Service & Support
Kontaktiere unsere Service-Fachkräfte
Service & Support via WhatsApp
Gratis Versand in DE ab 80€ (exkl. Sperrgut)
1 Monat Widerrufsrecht
Schneller Versand per DHL & UPS
Professionelle Beratung
Mein Konto
Merkzettel
1

Artikelvergleich

Pfand - {[ basketItem.itemTitle ]}
Anzahl: {[ basketItem.quantity ]}
{[ formatPrice(basketItem.price * basketItem.quantity, basket.currency) ]} ({[ formatPrice(basketItem.price, basket.currency) ]})
Zwischensumme:
{[ formatPrice(basket.costOfGoods, basket.currency) ]}
Keine Artikel im Warenkorb

Hochwertige Opel Getriebe- und Kupplungsteile günstig online kaufen

Filter hinzufügen
123 ... 21
ORIGINAL OPEL Anschlussstutzen Nehmerzylinder Astra J Corsa D Insignia A Zafira B 55352050

Art.Nr.: A16995W051
Hersteller: OPEL
Teilenummer: 55352050
Baugruppe: Kupplung
Verwendung: Nehmerzylinder
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
UVP 23,97 EUR 12,02 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
SACHS 3000970051 Kupplungssatz OPEL Astra H Signum Vectra C Zafira B 1.9 CDTI 93194079

Art.Nr.: A16113W004
Hersteller: SACHS
Teilenummer: 3000 970 051
EAN-Nr.: 4013872773695
Mengeneinheit: Satz
Baugruppe: Kupplung
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: ohne Ausrücklager
Service Information beachten:
Durchmesser [mm]: 240
Nabenprofil: 20,1x22,3-20N
nur im Satz erhältlich:
Zähnezahl: 20
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
204,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
8x LUK 411002610 Schraube Schwungrad BMW E46 320d M3 Z4 E85 E86 M47 S54 11222243051

Art.Nr.: UNI631W928
Hersteller: LUK
Teilenummer: 411 0026 10
EAN-Nr.: 4005108166807
Mengeneinheit: Satz
Baugruppe: Kurbeltrieb
enthält mehr Artikel als OE-Satz (Art.-Nr.): 11 22 2 243 051
Anzahl der Schrauben: 8
Verwendung: Schwungrad
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
15,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
FEBI 2024 Getriebelager Automatikgetriebe OPEL Combo 71_ Corsa B / CC S93 Tigra S93 hinten

Art.Nr.: UNI154W550
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 02024
EAN-Nr.: 4027816020240
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Automatikgetriebe
Einbauposition: hinten
Gewicht [kg]: 0,58
Lagerungsart: Gummimetalllager
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
13,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 2-3 Werktage
In den Warenkorb
BLUE PRINT ADW193045 Kupplungssatz + Ausrücklager OPEL Astra G H Combo Corsa C D Meriva A

Art.Nr.: UNI574W755
Hersteller: BLUE PRINT
Teilenummer: ADW193045
EAN-Nr.: 5050063304329
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Kupplung
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Zentralausrücker, mit synthetischem Fett
Service Information beachten:
Außendurchmesser [mm]: 200
Gewicht [kg]: 4,310
mehrteilig: dreiteilig
Zähnezahl: 14
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
92,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
MEYLE 6140450002 Lagerung Kardanwelle Mittellager OPEL Omega B mitte 0458014

Art.Nr.: UNI556W506
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 614 045 0002
EAN-Nr.: 4040074336656
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Achsantrieb
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: ohne Kugellager
Einbauposition: mitte
Innendurchmesser [mm]: 55
Verwendung: Gelenkwelle
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
16,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
LUK 623332500 Kupplungssatz + Ausrücklager CITROEN C3 2+3 C4 1+2 PEUGEOT 207 307 308

