Service & Support
Kontaktiere unsere Service-Fachkräfte
Service & Support via WhatsApp
Gratis Versand in DE ab 80€ (exkl. Sperrgut)
1 Monat Widerrufsrecht
Schneller Versand per DHL & UPS
Professionelle Beratung
1

Artikelvergleich

Pfand - {[ basketItem.itemTitle ]}
Anzahl: {[ basketItem.quantity ]}
{[ formatPrice(basketItem.price * basketItem.quantity, basket.currency) ]} ({[ formatPrice(basketItem.price, basket.currency) ]})
Zwischensumme:
{[ formatPrice(basket.costOfGoods, basket.currency) ]}
Keine Artikel im Warenkorb

Hochwertige Porsche Reifendrucksensoren günstig online kaufen

  • Deine Suchfilter:
  • Hersteller: NGK
Filter hinzufügen
123 ... 23
4x NGK Zündkerze V-Line 4 5637 BP6E AUDI SEAT MERCEDES FORD ALFA ROMEO LADA CITROEN

für viele Fahrzeuge passend

Art.Nr.: PKT762W617
Hersteller: NGK
Teilenummer: 5637
EAN-Nr.: 87295056370
Paket-Lieferumfang:
  • 4x Zündkerze Stück - NGK 5637
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
14,45 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
4x NGK 5605 Y-732J D-POWER 4 Glühkerze VW Golf 3 4 Passat Polo Sharan A3 A4 A6 1.9 SDI/TDI

Art.Nr.: A03652W387
Hersteller: NGK
Teilenummer: 5605
EAN-Nr.: 0087295156056
Paket-Lieferumfang:
  • 4x Glühkerze - NGK 5605
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
33,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
6x NGK Zündkerze V-Line 20 4388 BKR6EK BMW MERCEDES OPEL CITROEN PEUGEOT FIAT DACIA LANCIA

für viele Fahrzeuge passend

Art.Nr.: PKT762W825
Hersteller: NGK
Teilenummer: 4388
EAN-Nr.: 87295043882
Paket-Lieferumfang:
  • 6x Zündkerze Stück - NGK 4388
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
30,05 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
4x NGK 6684 BPR8EIX Iridium IX Zündkerze PORSCHE 924 2.0 Turbo 177 PS 99917012890

Art.Nr.: PKT352W024
Hersteller: NGK
Teilenummer: 6684
EAN-Nr.: 0087295166840
Lieferumfang:
  • 4x Zündkerze Stück - NGK 6684
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
53,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
4x NGK 6637 BPR6EIX IRIDIUM IX Zündkerze AUDI BMW OPEL PORSCHE RENAULT VW YAMAHA

Art.Nr.: A10652W694
Hersteller: NGK
Teilenummer: 6637
EAN-Nr.: 0087295166376
Paket-Lieferumfang:
  • 4x Zündkerze Stück - NGK 6637
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
55,55 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
6x NGK 3812 BP6EFS Zündkerze MERCEDES 190 W201 W124 W463 W111 W112 W126 R107 R129 M103

Art.Nr.: A04652W468
Hersteller: NGK
Teilenummer: 3812
EAN-Nr.: 0087295138120
Paket-Lieferumfang:
  • 6x Zündkerze Stück - NGK 3812
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
20,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
6x NGK 1640 LL7 LPG7 LPG Laser Line 7 Zündkerze für LPG / CNG Gasbetrieb Flüssiggas

Art.Nr.: PKT652W556
Hersteller: NGK
Teilenummer: 1640
EAN-Nr.: 87295116401
Lieferumfang:
  • 6x Zündkerze Stück - NGK 1640
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
121,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
4x NGK 4055 BPR7EIX W5DPO W5DP0 Iridium IX Zündkerze VW G60 G40 1.8 Turbo PG

Art.Nr.: PKT952W534
Hersteller: NGK
Teilenummer: 4055
EAN-Nr.: 87295140550
Lieferumfang:
  • 4x Zündkerze Stück - NGK 4055
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
52,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
4x NGK 91510 DILKAR8R9HS Zündkerze RENAULT Megane 4 1.8 RS Tce 280/300 224011938R

Art.Nr.: A07652W929
Hersteller: NGK
Teilenummer: 91510
EAN-Nr.: 0087295915103
Paket-Lieferumfang:
  • 4x Zündkerze Stück - NGK 91510
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
82,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
4x NGK 90061 ILKAR7F7G LASER IRIDIUM Zündkerze RENAULT Clio 4 Kangoo Megane 3 4 Scenic 4

