Service & Support
Kontaktiere unsere Service-Fachkräfte
Service & Support via WhatsApp
Gratis Blitzversand in DE ab 90€
Priorisierte Bestellung möglich
1 Monat Widerrufsrecht
Echter Kundenservice
1

Artikelvergleich

Hochwertige Mercedes-Benz Innenraumfilter günstig online kaufen

Filter hinzufügen
FEBI 23921 Innenraumfilter Aktivkohlefilter MERCEDES-BENZ SLK SLC R171 R172 1728350047

Art.Nr.: UNI784W649
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 23921
EAN-Nr.: 4027816239215
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Heizung/Lüftung
Breite [mm]: 178
Filterausführung: Aktivkohlefilter
Gewicht [kg]: 0,360
Höhe [mm]: 35
Länge [mm]: 362
Verwendung: Innenraumluft
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
18,45 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
FEBI Innenraumfilter Pollenfilter MERCEDES-BENZ C-Klasse W202 S202 W210 S210 SLK R170 C209

Art.Nr.: UNI264W935
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 09437
EAN-Nr.: 4027816094371
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Heizung/Lüftung
Breite [mm]: 217
Filterausführung: Pollenfilter
Gewicht [kg]: 0,225
Höhe [mm]: 54
Länge [mm]: 279
Verwendung: Innenraumluft
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
13,85 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 2-3 Werktage
In den Warenkorb
Innenraumfilter Pollenfilter Partikelfilter für MERCEDES EQE V295 EQS V297 2978350100

Ausstattungs-Code: 914

Art.Nr.: A12013W320
Hersteller: WS-AUTOTEILE
Teilenummer: 297 835 01 00
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Heizung/Lüftung
Filterausführung: Partikelfilter
Verwendung: Innenraumluft
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
25,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
2x FEBI 176024 Innenraumfilter Aktivkohle MERCEDES C-Klasse W203 S203 CL203 CLK C209 A209

Art.Nr.: UNI554W447
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 176024
EAN-Nr.: 4054224760246
Mengeneinheit: Satz
Baugruppe: Heizung/Lüftung
Breite 1 [mm]: 164
Breite [mm]: 197,5
Filterausführung: Aktivkohlefilter
Gewicht [kg]: 0,547
Höhe [mm]: 40
Länge [mm]: 195
Verwendung: Innenraumluft
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
25,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 2-3 Werktage
In den Warenkorb
FEBI Innenraumfilter Aktivkohlefilter Satz MERCEDES-BENZ SL R230 SLR R199 G-Klasse W463

Art.Nr.: UNI574W937
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 36181
EAN-Nr.: 4027816361817
Mengeneinheit: Satz
Baugruppe: Heizung/Lüftung
Breite [mm]: 197
Filterausführung: Aktivkohlefilter
Gewicht [kg]: 0,258
Höhe [mm]: 40
Länge [mm]: 222
Verwendung: Innenraumluft
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
38,45 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 2-3 Werktage
In den Warenkorb
FEBI 17160 Innenraumfilter Pollenfilter MERCEDES-BENZ A-Klasse W168 Vaneo 414 1688300018

Art.Nr.: UNI784W280
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 17160
EAN-Nr.: 4027816171607
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Heizung/Lüftung
Breite [mm]: 244
Filterausführung: Pollenfilter
Gewicht [kg]: 0,42
Höhe [mm]: 30
Länge [mm]: 360
Verwendung: Innenraumluft
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
11,75 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 2-3 Werktage
In den Warenkorb
CARIPAR Innenraumfilter Aktivkohlefilter MERCEDES SLK SLC R171 R172 1718300418

Art.Nr.: A12013W445
Hersteller: CARIPAR
Teilenummer: GA 126
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Heizung/Lüftung
Filterausführung: Aktivkohlefilter
Verwendung: Innenraumluft
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
22,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
HENGST E6989LB-2 BLUE CARE Innenraumfilter Satz ANTIBAKTERIELL MERCEDES W223 EQE EQS

