Service & Support
Kontaktiere unsere Service-Fachkräfte
Service & Support via WhatsApp
Gratis Versand in DE ab 80€ (exkl. Sperrgut)
1 Monat Widerrufsrecht
Schneller Versand per DHL & UPS
Professionelle Beratung
1

Artikelvergleich

Pfand - {[ basketItem.itemTitle ]}
Anzahl: {[ basketItem.quantity ]}
{[ formatPrice(basketItem.price * basketItem.quantity, basket.currency) ]} ({[ formatPrice(basketItem.price, basket.currency) ]})
Zwischensumme:
{[ formatPrice(basket.costOfGoods, basket.currency) ]}
Keine Artikel im Warenkorb

Hochwertige Skoda Fabia IV Autolampen günstig online kaufen

Filter hinzufügen
AIC Saugrohrdrucksensor BMW 3er E46 E90-E93 5er E60 E61 E65 E66 E67 für N57 M57

BMW OE-Nr. 13 62 7 792 260

Art.Nr.: A02213W366
Hersteller: AIC
Teilenummer: 57437
EAN-Nr.: 4046283574377
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Gemischaufbereitung
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: ohne Dichtring
Farbe: schwarz
Material: Kunststoff
Verwendung: Saugrohr
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
33,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
HERTH+BUSS ELPARTS Saugrohrdrucksensor BMW E46 E90 E91 E92 E93 E46 E60 E61 X3 E83 X5 E53

auch für BMW E65 E66 E67 X5 E70 X6 E71 E72

Art.Nr.: UNI573W238
Hersteller: HERTH+BUSS ELPARTS
Teilenummer: 70670104
EAN-Nr.: 4026736495626
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Gemischaufbereitung
Farbe: schwarz
Nennspannung [V]: 12
Verwendung: Saugrohr
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
22,55 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 2-3 Werktage
In den Warenkorb
HERTH+BUSS ELPARTS Saugrohrdrucksensor BMW E87 E46 E90 E91 E60 E61 E65-E67 X3 E83 X5 E53

Art.Nr.: UNI573W196
Hersteller: HERTH+BUSS ELPARTS
Teilenummer: 70670100
EAN-Nr.: 4026736495602
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Gemischaufbereitung
Anzahl der Befestigungsbohrungen: 1
Anzahl der Dichtungen: 1
Farbe: schwarz
Nennspannung [V]: 12
Verwendung: Ladedruck, Saugrohr
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
29,45 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 2-3 Werktage
In den Warenkorb
BREMI Saugrohrdrucksensor BMW E81 E87 E46 E90 E60 E61 F10 F11 E63 X1 E84 X3 E83 F25 X5 E53

auch für E82 E88 E91 E92 E93 E64 E65 E66 E67 F01 F02 F03 F04 X5 E70 Z4 E85 E86 E89

Art.Nr.: UNI711W755
Hersteller: BREMI
Teilenummer: 35090
EAN-Nr.: 4017534219484
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Gemischaufbereitung
Verwendung: Saugrohr
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
22,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
HERTH+BUSS JAKOPARTS Saugrohrdrucksensor BMW E81 E46 E60 F10 F11 E84 E70 N42 N43 N45 N46

entspricht BMW OE-Nummer: 13628657300

Art.Nr.: UNI573W151
Hersteller: HERTH+BUSS ELPARTS
Teilenummer: 70670017
EAN-Nr.: 4026736492076
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Gemischaufbereitung
Anzahl der Befestigungsbohrungen: 2
Gehäusefarbe: schwarz
Gewicht [g]: 23
Steckergehäuseform: D-Form
Verwendung: Saugrohr
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
34,65 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 2-3 Werktage
In den Warenkorb
MEYLE Saugrohrdrucksensor BMW F20 F21 F22 F23 G20 G21 F32 F33 G11 G12 X1 F48 X2 F39 X3 G01

auch für BMW F36 G14 G15 X4 X5 X6 X7 Z4 G29 TOYOTA Avensis Verso Supra und weitere

