Service & Support
Kontaktiere unsere Service-Fachkräfte
Service & Support via WhatsApp
Gratis Versand in DE ab 80€ (exkl. Sperrgut)
1 Monat Widerrufsrecht
Schneller Versand per DHL & UPS
Professionelle Beratung
1

Artikelvergleich

Pfand - {[ basketItem.itemTitle ]}
Anzahl: {[ basketItem.quantity ]}
{[ formatPrice(basketItem.price * basketItem.quantity, basket.currency) ]} ({[ formatPrice(basketItem.price, basket.currency) ]})
Zwischensumme:
{[ formatPrice(basket.costOfGoods, basket.currency) ]}
Keine Artikel im Warenkorb

Hochwertige Opel Bremsbacken günstig online kaufen

Filter hinzufügen
ZIMMERMANN Bremsbacken + Federn Satz OPEL Calibra A Vectra A B SAAB 9-3 9-5 900 II

für Fahrzeuge mit ATE Bremssystem

Art.Nr.: PKT062W834
Hersteller: ZIMMERMANN
Teilenummer: 10990.134.6, 105-0711
Lieferumfang:
  • 1x Bremsbackensatz, Feststellbremse Stück - ZIMMERMANN 10990.134.6
  • 1x Zubehörsatz, Feststellbremsbacken Stück - OJD (QUICK BRAKE) 105-0711
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
25,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

derzeit nicht verfügbar

Wie funktionieren Bremsbacken im Opel und wie erkennt man, wann sie getauscht werden müssen?

Die Funktion der Bremsbacken dreht sich hauptsächlich um die Transformation der Bewegungsenergie des Fahrzeugs in Reibungswärme, um die Geschwindigkeit zu mindern oder einen Stillstand herbeizuführen. Während des Bremsvorgangs werden die Bremsbacken gegen die Bremstrommeln gedrückt, wodurch Reibung entsteht, die die Fahrzeuggeschwindigkeit reduziert. Bremsbacken sind so gestaltet, dass sie den Beanspruchungen durch den Reibungseffekt gewachsen sind und zuverlässig eine stabile Bremsleistung bieten. Für eine kontinuierliche Bremsleistung fertigt man Bremsbacken aus Materialien, welche hitzebeständig sind und ein hohes Reibungsverhalten aufweisen.

Probleme mit den Bremsbacken können ernsthafte Folgen für die Betriebssicherheit und Bremsperformance eines Fahrzeugs haben. Naturgemäß gehört der kontinuierliche Verschleiß der Reibbeläge zu den größten Problemen. Sollten die Reibbeläge zu dünn werden, kann die metallene Grundlage der Bremsbacken in direkten Kontakt mit der Bremstrommel geraten, was die Bremsleistung bedeutend reduziert und die Bremstrommel beschädigen kann. Wenn Bremsbacken überbeansprucht werden, zum Beispiel bei langen Bergabfahrten oder vielen aufeinanderfolgenden Vollbremsungen, können sie überhitzen. Wenn Bremsbacken zu heiß werden, verringert sich ihre Reibungskraft, was man "Bremsfading" nennt.

Darüber hinaus stellt Korrosion ein weiteres häufig vorkommendes Problem dar, insbesondere in Gebieten mit hoher Luftfeuchtigkeit oder intensiver Streusalzverwendung im Winter. Korrodierte Bremsbacken verlieren an Festigkeit und können im schlimmsten Fall brechen. Rost bewirkt zudem eine Unebenheit der Reibungsoberflächen, was in unruhigem Bremsverhalten und reduzierter Bremsleistung resultiert. Zusätzlich können Schlaglöcher, Bordsteinkanten oder Unfälle mechanische Schäden an den Bremsbacken verursachen, welche Risse oder Absplitterungen zur Folge haben können.

Die Bremsbacken sorgen zusammengefasst dafür, dass das Fahrzeug verlässlich abgebremst wird und sicher zum Stehen kommt. Um dies sicherzustellen, ist es notwendig, dass die Bremsbacken perfekt auf das Fahrzeug abgestimmt sind. W+S Autoteile hat dafür die richtigen Lösungen parat. Unser Expertenteam überprüft dafür alle erforderlichen Modellspezifikationen und Einschränkungen für den Opel. Unser Angebot an Bremsbacken umfasst ausschließlich Produkte von führenden Markenherstellern. Sie wurden besonders für verschiedene Fahrzeugtypen und deren speziellen Anforderungen entworfen und angepasst. Top-Qualität und Passgenauigkeit sind hiermit gewährleistet. Die für den Opel angebotenen Bremsbacken sind präzise für die fahrzeugspezifischen Anforderungen der Opel-Fahrzeuge ausgelegt.

