Service & Support
Kontaktiere unsere Service-Fachkräfte
Service & Support via WhatsApp
Gratis Versand in DE ab 80€ (exkl. Sperrgut)
1 Monat Widerrufsrecht
Schneller Versand per DHL & DPD
Professionelle Beratung
Mein Konto
Merkzettel
1

Artikelvergleich

Pfand - {[ basketItem.itemTitle ]}
Anzahl: {[ basketItem.quantity ]}
{[ formatPrice(basketItem.price * basketItem.quantity, basket.currency) ]} ({[ formatPrice(basketItem.price, basket.currency) ]})
Zwischensumme:
{[ formatPrice(basket.costOfGoods, basket.currency) ]}
Keine Artikel im Warenkorb

Hochwertige VW Kühlmittel und Kühlerfrostschutz günstig online kaufen

Filter hinzufügen
1 2 3 ... 12

Art.Nr.: UNI784W489
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 22268
EAN-Nr.: 4027816222682
Inhalt [Liter]: 5
Service Information beachten:
Baugruppe: Kühlung
Farbe: blau
Gebindeart: Kanister
Gewicht [kg]: 6,0
Konzentrat:
Mengeneinheit: Stück
Spezifikation: MB 325.0, MAN 324 NF, MB 325.2, VW TL 774 C
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
26,19 EUR
5,24 EUR pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb

Art.Nr.: A02995W023
Hersteller: BMW
Teilenummer: 83 51 5 A6C DD7
Inhalt [Liter]: 1,5
Baugruppe: Kühlung
Farbe: blau
Gebindeart: Flasche
Konzentrat:
Mengeneinheit: Stück
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
20,09 EUR
13,39 EUR pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb

Art.Nr.: UNI854W309
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 01089
EAN-Nr.: 4027816010890
Inhalt [Liter]: 1,5
Service Information beachten:
Baugruppe: Kühlung
Farbe: blau
Gebindeart: Flasche
Gewicht [kg]: 1,78
Konzentrat:
Mengeneinheit: Stück
Spezifikation: MB 325.0, MAN 324 NF, MB 325.2, VW TL 774 C
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
11,04 EUR
7,36 EUR pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb

Art.Nr.: PKT872W120
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 01089
EAN-Nr.: 4027816010890
Paket-Lieferumfang:
  • 3x Frostschutz Stück - FEBI BILSTEIN 01089
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
26,00 EUR
5,78 EUR pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb

Art.Nr.: A18995W001
Hersteller: VOLKSWAGEN
Teilenummer: G 12E 050 A2
Inhalt [Liter]: 1
Ausstattungsvariante: BASF
Baugruppe: Kühlung
Gebindeart: Flasche
gebrauchsfertig:
Mengeneinheit: Stück
Spezifikation: G12evo
Temperaturbereich bis [°C]: -35
Version: BASF
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
11,17 EUR
11,17 EUR pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb

Art.Nr.: PKT652W788
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 38200
EAN-Nr.: 4027816382003
Lieferumfang:
  • 2x Frostschutz Stück - FEBI BILSTEIN 38200
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
22,55 EUR
7,52 EUR pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb

Art.Nr.: PKT872W111
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 01089
EAN-Nr.: 4027816010890
Paket-Lieferumfang:
  • 2x Frostschutz Stück - FEBI BILSTEIN 01089
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
19,00 EUR
6,33 EUR pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb

Art.Nr.: UNI384W086
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 183366
EAN-Nr.: 4054224833667
Inhalt [Liter]: 1,5
Service Information beachten:
Baugruppe: Kühlung
Farbe: lila
Gebindeart: Flasche
Gewicht [kg]: 21,894
Konzentrat:
Mengeneinheit: Stück
Spezifikation: Fiat 9.55523, Ford ESD-M97B49-A, AS 2108-2004, ASTM D3306, ASTM D4985, ASTM D6210, China GB 29743-2013, Cummins CES 14603, Cummins CES 14439, CUNA NC 956-16, Deutz DQC CA-14, Deutz DQC CB-14, Deutz DQC CC-14, Iveco 18-1830, JIS K 2234:2006, MTU MTL 5048, SAE J1034, SANS 1251-2005, MAN 324 NF, MAN 324 Si-OAT, MAN 324 SNF, BS 6580:2010, Toyota LLC 1WW, Toyota LLC 2WW, VW TL 774-L (G12Evo), VW TL 774-C (G11), VW TL 774-D (G12), VW TL 774-F (G12+), VW TL 774-G (G12++), VW TL 774-J (G13)
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
14,95 EUR
9,97 EUR pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb

