Service & Support
Kontaktiere unsere Service-Fachkräfte
Service & Support via WhatsApp
Gratis Versand in DE ab 80€ (exkl. Sperrgut)
1 Monat Widerrufsrecht
Schneller Versand per DHL & UPS
Professionelle Beratung
1

Artikelvergleich

Hochwertige Mercedes-Benz C-Klasse Scheibenwischer günstig online kaufen

Filter hinzufügen
BOSCH A843S AEROTWIN Scheibenwischer Satz MERCEDES C-Klasse W205 S205 GLC X253 C253 vorne

ACHTUNG: Befestigung muss VORAB am Fahrzeug ermittelt werden!

Art.Nr.: UNI124W301
Hersteller: BOSCH
Teilenummer: 3 397 009 843
EAN-Nr.: 4047025639521
Mengeneinheit: Satz
Baugruppe: Scheibenreinigung
Länge 1 [mm]: 550
Länge 2 [mm]: 550
Links-/Rechtslenker: für Linkslenker
Version: Aerotwin, A 843 S
Wischblattausführung: Flachbalkenwischblatt
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
25,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
BOSCH A282H AEROTWIN REAR Scheibenwischer VW Golf 6 7 Polo Touran 5T1 hinten

für Fahrzeuge mit ab Werk verbauten Flachblatt-Wischer

Art.Nr.: UNI124W157
Hersteller: BOSCH
Teilenummer: 3 397 008 634
EAN-Nr.: 4047024496811
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Scheibenreinigung
Ausstattungsvariante: Aerotwin, A 282 H
Länge 1 [mm]: 280
Version: A 282 H, Aerotwin
Wischblattausführung: Flachbalkenwischblatt
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
7,50 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
BOSCH AM33H Aerotwin Multi Rear Scheibenwischer AUDI BMW FORD MB PORSCHE VW hinten

Art.Nr.: UNI124W489
Hersteller: BOSCH
Teilenummer: 3 397 016 507
EAN-Nr.: 4047026491883
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Scheibenreinigung
Länge 1 [mm]: 330
Wischblattausführung: Flachbalkenwischblatt
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
8,25 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
BOSCH Scheibenwischer Wischerblatt Einarmwischer 600mm 3397018300 für MERCEDES

für 190 W201 C-KLASSE W202 CLK C208 E-KLASSE W124 S124

Art.Nr.: UNI124W248
Hersteller: BOSCH
Teilenummer: 3 397 018 300
EAN-Nr.: 3165141087802
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Scheibenreinigung
Ausstattungsvariante: 600
Länge 1 [mm]: 600
Version: 600
Wischblattausführung: Bügelwischblatt ohne Spoiler
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
17,45 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
BOSCH AR801S AEROTWIN RETRO Scheibenwischer Satz VOLVO S60 I S80 I V70 II VW T5 vorne

600/530mm | auch für RENAULT TRAFIC, MB SPRINTER

Art.Nr.: UNI124W044
Hersteller: BOSCH
Teilenummer: 3 397 118 996
EAN-Nr.: 3165144084495
Mengeneinheit: Satz
Baugruppe: Scheibenreinigung
Ausstattungsvariante: Aerotwin Retrofit, AR 801 S
Einbauposition: vorne
Länge 1 [mm]: 600
Länge 2 [mm]: 530
Links-/Rechtslenker: für Linkslenker
Version: AR 801 S, Aerotwin Retrofit
Wischblattausführung: Flachbalkenwischblatt
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
23,14 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
BOSCH A893S AEROTWIN Scheibenwischer Wischerblätter MERCEDES-BENZ C-Klasse W206 S206 vorne

Art.Nr.: UNI124W507
Hersteller: BOSCH
Teilenummer: 3 397 009 893
EAN-Nr.: 4047023096692
Mengeneinheit: Satz
Baugruppe: Scheibenreinigung
Länge 1 [mm]: 550
Länge 2 [mm]: 550
Links-/Rechtslenker: für Linkslenker
Wischblattausführung: Flachbalkenwischblatt
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
19,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
BOSCH A825S AEROTWIN Scheibenwischer Satz MERCEDES W204 S204 C218 X218 W212 S212 vorne

! Montageart: geklemmt - VORAB prüfen !