Unsere Produktpalette umfasst hochwertige Bremsbacken insbesondere für folgende Opel-Modelle:

  • Astra
  • Combo
  • Corsa
  • Insignia
  • Movano
  • Omega
  • Vectra
  • Vivaro
  • Zafira

Was ist zu beachten, wenn Du Bremsbacken für den Opel online kaufen möchtest?

Im Allgemeinen werden Bremsbacken mindestens achsweise ersetzt, um die gleiche Bremswirkung auf beiden Seiten zu erhalten. Aus diesem Grund können Bremsbacken bei uns nur im Set gekauft werden. Um für den Opel die richtigen Bremsbacken zu finden, sind folgende Faktoren wichtig:

  • Maße: Breite, Durchmesser etc.
  • Verwendung: bspw. für die Feststellbremse etc.
  • Bremstrommeldurchmesser
  • mitgeliefertes Zubehör: Montagematerial, Feder, Nachsteller etc.

Die Bremsbacken, welche in Trommelbremsen von Fahrzeugen Anwendung finden, unterscheiden sich in verschiedenen Punkten. Vor allem unterscheiden sie sich im Material, das entsprechend Anwendung und Fahrzeug zu wählen ist. Zusätzlich können Bremsbacken in ihren Abmessungen und Formen variieren, damit sie zu den unterschiedlichen Trommelgrößen und -typen spezifischer Fahrzeuge passen.

Jeder Bremsbackensatz ist nur für bestimmte Fahrzeuge ausgelegt, daher schlagen wir vor, bevor Du Bremsbacken für den Opel online kaufst, gleich zu Beginn dieser Seite das Fahrzeug vollständig auszuwählen. Damit werden Dir nur die Bremsbacken angezeigt, die genau für das Auto geeignet sind. Ob die ausgesuchten Bremsbacken für das Fahrzeug passend sind, siehst Du auf der Artikeldetailseite. Dort im unteren Bereich bei "Passende Fahrzeuge" findest Du möglichweise noch Einschränkungen für das Auto zu Einbauseite, Fahrzeugausstattung, Baujahr, Bremssystem, Bremstrommeldurchmesser usw. Diese sind bitte vor dem Kauf zu beachten.

Achtung! Bei einigen Ersatzteilen ist eine Bestellung nur über die Fahrgestellnummer möglich ist. In diesem Fall wende Dich bitte vor dem Kauf an unsere Servicemitarbeiter. Es kann vorkommen, dass innerhalb einer Serie der Autohersteller unterschiedliche Ersatzteile verwendet. Um sicher zu gehen, dass für den Opel die ausgewählten Bremsbacken zutreffend sind, kontaktiere bitte vor dem Kauf unseren Kundenservice. Anhand der Fahrgestellnummer können unsere Mitarbeiter prüfen, ob das Produkt für das Auto geeignet ist.

Unsere Prioritäten bei der Auswahl von Bremsbacken und dem dazugehörigen Zubehör sind eine sehr hohe Qualität und Kompatibilität und eine lange Lebensdauer. Deshalb sind unsere Produkte nur von bekannten und geschätzten Markenherstellern. Unsere gelisteten Anbieter besitzen jahrzehntelange Expertise in der Konzeption und Produktion von Bremsteilen. Durch kontinuierliche Verbesserung ihrer Produkte stellen sie sicher, dass die Autoproduzenten ihre Anforderungen erfüllt sehen, oft sogar übertroffen. Auch Innovationen von Technologien werden von ihnen berücksichtigt. Zahlreiche Fahrzeughersteller verwenden diese Bremsbacken als originale Ausstattung und bauen sie direkt in ihre Fahrzeuge ein. Einen zusätzlichen Vorteil unserer angebotenen Produkte stellt der Preis dar. Preislich liegen diese deutlich unter den Originalbremsbacken.

Wichtige Teilehersteller für Bremsbacken für den Opel sind:

  • Brembo
  • Herth+Buss
  • Textar
  • Zimmermann

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Dabei teilen wir Informationen mit unseren Partnern für soziale Medien, Werbung und Analysen. Einige Cookies sind essenziell, andere dienen der Analyse und Werbung (personalisiert und nicht-personalisiert). Deine Zustimmung zu nicht essenziellen Cookies bzw. mobilen Anzeigenkennungen kannst Du in den Cookie-Einstellungen erteilen oder ablehnen. Cookies werden nur nach Deiner Zustimmung gesetzt, die Du jederzeit anpassen kannst.