Art.Nr.: UNI041W097
Hersteller: LUK
Teilenummer: 623 3325 00
EAN-Nr.: 4005108801432
Mengeneinheit: Satz
Baugruppe: Kupplung
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Ausrücklager
Ausstattungsvariante: RepSet
Durchmesser [mm]: 230
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
130,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
LUK 620326800 Kupplungssatz + Ausrücklager CITROEN C2 C3 PEUGEOT 108 206 207 208 301 1007

Art.Nr.: UNI041W085
Hersteller: LUK
Teilenummer: 620 3268 00
EAN-Nr.: 4005108910837
Mengeneinheit: Satz
Baugruppe: Kupplung
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Ausrücklager
Ausstattungsvariante: RepSet
Durchmesser [mm]: 200
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
104,05 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
FEBI 17517 Ausrücklager OPEL Agila A Astra F G Corsa A B Kadett E Omega A Tigra A Vectra A

Art.Nr.: UNI464W813
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 17517
EAN-Nr.: 4027816175179
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Kupplung
für OE-Nummer: 06 68 653
Gewicht [kg]: 0,194
Verwendung: Ausrücklager
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
14,85 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 2-3 Werktage
In den Warenkorb
LUK 600035500 Kupplungssatz + Zentralausrücker + ZMS MERCEDES Vito W447 RENAULT Trafic 3

Art.Nr.: UNI141W453
Hersteller: LUK
Teilenummer: 600 0355 00
EAN-Nr.: 4014870637354
Mengeneinheit: Satz
Baugruppe: Kupplung
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Zentralausrücker
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Schwungrad, mit Schraubensatz
Anzahl der Befestigungsbohrungen: 8
Getriebeart: nicht für Halbautomatik
Nachstellung: mit automatischer Nachstellung
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
547,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
HERTH+BUSS JAKOPARTS Geberzylinder CHEVROLET Captiva (C100, C140) OPEL Antara A (L07)

Art.Nr.: UNI833W593
Hersteller: HERTH+BUSS JAKOPARTS
Teilenummer: J2500910
EAN-Nr.: 4029416385552
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Kupplung
Artikelnummer des empfohlenen Spezialwerkzeuges: J9300000
Bohrung-Ø [mm]: 15,88
Material: Aluminium
Verwendung: Geberzylinder
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
61,05 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 2-3 Werktage
In den Warenkorb
MEYLE 6144980061 Antriebswelle Gelenkwelle OPEL Corsa D S07 E X15 Adam M13 vorne rechts

Art.Nr.: UNI556W590
Hersteller: MEYLE
Teilenummer: 614 498 0061
EAN-Nr.: 4040074320778
Mengeneinheit: Stück
Baugruppe: Radantrieb
Außenverzahnung Differenzialseite: 22
Außendurchmesser [mm]: 23
Außenverzahnung Radseite: 22
Dichtringdurchmesser [mm]: 51
Einbauposition: Vorderachse rechts
Länge [mm]: 918
Neuteil ohne Pfand:
Oberfläche: pulverbeschichtet
Schwingung: mit Schwingungstilger
Verwendung: Antriebswelle
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
135,45 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
123 ... 21

Was sind die Aufgaben vom Getriebe im Opel und aus welchen Bauteilen besteht es?

Innerhalb eines definierten Drehzahlbereichs erreicht ein Automotor seine höchste Effizienz. Dank dem Getriebe kann der Motor unabhängig von der Geschwindigkeit stets im optimalen Drehzahlbereich arbeiten. Es reduziert die hohe Drehzahl des Motors und wandelt sie in eine kraftvolle, aber niedrigere Drehzahl an den Rädern um, was bei geringem Tempo und beim Anfahren vonnöten ist. Beim Losfahren aus dem Stand oder bei Steigungen benötigt das Fahrzeug zusätzliches Drehmoment, um in Bewegung zu kommen. Das Getriebe fungiert als Verstärker für das durch die Motorkraft erzeugte Drehmoment, was für den effektiven Antrieb der Räder sorgt. Nur durch das Getriebe kann das Auto rückwärtsfahren.