Art.Nr.: A04652W503
Hersteller: NGK
Teilenummer: 90061
EAN-Nr.: 0087295900611
Paket-Lieferumfang:
  • 4x Zündkerze Stück - NGK 90061
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
50,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
4x NGK 3764 BKR6EIX-11 IRIDIUM IX Zündkerze FORD MITSUBISHI SEAT SKODA TOYOTA VW

Art.Nr.: A03652W234
Hersteller: NGK
Teilenummer: 3764
EAN-Nr.: 0087295137642
Lieferumfang:
  • 4x Zündkerze Stück - NGK 3764
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
50,65 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

kurzfristig lieferbar / 3-4 Werktage
In den Warenkorb
4x NGK 3812 BP6EFS Zündkerze CITROEN LAND ROVER MERCEDES PEUGEOT RENAULT ROVER

Art.Nr.: A04652W467
Hersteller: NGK
Teilenummer: 3812
EAN-Nr.: 0087295138120
Paket-Lieferumfang:
  • 4x Zündkerze Stück - NGK 3812
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
14,95 EUR

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
123 ... 23

Wozu dienen Reifendrucksensoren im Porsche und wann müssen sie getauscht werden?

Ein Großteil der Autofahrer vernachlässigt häufig die Kontrolle des Reifendrucks. Somit könnten sie mit ungenügendem Reifendruck unterwegs sein. Dadurch wird mehr Kraftstoff verbraucht, die Reifen verschleißen rascher, der Bremsweg wird verlängert und die Fahrstabilität nimmt ab. Abhilfe ermöglichen Reifendrucksensoren, die auch unter den Bezeichnungen RDKS, Luftdrucksensor, Radsensor oder Reifensensor bekannt sind. Diese Sensoren überwachen kontinuierlich den Luftdruck in den Reifen und benachrichtigen den Fahrer, sobald der Reifendruck unter ein sicheres Niveau sinkt. Das System, auch als Reifendruckkontrollsystem (RDKS) bekannt, dient vor allem der Erhöhung der Fahrsicherheit, Vermeidung von Reifenpannen und Reduktion des Kraftstoffverbrauchs. Das RDKS ist seit dem 01. November 2014 für alle Neuwagen Pflicht (Neuwagen der Klassen M1 und M1G). Es gibt das direkt messende Reifendruckkontrollsystem (aktives RDKS) sowie das indirekt messende Reifendruckkontrollsystem (passives RDKS).

  • Direktes Reifendruckkontrollsystem (dRDKS): In jedem Reifen befindet sich ein Sensor, der den Luftdruck und häufig auch die Temperatur misst. In der Regel werden die Sensoren entweder an der Innenseite des Ventils befestigt oder direkt in den Felgen montiert. Die gemessenen Werte werden per Funk an die Steuereinheit des Autos gesendet, die die Daten analysiert. Erreicht der Druck in einem der Reifen einen kritischen Schwellenwert, erfolgt eine Warnmitteilung im Cockpit. Der Vorteil liegt darin, dass die eingebauten Sensorsysteme den korrekten Reifendruck erfassen und auch bei zu hohen Temperaturen Alarm schlagen. Sie erkennen sowohl einen allmählichen als auch einen plötzlichen Druckabfall. Selbst im Stillstand des Fahrzeugs erfassen sie weiterhin die relevanten Werte. Es besteht der Nachteil, dass der Einbau durch eine Fachwerkstatt erfolgen muss und dass separate Reifendrucksensoren pro Reifensatz erforderlich sind. Das direkte RDKS steht bei Fahrzeugmarken wie BMW, Mini, Ford, Hyundai, KIA, Opel, Porsche und Renault hoch im Kurs.
  • Indirektes Reifendruckkontrollsystem (iRDKS): Dieses System misst nicht den tatsächlich Reifendruck, sondern überwacht die Drehzahlabweichungen mithilfe der ABS-Sensortechnik. Sinkender Luftdruck verändert den Durchmesser eines Reifens, woraufhin sich seine Rotationsgeschwindigkeit verändert. Eine alternative Messung erfolgt durch die Traktionskontrolle, die darauf basiert, die Schwingungen zwischen Reifen und Felgen zu analysieren, da diese druckabhängig sind. Sobald das RDKS eine Unstimmigkeit feststellt, wird eine Warnung ausgegeben. Von Vorteil ist, dass durch dieses System ebenfalls andere reifenbezogene Parameter wie die Beschleunigung erfasst werden. Nachteilig ist die Tatsache, dass das System bei gleichzeitigem Druckverlust in allen Reifen versagen kann, weil nur Unterschiede zwischen den Reifen registriert werden. Ebenso ist eine Nachrüstung nicht möglich. Eine Kalibrierung kann in manchen Fahrzeugen nach einem Reifenwechsel notwendig sein. Außerdem vermittelt das ABS keine Angaben dazu, welches Rad vom Luftdruckverlust betroffen ist. Nur mithilfe der Traktionskontrolle kann dies ermittelt werden. Reifendruckmessungen sind beim indirekten RKDS nur während der Fahrt möglich. Dieses RDKS ist häufig in Fahrzeugen folgender Fahrzeughersteller zu finden: Seat, Skoda, Mazda, Honda, Audi und VW.