Art.Nr.: PKT652W789
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 38200
EAN-Nr.: 4027816382003
Lieferumfang:
  • 3x Frostschutz Stück - FEBI BILSTEIN 38200
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
30,55 EUR
6,79 EUR pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb

Art.Nr.: UNI484W131
Hersteller: FEBI BILSTEIN
Teilenummer: 183367
EAN-Nr.: 4054224833674
Inhalt [Liter]: 5
Service Information beachten:
Baugruppe: Chemische Produkte, Kühlung
Farbe: lila
Gebindeart: Kanister
Gewicht [kg]: 23,633
Konzentrat:
Mengeneinheit: Stück
Spezifikation: Fiat 9.55523, Ford ESD-M97B49-A, AS 2108-2004, ASTM D3306, ASTM D4985, ASTM D6210, China GB 29743-2013, Cummins CES 14603, Cummins CES 14439, CUNA NC 956-16, Deutz DQC CA-14, Deutz DQC CB-14, Deutz DQC CC-14, Iveco 18-1830, JIS K 2234:2006, MTU MTL 5048, SAE J1034, SANS 1251-2005, MAN 324 NF, MAN 324 Si-OAT, MAN 324 SNF, BS 6580:2010, Toyota LLC 1WW, Toyota LLC 2WW, VW TL 774-L (G12Evo), VW TL 774-C (G11), VW TL 774-D (G12), VW TL 774-F (G12+), VW TL 774-G (G12++), VW TL 774-J (G13)
Dieser Artikel könnte zu Deinem Fahrzeug passen, bitte präzisiere Deine Fahrzeugauswahl.
34,95 EUR
6,99 EUR pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb

Unsere Produkte sind nach EU-Gesetzgebung frei von 2-Ethylhexansäure!

Art.Nr.: A06111W273
Hersteller: CARIPAR
Teilenummer: AFF 00001
EAN-Nr.: 4255701507877
Inhalt [Liter]: 1
Baugruppe: Kühlung
Gebindeart: Flasche
Konzentrat:
Mengeneinheit: Stück
Spezifikation: WSS-M97B57-A1 , WSS-M97B57-A2
Version: ANTIFREEZE FO
Es handelt sich um Artikel ohne konkrete Fahrzeugzuordnung. Diese sind mit den Fahrzeug spezifischen Anforderungen noch zu prüfen.
8,95 EUR
8,95 EUR pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb

Art.Nr.: A06652W644
Hersteller: VOLKSWAGEN
Teilenummer: G 12E 050 A2
Paket-Lieferumfang:
  • 3x Frostschutz Stück - VW G 12E 050 A2
Es handelt sich um Artikel ohne konkrete Fahrzeugzuordnung. Diese sind mit den Fahrzeug spezifischen Anforderungen noch zu prüfen.
25,39 EUR
8,46 EUR pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar / 1-2 Werktage
In den Warenkorb
1 2 3 ... 12

Welche Rolle spielt Kühlmittel im VW und was sind die Unterschiede?

Die wichtigsten Aufgaben der Kühlflüssigkeit bestehen darin, Wärme abzuführen, Frostschutz zu gewähren und Ablagerungen zu vermeiden. Ebenso muss das Kühlmittel die Dichtungen und Schläuche erhalten und unbeschadet lassen. Außerdem sorgt das Kühlmittel dafür, dass der Verschleiß verringert wird, der durch Bildung und Zerplatzen von kleinen Dampfblasen entsteht. Gleichzeitig schützt es die Bauteile des Kühlsystems effizient vor Korrosion. Durch regelmäßige Kontrolle und Austausch des Kühlwassers wird somit die Lebensdauer des gesamten Kühlsystems verbessert.

Ein Frostschutzmittel ist immer in der Kühlflüssigkeit enthalten. Darum bleibt der Kühlerfrostschutz das ganze Jahr über im Kühlsystem. Im Kühlwasser befinden sich zudem Alkohol sowie mehrere Additive. Mit reinem Leitungswasser sollte daher nur im Notfall nachgefüllt werden. Wasser hat seinen Siedepunkt bei 100°C und dehnt sich bei Frost aus, zudem fördert es die Korrosion im Kühlsystem. Darum taugt es weder als Kühlflüssigkeit noch als Frostschutzmittel.