Das Getriebe kümmert sich durch die Einstellbarkeit der Übersetzungszahlen darum, dass der Motor besonders bei höheren Geschwindigkeiten sparsamer arbeitet. Insgesamt sorgt das Getriebe dafür, dass der Motor, durch Anpassung der Drehzahl und des Drehmoments an die Fahrbedingungen, effizient arbeiten kann. Das Getriebe eines Fahrzeugs besteht aus mehreren wichtigen Bauteilen, die zusammenarbeiten, um die Motorleistung zu den Antriebsrädern zu übertragen. Hier sind die Hauptbestandteile eines typischen Autogetriebes:

  • Gehäuse: Das Getriebegehäuse ist das äußere Gehäuse, das die inneren Komponenten des Getriebes schützt und in Position hält. Häufig ist es aus Metall gefertigt, um maximalen Schutz vor äußeren Einflüssen zu bieten.
  • Zahnräder (Räderwerke): Dies sind die Hauptkomponenten eines Getriebes. Mit Hilfe der Zahnräder gelangt die Motorkraft zu den Rädern. Unterschiedliche Größen und Typen von Zahnrädern erlauben es, die Übersetzungsverhältnisse zu modifizieren, um die Umdrehungsgeschwindigkeit wie auch das Drehmoment zu regulieren.
  • Wellen: Wellen dienen dazu, die Zahnräder miteinander zu koppeln und die Kraft innerhalb des Getriebestrangs weiterzuleiten. In einem Getriebe gibt es hauptsächlich drei Typen von Wellen. Die Eingangswelle übergibt die Kraft des Motors an das Getriebe. Die Funktion der Zwischenwelle besteht darin, die Zahnräder zu halten, welche die Kraft von der Eingangswelle an die Ausgangswelle leiten. Die Ausgangswelle führt die Kraftübertragung des Getriebes auf die Antriebsräder durch.
  • Synchronringe: Die Synchronringe im Schaltgetriebe garantieren das flüssige Ineinandergreifen der Zahnräder bei Gangwechseln. Sie gleichen die Drehzahlen der Zahnräder und der Wellen an, um einen ruckfreien Gangwechsel zu ermöglichen.
  • Schaltgabeln: Schaltgabeln verändern die Position der Synchronringe oder Zahnräder, damit ein Gangwechsel vollzogen werden kann. Der vom Fahrer betätigte Schalthebel steuert die Bewegung der Schaltgabeln.
  • Schaltmuffen: Indem sie Zahnräder und Wellen verbinden, gewährleisten die Schaltmuffen die Übertragung von Motorkraft. Durch die Verlagerung der Schaltmuffen beim Gangwechsel wird das entsprechende Zahnrad ausgewählt.
  • Differential (bei Fahrzeugen mit Front- oder Hinterradantrieb): Es reguliert die Verteilung der Antriebskraft an die Räder und ermöglicht so verschiedene Rotationsgeschwindigkeiten, besonders in Kurven.
  • Ölpumpe und Schmierung: Diese sorgen dafür, dass alle beweglichen Teile des Getriebes ausreichend geschmiert werden, um Reibung und Verschleiß zu minimieren.
  • Hydraulische Komponenten (bei Automatikgetrieben): Zur Steuerung der Gangwechsel kommen in einem Automatikgetriebe spezielle hydraulische Systeme zum Einsatz. Dazu gehören Hydraulikpumpen, Ventile und Flüssigkeitsleitungen.

Für welche Aufgaben ist die Kupplung im Opel zuständig und aus welchen Teilen besteht sie?

Die Kupplung trennt oder verbindet den Motor vom Getriebe, um den Gangwechsel zu ermöglichen. Diese ist direkt mit dem Getriebe verbunden und spielt eine wesentliche Rolle beim Starten, Stoppen und Schalten. Der Zweck der Kupplung ist es, die Kraftübertragung zwischen Motor und Getriebe kurzzeitig zu unterbrechen. Dies muss getan werden, um das Schalten der Gänge zu erlauben. Durch die temporäre Trennung können die Gänge gewechselt werden, ohne dass dabei die Zahnräder des Getriebes in Mitleidenschaft gezogen werden. Beim Anfahren sorgt die Kupplung dafür, dass die Motordrehzahl dosiert auf die Räder übertragen wird. Das verhindert ein ruckartig Anfahren des Fahrzeugs oder ein Absterben des Motors.