Art.Nr.: A12013W343
Hersteller: HENGST FILTER
Teilenummer: E6989LB-2
EAN-Nr.: 4030776084689
Mengeneinheit: Satz
Baugruppe: Heizung/Lüftung
Breite [mm]: 196
Filterausführung: mit antibakterieller Wirkung
Höhe [mm]: 35
Länge [mm]: 242
Verwendung: Innenraumluft
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
50,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

derzeit nicht verfügbar
2x FEBI 179490 Innenraumfilter Aktivkohle MERCEDES S-Klasse W223 EQE V295 X294 EQS V297

Art.Nr.: UNI664W508
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 179490
EAN-Nr.: 4054224794906
Mengeneinheit: Satz
Baugruppe: Heizung/Lüftung
Breite [mm]: 193
Filterausführung: Aktivkohlefilter
Gewicht [kg]: 0,520
Höhe [mm]: 35
Länge [mm]: 240
Verwendung: Innenraumluft
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
30,25 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

derzeit nicht verfügbar
MANN CU22016 Innenraumfilter Partikelfilter MERCEDES Vito V-Klasse W447 0008351500

nur für Fahrzeuge mit Heck-Klimaanlage (SA-Code: HZ7/H13)

Art.Nr.: A12013W133
Hersteller: MANN-FILTER
Teilenummer: CU 22 016
EAN-Nr.: 4011558048280
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Heizung/Lüftung
Einbauposition: Kofferraum
Filterausführung: Partikelfilter
Verwendung: Innenraumluft
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
9,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

derzeit nicht verfügbar
MANN FP3569 FreciousPlus Innenraumfilter MERCEDES Sprinter 906 VW Crafter 2E 2F

mit antibakterieller Wirkung | speziell für Allergiker

Art.Nr.: UNI711W644
Hersteller: MANN-FILTER
Teilenummer: FP 3569
EAN-Nr.: 4011558058616
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Heizung/Lüftung
Breite [mm]: 238
Einbauposition: Motorraum, Lufteinlass links
Filterausführung: Aktivkohlefilter mit Polyphenol, mit antibakterieller Wirkung, Feinstaubfilter (PM 2.5), mit fungizider Wirkung, Aktivkohlefilter
Höhe [mm]: 35
Länge [mm]: 357
Verwendung: Innenraumluft
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
11,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

derzeit nicht verfügbar
FEBI 19794 Innenraumfilter Aktivkohlefilter MERCEDES-BENZ C-Klasse W203 S203 CLK C209 A209

KEIN RECHTSLENKER!

Art.Nr.: UNI784W406
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 19794
EAN-Nr.: 4027816197942
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Heizung/Lüftung
Breite [mm]: 189
Filterausführung: Aktivkohlefilter
Gewicht [kg]: 0,243
Höhe [mm]: 25
Länge [mm]: 334,5
Links-/Rechtslenker: für Rechtslenker
Verwendung: Innenraumluft
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
11,85 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

derzeit nicht verfügbar

Wofür wird ein Innenraumfilter im Mercedes-Benz benötigt und wann ist ein Austausch notwendig?

Den Innenraumfilter, der üblicherweise in der Klimaanlage zu finden ist, bezeichnet man auch als Partikel-, Pollen-, Staub- oder auch Innenraumluftfilter. Er wurde bereits Ende der 1970er Jahre entwickelt. In der heutigen Zeit ist er in jedem Auto standardmäßig enthalten. Die Klimaanlage im Fahrzeug saugt die Außenluft an, die durch den Innenraumfilter ins Wageninnere geführt wird. Ein fehlender Filter würde dazu führen, dass Schadstoffe und Abgase, vor allen Dingen auf verkehrsreichen Straßen oder in verschiedenen Parkhäusern, ungefiltert ins Wageninnere gelangen. Ungesunde Abgase und lästige Gerüche können Ermüdung, Kopfweh sowie gesundheitliche Probleme wie Atemwegserkrankungen, Asthma und Irritationen der Haut und Augen auslösen. Besonders gut für Allergiker, fungiert der Innenraumluftfilter auch als Pollenfilter in Fahrzeugen. Darüber hinaus wird eine Vielzahl weiterer schädlicher Stoffe aus der Luft aufgefangen. Hierzu gehören:

  • Staub
  • Ruß
  • Bremsenstaub
  • Reifen- und Kupplungsabrieb

Darüber hinaus erhöht der Innenraumfilter die Lebensdauer von Heizung und Klimaanlage. Damit wird sichergestellt, dass nur gefilterte Luft zu den Wärmetauschern gelangt. Damit trägt der Filter aktiv zum Werterhalt des Fahrzeuges bei. Der Innenraumfilter setzt sich zusammen aus einem gefalteten Filtermedium und einem Rahmen. Das Filtermedium enthält ein synthetisches Vlies mit elektrostatischen Eigenschaften, dass auf Polyester und Polystyrol basiert. Die Fasern des Vlieses fangen die Partikel ein, vergleichbar wie eine Fliege im Spinnennetz gefangen wird. Kleinste Partikel werden durch die elektrostatische Aufladung wie bei einem Magneten angezogen. Hierdurch werden Pollen, Rußpartikel und Staub aus der eingehenden Luft gefiltert. Der Filter wird aufgrund des Rahmens in Form gehalten, wobei der Rahmen oft aus Kunststoff oder Textilmaterialien besteht. Dank des Innenraumluftfilters wird gesundheitsgefährdender Feinstaub im Innenraum des Fahrzeugs drastisch gemindert. Er trägt ebenso zum Umweltschutz bei, denn die Luft, die durch den Filter gereinigt wird, entweicht auch sauber nach draußen.

Über eine längere Betriebsdauer verlieren Innenraumluftfilter an Leistungsstärke aufgrund der Ablagerung von Schadstoff- und Schmutzpartikeln. Mit ansteigender Staubbeladung verstopft sich der Filter nach und nach, dabei bildet sich ein so genannter Filterkuchen. Dies führt dazu, dass die elektrostatischen Eigenschaften des Filtervlieses langsam abnehmen und es weniger Schadstoffe zurückhält. Die vorgegebenen Intervalle, um einen Innenraumfilter zu wechseln, sind von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich und können im Service-Heft des Fahrzeugs nachgeschaut werden. Ungeachtet der vorgeschriebenen Wechselintervalle existieren besondere Anzeichen, die darauf hindeuten, dass der Innenraumfilter getauscht werden muss:

  • Abnehmende Luftmenge selbst bei höchster Stufe des Gebläses.
  • Muffige Gerüche aus der Lüftung.
  • Beschlagene Autoscheiben, die sich nur schwer entfeuchten lassen.
  • Sichtbarer Dreck oder Verfärbungen am Filter.

Zusammengefasst gewährleistet der Innenraumfilter ein gesundes und hygienisches Klima im Fahrgastraum. Damit dies gelingt, muss der Innenraumluftfilter genauestens auf die spezifischen Anforderungen des Fahrzeuges zurechtgeschnitten sein. Ob in der Ausführung als Partikelfilter, Aktivkohlefilter oder als spezieller antiallerger Filter - W+S Autoteile bietet Dir dafür die passenden Lösungen. Unser Expertenteam überprüft dafür sorgfältig alle Modellspezifikationen und mögliche Einschränkungen für den Mercedes-Benz. Wir bieten eine sorgfältig gewählte Auswahl an Innenraumfiltern von führenden Markenherstellern. Sie wurden gezielt für die unterschiedlichen Anforderungen der verschiedenen Fahrzeugtypen entwickelt. Absolute Spitzenqualität und perfekter Sitz sind somit gewährleistet. Die für den Mercedes-Benz angebotenen Innenraumluftfilter sind präzise auf die hohen fahrzeugspezifischen Anforderungen von Mercedes-Benz abgestimmt.