Art.Nr.: UNI356W078
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 314 812 0000
EAN-Nr.: 4040074293768
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Gemischaufbereitung
Verwendung: Saugrohr
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
35,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
AIC Saugrohrdrucksensor BMW 1er E87 F20 F21 3er E90 F30 G20 N47 N57 B47 B57 13627804742

Art.Nr.: A02213W390
Hersteller: AIC
Teilenummer: 58214
EAN-Nr.: 4046283582143
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Gemischaufbereitung
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Dichtung
Farbe: schwarz
Material: Kunststoff
Verwendung: Saugrohr
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
26,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
MEYLE Saugrohrdrucksensor BMW E87 E46 E90 E91 E60 E61 E65 E66 E67 X3 E83 M47 N47 M57

auch für BMW X5 E53 | Einschränkungen beachten!

Art.Nr.: UNI356W018
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 314 800 0052
EAN-Nr.: 4040074168509
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Gemischaufbereitung
Sensorart: Piezoelektrischer Sensor
Verwendung: Saugrohr
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
40,85 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
HERTH+BUSS ELPARTS Saugrohrdrucksensor BMW E81 E87 F20 F21 E90 X1 E84 X3 E83 MINI F55 F56

auch für BMW F40 E82 E88 E91 E92 E93 MINI F54 R56 F60 R60 und weitere

Art.Nr.: UNI573W237
Hersteller: HERTH+BUSS ELPARTS
Teilenummer: 70670103
EAN-Nr.: 4026736495688
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Gemischaufbereitung
Anzahl der Befestigungsbohrungen: 1
Farbe: schwarz
Nennspannung [V]: 12
Steckergehäuseform: oval
Verwendung: Ladedruck, Saugrohr
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
34,75 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 2-3 Werktage
In den Warenkorb
FEBI 171781 Saugrohrdrucksensor BMW 1er E81 F20 3er E90 F30 G20 E60 N47 N57 B47 B57 MINI

für BMW OE-Nummer: 13627804742 | MINI R55 R56 R57 R58 R59 R60 R61 BMW X1-X6

Art.Nr.: UNI254W605
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 171781
EAN-Nr.: 4054224717813
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Gemischaufbereitung
Anschlussanzahl: 3
für OE-Nummer: 13 62 7 804 742
Gewicht [kg]: 0,014
Verwendung: Saugrohr
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
32,65 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 2-3 Werktage
In den Warenkorb
FEBI 36966 Saugrohrdrucksensor BMW 1er E87 3er E46 E90 5er E60 7er E65 X5 E53 13617787142

Art.Nr.: UNI674W524
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 36966
EAN-Nr.: 4027816369660
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Gemischaufbereitung
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Dichtring
Anschlussanzahl: 3
für OE-Nummer: 13 61 7 787 142
Gewicht [kg]: 0,02
Innendurchmesser [mm]: 6,98
Material: Kunststoff
Verwendung: Saugrohr
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
39,55 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 2-3 Werktage
In den Warenkorb
HERTH+BUSS ELPARTS Saugrohrdrucksensor BMW E46 E39 E38 X5 E53 OPEL Omega B ROVER 75

auch für LAND ROVER Freelander 1 L314

Art.Nr.: UNI573W229
Hersteller: HERTH+BUSS ELPARTS
Teilenummer: 70670101
EAN-Nr.: 4026736495671
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Gemischaufbereitung
Anzahl der Befestigungsbohrungen: 1
Farbe: schwarz
Nennspannung [V]: 12
Verwendung: Ladedruck, Saugrohr
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
23,55 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 2-3 Werktage
In den Warenkorb

Warum sind Autolampen wichtig im Skoda Fabia IV?