Die Kupplung ermöglicht es, das Fahrzeug im Leerlauf zu halten, während der Motor läuft. Dies erweist sich als äußerst hilfreich, wenn beim Halt an einer Ampel der Motor nicht ausgeschaltet werden muss. Zusätzlich schützt die Kupplung die mechanischen Teile des Motors und des Getriebes vor Schäden. Eine Kupplung im Fahrzeug besteht aus verschiedenen Bauteilen, die zusammenwirken, um die Verbindung zwischen Motor und Getriebe zu unterbrechen und wiederherzustellen. Dies sind die zentralen Komponenten einer normalen Autokupplung:

  • Kupplungsscheibe: Die Kupplungsscheibe ist das zentrale Element. Sie befindet sich auf der Getriebeeingangswelle und ist mit Reibbelägen versehen, die während des Schließvorgangs der Kupplung an der Schwungscheibe des Motors anliegen. Das Drehmoment wird durch die Reibung vom Motor auf das Getriebe übertragen.
  • Druckplatte: Die Druckplatte ist an der Schwungscheibe befestigt und übt einen Druck auf die Kupplungsscheibe aus, um diese gegen die Schwungscheibe zu pressen. Hierdurch wird die Energie des Motors an das Getriebe übergeben. Wird die Kupplung betätigt, zieht die Druckplatte sich zurück und löst somit die Verbindung zwischen Motor und Getriebe.
  • Schwungscheibe: An der Kurbelwelle des Motors befestigt, agiert die Schwungscheibe als Trägheitsmassenspeicher. Sie stellt eine reibungsarme Auflagefläche für die Kupplungsscheibe bereit und unterstützt die Laufruhe des Motors, indem sie Drehschwingungen abschwächt.
  • Ausrücklager (auch Drucklager genannt): Das Ausrücklager wird entlang der Getriebeeingangswelle verschoben, sobald der Fahrer das Kupplungspedal drückt. Es drückt gegen die Federn der Druckplatte und ermöglicht dadurch, dass diese die Kupplungsscheibe freigibt und somit die Verbindung zwischen Motor und Getriebe trennt.
  • Kupplungshebel (auch Ausrückgabel genannt): Der Kupplungshebel überträgt die Bewegung des Kupplungspedals auf das Ausrücklager. Betätigt man das Pedal, so wird der Hebel aktiviert und drückt das Ausrücklager gegen die Druckplatte.
  • Kupplungsfedern: Kupplungsfedern tragen in der Druckplatte dafür Sorge, dass diese die Kupplungsscheibe mit genügend Druck gegen die Schwungscheibe presst, sollte die Kupplung nicht beansprucht werden. Beim Betätigen der Kupplung helfen sie zusätzlich, diese zu lösen.
  • Betätigungssystem: Das Betätigungssystem arbeitet entweder mechanisch mittels Seilzug oder hydraulisch mittels Druckflüssigkeit. Das System beinhaltet Kupplungspedal, Hauptzylinder und Nehmerzylinder, sowie ggf. Hydraulikleitungen. Dieses System überträgt die Kraft vom Pedal auf den Kupplungshebel und letztlich auf die Druckplatte.
  • Pilotlager (bei manchen Fahrzeugen): Das Pilotlager sitzt in der Kurbelwelle oder der Schwungscheibe. Es unterstützt die Getriebeeingangswelle, indem es eine gleichmäßige und zentrierte Drehung sicherstellt, während das Getriebe vom Motor getrennt ist.

Unter welchen Bedingungen können Getriebe- und Kupplungsteile beschädigt werden, und welche Anzeichen gibt es dafür?