Bei uns findest Du hochwertige Innenraumluftfilter insbesondere für folgende Mercedes-Benz-Modelle:

  • A-Klasse
  • AMG
  • B-Klasse
  • Citan
  • C-Klasse
  • CLA
  • CLK
  • CLS
  • E-Klasse
  • G-Klasse
  • GLE
  • S-Klasse
  • Mercedes SL
  • Sprinter
  • Mercedes T1
  • Vito

Wie unterscheiden sich Innenraumfilter?

Die grundlegendste Art von Innenraumfiltern ist der Partikelfilter, auch Pollenfilter genannt. Er entfernt feste Partikel wie Staub, Pollen, Schmutz und andere Kleinstpartikel aus der Luft und kommt oft in Fahrzeugen mit Standardausstattung zum Einsatz. Eine Erweiterung dieses Innenraumfilters ist der Aktivkohlefilter im Auto, der auch als Kombifilter bezeichnet wird. Technisch gesehen ist dieser Filter ebenso gestaltet wie ein Pollenfilter. Er verfügt dank seiner eingearbeiteten Aktivkohleschicht zusätzlich über die Fähigkeit, unangenehme Gerüche und schädliche Gase zu neutralisieren. Ebenso können Stickstoffdioxid und Ozon im Fahrzeuginneren bedeutend vermindert werden.

Ebenso wie ein Schwamm kann die Aktivkohleschicht Schadgase binden und damit eindämmen. Durch Verwendung eines Aktivkohlefilters werden aus Autos bis zu 99 Prozent von Pollen, Staub, Allergene und üble Gerüche aus der Luft entfernt. Aufgrund dieser Funktionalität gewährleisten diese Filter hohen Komfort sowie Sicherheit. In vielen Fahrzeugen kann auf einen Aktivkohlefilter umgerüstet werden. Ferner sind diese in der Regel nicht viel teurer als klassische Pollenfilter für das Auto. Ein Aktivkohlefilter passt daher perfekt zu Fahrzeugen, die in urbanen Gegenden mit hoher Luftverschmutzung oder schlechten Gerüchen unterwegs sind. In den neuesten Fahrzeuggenerationen wird dieser Filtertyp zunehmend als Standard verbaut.

Die neueste Generation an Innenraumfiltern sind Innenraumfilter mit antiallergener Wirkung. In diesen Filtern ist neben der Aktivkohleschicht auch eine biofunktionale Schicht integriert. Dank der Implementierung von Polyphenolen werden Feinstaub und Pollen noch effektiver erfasst und gebunden. In feuchten luftklimatischen Verhältnissen verhindern diese Filter durch die biofunktionale Schicht weitgehend das Entstehen von Schimmelpilzen. Die antiallergenen Filter gibt es unter anderem von Hengst (Blue Care) oder von Mann (Frecious Plus). Die Zukunft gehört den antiallergenen Filtern, die immer mehr an die Stelle des Aktivkohlefilters treten werden. Bestimmte Automarken wie VW rüsten bereits ihre Fahrzeuge um. Die antiallergenen Innenraumfilter sind ideal für Fahrzeuge in feuchten Klimazonen oder für Personen mit gesundheitlichen Empfindlichkeiten.

Was ist beim Innenraumfilter Kaufen und beim Wechseln wichtig?