Eine funktionsfähige Autobeleuchtung ist wichtig, da sie die Sichtverhältnisse verbessert und die Sichtbarkeit erhöht. Dadurch entsteht nicht nur mehr Sicherheit im Straßenverkehr, sondern man kann sich ebenfalls besser im Fahrzeug orientieren. Autolampen wie Blinker und Bremslichter sind dazu da, um anderen zu signalisieren, was der Fahrer als Nächstes tun wird. Es gibt insgesamt Autolampen im Skoda Fabia IV für die folgenden Beleuchtungssituationen:

  • Scheinwerfer vorne mit Abblendlicht, Fernlicht, Tagfahrlicht, Nebelscheinwerfer
  • Rückleuchten in Form von Rücklichtern, Bremslichtern, Rückfahrlicht und Nebelschlussleuchte
  • Blinker für vorne, hinten und manchmal auch seitlich
  • Innenbeleuchtung, Handschuhfachbeleuchtung, Kofferraumbeleuchtung
  • Kennzeichenbeleuchtung
  • Heckleuchten für Anhänger
  • Positionslichter für schlecht beleuchtete Parkmöglichkeiten

Wieso fallen Autolampen aus und welche Symptome deuten darauf hin?

Autolampen werden bei jeder Fahrt genutzt. Sie sind baulich bedingt jedoch nur für eine gewisse Anzahl an Betriebsstunden ausgelegt. Die Lebensdauer kann je nach Bauart unterschiedlich lang sein. Allerdings gilt für alle: Fährt man viel mit dem Auto, erreichen die Autolampen schneller das Ende ihrer Betriebsdauer. Zumeist äußert es sich durch ein durchgebranntes Leuchtmittel. Damit ist das Durchbrennen auch die Hauptursache für eine defekte Autolampe. Hierbei kann es sich einerseits um Materialermüdung, beispielsweise des Filamentdrahts, andererseits um durch Feuchtigkeit oder beschädigte Kabel verursachte Kurzschlüsse handeln. Feuchtigkeit im Scheinwerfer kann neben Kurzschlüssen auch zu Korrosion der Kontakte oder Kabel führen. Spannungsspitzen tragen ebenfalls zu einer reduzierten Lebensdauer der Autolampen bei. Zusätzlich können Erschütterungen zu mechanischen Defekten beitragen. Zu guter Letzt kann auch eine überhöhte Wärmezufuhr den Defekt von Autolampen verursachen. Der Einsatz von Leuchtmitteln mit zu hoher Leistung kann dies hervorrufen, wenn das Fahrzeug für diese nicht spezifiziert ist.

Ein Ausfall einer Fahrzeugbeleuchtung wird sofort deutlich, wenn sie nicht mehr leuchtet oder in neueren Fahrzeugen das Warnsymbol im Armaturenbrett aufleuchtet. Gewöhnlich gibt es jedoch im Vorfeld bereits Hinweise, die auf eine defekte Autolampe aufmerksam machen:

  • Flackern: Eine Autolampe, die flackert oder nur sporadisch leuchtet, kann auf einen bevorstehenden Ausfall hinweisen.
  • Schwaches Licht: Wenn ein Leuchtmittel merklich schwächer leuchtet als üblich, könnte dies auf eine Beschädigung oder einen baldigen Ausfall hinweisen.

In diesen Fällen ist ein Austausch sinnvoll. Falls die neue Autolampe nach dem Einsetzen keine Funktion zeigt, ist von einem Schaden am Scheinwerfer auszugehen. Dieser ist dann zu ersetzen.

Was sind die Unterschiede bei Autolampen?

Der grundlegendste Unterschied zwischen den verschiedenen Autolampentypen liegt in ihrer Technologie. Dabei unterscheidet man zwischen:

  • Halogenlampen
  • Xenonlampen
  • LED-Lampen
  • Laserlicht

Halogenlampen sind die derzeit am häufigsten verbauten Leuchtmittel in Autos, da sie auch sehr kostengünstig sind. Sie haben als wichtigsten Bestandteil einen Glaskolben, der mit einem Halogengas wie Jod oder Brom befüllt wurde. Im Kolben ist ein Wolfram-Filamentdraht, der durch den Strom wortwörtlich zur Weißglut gebracht wird und dadurch hell leuchtet. An der Stelle des Filamentdrahts gibt es dagegen in Xenonlampen zwei Elektroden aus Wolfram, zwischen denen, durch eine vom Vorschaltgerät erzeugte Spannung, ein Lichtbogen erzeugt wird. Durch den erzeugten Lichtbogen wird das Xenongas und die im Glaskolben enthaltenen Metallhalogenide entzündet, was ein starkes und helles Licht zur Folge hat. Obgleich sie teurer sind, zeichnen sie sich gegenüber Halogenlampen durch eine verbesserte Lichtausbeute und längere Lebensdauer aus.

LED-Lampen kommen immer häufiger in Autoscheinwerfern zum Einsatz. Aufgrund ihrer hohen Energieeffizienz, langen Lebensdauer und starken Lichtausbeute steigen LEDs in der Beliebtheit, trotz der erhöhten Anschaffungskosten. Die neueste Beleuchtungstechnik im Fahrzeugbereich stellt das Laserlicht dar. Auch dieses Lichtsystem bietet eine herausragende Lichtperformance und Reichweite. Laserlicht wird aufgrund seiner hohen Kosten derzeit jedoch nur selten genutzt.

Die Art der Lampen ist ein weiteres Unterscheidungskriterium. Diese werden meist anhand ihres jeweiligen Einsatzbereichs und ihrer benötigten Lichtstärke gewählt. Hier findest Du eine Übersicht der häufigsten Lampenarten, mit ihrer technologischen Zuordnung und ihren Anwendungsgebieten:

Halogenlampen:

  • H1: Eine Halogenlampe, die primär als Abblend- und Fernlicht Anwendung findet.
  • H3: Eine Halogenleuchte, welche oft zur Verwendung in Nebelscheinwerfern kommt.
  • H4: Ein duales Halogenleuchtmittel, das sowohl als Abblend- als auch als Fernlicht fungiert.
  • H7: Eine Halogenlampe, die häufig für Fern- und Abblendlicht zum Einsatz kommt.
  • H8, H11: Halogenglühlampen, die üblicherweise in Nebelscheinwerfern verwendet werden.
  • HIR2: Eine Halogen-Infrarot-Reflektorlampe, die für die Nutzung in Hauptscheinwerfern vorgesehen ist.
  • HB3, HB4: Die für diverse Fahrzeuge speziell entwickelte Halogenleuchten für Fernlicht und Abblendlicht.

Weitere Glühlampen:

  • P21W: Eine 21-Watt-Glühlampe, die sowohl in Bremslichtern als auch in Blinklichtern Verwendung findet.
  • PY21W: Eine gelbe 21-Watt-Glühlampe, eingesetzt für Blinker.
  • P21/5W: Eine Zweifaden-Glühlampe, die in Rück- und Bremsleuchten eingesetzt wird.
  • R5W: Eine 5-Watt-Glühlampe, die typischerweise in Rück- und Standlichtern genutzt wird.
  • W5W: Eine 5-Watt-Glühlampe, welche oft bei Stand- und Seitenblinkleuchten zu finden ist.
  • T4W: Eine 4-Watt-Glühlampe, die in Innen- und Kennzeichenbeleuchtungen verwendet wird.
  • C5W: Eine 5-Watt-Soffittenlampe, die üblicherweise in Innen- und Kennzeichenbeleuchtungen Anwendung findet.
  • R10W: Eine 10-Watt-Glühlampe für den Einsatz in Rücklichtern.
  • WY16W: Eine gelbe 16-Watt-Glühbirne, die für das Blinklicht verwendet wird.
  • W1,2W: Kleine Glühlampe für Kontroll- und Armaturenleuchten.
  • C10W: Eine 10-Watt Soffittenlampe für Kennzeichen- oder Innenbeleuchtungen.