Art.Nr.: UNI124W216
Hersteller: BOSCH
Teilenummer: 3 397 009 825
EAN-Nr.: 4047025160872
Mengeneinheit: Satz
Baugruppe: Scheibenreinigung
Ausstattungsvariante: Aerotwin, A 825 S
Länge 1 [mm]: 600
Länge 2 [mm]: 600
Links-/Rechtslenker: für Linkslenker
Version: A 825 S, Aerotwin
Wischblattausführung: Flachbalkenwischblatt
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
26,45 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
BOSCH Heckscheibenwischer Wischerblatt Wischer H405 400mm

Art.Nr.: UNI124W167
Hersteller: BOSCH
Teilenummer: 3 397 004 764
EAN-Nr.: 4047023044440
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Scheibenreinigung
Ausstattungsvariante: H 405
Länge 1 [mm]: 380
Version: H 405
Wischblattausführung: Bügelwischblatt ohne Spoiler, Bügelwischblatt
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
9,25 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
BOSCH 3397004802 H840 Heckscheibenwischer Wischerblatt Wischer hinten 290mm

für C-Klasse Kombi S204, B-Klasse W245, Citroen, Fiat..

Art.Nr.: UNI124W047
Hersteller: BOSCH
Teilenummer: 3 397 004 802
EAN-Nr.: 4047023136787
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Scheibenreinigung
Ausstattungsvariante: H 840
Länge 1 [mm]: 290
Version: H 840
Wischblattausführung: Bügelwischblatt ohne Spoiler, Bügelwischblatt
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
7,45 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
BOSCH A933S AEROTWIN Scheibenwischer Satz AUDI A4 B6 B7 A6 C5 MERCEDES W203 vorne

Einschränkungen beachten!

Art.Nr.: UNI124W078
Hersteller: BOSCH
Teilenummer: 3 397 118 933
EAN-Nr.: 3165143410387
Mengeneinheit: Satz
Baugruppe: Scheibenreinigung
Ausstattungsvariante: Aerotwin, A 933 S
Länge 1 [mm]: 550
Länge 2 [mm]: 550
Links-/Rechtslenker: für Linkslenker
Version: Aerotwin, A 933 S
Wischblattausführung: Flachbalkenwischblatt
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
20,35 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
BOSCH A332H AEROTWIN REAR Scheibenwischer AUDI A3 8V A4 B9 E-Tron Q2 Q3 Q5 hinten

für Fahrzeuge mit ab Werk verbauten Flachblatt-Wischer

Art.Nr.: UNI124W184
Hersteller: BOSCH
Teilenummer: 3 397 008 635
EAN-Nr.: 4047024875210
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Scheibenreinigung
Ausstattungsvariante: Aerotwin, A 332 H
Länge 1 [mm]: 330
Version: Aerotwin, A 332 H
Wischblattausführung: Flachbalkenwischblatt
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
8,45 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
BOSCH AP22U 3397006835 AEROTWIN PLUS Scheibenwischer Wischerblatt Wischer 550mm

! Einschränkungen bzgl. Anbaustelle beachten !

Art.Nr.: UNI124W349
Hersteller: BOSCH
Teilenummer: 3 397 006 835
EAN-Nr.: 4047025127585
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Scheibenreinigung
Ausstattungsvariante: Aerotwin Plus, AP 22 U
Länge 1 [mm]: 550
Länge [Zoll]: 21
Version: AP 22 U, Aerotwin Plus
Wischblattausführung: Flachbalkenwischblatt
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
17,45 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb

Welche Rolle spielen Scheibenwischer im Mercedes-Benz C-Klasse und woran erkennt man, dass sie ersetzt werden müssen?