Es gibt verschiedene Typen von Kühlmittel, die wie folgt klassifiziert werden:

  • IAT – Silikat sowie weitere anorganische Stoffe befinden sich im Kühlmittel.
  • OAT – im Kühlmittel sind organische Stoffe enthalten und somit kein Silikat.
  • HOAT – diese Kühlflüssigkeit bildet einen Hybrid zwischen den zuvor beschriebenen. Das Silikat dient dem Korrosionsschutz, die anderen Zusätze hingegen sind organisch.

Ein Mischen der unterschiedlichen Typen sollte im Allgemeinen vermeiden werden, es sei denn, es wird ausdrücklich erlaubt.

Zusammengefasst übernimmt das Kühlmittel Funktionen wie Frostschutz, Kühlung und Korrosionsschutz im VW. Wesentlich ist, dass die Kühlflüssigkeit dem jeweiligen Fahrzeug angepasst ist. W+S Autoteile bietet Dir dafür perfekte Lösungen an. Unser Sortiment an Kühl- und Frostschutzmitteln wird von namhaften Herstellern bereitgestellt. Höchste Qualität und Kompatibilität sind damit garantiert.

Bei uns findest Du hochwertige Kühl- und Frostschutzmittel insbesondere für folgende VW-Modelle:

  • Caddy
  • Crafter
  • Golf
  • Jetta
  • LT
  • Multivan
  • Passat
  • Polo
  • Tiguan
  • Touareg
  • Touran
  • Transporter

Welche Faktoren gilt es zu beachten, wenn Du Kühl- und Frostschutzmittel für den VW online kaufen und nachfüllen möchtest?

Beim Kauf von Frostschutzmittel denken viele noch, die gleiche Farbe wäre ausreichend. Allerdings lässt die Kühlmittelfarbe keine Rückschlüsse auf die chemischen Bestandteile zu! Jeder Hersteller nutzt ein eigenes Farbsystem. Achte daher auf die Angaben und Freigaben in der Betriebsanleitung oder der Beschriftung des Ausgleichsbehälters, bevor Du ein neues Kühlmittel online kaufst. Von einem Vermischen gleicher oder unterschiedlicher Farben an Frostschutzmitteln, ohne Beachtung der spezifischen Eigenschaften, wird abgeraten. Grundsätzlich sollte das neue Kühlmittel immer die gleichen Spezifikationen erfüllen wie das alte. VW sowie der Chemiekonzern BASF haben spezifische Standards für ihre Frostschutzmittel entwickelt. Auch einige weitere Produzenten orientieren sich an diesen Richtlinien. Nachstehend werden verschiedene Standards gegenübergestellt:

  • G11 (VW), G48 (BASF), C11: silikathaltiges Kühlmittel auf Basis anorganischer Säuren
  • G12 (VW): OAT-Standard ohne Silikate
  • G12+ (VW), G30 (BASF), C12: Nachfolger vom G12, OAT-Standard ohne Silikate
  • G12++ (VW), G40 (BASF), C12++: HOAT-Standard, bietet verbesserten Korrosionsschutz, höheren Siedepunkt und bessere Wärmeableitung
  • G12evo (VW), G65 (BASF): HOAT-Standard mit hochwertigem Korrosionsschutz von Kühler und Motor, keine Ausflockung oder Gelbildung aufgrund einer besonderen Silikatstabilisierung, hohe Verträglichkeit mit Schläuchen, Dichtungen und Lackierungen
  • G13 (VW), C13: Ebenfalls HOAT-Standard auf Glycerin-Basis (aus biologischen Abfallprodukten)
  • G05 (BASF): Besondere Verträglichkeit mit Graugussmotoren
  • G33 (BASF): Spezialprodukt für die Marken Peugeot und Citroen
  • G34 (BASF): Silikatfreies Spezialprodukt für GM und Opel

Um für den VW das richtige Kühlmittel online zu kaufen, sind folgende Faktoren wichtig:

  • Konzentrat oder Fertigmischung
  • Spezifikationen
  • Menge
  • Inhaltsstoffe

Das Benutzerhandbuch des Fahrzeugs gibt Aufschluss darüber, welche Kühlflüssigkeit Du in welcher Menge benötigst. Bei der Kühlflüssigkeit sollte neben der Spezifikation und der benötigten Menge auf den Frostschutzanteil geachtet werden. Durch den Einsatz eines Frostschutzprüfers, beispielsweise von Gefo, ist es möglich, die Temperaturbeständigkeit des im Fahrzeug vorhandenen Kühlmittels zu prüfen.