Um für den Mercedes-Benz den richtigen Innenraumfilter zu finden, sind folgende Faktoren wichtig:

  • Anzahl der benötigten Innenraumfilter
  • Filterausführung
  • Maße
  • Einbauposition
  • Form
  • Fahrzeugausstattung

Bei manchen Autos gibt es zwei Innenraumluftfilter. Dies trägt zu einer wirksameren und effizienteren Luftreinigung im Fahrzeug bei. Darum ist die Einbauposition ebenso wichtig wie Form und Maße. Um nun für den Mercedes-Benz den richtigen Innenraumfilter bei uns zu finden, empfehlen wir Dir, das Fahrzeug am Anfang dieser Seite vollständig auszuwählen. Damit werden Dir nur die Innenraumfilter angezeigt, die genau auf das Auto abgestimmt sind. Ob der jeweilige Innenraumluftfilter zum Fahrzeug kompatibel ist, erfährst Du auf der Artikeldetailseite. Vor dem Kauf bitte dort noch einmal im Bereich "Passende Fahrzeuge" prüfen, ob es irgendwelche Einschränkungen für das Auto zu Einbauposition, Ausstattung, Fahrgestellnummer usw. gibt. Diese sind bitte zwingend zu beachten.

Achtung! Falls eine Bestellung nur über Fahrgestellnummer möglich ist, wende Dich bitte vor dem Kauf an unsere Servicemitarbeiter. Teilweise ist es möglich, dass der Autohersteller innerhalb einer Serie die verwendeten Ersatzteile wechselt. Damit Du sicher sein kannst, dass für den Mercedes-Benz der ausgewählte Innenraumfilter zutreffend ist, kontaktiere bitte vor dem Kauf unseren Kundenservice. Über die Fahrgestellnummer können unsere Mitarbeiter prüfen, ob das Produkt für das Auto geeignet ist.

Bei der Auswahl unserer Innenraumfilter setzen wir vor allem auf hohe Qualität und Kompatibilität und eine lange Lebensdauer. Daher führen wir nur qualitativ hochwertige Innenraumluftfilter bekannter Markenhersteller. Die von uns geführten Marken haben langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Innenraumluftfiltern. Ihre Produkte werden stetig weiterentwickelt und sorgen dafür, dass sie den Präferenzen der Autohersteller mehr als genügen. Sie achten auch auf den neuesten Stand der Technik. Zahlreiche Fahrzeughersteller verwenden diese Innenraumfilter als originale Ausstattung und bauen sie direkt in ihre Fahrzeuge ein. Ein weiterer Bonus unserer angebotenen Innenraumluftfilter liegt im Preis. Diese Filter erweisen sich als wesentlich preiswerter als die Original Innenraumfilter.

Wichtige Teilehersteller für Innenraumfilter für den Mercedes-Benz sind:

  • Caripar
  • Hengst Filter
  • Herth+Buss
  • Hirscher
  • Mann-Filter

Der genaue Ablauf bei einem Wechsel ist abhängig von der Lage des Filters. Ein Innenraumfilter kann sich im Motorraum befinden. Dann ist er meistens unter einer Verkleidung nahe der Windschutzscheibe angebracht. Diese Verkleidung wird entweder durch das Lösen von Schrauben oder das Entriegeln spezieller Verschlüsse entfernt, damit man an den Innenraumfilter gelangen kann. Es empfiehlt sich bei dieser Gelegenheit, das Gehäuse sowie den angrenzenden Bereich von Schmutz, Pollen und Laub zu befreien. Eine weitere Möglichkeit ist, dass sich der Innenraumluftfilter im Fahrgastraum befindet. In der Regel ist er unter oder hinter dem Handschuhfach positioniert. Gegebenenfalls muss das Handschuhfach oder ein Teil davon demontiert werden, um an den Filter zu gelangen.

Soll der Innenraumfilter in der Werkstatt gewechselt werden, hängen die Kosten vom Fahrzeugmodell und der Filterausführung ab. Ein Aktivkohlefilter kostet je nach Anbieter zwischen 15 und 30 Euro. Der Austausch des Innenraumfilters nimmt etwa 10 bis 30 Minuten in Anspruch. Für den Austausch in einer Werkstatt können Arbeitskosten von 10 bis 45 Euro anfallen. In den meisten Fällen kann man den Innenraumluftfilter aber problemlos selbst wechseln.