Die Funktion der Scheibenwischer besteht darin, Windschutzscheiben und teilweise auch Heckscheiben von Regen, Schnee, Schmutz und weiteren Verunreinigungen zu säubern. Dadurch stellen sie sicher, dass der Fahrer auch bei schlechter Witterung klare Sicht hat, was hinsichtlich der Fahrsicherheit von großer Bedeutung ist. Scheibenwischer beziehungsweise Wischerblätter sind in verschiedenen Ausführungen sowohl für die Frontscheibe als auch, je nach Fahrzeugmodell, für die Heckscheibe erhältlich. Die beste Wischwirkung erreichen die Wischerblätter, wenn zwischen ihnen und den Scheiben genug Scheibenreiniger oder andere Flüssigkeit vorhanden ist. Dadurch bleibt die Sicht auch bei widrigen Wetterbedingungen einwandfrei. Die höchste Belastung im Einsatz erfährt die Gummilippe der Wischerblätter und verschleißt schneller als die anderen Teile des Scheibenwischers. Verunreinigungen, Eisbildung oder Trockenheit der Scheibe beanspruchen die Gummilippe übermäßig und fördern somit ihren Verschleiß. Zu den häufigsten Verschmutzungen gehören:

  • Staub
  • Pollen
  • Insekten

Im Allgemeinen halten Wischerblätter ein Jahr, abhängig jedoch vom Grad der Beanspruchung. Heckscheibenwischer halten in der Regel länger, da sie seltener benutzt werden. Wenn der Scheibenwischer Schlieren verursacht oder beim Wischen quietscht, deutet dies darauf hin, dass die Gummilippe verschlissen ist. Im ersten Schritt kannst Du die Gummilippe und die Scheibe mit einem feuchten Tuch und etwas Spülmittel reinigen. Bilden die Wischer weiter Schlieren und quietschen oder ergibt die Überprüfung, dass der Gummi ausgefressen oder ausgehärtet ist, solltest Du sie austauschen.

Rubbelt ein Scheibenwischer, kann das auch daran liegen, dass zu wenig Flüssigkeit auf der Scheibe ist. Durch einen Test mit der Scheibenwaschanlage kannst Du feststellen, ob das Rubbeln weiterhin vorhanden ist. Dann liegt ein größerer Defekt vor oder auf der Scheibe sind noch zu viele Wachsreste von der Waschanlage. Kontrolliere ebenso regelmäßig, ob die Wischerarme der Frontscheibe synchron laufen. Arbeiten sie asynchron, deutet das ebenfalls auf eine schwerwiegendere Fehlfunktion hin.

Bei einer verschmutzten Scheibe ist die Sicht des Fahrers behindert, was eine verzögerte Reaktion auf plötzlich auftretende Gefahren zur Folge hat. Darüber hinaus verursachen Schlieren oft Lichtreflexionen, die ebenfalls die Sicht erschweren und den Fahrer irritieren. Während der Fahrt fokussieren sich die Augen immer wieder kurzfristig auf die schmutzige Scheibe, anstelle auf die vorausliegende Straße gerichtet zu bleiben. Verkehrsteilnehmer oder Hindernisse können somit schnell übersehen werden, wodurch das Unfallrisiko zunimmt.

Das Gleiche gilt natürlich auch für den Heckscheibenwischer. Wenn bei ihm Fehlfunktionen auftreten, werden Gefahren von hinten gar nicht oder zu spät erkannt. Besonders wichtig wird dies in Situationen des Rückwärtsfahrens und Einparkens, da dann meist jeder Zentimeter von entscheidender Bedeutung ist.

Zusammengefasst sorgen die Scheibenwischer für eine freie Sicht und damit für eine sichere Fahrt bei jedem Wetter. Um das zu erreichen, muss jedes Wischerblatt auf das jeweilige Fahrzeug genau abgestimmt sein. Ob Du Bügel- oder Flachbalkenwischer benötigst, gebogen, mit Spoiler oder Verschleißwarnung - W+S Autoteile hat dafür die richtigen Lösungen parat. Unser Expertenteam überprüft dafür alle erforderlichen Modellspezifikationen und Einschränkungen für den Mercedes-Benz C-Klasse. Wir bieten eine sorgfältig gewählte Auswahl an Scheibenwischern von führenden Markenherstellern an. Sie wurden gezielt für die unterschiedlichen Anforderungen der verschiedenen Fahrzeugtypen entwickelt. Top-Qualität und Passgenauigkeit sind damit gewährleistet. Die für den Mercedes-Benz C-Klasse angebotenen Scheibenwischer sind genau auf die anspruchsvollen Anforderungen der Mercedes-Benz-Fahrzeuge abgestimmt.