Seit dem 1. Dezember 2023 wurde die Klassifizierung eines Additivs im Kühlmittel geändert und der Vertrieb ist seither untersagt. Daher dürfen Kühlflüssigkeiten das Additiv 2-Ethylhexansäure (2-EHA) nicht mehr enthalten. Die Kühlmittelhersteller sind gezwungen, ihre Rezepturen neu zu formulieren oder ihre bisherigen Produkte zu ersetzen. Daher verschlanken diverse Hersteller aktuell ihr Angebot, indem sie multifunktionale Kühlmittel entwickeln. Dadurch wird klar, dass die „heiligen“ Farben nun erst recht ihre Bedeutung verloren haben. Nur noch die festgelegten Spezifikationen sind daher ausschlaggebend. Kühlflüssigkeiten, die die gleichen Spezifikationen haben, aber unterschiedliche Farben, dürfen gemischt werden. Unsere angebotenen Kühlmittel entsprechen den neuesten gesetzlichen Standards und enthalten keine 2-Ethylhexansäure.

Unsere Prioritäten bei der Auswahl von Kühl- und Frostschutzmittel sind eine sehr hohe Qualität und eine sehr gute Kompatibilität. Aus diesem Grund findest Du bei uns nur Kühlflüssigkeiten von führenden Markenherstellern. Die von uns geführten Marken haben langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Kühlmitteln. Ihre ständige Produktentwicklung garantiert, dass die Kühlflüssigkeiten den Anforderungen der Autobauer entsprechen oder diese sogar übertreffen. Sie berücksichtigen ebenfalls technologische Innovationen. Viele Automobilproduzenten greifen auf diese Kühl- und Frostschutzmittel in der Erstausstattung zurück.

Wichtige Produzenten für Kühlmittel für den VW sind:

  • Alpine
  • Caripar
  • Febi Bilstein
  • Gefo
  • Glysantin
  • Meyle

Vor dem Nachfüllen des Kühlmittels ist stets der Füllstand zu überprüfen. Sieh dafür im Motorraum nach dem Ausgleichsbehälter. Zwischen den angezeigten "MIN"- und "MAX"-Grenzen am Kühlmittelbehälter sollte der Flüssigkeitsstand liegen. Liegt er darunter, muss die Kühlflüssigkeit inklusive Frostschutzmittel aufgefüllt werden. Du hast die Möglichkeit, Kühlmittel als Konzentrat oder als gebrauchsfertige Mischung zu erwerben. Gib das Frostschutzmittel-Konzentrat auf keinen Fall unverdünnt hinzu. Anderenfalls wird der Gefrierpunkt vermutlich früher als erwartet erreicht und der Siedepunkt genauso wie die Wärmeableitungswirkung vermindert sich. Das Konzentrat sollte ausschließlich mit destilliertem Wasser gemischt werden, da es keine unerwünschten Substanzen wie Kalk, Mineralien oder Stoffe enthält. Das Verhältnis von Kühlerfrostschutzmittel zu Wasser variiert üblicherweise zwischen 60:40 und 40:60. Das genaue Mischungsverhältnis steht auf dem jeweiligen Produkt.

Beim Auffüllen des Kühlerfrostschutzmittel bitte vorsichtig sein: Den Motor stets abkühlen lassen, bevor der Deckel geöffnet wird, weil der Behälter im laufenden Betrieb unter starkem Druck steht. Nach erfolgtem Nachfüllen den Deckel handfest zudrehen und den Motor kurz anlassen. Bleibt der Kühlflüssigkeitstand oberhalb der "MIN"-Markierung, ist genug Kühlwasser nachgefüllt worden. Ungefähr alle zwei Jahre sollte das komplette Kühlwasser inklusive Frostschutz ausgetauscht werden, da vor allem die Rostschutzwirkung nachlässt. Für diesen Zweck sollte die Ablassschraube der meisten Fahrzeuge geöffnet und das System mit Wasser durchgespült werden. Die gebrauchte Kühlflüssigkeit ist ordnungsgemäß bei einem Wertstoffhof oder einer dafür vorgesehenen Recyclingstation zu entsorgen.