Getriebe- und Kupplungsteile können aufgrund unterschiedlicher Einwirkungen beschädigt werden, und es gibt bestimmte Anzeichen, die darauf hinweisen. Nachstehend finden sich die Hauptursachen für Fehler:

  • Verschleiß: Über die Zeit nutzen sich Zahnräder und Synchronringe durch fortwährende Reibung ab. Dies kann zu Schwierigkeiten beim Schaltvorgang oder zu unüblichen Geräuschen führen. Durch den natürlichen Verschleiß der Kupplungsscheibe wird diese allmählich dünner, wodurch ihre Reibungseigenschaften und die physikalische Effizienz der Kupplung beeinträchtigt werden.
  • Überhitzung: Wenn Schmierstoffe fehlerhaft oder von geringer Qualität sind, kann übermäßige Hitze entstehen, die Zahnräder, Lager und Dichtungen beschädigt. Das allzu häufige Halten der Kupplung am Schleifpunkt kann eine erhebliche Hitzeentwicklung und frühzeitigen Verschleiß verursachen.
  • Mechanische Schäden: Plötzliche Stoßbelastungen, wie sie bei falschen Schaltvorgängen oder durch äußere Einflüsse auftreten können, führen zu gebrochenen oder beschädigten Zahnrädern. Brüche an der Druckplatte oder den Federn können durch starke Belastungen oder Materialermüdung entstehen.
  • Undichtigkeiten: Undichtigkeiten in den Hydraulikleitungen, im Haupt- oder Nehmerzylinder können dazu führen, dass der nötige Druck nicht ausreichend aufgebaut wird, um die Kupplung korrekt zu betätigen.

Diese Anzeichen deuten auf einen möglichen Defekt an Getriebe oder Kupplung hin:

  • Die Motordrehzahl erhöht sich, aber die Geschwindigkeit des Fahrzeugs bleibt unverändert. Dies deutet oft darauf hin, dass die Kupplungsscheibe abgenutzt ist und nicht mehr genügend Reibung erzeugen kann.
  • Schwierigkeiten beim Einlegen der Gänge, ruckartige Fahrzeugbewegungen beim Gangwechsel oder das Gefühl eines hakenden Schalthebels.
  • Es entwickeln sich heulende, klackernde oder mahlende Töne, vor allem beim Gangwechsel oder bei Lastwechseln.
  • Die Gänge springen während der Fahrt heraus, sind schwierig einzulegen oder es tritt ein knirschendes Geräusch auf, wenn geschaltet wird.
  • Ein eindeutig spürbarer Widerstand des Kupplungspedals fehlt, es kann allzu leicht durchgetreten werden oder verbleibt manchmal in der Stellung am Boden.
  • Ein beißender Brandgeruch entfaltet sich, speziell nach starkem Schleifen der Kupplung.

Zusammengefasst sorgt das Getriebe dafür, dass der Motor effizient arbeitet, während die Kupplung vor allem für das saubere Schalten verantwortlich ist. Nur wenn die Getriebe- oder Kupplungsteile haargenau auf das jeweilige Fahrzeug abgestimmt sind, ist eine einwandfreie Funktion gewährleistet. W+S Autoteile hat dafür die richtigen Lösungen parat. Unser Expertenteam prüft dafür alle relevanten Modellspezifikationen und Einschränkungen für den Opel. Wir bieten eine sorgfältig gewählte Auswahl an Getriebe- oder Kupplungsteilen von führenden Markenherstellern. Sie wurden speziell für die variierenden Anforderungen verschiedener Fahrzeugtypen geschaffen. Top-Qualität und Passgenauigkeit sind hiermit gewährleistet. Die für den Opel angebotenen Getriebe- oder Kupplungsteile sind gezielt für die spezifischen Anforderungen der Opel-Fahrzeuge ausgelegt.