Wie unterscheiden sich die Scheibenwischer untereinander?

Man kann grundsätzlich zwischen Bügelwischern und Flachbalkenwischern unterscheiden. Beim Bügelwischer handelt es sich um das traditionelle Wischerblatt. Er wird vorwiegend bei älteren Fahrzeugen und häufig bei Heckscheibenwischern neuerer Fahrzeuge verwendet. Bügelwischer haben ein Wischblatt aus Gummi, das von einer Metallkonstruktion (Bügel) gestützt wird. Der Metallrahmen ist mit Gelenken und Federn ausgestattet, um die Druckverteilung des Wischblatts auf der Windschutzscheibe zu gewährleisten. Der Bügel verteilt die Kraft vom Wischerarm auf das Wischergummi und drückt ihn dabei gleichmäßig auf die Scheibe. Durch neue technologische Fortschritte hat sich auch der Bügelwischer mit der Zeit weiterentwickelt. Vor allem steht der Einsatz der sogenannten Zweistofftechnologie bei den Wischergummis im Vordergrund. Dabei handelt es sich um Gummis, die aus zwei unterschiedlichen Härtegraden bestehen, wobei die härtere Seite auf der Scheibe aufliegt. Durch diese Technik wird ein optimales Wischergebnis und eine erhöhte Lebensdauer des Gummis erreicht.

Zusätzlich gibt es Bügelwischer auch mit mindestens einem Spoiler beziehungsweise in gebogener Form. Dies verstärkt seine aerodynamischen Qualitäten, wodurch er bei hohen Geschwindigkeiten stärker gegen die Scheibe gedrückt wird. Da der Druck stärker ist, bleibt die Effizienz der Bügelwischer auch bei schnelleren Fahrten erhalten. Einige Bügelwischer verfügen zusätzlich über eine optische Verschleißwarnung. Dabei handelt es sich um Abnutzungsmarkierungen, die entweder sichtbar werden oder sich farblich verändern, wenn eine bestimmte Abnutzungsgrenze erreicht ist. Selbst das Einbauen oder Auswechseln der Scheibenwischer ist denkbar einfach, meistens dank eines Quick-Clip Adapters. Hierzu genügt es, das neue Wischblatt einfach einzuhängen und einzurasten. Schon kann das Fahren fortgesetzt werden. Sollte kein Adapter vorhanden sein, kannst Du in der Bedienungsanleitung des Fahrzeuges die Schritte zur Montage nachlesen. Grundsätzlich sind Bügelwischblätter beim Kauf und Austausch günstiger.

Flachbalkenwischer, auch Aerowischer genannt, sind mit einem fortlaufenden, flexiblen Gummibalken ausgestattet, der keine sichtbaren Metallbügel aufweist. Er hat ein flaches Design und sorgt mit seinem integrierten Spoiler für eine gute Aerodynamik. Durch sein aerodynamisches Design kann der Druck über die gesamte Länge des Wischblatts gleichmäßig verteilt werden. Aufgrund ihrer Konstruktion behalten Flachbalkenwischer auch bei hohen Geschwindigkeiten einen optimalen Anpressdruck auf der Scheibe. Auf diese Weise wird der Wischergummi gleichmäßig abgenutzt, womit seine Lebensdauer bis zu 30% länger ist als bei einem Bügelwischer. Zusätzlich müssen weniger bewegliche Teile gewartet werden. Ebenso ist der Flachbalkenwischer auch sehr gut bei niedrigen Temperaturen zu verwenden, da keine Metallteile vereisen können. Diese Wischer werden vorzugsweise bei stark geneigten Windschutzscheiben eingesetzt oder bei häufigen Fahrten mit hohen Geschwindigkeiten. Dank ihrer Konstruktion entstehen bei diesen Wischerblättern weniger Wind- und Wischgeräusche. Die Zweistofftechnologie für die Gummimischungen findet auch beim Flachbalkenwischer Anwendung. Die Anbringung gestaltet sich auch hier sehr einfach, da die Wischerblätter vormontierte Originaladapter besitzen.

Welche Punkte sind wichtig, wenn man Scheibenwischer kaufen möchte?