Xenonlampen (Gasentladungslampen):

  • D1S, D2S, D3S, D4S, D8S: Xenonlampen, die in Hauptscheinwerfern verwendet werden und ein sehr helles Licht erzeugen. Die verschiedenen Arten unterscheiden sich hauptsächlich durch die Bauform und den Anschluss.
  • D3R, D4R: Reflektorscheinwerfer nutzen diese Xenonlampen, die speziell abgeschirmt sind.

LED-Lampen:

  • PSY24W, PSX24W: LED-Lampen, die vorzugsweise in Tagfahrleuchten und Blinkern verwendet werden.

Autolampen im Skoda Fabia IV steigern zusammengefasst deutlich die Sicht und Sicherheit im Straßenverkehr und erleichtern die Verständigung unter allen Verkehrsteilnehmern. Um das zu erreichen, müssen die Leuchtmittel zum entsprechenden Fahrzeug passen. W+S Autoteile bietet Dir dafür die passenden Lösungen. Unser Angebot an Autolampen umfasst ausschließlich Produkte von führenden Markenherstellern. Überragende Qualität und exakte Passgenauigkeit sind somit gegeben.

Welche Faktoren gilt es zu beachten, wenn Du Autolampen kaufen möchtest?

Es ist grundsätzlich festzuhalten, dass ausschließlich die entsprechende Autolampe im Skoda Fabia IV getauscht werden muss, die defekt ist. Den Autolampenwechsel kannst Du bei den gängigsten Glühlampen selbst vornehmen. Um für den Skoda Fabia IV die richtigen Autolampen zu kaufen, sind folgende Faktoren wichtig:

  • Bauart: Halogen, Xenon, LED
  • Lampenart
  • Sockelausführung
  • Verwendung: vorne, hinten, im Auto etc.
  • Gegebenenfalls die Farbtemperatur: Ein höherer Kelvinwert bedeutet ein helleres und bläulicheres Licht

Welche Autoleuchten Du für das Fahrzeug benötigst, lässt sich im Handbuch des Autos nachlesen.

Die Umrüstung von Halogen- auf Xenon- oder LED-Scheinwerfer ist zwar realisierbar, jedoch sehr kompliziert und voller Herausforderungen. Darüber hinaus droht ein Erlöschen der Betriebserlaubnis bei Einsatz von nicht zugelassenen Leuchtmitteln oder anderen Lichtkomponenten. Wer ein helles LED-Licht im Halogenscheinwerfer haben möchte, ohne den Scheinwerfer komplett wechseln zu müssen, sollte auf besonders lichtstarke Halogenlampen, beispielsweise aus der Osram Night Breaker Serie mit Straßenzulassung, zurückgreifen. Diese Halogenleuchten generieren ein Licht, das 20% weißer und bis zu 200% heller ist.

Unsere Prioritäten bei der Auswahl von Autolampen sind eine sehr hohe Qualität und eine lange Lebensdauer. Darum bieten wir ausschließlich Leuchtmittel und dazugehörendes Zubehör von etablierten Marken. Jeder der bei uns gelisteten Produzenten blickt auf eine umfangreiche Historie in der Entwicklung und Herstellung von Leuchtmitteln zurück. Ihre ständige Produktentwicklung garantiert, dass die Autolampen den Anforderungen der Autobauer entsprechen oder diese gar übertreffen. Sie achten auch auf den neuesten Stand der Technik. Etliche Autobauer bevorzugen diese Hersteller, weswegen viele der Autolampen in der Erstausstattung in die Wagen eingebaut werden.

Wichtige Hersteller für Autolampen und Zubehör für den Skoda Fabia IV sind:

  • AIC
  • Osram
  • Philips

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Dabei teilen wir Informationen mit unseren Partnern für soziale Medien, Werbung und Analysen. Einige Cookies sind essenziell, andere dienen der Analyse und Werbung (personalisiert und nicht-personalisiert). Deine Zustimmung zu nicht essenziellen Cookies bzw. mobilen Anzeigenkennungen kannst Du in den Cookie-Einstellungen erteilen oder ablehnen. Cookies werden nur nach Deiner Zustimmung gesetzt, die Du jederzeit anpassen kannst.