Reifendrucksensoren können auf verschiedene Weise defekt gehen. Die meisten direkten Reifendrucksensoren haben häufig eine kleine Batterie, die binnen 5 bis 10 Jahren leer werden kann. Ist die Batterie leer, funktioniert der Sensor nicht mehr und eine Fehlermeldung erscheint. Zudem können äußere Einflüsse die Sensoren in Mitleidenschaft ziehen, z. B. durch unsachgemäßes Montieren oder Demontieren der Reifen, Schlaglöcher oder Korrosion. Gleichzeitig können Funkstörungen oder elektronische Probleme innerhalb des Fahrzeugs die Sensorleistung beeinträchtigen oder zur Unterbrechung der Datenübertragung führen. Von Zeit zu Zeit treten Ungenauigkeiten auf, weil die verarbeitende Software der Sensordaten fehlerhaft ist oder ein Update benötigt. Typische Anzeichen für einen defekten Sensor sind:

  • Warnleuchte im Cockpit: Auch wenn der Reifendruck stimmt, leuchtet die Warnanzeige dauerhaft auf.
  • Fehlende oder falsche Druckanzeigen: In Fahrzeugen, die den Druck exakt messen, können falsche oder keine Werte angezeigt werden.
  • Inkonstante Warnmeldungen: Die Warnleuchte leuchtet unregelmäßig auf oder erlischt, ohne dass eine Änderung im Reifendruck erfolgt ist.

Werden ein oder mehrere Sensoren funktionsunfähig, sollte der Druck der Reifen manuell untersucht werden, da ein kaputter Sensor keine zuverlässigen Warnungen geben kann.

Zusammengefasst sind die Reifendrucksensoren dafür verantwortlich, den Luftdruck der Reifen zu überwachen. Um dies sicherzustellen, ist es notwendig, dass die Luftdrucksensoren perfekt auf das Fahrzeug abgestimmt sind. W+S Autoteile bietet Dir dafür die passenden Lösungen. Unser Expertenteam beachtet dafür alle relevanten Modellspezifikationen und möglichen Einschränkungen für den Porsche. Unser Angebot an Reifensensoren umfasst ausschließlich Produkte von führenden Markenherstellern. Sie wurden speziell für die variierenden Anforderungen verschiedener Fahrzeugtypen geschaffen. Höchste Qualität und Passgenauigkeit sind damit gesichert. Die für den Porsche angebotenen Reifendrucksensoren sind präzise für die fahrzeugspezifischen Anforderungen der Porsche-Fahrzeuge entwickelt.

Unsere hochwertigen Radsensoren sind besonders auf folgende Porsche-Modelle ausgerichtet:

  • Porsche 911
  • Porsche Boxster
  • Cayenne
  • Panamera
  • Taycan

Was solltest Du berücksichtigen, wenn Du Reifendrucksensoren für den Porsche online kaufen möchtest?

Um für den Porsche die richtigen Reifendrucksensoren online zu kaufen, gilt es, die folgenden Faktoren zu berücksichtigen:

  • Wie viele Radsensoren werden benötigt?
  • Welches RKDS ist im Fahrzeug verbaut?
  • Gibt es fahrzeugspezifische Einschränkungen zu beachten?
  • Wird ergänzendes Zubehör benötigt?

