. Eine aktivierte Warnleuchte signalisiert, dass der Riemen umgehend inspiziert werden sollte, da das Risiko eines Risses besteht. Bemerkt man dieses Problem, muss das Fahrzeug sofort abgestellt werden, weil die Motorkühlung und die Servolenkung ausfallen könnten. Die umgehende Stilllegung verhindert schlimmere Schäden.

Der Keilriemen wird zusammengefasst für den effizienten Antrieb der Nebenaggregate benötigt. Hierfür ist es erforderlich, dass der Antriebsriemen exakt auf das entsprechende Fahrzeug abgestimmt ist. Bei W+S Autoteile wirst Du hierzu fündig. Unser Expertenteam berücksichtigt dafür alle relevanten Spezifikationen und Einschränkungen für den VW Polo. Unser Sortiment an Keilriemen wird von namhaften Herstellern bereitgestellt. Jeder Antriebsriemen ist genau an die Anforderungen der verschiedenen Fahrzeugtypen angepasst. Das bedeutet beste Qualität und präzise Passform sind garantiert. Die für den VW Polo angebotenen Keilriemen sind präzise für die fahrzeugspezifischen Anforderungen der VW-Fahrzeuge ausgelegt.

Welche Faktoren gilt es zu beachten, wenn Du einen Keilriemen für den VW Polo online kaufen und wechseln möchtest?

Um für den VW Polo den richtigen Keilriemen online zu kaufen, sind folgende Faktoren wichtig:

  • Keilriemenart: Keilriemen oder Keilrippenriemen
  • Anzahl der Rippen beim Keilrippenriemen
  • Länge
  • Verwendung

Wenn Du einen Rippenriemen kaufen möchtest, musst Du vor allen Dingen die Rippenanzahl beachten, weil die Rollen dazu passen müssen. Ein perfektes Zusammenspiel beider ist maßgeblich. Keilriemen sind keine universell einsetzbaren Bauteile, sondern individuell zugeschnitten auf jedes Fahrzeug. Daher leitet sich die Länge vom gegenseitigen Abstand der Aggregate und der Anordnung der Rollen ab. Von großer Bedeutung ist darüber hinaus, welches Aggregat durch den Riemen angetrieben wird.

Um nun für den VW Polo einen passenden Keilriemen online zu kaufen, ist eine Empfehlung von uns, zuerst am Anfang dieser Seite das Fahrzeug vollständig auszuwählen. Auf diese Weise kannst Du die Anzahl der Artikel auf nur die reduzieren, die für das Auto geeignet sind. Ob der ausgewählte Antriebsriemen in das Fahrzeug passt, erfährst Du auf der Artikeldetailseite. Vor dem Kauf bitte dort noch einmal im Bereich "Passende Fahrzeuge" prüfen, ob es irgendwelche Besonderheiten für das Fahrzeug zu Verwendung, Fahrzeugausstattung, Motornummer, Baujahr usw. gibt. Diese sind bitte zwingend zu beachten.

Wir legen bei der Auswahl unserer Keilriemen und Keilrippenriemen besonderen Wert auf eine exzellente Qualität und Kompatibilität und eine hohe Lebensdauer. Aus diesem Grund findest Du bei uns nur Antriebsriemen von führenden Markenherstellern. Alle von uns angebotenen Hersteller haben jahrelange Erfahrungen im Bauen und Entwickeln von Keilriemen. Ihre Produkte werden stetig weiterentwickelt und sorgen dafür, dass sie den Präferenzen der Autohersteller mehr als genügen. Innovation und Technologie sind ebenso Teil ihrer Entwicklungen. Jeder Hersteller hat seine eigene Gummimischung für die Antriebsriemen, die dennoch alle strapazierfähig sind und sich durch eine lange Haltbarkeit auszeichnen. Viele Automobilproduzenten greifen auf diese Keilriemen und Keilrippenriemen zurück und setzen sie als ursprüngliche Ausstattungsware ein. Ein wesentlicher Vorteil der von uns angebotenen Riemen ist ihr Preis. Ihr Kostenpunkt ist bedeutend geringer als bei den Originalteilen.

Wichtige Teilehersteller für Keilriemen und Keilrippenriemen für den VW Polo sind:

  • Contitech
  • Dayco
  • Herth+Buss
  • Meyle

Antriebsriemen können im Allgemeinen selbst gewechselt werden. Man findet den Riemen gewöhnlich an der Außenseite des Motors, wodurch er ziemlich leicht zugänglich ist. Jedoch erfordert der Austausch ein gewisses Maß an Geschick und Geduld, weil der Zugang zum Keilriemen begrenzt ist und der Wechsel dadurch recht knifflig werden kann. Einige neue Fahrzeuge erfordern den Zugang zum Rippenriemen von unten, was den Einsatz einer Hebebühne erfordert. Verwende beim Austausch nur das vorgesehene Werkzeug. Damit kann der alte Riemen einfach gelöst und der neue fachgerecht gespannt werden. Ein zentraler Punkt beim Einbau eines neuen Keilriemens ist jedoch die exakte Spannung auf den Rollen.

Eine unzureichende Spannung führt zu einer verminderten Kraftübertragung und erhöht das Risiko, dass der Rippenriemen aus der Führung rausrutscht. Ist die Spannung jedoch zu stark, ist die Belastung zu hoch und der Antriebsriemen kann schneller reißen. Beim Keilriemenwechseln sind unbedingt auch die Riemenscheiben und Rollen zu prüfen. Wenn diese Teile zu stark abgenutzt sind, ist es sinnvoll, sie sofort mit auszutauschen. Hierfür bieten wir individuell zusammengestellte Riemensätze an. Das erleichtert Dir nicht nur die Suche, sondern spart Dir zusätzlich auch noch Zeit und Geld, da die Pakete im Allgemeinen günstiger sind, als wenn Du die Einzelteile kaufst. Damit wird sichergestellt, dass die Komponenten im Set einwandfrei miteinander harmonieren und zu den jeweils angegebenen Fahrzeugtypen passen.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Dabei teilen wir Informationen mit unseren Partnern für soziale Medien, Werbung und Analysen. Einige Cookies sind essenziell, andere dienen der Analyse und Werbung (personalisiert und nicht-personalisiert). Deine Zustimmung zu nicht essenziellen Cookies bzw. mobilen Anzeigenkennungen kannst Du in den Cookie-Einstellungen erteilen oder ablehnen. Cookies werden nur nach Deiner Zustimmung gesetzt, die Du jederzeit anpassen kannst.