Hier erhältst Du hochwertige Getriebe- und Kupplungsteile insbesondere für diese Opel-Modelle:

  • Astra
  • Combo
  • Corsa
  • Insignia
  • Movano
  • Omega
  • Vectra
  • Vivaro
  • Zafira

Was solltest Du berücksichtigen, wenn Du Getriebe- oder Kupplungsteile für den Opel online kaufen möchtest?

Um die richtigen Getriebe- oder Kupplungsteile zu identifizieren, sollten zuerst die folgenden Fragen geklärt werden:

  • Welche und wie viele Bauteile müssen ersetzt werden?
  • Welche Eigenschaften müssen die jeweiligen Komponenten aufweisen?
  • Braucht es zusätzliches Material zum Wechseln?

Viele Getriebe- oder Kupplungsteile sind ist fahrzeugspezifisch, dadurch legen wir Dir nahe, bevor Du ein Getriebe- oder Kupplungsteil für den Opel online kaufst, oben auf dieser Seite das Fahrzeug vollständig auszuwählen. Auf diese Weise reduzierst Du die Artikelübersicht auf nur die, die für das Auto geeignet sind. Ob das ausgesuchte Getriebe- oder Kupplungsteil für das Fahrzeug passend ist, erfährst Du auf der Artikeldetailseite. Prüfe vor dem Kauf bitte dort noch einmal im unteren Bereich bei "Passende Fahrzeuge", ob es irgendwelche individuellen Vorgaben für das Fahrzeug hinsichtlich Baujahr, PR-Nummer, Fahrzeugausstattung, Fahrgestellnummer, Einbauseite usw. gibt. Diese sind bitte zwingend zu beachten.

Achtung! Bei einigen Getriebe- und Kupplungsteilen kann eine Bestellung nur unter Angabe der Fahrgestellnummer erfolgen. Aus diesen Gründen wende Dich daher bitte vor dem Kauf an unsere Servicemitarbeiter. Manchmal ändert der Autohersteller die verwendeten Ersatzteile innerhalb einer Serie. Um sicherzugehen, dass für den Opel das ausgewählte Getriebe- oder Kupplungsteil zutreffend ist, kontaktiere bitte vor dem Kauf unseren Kundenservice. Über die Fahrgestellnummer können unsere Mitarbeiter feststellen, ob das Produkt für das Auto geeignet ist.

Wir legen bei der Auswahl unserer Getriebe- und Kupplungsteile besonderen Wert auf eine exzellente Qualität, optimale Passgenauigkeit und eine hohe Lebensdauer. Aus diesem Grund findest Du bei uns nur Ersatzteile führender Markenherstellern. Alle Hersteller in unserem Sortiment setzen ihre jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Autoteilen ein. Ihre Produkte werden stetig weiterentwickelt und sorgen dafür, dass sie den Anforderungen der Autohersteller mehr als gerecht werden. Technologisch sind sie stets auf dem neuesten Stand. Viele Automobilproduzenten greifen auf diese Ersatzteile zurück und setzen sie als Erstausrüsterware ein. Ein wesentlicher Vorteil der von uns angebotenen Produkte ist ihr Preis. Diese sind erheblich günstiger als die Originalteile.

Wichtige Hersteller für Getriebe- und Kupplungskomponenten für den Opel sind:

  • AIC
  • Blue Print
  • BorgWarner
  • Corteco
  • Elring
  • Febi Bilstein
  • FTE
  • GSP
  • Herth+Buss
  • LuK
  • Meyle
  • Sachs
  • Sebro
  • Spidan
  • Vaico
  • ZF

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Dabei teilen wir Informationen mit unseren Partnern für soziale Medien, Werbung und Analysen. Einige Cookies sind essenziell, andere dienen der Analyse und Werbung (personalisiert und nicht-personalisiert). Deine Zustimmung zu nicht essenziellen Cookies bzw. mobilen Anzeigenkennungen kannst Du in den Cookie-Einstellungen erteilen oder ablehnen. Cookies werden nur nach Deiner Zustimmung gesetzt, die Du jederzeit anpassen kannst.