Um für den Mercedes-Benz C-Klasse die richtigen Scheibenwischer zu kaufen, sind folgende Faktoren wichtig:

  • Anzahl der Wischer
  • Länge
  • Scheibenwischerart: Bügel- oder Flachbalkenwischer
  • Halterung

Wenn Du neue Scheibenwischer kaufen möchtest, solltest Du sicherstellen, dass die Größe und die Maße passen. Zur Ermittlung der Länge genügt es, das Wischerblatt auszumessen. Bitte beachte hierbei, dass die Maße der beiden vorderen Wischer sowie des hinteren voneinander abweichen können. Darum muss jeder Scheibenwischer individuell gemessen werden. Die Länge der Wischer kann von Marke zu Marke abweichen. Geringe Abweichungen stellen kein Problem dar. Es darf in keinem Fall passieren, dass die Wischerblätter zu groß sind und über die Scheibe hinausragen. Man sollte zudem darauf achten, dass sie nicht zu klein ausfallen, da der gereinigte Bereich sonst zu gering ist und nicht ausreichend Sicht geboten wird.

Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die Anzahl der Scheibenwischer. Bei den meisten Autos findet man zwei Frontwischer. Häufig ist bei Heckscheiben nur ein einziger Wischer verbaut. Allerdings existieren ein paar besondere Fälle, bei denen ein Einarmwischer die ganze Frontscheibe abdeckt beziehungsweise wo zwei Heckscheibenwischer verwendet werden. Die Halterung spielt ebenfalls eine große Rolle, das heißt die Position, an der der Scheibenwischer an den Wischarm angebracht wird. Im Allgemeinen ist dafür ein spezieller Adapter vorgesehen. Es gibt ihn in verschiedenen Ausführungen. In der Bedienungsanleitung des Fahrzeugs erfährst Du, welches Adaptersystem verbaut ist.

Ein Test des ADAC zeigt, dass die Qualität der Scheibenwischer von großer Bedeutung ist. Markenartikel von Bosch, Denso, Valeo und SWF zeigten im Test die besten Ergebnisse. Möchtest Du Dir neue Scheibenwischer kaufen, solltest Du die folgenden Qualitätsmerkmale berücksichtigen:

  • Eine harte Wischerlippe ist wichtig, weil sie die Lebensdauer des Wischergummis verlängert und die Funktionalität erhöht.
  • Optimale Aerodynamik, beispielsweise erzielt durch Spoiler, lässt die Wischer auch bei größten Fahrgeschwindigkeiten einwandfrei funktionieren.

Jeder Scheibenwischer ist speziell für einige Fahrzeugmodelle ausgelegt, daher schlagen wir vor, bevor Du einen Scheibenwischer für den Mercedes-Benz C-Klasse kaufst, direkt am Anfang dieser Seite das Fahrzeug vollständig auszuwählen. Auf diese Weise kannst Du die Anzahl der Artikel auf nur die reduzieren, die für das Auto geeignet sind. Für den Fall, dass das Fahrzeug zwei Scheibenwischer für vorne oder hinten benötigt, werden sie Dir direkt im Set angeboten. Falls Du direkt alle Scheibenwischer auswechseln möchtest, gibt es bei uns Wischer-Sets, die die Wischerblätter für vorne und hinten in einem Paket zusammenfassen. Die Wischer sind speziell auf jedes Fahrzeug angepasst. Ob die jeweiligen Scheibenwischer mit dem Fahrzeug kompatibel sind, erfährst Du auf der Artikeldetailseite. Prüfe vor dem Kauf bitte dort noch einmal im unteren Bereich bei "Passende Fahrzeuge", ob es irgendwelche individuellen Vorgaben für das Fahrzeug hinsichtlich Baujahr, Einbauseite und Befestigungsart usw. gibt. Diese sind bitte zwingend zu beachten.