Jeder Luftdrucksensor ist nur bei bestimmten Autos einsetzbar, daher schlagen wir vor, bevor Du Reifendrucksensoren für den Porsche online kaufst, am Anfang dieser Seite eine vollständige Auswahl des Fahrzeugs zu treffen. Auf diese Weise reduzierst Du die Artikelübersicht auf nur passende Artikel für das Auto. Ob die jeweiligen Reifensensoren zum Fahrzeug kompatibel sind, siehst Du auf der Artikeldetailseite. Dort im unteren Bereich bei "Passende Fahrzeuge" findest Du möglichweise noch Einschränkungen für das Auto hinsichtlich Baujahr, Fahrgestellnummer, Fahrzeugausstattung usw. Diese sind bitte vor dem Kauf zu beachten.

Achtung! Die Bestellung einiger Produkte ist nur mit Fahrgestellnummer möglich. Aus diesem Grund wende Dich daher bitte vor dem Kauf an unsere Servicemitarbeiter. Manchmal ändert der Autohersteller die verwendeten Ersatzteile innerhalb einer Serie. Damit Du sicher sein kannst, dass für den Porsche der ausgewählte Reifendrucksensor oder das gewählte Set zutrifft, kontaktiere bitte vor dem Kauf unseren Kundenservice. Anhand der Fahrgestellnummer können unsere Mitarbeiter feststellen, ob das Produkt für das Auto geeignet ist.

Die wichtigsten Kriterien unserer Auswahl bei Luftdrucksensoren sind vor allen Dingen herausragende Qualitätsmerkmale, hohe Kompatibilität und Langlebigkeit. Darum haben wir ausschließlich Produkte von etablierten Marken im Sortiment. Alle von uns angebotenen Hersteller haben jahrelange Erfahrungen im Bauen und Entwickeln von Autosensoren. Durch kontinuierliche Verbesserung ihrer Produkte stellen sie sicher, dass die Autoproduzenten ihre Anforderungen erfüllt sehen, oft sogar übertroffen. Technologische Neuerungen finden bei ihnen ebenfalls Beachtung. Etliche Autobauer bevorzugen diese Hersteller, weswegen viele der Reifensensoren als Erstausrüsterware in die Wagen eingebaut werden. Ein weiterer Bonus unserer angebotenen Produkte liegt im Preis. Sie sind deutlich günstiger als die Original-Sensoren.

Wichtige Anbieter von Reifendrucksensoren für den Porsche sind:

  • Caripar
  • Herth+Buss
  • Schrader
  • VDO

Für ältere Autos besteht keine Pflicht zur Nachrüstung mit Reifendrucksensoren. Das RDKS ist nur bei Neuwagen Pflicht. Alle von dieser Regelung betroffenen Fahrzeuge sind serienmäßig mit einem RDKS ausgestattet. Wer jedoch ein älteres Fahrzeug mit einem RDKS nachrüsten möchte, für den kommt nur das direkt messende RDKS infrage. Dies erfordert meistens einen Werkstattbesuch, da die Reifendrucksensoren angelernt werden müssen. Zu diesem Zweck verwendet man spezielle Programmiergeräte. Nicht bei jedem Fahrzeug ist das Anlernen in der Werkstatt notwendig. Jeder Hersteller regelt das anders. Bei manchen Autos übernimmt das Fahrzeug das Anlernen der Reifen während der ersten Fahrt automatisch. Zum Teil lässt sich ebenfalls manuell über das bordeigene Menü ein Anlernen vollziehen. Detaillierte Anweisungen hierzu enthält das Fahrzeughandbuch. Wegen der geringen Aufmerksamkeit vieler Autofahrer für den Reifendruck, wird empfohlen, auch ältere Modelle mit einem RDKS nachzurüsten. Somit verbessert sich sowohl der Kraftstoffverbrauch als auch die Fahrsicherheit bei diesen Fahrzeugen.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Dabei teilen wir Informationen mit unseren Partnern für soziale Medien, Werbung und Analysen. Einige Cookies sind essenziell, andere dienen der Analyse und Werbung (personalisiert und nicht-personalisiert). Deine Zustimmung zu nicht essenziellen Cookies bzw. mobilen Anzeigenkennungen kannst Du in den Cookie-Einstellungen erteilen oder ablehnen. Cookies werden nur nach Deiner Zustimmung gesetzt, die Du jederzeit anpassen kannst.