Hohe Qualitätsstandards, optimale Passgenauigkeit und eine lange Lebensdauer sind die Schlüsselfaktoren für unsere Auswahl an Scheibenwischern. Deshalb sind unsere Wischerblätter nur von bekannten und geschätzten Markenherstellern. Alle von uns angebotenen Hersteller haben jahrelange Erfahrungen im Bauen und Entwickeln von Scheibenwischern. Dank kontinuierlicher Weiterentwicklung bieten die Wischerblätter eine überzeugende Leistung und übertreffen teilweise sogar die Ansprüche der Autohersteller. Sie achten auch auf den neuesten Stand der Technik. Viele Automobilproduzenten greifen auf diese Scheibenwischer zurück und setzen sie als Erstausrüsterware ein. Einen zusätzlichen Vorteil unserer angebotenen Wischerblätter stellt der Preis dar. Preislich liegen diese deutlich unter den Original-Scheibenwischern der Fahrzeughersteller.

Wichtige Teilehersteller für Scheibenwischer für den Mercedes-Benz C-Klasse sind:

  • Bosch
  • SWF
  • Valeo

Wie werden Scheibenwischer gewechselt und wie kann die Lebensdauer eines Wischerblatts verlängert werden?

Gewöhnlich ist das Austauschen von Scheibenwischern eine einfache Sache, ohne dass spezielle Werkzeuge notwendig sind. Dazu werden die Scheibenwischer aufgestellt und an der Halterung ausgeklipst. Danach lassen sich die alten Wischer abnehmen und die neuen einsetzen. Die neuen Wischer einfach einrasten und der Austausch ist beendet. Außerdem sollte der durch eine Feder gespannte Wischerarm beim Austausch der Wischerblätter festgehalten werden. Wird er nicht festgehalten, könnte der Wischer aus der aufgestellten Position auf die Scheibe knallen, was im schlimmsten Fall einen Riss auf der Windschutzscheibe verursachen könnte.

Eine sorgfältige Pflege und regelmäßige Reinigung verlängern die Lebensdauer der Wischerblätter, wodurch der Austausch weiter hinausgezogen werden kann. Wischerblätter sollten daher mindestens alle 6 Monate mit warmem Wasser und etwas Spülmittel gereinigt werden. Allerdings können verschiedene Umstände eine häufigere Reinigung erfordern. Dazu gehören:

  • Fahrten im staubigen Gelände
  • Es befindet sich viel Pollenstaub auf der Scheibe
  • Der Wagen steht häufig unter Bäumen

Ergänzend zur Pflege der Scheibenwischer ist es ratsam, den gesammelten Schmutz unter der Motorhaube zu beseitigen. Blätter, Zweige und kleine Steine lagern sich unterhalb der Scheibe an und geraten bei der Fahrt unter die Wischerblätter. Eine intensive Reinigung der Scheibe kann ebenfalls hilfreich sein. Manchmal entfernen Waschstraßen das Wachs nicht vollständig, was die Bewegungsfreiheit der Scheibenwischer reduzieren kann. Auch beim Heckscheibenwischer sollten diese Pflegetipps berücksichtigt werden.

Im Winter und bei eisigen Bedingungen ist es zusätzlich wichtig, nicht nur das Scheibenwasser mit Frostschutz versehen, sondern beim Abstellen des Fahrzeugs auf Folgendes zu achten:

  • Falls möglich, Scheibenwischer hochstellen
  • Schutzabdeckung nutzen

Dies verhindert das Festfrieren der Wischerblätter auf den Scheiben. In bestimmten neuen Fahrzeugen sind die Wischerarme unter der Motorhaube verborgen und lassen sich nur automatisch aufstellen. In diesem Fall sollte bei Eisgefahr eine Schutzfolie genutzt werden, statt die Wischer aufzustellen. Da die Automatik beim Starten des Motors aktiviert wird, können die Wischerarme in Bewegung geraten und so den Lack schädigen. Vermeide grundsätzlich die Nutzung der Scheibenwischer als Eiskratzer.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Dabei teilen wir Informationen mit unseren Partnern für soziale Medien, Werbung und Analysen. Einige Cookies sind essenziell, andere dienen der Analyse und Werbung (personalisiert und nicht-personalisiert). Deine Zustimmung zu nicht essenziellen Cookies bzw. mobilen Anzeigenkennungen kannst Du in den Cookie-Einstellungen erteilen oder ablehnen. Cookies werden nur nach Deiner Zustimmung gesetzt, die Du jederzeit anpassen kannst.